Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thai Airways

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
510
1.146
1.543
Aber doch nicht fuer Gesetzesverstoesse des Besuchs.
Das stimmt so nicht.
Für Schadensersatzansprüche kannst du durchaus in Haftung genommen werden, wenn dein Besucher nicht zahlen kann oder will.
Wie es mit Strafzahlungen aussieht, weiß ich auch nicht.
(Sorry für OT)
 

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.215
19.766
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
Richtig darum gehts auch. Max Dauer waren 62 Tage fürs visum. Sie war seit 19. Dezember hier. Sind genau 62 Tage, laut Behörde 63 Tage.

Bei Einreise 19.12. (der Tag zählt mit) waren das im Dezember 13 Tage (31 -18), im Januar 31 und im Feb bei Abflug am 19. (zählt auch mit) nochmal 19 Tage.

Zusammen 63.


Jetzt mach doch aus einer Mücke keinen Elefanten. Polizisten sind doch immer bewaffnet und das ist auch gut so.

Schönes WE und bleib gesund.....

Antwort s.u.

Aber wie Dr. Ramin schreibt, ich hab eine VE unterschrieben, somit für alles haftbar.

Nein, nicht für ALLES. Also, wenn sie bei Dir abhaut und eine Bank überfällt, dann musst Du nur melden, daß sie weg ist. Aber für die Fahndung oder zumindest die Rückführung könnte man Dich zu Kasse bitten, aber ich weiß da ehrlich gesagt auch nicht wirklich Bescheid

Und das Polizisten mit Schusswaffen ausgestattet sind, ist ja wohl normal. Oder hat jemand die Waffe auf das 45 Kg-Girl gehalten?

Anmerkung: sollte mir einer per Telefon blöd kommen und mir den "Kopf waschen" wollen, so würde ich darüber schmunzeln und die Diskussion
ganz laaaange hinauszögern. Wenn der Flieger dann weg ist, shit happens :smile:

Eines vorweg: Ich habe nix gegen Polizisten; im Grunde tun sie mir leid, da die ganzen Regulierungen sie geradezu den Verbrechern ausliefern; alleine bis mal einer seine Waffe überhaupt ziehen darf, müssen so viele Voraussetzungen erfüllt sein, da hat der Bösewicht schon längst geschossen, bevor der Beamte die geistig überfliegen konnte.

Was mich an dem Tag so aufgeregt hat, war der Umgangston und die Art und Weise. Der hat in ihrem Pass geblättert, ist dann aus der Kabine gehüpft und ist ohne jeglichen Kommentar oder Begründung losmarschiert, nachdem er ihr nur gesagt hatte "Mitkommen!"

Unterwegs rief sie mich mit zitternder Stimme an - ich war bereits bei einem Freund, Hochschullehrer, auf eine Tasse Kaffee- und klärte mich auf, während sie hinter ihm her rannte.

Ich fragte mehrmals nach, ob er etwas gesagt hätte, was sie verneinte.

Nachdem sie in einem Raum mit Beamten, die MPs trugen gebracht wurde, hörte ich nur noch seine unfreundlichen Befehle:

"Sit!"

"Paper ... paper ... give all paper!"

Ich habe sie dann gebeten, ihm das Handy zu reichen, um zu erfragen, wo das Problem sei.

"Not speak!"

"Close Telefon! NOW!"

Ich habe ihr nur noch gesagt, das Telefon auf laut zu stellen und in Deckung zu gehen.

Ich stellte mich vor, wies darauf hin, daß ich als einladende Person das Recht habe, in so einem Fall informiert zu werden und daß ein Hochschullehrer , also ebenfalls Beamter, das Gespräch ab sofort mithören wird, weil das bei der nun folgenden Dienstaufsichtsbeschwerde sehr hilfreich ist, nannte den Namen meines Freundes und dann gings los.

Ich begann mit seinen Umgangsformen über mangelnde bzw. gar nicht vorhandene Aufklärung für den Grund der Festnahme, Unverhältnismäßigkeit des Aufwandes (schwer bewaffnete Beamte) in Relation zum "Verbrechen" (3 Tage unwissentlicher Overstay vor 3 Jahren, trotz strikter Einhaltung der Daten auf den Visastickern der Deutschen Botschaft) und nachdem ich mich schön in Rage geredet hatte, endete ich mit, daß im Falle, daß sie ihren Flug verpasst, ich mich schon auf mein Zimmer im teuren Flughafenhotel auf Staatskosten freue.

