Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thai Airways

Emaich1979

Wochenendjunkie
   Autor
18 August 2017
1.452
30.682
4.365
45
Wenn ein Flug seitens der Airline storniert wurde, und auf ein neues Datum umgebucht wird darf die Airline keinen Mehrpreis verlangen, Buchungsklasse hin oder her. Das betrifft zumindest Flüge die in der EU starten. Ist im Fluggastrecht so geregelt und wurde mittlerweile auch richterlich bestätigt.



Gilt dies nur für einzelne Flüge oder auch für einen gesamten Flugplan/reise? Habe einen Flug aus FRA, zwei aus BKK und einen aus MNL...
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.520
45.553
4.215
Gilt dies nur für einzelne Flüge oder auch für einen gesamten Flugplan/reise? Habe einen Flug aus FRA, zwei aus BKK und einen aus MNL...

Ohne Garantie auf 100% Richtigkeit, da ich kein Anwalt bin - das gilt entweder wenn die Fluggesellschaft ihren Sitz in der EU Hat (Trifft ja auf Thai Airways bekanntlich nicht zu), oder wenn der Flug in der EU startet, wenn Hin- und Rückflug auf einem Ticket gebucht wurden gilt es auch für den Rückflug. Also für deinen Flug aus FRA gelten die EU Fluggastrechte auf jeden Fall, bei denen aus BKK und MNL nur, wenn es einen Hinflug ex EU dafür gab.
 
  • Like
Reaktionen: Emaich1979

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.765
7.348
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
...bei denen aus BKK und MNL nur, wenn es einen Hinflug ex EU dafür gab.

Das ist unerheblich. Bei Abflug in der EU gelten die Fluggastrechte immer, unabhängig von der Airline. Bei Flügen in die EU gelten die Fluggastrechte nur, wenn die Airline ihren Sitz im Bereich der EU hat.

Beispiel Flug BKK-FRA-BKK mit Thai: BKK-FRA keine Fluggastrechte, FRA-BKK Fluggastrechte gelten.

Das zitierte Urteil ist übrigens aus Deutschland. Dazu soll übrigens in der nächten Woche eine Revison verhandelt werden. In anderen Ländern könnten die Urteile anders ausfallen. Speziell in der Schweiz ist die Rechtsprechung abweichend, da sie zwar die EU-Fluggastrechteverordnung anwendet, sich aber der EU-Rechtsprechung nicht unterwirft. Daher können die EU-Verordnungen dort abweichend interpretiert werden.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.520
45.553
4.215
Das ist unerheblich. Bei Abflug in der EU gelten die Fluggastrechte immer, unabhängig von der Airline. Bei Flügen in die EU gelten die Fluggastrechte nur, wenn die Airline ihren Sitz im Bereich der EU hat.

Beispiel Flug BKK-FRA-BKK mit Thai: BKK-FRA keine Fluggastrechte, FRA-BKK Fluggastrechte gelten.

Das zitierte Urteil ist übrigens aus Deutschland. Dazu soll übrigens in der nächten Woche eine Revison verhandelt werden. In anderen Ländern könnten die Urteile anders ausfallen. Speziell in der Schweiz ist die Rechtsprechung abweichend, da sie zwar die EU-Fluggastrechteverordnung anwendet, sich aber der EU-Rechtsprechung nicht unterwirft. Daher können die EU-Verordnungen dort abweichend interpretiert werden.

Du hast auf jeden Fall recht was diese Zahlungen angeht die man für verspätete Flüge erhält - die gelten dann nur bei Flügen aus der EU heraus.

Aber hier ging die Diskussion ja über das Thema was passiert wenn der Flug (oder ein Segment davon) seitens der Airline gecancelt wird. Da hat mir der Anwalt (übrigens derselbe den ich in dem Urteil verlinkt habe) im Fall von Qatar erklärt, dass ich das Recht auf Rückzahlung innerhalb von 7 Tagen dann für den Hin- und Rückflug habe, wenn es auf einem Ticket gebucht wurde. Die Klage war dementsprechend auch erfolgreich und wurde zu meinen Gunsten entschieden. Die Umbuchung auf einen anderen Flug ist ja ein Wahlrecht derselben Verordnung, daher gehe ich davon aus dass dies dann ebenso für Hin- und Rückflug gilt wenn auf ein Ticket gebucht wurde.

