Servus,
mal eine Frage, ich werde nächstes Jahr wie es aussieht auf Phuket Land erwerben (Pacht) und ein Haus bauen.
Ende nächsten Jahres werde ich zudem 50.
Ich bin ab Februar 25 bereits 6 Wochen in Thailand (Urlaub).
Nun die Frage, auf Rentenvisum mit 50 warten oder das DTV holen?
Ich habe dann vor pro Jahr unter 6 Monaten (wegen Steuerpflicht) in Thailand zu bleiben, vorzugsweise in den Wintermonaten.
Was macht nun mehr Sinn oder ist geeigneter, das DTV oder Rentenvisum mit 800K Einlage...
Ich beziehe das auch auf die Alltagsdinge wenn ich dort als Farang ein Haus habe also alles rund ums Haus wie Strom, Wasser, Käufe, eigener Fuhrpark wie Big Bike und Auto etc.
Und stressfreie Aus / EInreisen (multi) zu jeder Zeit, Thai FS auf 5 und nicht 2 Jahre erhalten (mein umgeschriebener aus 2018 ist seit 4 Jahren abgelaufen).
Das DTV würde mir eine Firma bescheinigen wo ich nebenbei arbeite quasi Homeoffice in TH.
VG
Alex
Alleine von den Kosten und der Arbeit würde ich an deiner Stelle das DTV holen.
Da Rentnervisa kostet, wenn du alles selbst machst....und das ist viel Arbeit und Lauferei alle Unterlagen richtig zusammenstellen schon 1900 THB pro Jahr.
Also 5x 1900 THB. Das Rentner Visas ist dann aber Single Entry...also wird jedesmal ungültig bei der Ausreise.
So braucht man dann einen Reentry Stempel für 1000 TB plus 200 THB fee,
Oder man holt sich den Mulitentry Stempel um nicht immer vor Abflug nochmal zur Immigartion zu laufen. Kostet 3800 THB pro Jahr
Das DTV für 5 Jahre hat automatisch Multientry. Also im direkten Vergleich kostet das DTV 350 Euro = ca. 12.500 THB
Rentner Visa auf 5 Jahre auch mit Multientry 5x 1900 THB + 5 x 3800 THB = 28,500 THB
Und du musst jedes Jahr die 800.000 Nachweisen und zur Immigration rennen. Das ist nix was man in 10 min macht.
Das alles fällt mit DTV weg. Einmalig Online beantragen und 5 Jahre Ruhe.
Also ich wüsste was ich da machen würde.