Also ich weiß ja nicht, ob er geschmunzelt hat, aber er war so perplex, daß er echt vergessen hat, wo Österreich liegt.

Und kooperativ war er plötzlich. Und höflich. Geht doch.

Sie wurde zum Gate eskortiert. Die anderen Thais dort dachten sicherlich, daß sie irgendeinem Adel oder Geldadel angehört - bis sie in die Economy spazierte zumindest.

Und ich habe ihm geraten, seinen Job aufzugeben und nach Vegas zu ziehen. Den wer alleine beim schnellen Durchblättern des Passes anhand der Stempel einen 3 Jahre zurück liegenden Overstay erkennt, der kann dort reich werden. Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, im ans Herz zu legen, sicherheitshalber vorher nachzusehen wo Vegas liegt.


hab ihr beigebracht, in DE redet man niemals mit der Polizei, egal was ist, der grösste Feind jedes Bürgers sind Behörden und Polizei. Daran hat sie sich gehalten.

Äh, ist sie als Deine Freundin hier gewesen oder zum Anschaf... ich meine zum studieren?
:bigg
Ich fühl mich verarscht. Dann reagier ich auch trotzig.

Davon abgesehen, wie ich schon mehrfach im Forum gesagt habe, bin ich kein Freund des Deutschen Staat. Folgerichtig werde ich ja auch 2021 abhauen, auf nimmer wiedersehen. Was in DE falsch läuft seh ich hier auch mal wieder anhand der Behörden. Das behördliche vorgehen scheint mir äusserst grenzwertig.

Ich weiß nicht. Ich habe auf Staatskosten die Schule besucht, ein teures Studium absolviert, habe gerne alle Möglichkeiten genutzt, die mir Deutschland geboten hat und habe es ebenso gerne zurück gezahlt, durch Steuern, durch die Ausbildung von Lehrlingen und ein wenig auch durch die Verbesserung der Gesundheit meiner Mitbürger.

Und wie viele, schmerzt es auch mich zu sehen, wohin sich Deutschland bzw. unsere westliche Kultur und Wirtschaft entwickelt.

Aber Wut auf die Heimat ist m.E. der falsche Weg, vor allem wenn Du bedenkst, daß Du es Deutschland verdankst, daß Du abhauen kannst - ein Luxus, den der Großteil der Weltbevölkerung nicht mit Dir teilt.



Back to topic:

Ich bräuchte mal ein paar Tipps:

Ich wollte Ende März nach TH (habe WP und Residency, also kein Thema).

Das mit dem COE ist jetzt anders als noch im August, aber das kriege ich noch raus.

Ich bin Star Alliance Gold member und würde daher am liebsten mit THAI fliegen.

Muss eh in München einchecken bei Lufthansa, dann nach FFM fliegen und ab dann weiter mit der THAI.

Meine Koffer sollten schon in MUC bis BKK durchgecheckt sein, so daß ich in FFM nicht in der Schlange stehen muss, oder muss ich das trotzdem?

Mit hauptsächlich ungetesteten Passagieren zu fliegen ist auch so ne Sache.

Bei Lufthansa ist der Einwegflug deutlich teurer.

Oder würdet ihr eine andere Gesellschaft empfehlen?

Ich fliege gerne entspannt, wenig umsteigen, wenige Mitpassagiere, darf auch etwas kosten aber nicht übertrieben.

Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:

chris_x_chris2012

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2012
534
1.125
993
Lufthansa am Mittwoch war auch sehr voll gepackt 80% Thai-Frauen die hoffentlich alle einen Test hatten.
Die beste Möglichkeit ist Return zu buchen. Kostet so 500+ Euro. Entweder dann den Rückflug umbuchen oder verfallen lassen. One way kostet 1200 in der Economy bei Lufthansa.
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Ramin

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.215
19.766
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
Lufthansa am Mittwoch war auch sehr voll gepackt 80% Thai-Frauen die hoffentlich alle einen Test hatten.
Die beste Möglichkeit ist Return zu buchen. Kostet so 500+ Euro. Entweder dann den Rückflug umbuchen oder verfallen lassen. One way kostet 1200 in der Economy bei Lufthansa.

Ich muß zugeben, daß ich da keine Ahnung habe.

Ich wußte zwar, daß ein Einwegticket teurer ist als ein halber Return, aber warum sollte es teurer sein als ein Return Ticket?

Verrückt.

Danke für den Tip.
 