Praktisch habe ich damit noch keine Erfahrung, werde es aber evtl. herausfinden, da ich derzeit noch offene Tickets habe von denen ich ausgehe dass sie storniert werden - diese werde ich dann umbuchen, und sollte die Airline hierfür Gebühren fordern bin ich auch bereit das auf dem Rechtsweg zu klären - betrift bei mir aber nicht Thai Airways. Im Falle von Thai Airways würde ich allerdings empfehlen die Differenz unter Vorbehalt zu zahlen, und den Rechtsweg erst einzulegen wenn das mit der Insolvenz geklärt ist - bei der aktuellen Lage wäre mir das Risiko zu hoch dann auf Anwalts- und Gerichtskosten sitzen zu bleiben wenn der Laden pleite geht.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.546
44.115
5.565
zu Hause
  • Like
Reaktionen: Sunpower

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Interessanter Artikel.

 

Ruler

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2015
136
138
573

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
510
1.142
1.543
Welche solle das denn gewesen sein und wie?
Diese beiden zum Beispiel:

The panel found the decision to buy 10 Airbus A340-500 and A340-600 jets led to dire consequences. Losses were recorded for every flight, ... ...He also claimed to have evidence of bribes of at least 5%, or 2.6 billion baht, to politicians, officials and THAI executives in connection with the purchases.

... The minister said .... from some 245 million baht in bribes paid by Rolls-Royce through middlemen to officials and THAI executives for the purchases of engine parts, and flat-rate payment for repair and maintenance services. ...Rolls-Royce admits bribery in Thailand...in ... corruption charges brought by authorities in Britain, the US ...

Ich habe nie so recht verstanden, mit welcher moralischen Überheblichkeit häufig die „korrupten“ Drittweltländer und deren Regierungen bewertet werden, da doch der Ausgangspunkt in den westlichen Ländern liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Emaich1979

Gast_35

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2019
771
1.571
1.443
Diese beiden zum Beispiel:

The panel found the decision to buy 10 Airbus A340-500 and A340-600 jets led to dire consequences. Losses were recorded for every flight, ... ...He also claimed to have evidence of bribes of at least 5%, or 2.6 billion baht, to politicians, officials and THAI executives in connection with the purchases.

... The minister said .... from some 245 million baht in bribes paid by Rolls-Royce through middlemen to officials and THAI executives for the purchases of engine parts, and flat-rate payment for repair and maintenance services. ...Rolls-Royce admits bribery in Thailand...in ... corruption charges brought by authorities in Britain, the US ...

Ich habe nie so recht verstanden, mit welcher moralischen Überheblichkeit häufig die „korrupten“ Drittweltländer und deren Regierungen bewertet werden, da doch der Ausgangspunkt in den westlichen Ländern liegt.

Das waren doch Entscheidungen des Thaiairways Konzerns und kein Zwang von europ. Unternehmen. Wenn sie kaufen wollen zahlen sie, wie jeder andere auch . Wer Service will bezahlt. Hätten es ja nicht nehmen müssen
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Devil

Emaich1979

Wochenendjunkie
   Autor
18 August 2017
1.452
30.682
4.365
45
Das waren doch Entscheidungen des Thaiairways Konzerns und kein Zwang von europ. Unternehmen. Wenn sie kaufen wollen zahlen sie, wie jeder andere auch . Wer Service will bezahlt. Hätten es ja nicht nehmen müssen

Liest Du eigentlich auch die Stellen die Du zitierst oder geht es Dir darum Hauptsache deinen Sempf zu irgendwas abgeben zu können?:keine Ahnung
 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
@Eric56 Korruption funktioniert in dem Fall nur wenn es in den "Armen vom Schicksal gebeutelten Schwellenländern" die entsprechenden "Handaufhalter" gibt. Und daß Thais in der Disziplin echt Weltklasse sind steht ausser Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_35

Gast_35

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2019
771
1.571
1.443
Liest Du eigentlich auch die Stellen die Du zitierst oder geht es Dir darum Hauptsache deinen Sempf zu irgendwas abgeben zu können?:keine Ahnung

Na klaro, reg dich ab und argumentiere oder lass es😉
@Eric56 Korruption funktioniert in dem Fall nur wenn es in den "Armen vom Schicksal gebeutelten Schwellenländern" die entsprechenden "Handaufhalter" gibt. Und daß Thais in der Disziplin echt Weltklasse sind steht ausser Frage.

Sehe ich auch so. Der ganze Thaiairwayshaufen ist und war korrupt. Schuld sind aber erstmal die anderen. Ist mir zu billig.
 

