Nipa Lodge Pattaya
Dieser heutigen Amari Group gehörte bereits das Nipa Lodge als erstes wirkliches Hotel in Pattaya. Später 1993 Nova Lodge, dann Centra Beach Hotel genannt und heute Basaya Beach Hotel & Resort, Ecke Pattaya Klang - Beach Road.
Dort spielt die zweite Anekdote.
Nipa Lodge 1969
Medium 404531 anzeigen
Medium 404532 anzeigen
In dem romantischen Fischerdorf Pattaya, an einem einsamen Strand in einer malerischen Bucht 120 km südlich von Bangkok an der Ostküste gelegen, diente das Nipa Lodge nach seiner Fertigstellung im Jahre 1964 zunächst als stilvolle Unterkunft für Wochenendgäste aus dem Großraum Bangkok. Der Strand war noch von Krabben bevölkert und ein bisserl weiter draussen spielten die Delfine im klaren Wasser.
Das Hinterland jenseits der noch unbefestigten 2nd Road war ziemlich unzugänglich und mit Buschwerk und Bäumen zugewachsen. Vereinzelte Rauchsäulen verrieten, dass dort nicht nur wilde Tiere lebten.
Pattaya 1950
Medium 404528 anzeigen
Pattaya 1960
Medium 404527 anzeigen
Pattaya 1965
Medium 404529 anzeigen
Pattaya 2003
Medium 404533 anzeigen
Ein in den besten schweizer Häusern ausgebildeter Hotelfachmann namens Kurt Wachtveitl betreute im Nipa Lodge seit 1965 die Gäste und sah nach dem Rechten. Ihn hatte es in jungen Jahren nach Thailand verschlagen, weil er lieber in der Nähe seiner zukünftigen Frau sein wollte.
Medium 404537 anzeigen
Sie, eine Thailänderin und Sekretärin von Giorgio Berlingieri, Besitzer der Italthai Group, hatte vorher in der Schweiz studiert und empfahl ihrem Chef ihren ehemaligen Studienkollegen Kurt für die Position des Hotel Managers.
Medium 404195 anzeigen
Mal gerade 28 Jahre alt, stürzte er sich frohen Mutes in das Abenteuer, was es zu der Zeit garantiert noch war.
Anfangs stand das Hotel wochentags fast leer. Nur an den Wochenenden vergnügte sich dort die Thailändische Middle Class.
Das änderte sich schlagartig, als der Bau des US Militärflughafens U-Tapao südlich von Pattaya begann. Von dort starteten die B52 Bomber mit todbringender Fracht Richtung Nord-Laos und Vietnam.
Manch einer mag sich fragen, warum soweit ab vom Schuss? Es gab ja schliesslich während des Vietnamkrieges US Militärflughäfen in Udon und Ubon im Osten Thailands. Viel näher dran an der Action.
Diese Frage konnte ich mir selber beantworten. Während des GolfKrieges, Anfang der 90er, arbeitete ich bei der IBM Saudi Arabien. Als uns in Riad die mit deutscher Technology aufgerüsteten Scuds um die Ohren flogen, wurden wir weiter weg nach Jeddah am Roten Meer verlegt. Bis dorthin schafften es die Scuds nicht.
Dort waren die meisten US B52 Bomber stationiert. Wer die einmal erlebt hat, wie sie voll beladen und mit absolut flachem Winkel Höhe gewinnen, hat schnell kapiert, dass sie etliche km brauchen um ihre Einsatzhöhe zu erreichen.
Für uns damals in Jeddah ein echtes Schauspiel, denn wir fuhren manchmal ganz in die Nähe des Flughafens um diese riesigen Dinger bei Start und Landung zu beobachten. Unvergesslich!
B52 im Landeanflug auf U-Tapao, etwa 1970
Medium 404536 anzeigen
Medium 404535 anzeigen
Die Ingenieurs- und Offiziers-Elite dieses Projektes in U-Tapao durfte im Nipa Lodge wohnen. Die US Regierung mietete gleich das gesamte Hotel für ein Jahr. Mit anderen Worten Vollbelegung. Die Gespräche an der Hotelbar, in den Restaurants und am Swimming Pool drehten sich um Whiskey, Weib und Gesang. Die Mädels liessen nicht lange auf sich warten. Der Männerüberschuss in dieser Bucht wich bald einem Frauenüberschuss.
So manche Süsse verbrachte im Nipa Lodge ihre Nacht mit ihrem „djei dii“ US Offizier. lol
Medium 404534 anzeigen
Pattaya 1966 - Landgang Pattaya Beach Road
Medium 404530 anzeigen
Mitten in dieses Vergnügen platzte 1967 nach dem Kauf des Oriental Hotels ein Anruf des Besitzers Giorgio an Kurt.