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.645
2.615
im kalten Deutschland :-(
Ich muß zugeben, daß ich da keine Ahnung habe.

Ich wußte zwar, daß ein Einwegticket teurer ist als ein halber Return, aber warum sollte es teurer sein als ein Return Ticket?

Verrückt.

Danke für den Tip.

Hin und zurück ist meistens deutlich günstiger als ein Oneway Flug. Manche Airlines wie z.b. Singapoore Airlines bieten kostenlose Umbuchung innerhalb eines Jahres an, d.h. du kannst den Rückflug verfallen lassen oder 1 Jahr kostenlos nach hinten schieben.

Die arabischen Airlines wie z.b. Etihad verlangen von jedem Fluggast unabhängig von der Staatsangehörigkeit einen Covid Test. Hier gibt es auch derzeit gute Preise mit kurzem Zwischenaufenthalt...
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Ramin und neitmoj

lovethai

Ex-Urlauber
Inaktiver Member
18 März 2010
506
687
1.233
NRW
Hin und zurück ist meistens deutlich günstiger als ein Oneway Flug. Manche Airlines wie z.b. Singapoore Airlines bieten kostenlose Umbuchung innerhalb eines Jahres an, d.h. du kannst den Rückflug verfallen lassen oder 1 Jahr kostenlos nach hinten schieben.

Die arabischen Airlines wie z.b. Etihad verlangen von jedem Fluggast unabhängig von der Staatsangehörigkeit einen Covid Test. Hier gibt es auch derzeit gute Preise mit kurzem Zwischenaufenthalt...
Den Rückflug einfach verfallen lassen geht nicht !
Fliegt man nicht zurück (Nichterscheinen), dann kostet es was ... je nach Buchungsklasse 248,60€ oder 82,90€ !!!
Bei einen Flugbuchung bitte erst allen lesen... dann Buchen !!!
Wenn man im Reisebüro oder auf Online Portale bucht, dann bekommt man die Info´s nicht.
Am besten, wenn auch ein paar Euro teuer, immer bei der Airline buchen !!!

1613935855050.png
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@Dr. Ramin

Bis Ende März sollte es für dich als Arzt kein Problem sein beide Impfungen + die Zeit bis zur maximalen Immunisierung hinter dich zu bringen. Dies natürlich nur wenn du dich impfen lassen möchtest.

Danach ist dein persönliches Risiko zusammen mit lauter infizierten Thais zu fliegen sehr gering. Mehr oder weniger liegt das Risiko dann allein darin das TG aufgrund Insolvenz nicht mehr fliegt.

Zumindest in meiner Ecke in Nordrhein-Westfalen bekommt man jetzt als Arzt, Angestellter in einer Praxis oder in der Pflege Beschäftigter Online einen Impftermin für den nächsten Tag. Allerdings bekommen diese Berufsgruppen ausschließlich den Impfstoff von AstraZeneca gespritzt, es sei denn sie sind älter als 80 Jahre oder können andere Gründe geltend machen.

Wen es interessiert, ich war gestern mit meiner Mutter zur Impfung (BioNTech) und schreibe gleich meine Eindrücke zur Online Buchung und dem Ablauf im "Corona-Bereich" dieses Forums.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.645
2.615
im kalten Deutschland :-(
Den Rückflug einfach verfallen lassen geht nicht !
Fliegt man nicht zurück (Nichterscheinen), dann kostet es was ... je nach Buchungsklasse 248,60€ oder 82,90€ !!!
Bei einen Flugbuchung bitte erst allen lesen... dann Buchen !!!
Wenn man im Reisebüro oder auf Online Portale bucht, dann bekommt man die Info´s nicht.
Am besten, wenn auch ein paar Euro teuer, immer bei der Airline buchen !!!

Anhang anzeigen 1681077


Sofern er den Rückflug verfallen lässt, hat er m.M. nichts zu befürchten. Würde er den Hinflug oder den Zubringerflug verfallen lassen hat die Fluggesellschaft was in der Hand und befördert ihn nur gegen Nachzahlung.
Es gibt einige Urteile welche die Passagierrechte stärken. Eine kostenlose Umbuchung innerhalb 1 Jahres ist doch allerdings recht kulant von Singapoore.


 

lovethai

Ex-Urlauber
Inaktiver Member
18 März 2010
506
687
1.233
NRW
Sofern er den Rückflug verfallen lässt, hat er m.M. nichts zu befürchten. Würde er den Hinflug oder den Zubringerflug verfallen lassen hat die Fluggesellschaft was in der Hand und befördert ihn nur gegen Nachzahlung.
Es gibt einige Urteile welche die Passagierrechte stärken. Eine kostenlose Umbuchung innerhalb 1 Jahres ist doch allerdings recht kulant von Singapoore.
Jetzt habe habe ich schon ein Bild angehangen und es wird nicht beachtet !
Die Summe die dort für "Nichterscheinen" steht ist für den Rückflug ! der Hinflug ist kostet natürlich auch was ... wenn man nicht kommt.
Du kannst ja auf der Seite von Singapore Airlines mal selber schau !!! und vielleicht staunen !!!
 
  • Like
Reaktionen: Stack

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.645
2.615
im kalten Deutschland :-(
Jetzt habe habe ich schon ein Bild angehangen und es wird nicht beachtet !
Die Summe die dort für "Nichterscheinen" steht ist für den Rückflug ! der Hinflug ist kostet natürlich auch was ... wenn man nicht kommt.
Du kannst ja auf der Seite von Singapore Airlines mal selber schau !!! und vielleicht staunen !!!

ich habe dein Bild gesehen, ich weiss auch das Airlines teilweise für nowshow offiziell Gelder verlangen. Aber die Praxis sieht es doch so aus, dass wenn er den Rückflug verfallen lässt (durch z.B. plötzliche Krankheit) die Airline im Nachhinein dir eine Rechnung stellen muss. Ob die Airline dann wie Lufthansa in einem Präzidenz Fall letztes Jahr vor Gericht zieht (nebenbei hat Sie den Prozess verloren) ist äusserst unwahrscheinlich. Wenn man jedoch auf dem Hinflug oder dem Zubringer ein No Show macht, hat man jedoch ein Problem, da die Airline dich dann nur weiterbefördert wenn du nachzahlst.
Unabhängig von den No Shows habe ich mal aus Langeweile im März geschaut, die Preisunterschiede Oneway und Return sind jetzt auch nicht so groß wie normal


Oneway


hin.png





Hin und Zurück (return)




hinundzurück.png
 

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.215
19.766
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
Erstmal Danke, vor allem an @lovethai für seine PN.

Flug ist für den 27. März gebucht. One way. Qatar.

Jetzt erstmal den COE Mist erledigen.

Lustigerweise muss man im 1. Schritt neben Pass und Visa auch die Reise KV eingeben, für die GESAMTE Dauer des Aufenthaltes.

Erst im 2. Schritt, also nach Bestätigung durch das Konsulat, kommen die Reisedaten, nur daß ich eben one way gebucht habe, was ich laut Konsulat website als Resident auch darf.

Nur für wie lange soll ich dann die Reise KV abschließen und bei wem?



Nichts! Deswegen wäre es schön wieder back to topic zu kommen

Sind wir doch schon seit heute Mittag. :bigsmile

Zumindest wenn es um THAI und mögliche Alternativen geht; die fliegen ab dem 28. März übrigens 2 mal pro Woche


Lufthansa am Mittwoch war auch sehr voll gepackt 80% Thai-Frauen die hoffentlich alle einen Test hatten.

Einen muß ich noch los werden:

Wenn ich in düsteren Stimmungen (kommt seit meiner Scheidung seltsamerweise wesentlich seltener vor) mit Kollegen über den "best way to go" sinniere (ja, ich meine tatsächlich Suizid), haben wir oft einen Disput, was unter die most spectacular Top 6 fallen würde.

Das nächste mal habe ich einen neuen Vorschlag, den ich mit einer dann wohl folgenden Eilmeldung in den weltweiten Nachrichten beschreiben möchte:

"Meine Damen und Herren, wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, daß die Lufthansa Maschine FFM - BKK abgestürzt ist. Es gab keine Überlebenden.

Das letzte, was die black box aufgezeichnet hat, war die hysterische Stimme eines offensichtlich verwirrten männlichen Passagiers, der sich im vorderen Teil des Flugzeuges befand und die zur Zeit noch von Linguisten untersucht wird, da sie keiner bekannten Sprache eindeutig zuzuordnen ist. Die folgende Aufzeichnung mag für viele als verstörend empfunden werden:

"Ladieees khrap, me häääb no mia, me hääb big satang, me häääb ham lek ,..."

Das einzige, was danach noch zu hören war, ist hysterisches Frauengekreische.