Emaich1979

Wochenendjunkie
   Autor
18 August 2017
1.452
30.682
4.365
45
Na klaro, reg dich ab und argumentiere oder lass es😉

Was soll ich argumentieren, dafür müssten wir zwei verschiedene Thesen haben.

Du fragst

Welche solle das denn gewesen sein und wie?

bekommst eine Antwort

Diese beiden zum Beispiel:

The panel found the decision to buy 10 Airbus A340-500 and A340-600 jets led to dire consequences. Losses were recorded for every flight, ... ...He also claimed to have evidence of bribes of at least 5%, or 2.6 billion baht, to politicians, officials and THAI executives in connection with the purchases.

... The minister said .... from some 245 million baht in bribes paid by Rolls-Royce through middlemen to officials and THAI executives for the purchases of engine parts, and flat-rate payment for repair and maintenance services. ...Rolls-Royce admits bribery in Thailand...in ... corruption charges brought by authorities in Britain, the US ...

und antwortest dann ohne Bezug darauf zu nehmen.
Also frage ich mich

Liest Du eigentlich auch die Stellen die Du zitierst oder geht es Dir darum Hauptsache deinen Sempf zu irgendwas abgeben zu können?:keine Ahnung

Aber vielleicht tue ich Dir ja auch Unrecht...
 

Gast_35

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2019
771
1.571
1.443
Was soll ich argumentieren, dafür müssten wir zwei verschiedene Thesen haben.

Du fragst



bekommst eine Antwort



und antwortest dann ohne Bezug darauf zu nehmen.
Also frage ich mich



Aber vielleicht tue ich Dir ja auch Unrecht...

Der Bezug war schon darauf; dann reden wir aneinander vorbei 🤷‍♂️ war ja auch nicht dein post, was solls.🙋‍♂️, deshalb kenne ich vermutlich deine These auch nicht.
 

Gast_35

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2019
771
1.571
1.443
Wie ich schon geschrieben habe, ein komplett korruptes Pack. Mal auf deutsch, dann wird es vielleicht besser verstanden 😉


Und die Schuld ausländischen Unternehmen in diesem Fall zu geben ist für mich immer noch zu billig, zu einfach und falsch.
 
  • fröhlich
Reaktionen: PotatoeJoey

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
Was soll das Gezeter? Wenn im Interesse der Firma gehandelt wird ist alles gut, fällt noch was extra für den jeweiligen Mitarbeiter ab, umso besser. Leider haben die Thais DAS System nicht richtig verstanden und sehen vor lauter Gier nur ihren eigenen Vorteil. Gute Mitarbeiter sind effizient und haben das Ganze im Blick. Zuviel Redlichkeit ist da hinderlich, sochle Leute mögen Fachlich gut sein und für einen Beamtenposten prädisponiert.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_35

Gast_35

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2019
771
1.571
1.443
Klar, die sind alle zu Airbus gegangen und haben gesagt: schmiert uns und wir kaufen bei euch. Ausnahmslos ALLE!


Glaubst du wirklich, dass ein Kaufinteressent so blöd wäre und den ersten Schritt mit dem Hinweis der Bestechichkeit tun würde? Korruption geht als "Angebot unter der Hand" IMMER vom Verkäufer aus.

Hier in Deutschland läuft das von Regierungsseite etwas cleverer, aber nur etwas. Da wird der Anforderungskatalog schon vorab von dem Unternehmen geschrieben, der dann später offiziell den Zuschlag erhält weil er ja der einzige ist der die Anforderungen erfüllen könne. Was dann tatsächlich abgeliefert wird ist dann auch nicht mehr relevant.

Das ist ja der alte Vtler wieder , der versucht das Thema wieder auf Deutschland umzumümzen. Du lernst es nie🙋‍♂️

Korruptiom geht wenn immer von beiden Parteien aus, einer der nehmen will einer der geben will. Aber wie immer weisst du in dem Fall auch alles. Basiert dein Wissen auf Erfahrung?
Was soll das Gezeter? Wenn im Interesse der Firma gehandelt wird ist alles gut, fällt noch was extra für den jeweiligen Mitarbeiter ab, umso besser. Leider haben die Thais DAS System nicht richtig verstanden und sehen vor lauter Gier nur ihren eigenen Vorteil. Gute Mitarbeiter sind effizient und haben das Ganze im Blick. Zuviel Redlichkeit ist da hinderlich, sochle Leute mögen Fachlich gut sein und für einen Beamtenposten prädisponiert.

Die haben das ganze Ding über Jahrzehnte auseinander genommen und platt gemacht durch Ihre Masslosigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wulffen und Feticheur

Ähnliche Themen