Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thai Airways

furryfanny

Gibt sich Mühe
    Aktiv
1 Februar 2013
371
741
933
Gestern (27.2) habe ich meinen Flug im Sommer gebucht. Hinflug (Saver) und Rückflug (Flex). Obwohl dort steht ( Sitzplatzreservierung nur bei checkin) Für beide Flüge war eine Sitzplatzreservierung möglich. Ohne zusätzliche Kosten.
Welche airline? Natuerlich Thai airways....
 

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.435
20.986
3.765
StuttgarterUmland
Info von X

Bekanntmachung 📢 Thai Airways International Public Company Limited
Für die Sicherheit der Passagiere während der Fahrt Bitte beachten Sie, dass Passagiere keine Powerbanks verwenden oder aufladen dürfen.
(Ersatzbatterien) während der gesamten Reise. Diese Regelung gilt ab dem 15. März 2025. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.



1741333759876.png
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Bitte beachten Sie, dass Passagiere keine Powerbanks verwenden oder aufladen dürfen.
Das scheint sich bei immer mehr Fluggesellschaften durchzusetzen. Bei den Taiwanischen (EVA und China Airlines) gilt das schon seit dem 1.3.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

orgynizer

Programa Completa Fan
    Aktiv
1 Februar 2010
186
708
733

Am Montag sieht es wohl wieder schlecht aus für Flüge von/nach Frankfurt und München 😐.
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.294
12.525
3.145
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.741
47.694
4.215

Am Montag sieht es wohl wieder schlecht aus für Flüge von/nach Frankfurt und München 😐

Evtl. auch am Tag davor / danach, je nachdem wie die Airlines planen.

Mitführen darf man sie sicher noch.

Muß man sogar - ansonsten wäre es ein Quasi Beförderungsverbot und man müßte die Dinger wegwerfen am Airport - im Aufgabegepäck sind sie ja schon länger generell verboten.
 

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
1.063
5.075
2.315
Frankfurt am Main
So wie ich es verstehe, geht es aber nur um die Verwendung der Powerbanks während des Fluges, oder?
Mitführen darf man sie sicher noch.
Wenn man sich mit dem Thema etwas auskennt, und nicht die die Empörungspresse liest, kann man auch herleiten warum ;)

kritisch sind bei Lithium Ionen Akkus (insbesondere denen ohne Thermalmanagement)
- Beschädigung durch Sturz oder sonstige Gewalt
- Tiefenentladung (nur ohne entsprechende Schutzschaltung möglich)
- Ladung mit anderem als dem zugelassenen Ladegerät

Nachzulesen z.B. hier

Man kann z.B. annehmen, dass mit Powerbanks nicht so pfleglich umgegangen wird wie mit dem Handy selbst, z.B. stecken sie in einer Tasche, die man "in die Ecke" wirft.
Eine billige Powerbank kann ohne die Tiefenentladungschutzschaltung ggf. doch Tiefenentladen werden - und damit zum Risiko.
Ebenso könnte eine Powerbank das Handy auf eine Weise laden, die entweder Handy oder Powerbank nicht veträgt und dann durch Überlastung überhitzen.

Die Beschädigungen der Powerbank können auch beim Nichtgebrauch insbesondere bei hohem Ladestand gefährlich werden, die anderen beiden Punkte eher beim Gebrauch, daher wohl das Untersagen.
Kann ja auch keinem Flugbegleiter zugemutet werden zu prüfen welche Powerbank ein "gutes" Produkt ist und zum jeweiuligen Handy, Tablet usw. passt.

Aber auch hier nochmal die Statisik richtig lesen
"fast 2 Brände pro Woche in den USA" - ab da gehts im Artikel nicht weiter ...
Aber im Bezug auf was ? in den USA gibt es täglich ca. 45.000 Inlandsflüge, also 315.000 pro Woche = 0,000635% - und hat bisher auch wohl nicht zu schwerwiegenden Fällen geführt, das wäre sonst sicher durch alle Nachrichten.
Also keine Not jetzt deswegen Panik zu schieben 😜
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
502
767
973

Am Montag sieht es wohl wieder schlecht aus für Flüge von/nach Frankfurt und München 😐.
Streiks nicht nur in Frankfurt und München sondern an allen 11 großen Flughäfen in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: tom089

Langeistesher

Neuer Member
    Neuling
7 März 2025
9
21
263
Ich habe vor im Mai für 4 Wochen mit TG nach Thailand zu fliegen. Sollte man jetzt buchen, oder kurzfristig um den besten Preis zu bekommen.
 

Beckumer

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
153
1.422
893
Ich habe vor im Mai für 4 Wochen mit TG nach Thailand zu fliegen. Sollte man jetzt buchen, oder kurzfristig um den besten Preis zu bekommen.
Ob man bei einer kurzfristigen Buchung Geld sparen kann ? Wenn kein Platz mehr verfügbar ist bestimmt 555 In den letzten Monaten sind die Flieger immer voll ausgebucht gewesen. Zumindest wenn ich auf einen freien Platz, neben mir, gehofft hatte. Ich würde jetzt buchen. Billigflug mit Thai, wie vor ein paar Jahren gibt es eh nicht mehr.. (nur meine Meinung)
 

Langeistesher

Neuer Member
    Neuling
7 März 2025
9
21
263
Es lohnt sich jedenfalls mitten in der Woche zu buchen, da die Preise dann am Besten sind. Bin ja flexibel was die Zeit angeht, da ich in Rente bin. Ich möchte nur nicht umsteigen müssen von daher mit TG.
 

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
576
1.451
1.343
Ich habe vor im Mai für 4 Wochen mit TG nach Thailand zu fliegen. Sollte man jetzt buchen, oder kurzfristig um den besten Preis zu bekommen.
Gute Preise sollten zwischen 780 und 1000 Euro liegen....das geht auch teurer bis 1200-1300€
Aktuell gibt es bei der Thai eine early bird promotion, wenn man 90 Tage vor Abflug bucht.
Dafür bist du aber leider zu spät dran.
 
  • Like
Reaktionen: Langeistesher

Langeistesher

Neuer Member
    Neuling
7 März 2025
9
21
263
775 ist echt günstig. Danke für den Hinweis, da kann man nicht meckern. Viel Gepäck nehme ich eh nicht mit, denn das was ich benötige kaufe ich einfach vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: chillyred