Sekunden später kam es zu einer bisher unerklärten folgenschweren Gewichtsverlagerung nach vorne, was in einem Sturzflug resultierte, der von den völlig überraschten Piloten nicht mehr ausgeglichen werden konnte.

Die Identität des Mannes konnte bisher nicht festgestellt werden, aber das BKA wird seine Ermittlungen mit vollem Einsatz aufnehmen, sobald es den Pathologen gelungen ist, das dumme Grinsen aus seinem Gesicht zu operieren.

Weitere Meldungen folgen ...."




@Dr. Ramin

Bis Ende März sollte es für dich als Arzt kein Problem sein beide Impfungen + die Zeit bis zur maximalen Immunisierung hinter dich zu bringen. Dies natürlich nur wenn du dich impfen lassen möchtest.

Danach ist dein persönliches Risiko zusammen mit lauter infizierten Thais zu fliegen sehr gering. Mehr oder weniger liegt das Risiko dann allein darin das TG aufgrund Insolvenz nicht mehr fliegt.

Zumindest in meiner Ecke in Nordrhein-Westfalen bekommt man jetzt als Arzt, Angestellter in einer Praxis oder in der Pflege Beschäftigter Online einen Impftermin für den nächsten Tag. Allerdings bekommen diese Berufsgruppen ausschließlich den Impfstoff von AstraZeneca gespritzt, es sei denn sie sind älter als 80 Jahre oder können andere Gründe geltend machen.

Wen es interessiert, ich war gestern mit meiner Mutter zur Impfung (BioNTech) und schreibe gleich meine Eindrücke zur Online Buchung und dem Ablauf im "Corona-Bereich" dieses Forums.

Nicht in Bayern. Habe mich schon vor Wochen online angemeldet und obwohl ich als Zahnarzt (meine Arbeitsplatz ist der Corona Wohnort, Aerosol, etc.) zumindest hier in der Gruppe 1 bin (online habe ich Zahnarzt angeklickt) UND zudem noch einen Vater mit höchster Pflegestufe habe (der hatte letzte Woche die 2. Biontech Spritze), bisher keine Rückmeldung.

Habe grundsätzlich mit Astra kein Problem, nur daß das wohl wenig gegen die Afrika Mutation hilft und als frequent traveller mit ebenfalls vielen Patienten aus allen Teilen der Welt, nützt mir der ggf. nicht viel.

In Thailand gibt es Bestrebungen, ab April Geimpften die Quarantäne zu ersparen oder zu verkürzen, daher vermutlich auch der erweiterte Flugplan der THAI ab April, aber beschlossen ist noch nix und ich fürchte es wird genauso enden, wie die anderen Blasen.

Trotzdem freut mich das sehr für die THAI, da ich seit über 2 Jahrzehnten nie etwas anderes geflogen bin. Deren Münchner Mitarbeiter kenne ich teilweise persönlich. Die sind zwar noch im Home Office aber guten Mutes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fnalt

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 Mai 2020
62
124
663
Back to topic:

Ich bräuchte mal ein paar Tipps:

Ich wollte Ende März nach TH (habe WP und Residency, also kein Thema).

Das mit dem COE ist jetzt anders als noch im August, aber das kriege ich noch raus.

Ich bin Star Alliance Gold member und würde daher am liebsten mit THAI fliegen.

Muss eh in München einchecken bei Lufthansa, dann nach FFM fliegen und ab dann weiter mit der THAI.

Meine Koffer sollten schon in MUC bis BKK durchgecheckt sein, so daß ich in FFM nicht in der Schlange stehen muss, oder muss ich das trotzdem?

Mit hauptsächlich ungetesteten Passagieren zu fliegen ist auch so ne Sache.

Bei Lufthansa ist der Einwegflug deutlich teurer.

Oder würdet ihr eine andere Gesellschaft empfehlen?

Ich fliege gerne entspannt, wenig umsteigen, wenige Mitpassagiere, darf auch etwas kosten aber nicht übertrieben.

Vorschläge?

Hast du eventuell genügend Meilen auf deinen M&M Konto? Gerade bei Einwegflügen lohnt sich die Buchung als Prämienflug (mit Meilen), da Einwegflüge häufig unverhältnismäßig teuer sind.

Verfügbarkeit sollte im Moment kein Problem sein. Prämienflüge haben auch den Vorteil, dass sie für EUR 50,- stornierbar sind. Auch nicht schlecht zu Corona Zeiten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cilandro

Ähnliche Themen