Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thai Airways

Chris3776

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 März 2019
75
91
898
Coburg
Den Flug habe ich mit Barclaycard bezahlt.

Habe jetzt mal den Antrag ausgefüllt und meine Unterlagen soweit vorhanden. .. Ticket und Storno E-Mail ausgedruckt das werde ich denen dann zuschicken.

Habe aber auch wenig Hoffnung das es funktioniert.....
Geduld musst Du da aber auch mitbringen, hatte den Antrag schon vor 9 Wochen gestellt, bisher noch kein Ergebnis
 

Gast_44

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Oktober 2017
109
278
753
Geduld musst Du da aber auch mitbringen, hatte den Antrag schon vor 9 Wochen gestellt, bisher noch kein Ergebnis
Ich denke es gibt nur Geld zurück wenn man es erst bei der Fluglinie versucht hat. Wenn es aber nach mir geht kann jede Fluglinie das Geld behalten bis der Flug angetreten wird bzw am besten auch ohne Gegenleistung wenn sie das Geld braucht. Wie sagte thierse. Mitnahmegesellschaft. Was mich betrifft. Ich kann auf die 445 Euro verzichten wenn ich sowieso sinnlos Geld für paysex ausgebe 😂😂😂
 

Hendrix

Gibt sich Mühe
    Aktiv
14 September 2014
349
869
1.173
Ich hatte für Ende November gebucht und habe nur noch wenig Hoffnung,dass es wirklich losgeht.
Ich habe für den Flug knapp 2500 Euro für die Business Class bezahlt.
Sollte es nicht losgehen,dann würde ich gerne für April umbuchen. Ich war noch nie während des
Songkran in Pattaya und würde es mir gerne mal anschauen.
Jetzt zu meiner Frage . Im April verlangt Thai Airways aber knapp 3000 Euro für den Flug.
Muss ich die Differenz bezahlen? Sicherlich ja,oder oder doch nicht?
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
617
4.015
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Ich hatte für Ende November gebucht und habe nur noch wenig Hoffnung,dass es wirklich losgeht.
Ich habe für den Flug knapp 2500 Euro für die Business Class bezahlt.
Sollte es nicht losgehen,dann würde ich gerne für April umbuchen. Ich war noch nie während des
Songkran in Pattaya und würde es mir gerne mal anschauen.
Jetzt zu meiner Frage . Im April verlangt Thai Airways aber knapp 3000 Euro für den Flug.
Muss ich die Differenz bezahlen? Sicherlich ja,oder oder doch nicht?


Ich würde versuchen von Thai einen Gutschein für den Flug zu bekommen. Aber einen Gutschein wo nur deine Flugstrecke und Business Class draufsteht, ohne Betrag. Du kannst ja damit argumentieren, dass es aktuell weder sicher ist, ob und wann Thai den Betrieb wieder aufnimmt, noch ab welchem Zeitpunkt Thailand überhaupt Touristen in's Land lässt. Mit dem Gutschein bist Du dann auf der sicheren Seite. Und falls Thai Airways Pleite geht, bist du die Kohle vermutlich ohnehin los.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Jetzt zu meiner Frage . Im April verlangt Thai Airways aber knapp 3000 Euro für den Flug.
Muss ich die Differenz bezahlen? Sicherlich ja,oder oder doch nicht?

Um deine Frage zu beantworten müsste man eine super Kristallkugel haben.

Es gibt drei Möglichkeiten:

  • Das Konkursgericht liquidiert die Thai Airways. Dann sind deine 2500 € verloren.
  • ThaiAirways wird weiter bestehen bleiben und den Flug im April anbieten, dann kannst du entweder dein Ticket kostenlos umbuchen (sofern dann ein Sitzplatz in der gleichen Buchungsklasse angeboten wird).
  • ... Die von dir ursprünglich gebuchte Klasse wird dann nicht angeboten. Du müsstest einen Aufpreis für das Ticket zahlen.
Aber einen Gutschein wo nur deine Flugstrecke und Business Class draufsteht, ohne Betrag. Du kannst ja damit argumentieren, dass es aktuell weder sicher ist, ob und wann Thai den Betrieb wieder aufnimmt, noch ab welchem Zeitpunkt Thailand überhaupt Touristen in's Land lässt.

