Kurz zu meinem Erlebnis:
Ich sehe das so: Ich zahle eine Gebühr an die deutsche Botschaft und es ist deren Aufgabe, das Visum korrekt zu erteilen.
Da meine Kleine mich immer nach D begleitet hat (3 mal pro Jahr für max. 2 Monate), aber immer ca. 2 Wochen vor mir nach TH abgereist ist, hätte das nicht passieren dürfen, aber offensichtlich ist es das doch.
Alle Achtung vor dem Polizisten, der das beim beiläufigen Blättern in ihrem Pass gemerkt hat (war ja schon 3 Jahre her; ist niemandem aufgefallen).
Als meine Maus mir beschrieben hat, wo und mit wem sie in dem Verhörzimmer war, habe ich auf laut schalten lassen und den Laden zusammen gebrüllt.
Von wegen, ob die denn sicher seien, daß 3 schwer bewaffnete Polizisten ausreichen, um eine 45 Kilo schwere Thai in Schach zu halten und ob dies das Standard Prozedere bei einem solchen Vergehen sei, ob man sich mal Gedanken darüber gemacht hätte, einen Übersetzer oder zumindest eine weibliche Polizistin dazu zu rufen, da es in Thailand erst kürzlich einen Putsch mit Hunderttausenden Toten und Vergewaltigten (
![Biggrin :bigg :bigg](/forums/styles/default/xenforo/smilies/klein/biggrin.gif)
) gegeben hat und alleine das psychische Trauma, daß die Herrschaften gerade verursachen kaum zu bemessen sei. Ob es denn normal sei, daß wenn die eine Behörde nicht bis 93 zählen kann, eine andere Behörde diesen Fehler auf einen Touristen schiebt, der für sein Visum gutes Geld bezahlt hat.
Nachdem ich noch Dinge wie "Vorgesetzter", "Dienstaufsichtsbehörde", "Frauenbeauftragte" und "Lachnummer in den Lokalmedien" gebrüllt hatte, meldete sich der nervöse Passkontrolleur kleinlaut und gab an, doch nur helfen zu wollen.
Und es waren ja nur 3 Tage und man erkenne klar, daß das nicht vorsätzlich passiert ist und ob wir nicht vielleicht zwischendurch mal verreist gewesen sind, dann könnte man das ja abziehen, z.B. nach Österreich oder so.
"Wollen Sie mich auf den Arm nehmen" brüllte ich weiter "ÖSTERREICH?? Ich hatte ja keine Ahnung, daß der Bundesgrenzschutz solche Personalprobleme hat. Grundgütiger! Also das letzte Mal, als ich nachgesehen habe, gehörte Österreich noch zum Schengenraum!! Wie wollen Sie eigentlich unsere Grenzen schützen, wenn Sie noch nicht einmal wissen, wo die sind???"
Der Ärmste war fix und fertig.
Es endete damit, daß meine Kleine mit bewaffneter Eskorte zum Gate gebracht wurde und als letzte in den Flieger stieg.
Kein Scherz, ist wirklich so passiert.
Aber sowohl sie (an ihre Thai Adresse) als auch ich würden einen Brief vom Staatsanwalt bekommen.
Die Briefe wurden nie versendet; sie ist beim nächsten mal unbehelligt ein- und ausgereist.
Richtig darum gehts auch. Max Dauer waren 62 Tage fürs visum. Sie war seit 19. Dezember hier. Sind genau 62 Tage, laut Behörde 63 Tage.
Aber das mein Flug wegen covid gecancelt wurde und ich umbuchen musste, aber 7 Tage vorher kein SQ Platz mehr frei war, juckt bei der Behörde offensichtlich niemand.
Ankunft- und Abflugtag werden immer mitgezählt; die haben leider recht.
DEIN Flug ist denen Wurscht.
Ich nehme an, die Kleine hatte den gleichen.
Daher, bei einem Tag und einer guten Begründung in Zeiten von Covid solltest Du keine schlimmen Folgen befürchten.