der Link noch bekannt?Ich hatte, als es für mich noch relevant war, Kontakt zu jemanden (kleine "Agentur"), der Verlangte für das DTV 350 + 120 E.. Gefunden im WWW.
Das sogar mit Garantie der Erteilung!
der Link noch bekannt?Ich hatte, als es für mich noch relevant war, Kontakt zu jemanden (kleine "Agentur"), der Verlangte für das DTV 350 + 120 E.. Gefunden im WWW.
Das sogar mit Garantie der Erteilung!
Ist das wirklich so? Meines Wissens kann man sich mit dem DTV nur maximal 180 Tage pro Jahr in Thailand aufhalten. Mit dem „günstigsten“ Elite Visum dagegen 5 Jahre.Seit das DTV gibt ist Elite komplett überflüssig. Bietet keine Vorteile mehr. Wäre das dümmste jetzt noch Elite zu machen.
Wegen 300 k ? 500 k + 5x1900 + Agent fee ?Dann ist das Elite wirklich fast überflüssig
die 500k sind aber auf deinem Konto....und nicht bei Thai EliteWegen 300 k ? 500 k + 5x1900 + Agent fee ?
Dann scheint das Geld doch eng kalkuliert sein
Gut zu wissendie 500k sind aber auf deinem Konto....und nicht bei Thai Elite
Pro Einreise 360 Tage.Ah ok, die 180 Tage gelten pro Einreise nicht pro Jahr. Dann ist das Elite wirklich fast überflüssig es sei denn, man erfüllt die Bedingungen nicht.
Aber nur wenn du 1900 thb zahlst180 Tage plus 180 Tage verlängerung, dann ausreisen.
Punkt 2 klingt halt so, als ob die 500k die letzten 6 Monate ständig verfügbar sein mussten. Als ob der Kontostand nie unter 500k fallen darf.
Beantragt im August, Kontoauszug von Apri - Juli. Das war mein K Bank Konto aber mit nur Abbuchungen und halt >500,000THB Balance
Die Variante funktioniert leider nichtPro Einreise 360 Tage.
180 Tage plus 180 Tage verlängerung, dann ausreisen.
Reist man kurz vor ablauf der 5 Jahre aus und wieder ein, kann man es somit auf fast 6 Jahre verlängern. Müsste zumindest so gehen. Bei TR Multiple Entry gings ja auch.
Ich meine, einreise nach 4 Jahren und 364 Tagen. Dann ist ja der Stempel für 180 Tage plus die verlängerung
Warum fragst du da nicht die Agency? Die nehmen ja nicht umsonst 70kPunkt 3: wie soll ich meine gegenwärtige Location nachweisen?
Soll ich dazu mein Einreisestempel nach Kambodscha oder meine Hotelbuchung in Kambodscha einreichen?
Also die Antwort ist mal voll daneben.Warum fragst du da nicht die Agency? Die nehmen ja nicht umsonst 70k
Das ist halt der Punkt, wenn mans nicht über den offiziellen Weg macht. Normal reicht der Ausweis mit Adresse, oder wahrscheinlich irgendwelche aktuellen Strom/Internet etc. pp. Rechnungen mit der Adresse in dem Land, von wo du es beantragst.
Warum ist das daneben ?Also die Antwort ist mal voll daneben
weil du es aus einem falschen Blickwinkel betrachtest. Du sagst ich wähle nicht den offiziellen Weg, den ich gerade mache. Auch deine anderen ANsichten sind nicht praxiskorrektWarum ist das daneben ?
Man muss nicht in dem beantragungsland gemeldet sein. Das wurde nie gesagt. Ich habe auch schonmal ein TR in Dubai beantragt, war dort auch nicht gemeldet.Für das DTV benötigst du eine Meldebestätigung in dem Land, wo du es beantragt. Da du nicht in Kambodscha gemeldet bist, kannst du es da eigentlich nicht offiziell beantragen.
Eine Agentur hat davon keine Ahnung, alles was die machen ist ein Mitarbeiter bestechen. Ich mache den Offiziellen Weg, nicht über AgenturVon dem her frag deine Agency die müssen es dir beantworten. Ich denke hier haben es die meisten auf offiziellen Weg beantragt und da kostet es 350 Euro in Deutschland.
Was jedoch auch falsch ist, da alleine in meinem Muay Thai Gym schon fast 20 Leute das VIsa über Kambodscha gemacht haben, keiner wurde abgelehnt, keiner davon war dafür in seinem Heimatland. Ich erfülle offiziell alle Bedingungen.Klar mir ist bewusst, dass das Bestechung ist. Aber in deinem Fall bleibt dir nur entweder zahlen oder nicht bekommen.
Und 50k bzw. 1400 Euro auf 5 Jahre sollten für einen Millionär ja Peanuts sein
Welchen Vorteil erhoffst du dir davon im Gegensatz zum Non O ab 50 Jahre ? Bist du jünger oder willst du arbeiten ?Ich fliege morgen nach Kambodscha um das DTV zu beantragen.
ich bin 35 Jahre alt. Ab 50 ist das NON O einfacher, stimme dem zu. Ich bin mit 31 ausgewandert, also muss ich 19 Jahre bis zum NON O überbrücken.Welchen Vorteil erhoffst du dir davon im Gegensatz zum Non O ab 50 Jahre ? Bist du jünger oder willst du arbeiten ?