„Warum machst du dich nicht auf den Weg nach Bangkok und arbeitest mal zur Abwechslung?“
Dieser heutigen Amari Group gehörte bereits das Nipa Lodge als erstes wirkliches Hotel in Pattaya. Später 1993 Nova Lodge, dann Centra Beach Hotel genannt und heute Basaya Beach Hotel & Resort, Ecke Pattaya Klang - Beach Road.
Dort spielt die zweite Anekdote.
Nipa Lodge 1969
Medium 404531 anzeigen
Medium 404532 anzeigen
In dem romantischen Fischerdorf Pattaya, an einem einsamen Strand in einer malerischen Bucht 120 km südlich von Bangkok an der Ostküste gelegen, diente das Nipa Lodge nach seiner Fertigstellung im Jahre 1964 zunächst als stilvolle Unterkunft für Wochenendgäste aus dem Großraum Bangkok. Der Strand war noch von Krabben bevölkert und ein bisserl weiter draussen spielten die Delfine im klaren Wasser.
Das Hinterland jenseits der noch unbefestigten 2nd Road war ziemlich unzugänglich und mit Buschwerk und Bäumen zugewachsen. Vereinzelte Rauchsäulen verrieten, dass dort nicht nur wilde Tiere lebten.
Pattaya 1950
Medium 404528 anzeigen
Pattaya 1960
Medium 404527 anzeigen
Pattaya 1965
Medium 404529 anzeigen
Pattaya 2003
Medium 404533 anzeigen
Ein in den besten schweizer Häusern ausgebildeter Hotelfachmann namens Kurt Wachtveitl betreute im Nipa Lodge seit 1965 die Gäste und sah nach dem Rechten. Ihn hatte es in jungen Jahren nach Thailand verschlagen, weil er lieber in der Nähe seiner zukünftigen Frau sein wollte.
Medium 404537 anzeigen
Sie, eine Thailänderin und Sekretärin von Giorgio Berlingieri, Besitzer der Italthai Group, hatte vorher in der Schweiz studiert und empfahl ihrem Chef ihren ehemaligen Studienkollegen Kurt für die Position des Hotel Managers.
Medium 404195 anzeigen
Mal gerade 28 Jahre alt, stürzte er sich frohen Mutes in das Abenteuer, was es zu der Zeit garantiert noch war.
Anfangs stand das Hotel wochentags fast leer. Nur an den Wochenenden vergnügte sich dort die Thailändische Middle Class.
Das änderte sich schlagartig, als der Bau des US Militärflughafens U-Tapao südlich von Pattaya begann. Von dort starteten die B52 Bomber mit todbringender Fracht Richtung Nord-Laos und Vietnam.
Manch einer mag sich fragen, warum soweit ab vom Schuss? Es gab ja schliesslich während des Vietnamkrieges US Militärflughäfen in Udon und Ubon im Osten Thailands. Viel näher dran an der Action.
Diese Frage konnte ich mir selber beantworten. Während des GolfKrieges, Anfang der 90er, arbeitete ich bei der IBM Saudi Arabien. Als uns in Riad die mit deutscher Technology aufgerüsteten Scuds um die Ohren flogen, wurden wir weiter weg nach Jeddah am Roten Meer verlegt. Bis dorthin schafften es die Scuds nicht.
Dort waren die meisten US B52 Bomber stationiert. Wer die einmal erlebt hat, wie sie voll beladen und mit absolut flachem Winkel Höhe gewinnen, hat schnell kapiert, dass sie etliche km brauchen um ihre Einsatzhöhe zu erreichen.
Für uns damals in Jeddah ein echtes Schauspiel, denn wir fuhren manchmal ganz in die Nähe des Flughafens um diese riesigen Dinger bei Start und Landung zu beobachten. Unvergesslich!
B52 im Landeanflug auf U-Tapao, etwa 1970
Medium 404536 anzeigen
Medium 404535 anzeigen
Die Ingenieurs- und Offiziers-Elite dieses Projektes in U-Tapao durfte im Nipa Lodge wohnen. Die US Regierung mietete gleich das gesamte Hotel für ein Jahr. Mit anderen Worten Vollbelegung. Die Gespräche an der Hotelbar, in den Restaurants und am Swimming Pool drehten sich um Whiskey, Weib und Gesang. Die Mädels liessen nicht lange auf sich warten. Der Männerüberschuss in dieser Bucht wich bald einem Frauenüberschuss.
So manche Süsse verbrachte im Nipa Lodge ihre Nacht mit ihrem „djei dii“ US Offizier. lol
Medium 404534 anzeigen
Pattaya 1966 - Landgang Pattaya Beach Road
Medium 404530 anzeigen
Mitten in dieses Vergnügen platzte 1967 nach dem Kauf des Oriental Hotels ein Anruf des Besitzers Giorgio an Kurt.
„Warum machst du dich nicht auf den Weg nach Bangkok und arbeitest mal zur Abwechslung?“