Sind wir hier bei "wünsch dir was"?

Kannst du ein Beispiel nennen wo irgendjemand bei irgendeiner Fluggesellschaft so einen Gutschein bekommen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
617
4.015
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Keine Ahnung ob es schon mal eine Airline gemacht hat, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Thai hat aktuell nix zu verlieren und ist vielleicht froh für jeden Gläubiger der die Füsse still hält.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrix

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
617
4.015
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Jetzt nur mal zum besseren Verständnis meinerseits: Das Thai Airways insolvent im Sinne von zahlungsunfähig ist, das ist klar. Aber was ist der aktuelle Status? Schutzschirmverfahren, vorläufige Insolvenzverwaltug oder bereits eröffnetes Insolvenzverfahren? Natürlich nur unter dem Vorbehalt, dass es im thailändischen Recht so etwas überhaupt gibt.
 

takeshi59

Cheers!
   Sponsor 2025
9 September 2009
203
731
1.333
Früher Rhein-Main; jetzt Huai Yai
INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER BENACHRICHTIGUNG DES CENTRAL BANKRUPTCY COURT THAILANDS

Am 17.08.20 findet ja erstmal der Verhandlungstermin zur Prüfung des Antrags auf Unternehmenssanierung beim zentralen Konkurs Gericht Thailands statt. Sollten dort die Gläubiger den Daumen nach oben strecken wird der Unternehmensverwalter binnen eines Monats ein Verfahren zur Schuldenrückzahlung einleiten. Es wird erwartet, das dieses Verfahren dann Anfang September bis Ende Oktober beginnt.
Gläubiger Daumen nach unten wäre wohl das Aus der Fluggesellschaft.

So oder so, wird die Airline aber wohl noch längere Zeit am Boden bleiben

Bei diesem Termin gestern, wurden laut Bangkok Post 2 weitere Termine am 20. und 25.8 für die Anhörung festgesetzt.

Was ich als Laie bei Finanz-, Wirtschafts- und Luftfahrtfragen nicht verstehe, ist wie man ein Sanierungskonzept erstellen kann, ohne zu wissen wann und unter welchen Bedingungen ein wenigstens halbwegs regelmäßiger Flugbetrieb wieder möglich sein wird!
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
Darum geht's nicht, thai air ist pleite. Entscheidend ist ob die Junta den Gesichtsverlust vermeiden will oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_35

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
617
4.015
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Soweit ich die englischen Erklärungen zum Thai-Konkursrecht verstanden habe, schaut sich das Gericht bei dem Termin gestern und den folgenden erst einmal nur an, ob eine Sanierung überhaupt in Frage kommt. Wenn das Gericht dieser Meinung ist, dann wird jemand beauftragt, einen Sanierungsplan auszuarbeiten ( in diesem Fall Etihad :wall) um die aktuell aufgelaufenen Schulden zu tilgen. Wenn das Gericht aber mit dem Daumen nach unten zeigt, dann wird man den Laden wohl liquidieren.

Es gibt Aussagen von Thai, dass genügend Liquidität vorhanden ist um den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Das lass ich jetzt einfach mal so im Raum stehen. Wenn der Plan dann fertig ist, müssen die Gläubiger diesem noch in einer bestimmten Konstellation mit einem festgelegten Prozentsatz zustimmen. Aber dieses komplexe Verfahren jetzt schon durchzukauen macht noch keinen Sinn.

Und wenn es um einen Neustart unter den aktuellen Bedingungen geht: Zumindest Frachtflüge lassen sich momentan durchaus gewinnbringend durchführen. Viele Airlines bauen ja sogar Passagiermaschinen zu Behelfsfrachtern um. Passagierflüge ist natürlich ein anderes Thema. Da muss der Vorstand von Thai mit der Regierung und dem Chefvirologen ein paar Runden Vier gewinnt spielen um eine Lösung auszuknobeln.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

Gast_35

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2019
771
1.571
1.443
Das Checken des vorgelegten Restrukturierungsplans für TG geht wohl bis 25.8.20. Ob es dann gleich eine Entscheidung gibt ist offen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen