Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thai Airways

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.529
44.077
5.565
zu Hause
Es wird noch ein paar Tage, Wochen, Monate dauern, bis die Thai wieder abhebt.

Thai Airwais hat in der Schweiz die Nachlassstundung eingeleitet
 

Anhänge

  • CHE-105.991.061.pdf
    20,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: cilandro

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.806
9.077
3.415
58
Es wird noch ein paar Tage, Wochen, Monate dauern, bis die Thai wieder abhebt.

Thai Airwais hat in der Schweiz die Nachlassstundung eingeleitet
Wenn sie weiterhin täglich fliegen und zur Lowsaison dir Maschinen halb leer sind,denke ich,werden sie das nicht lange tun.
 

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
939
4.850
2.145
da wo es schön ist
@devil15 das Verwirrspiel um Thai geht in eine neue Runde.

So langsam verliere ich den Glauben das Thai dieses Jahr überhaupt noch fliegt. Keine Int Fluggesellschaft legt so eine dermassen schlechte Kommunikation und Performance wie Thai auf die Bühne.

Die letzte Verschiebung wurde erst nur in FB gepostet und nun erfährt man auch nur wieder über 3 Ecken das sich der 1 August in Rauch auflöst.
Möchte nicht wissen was da gerade in den Offices in BKK abgeht. Oder sind die vielleicht sogar verweist und nur der Pförtner ist noch da ?

Sorry wenn ich das so schreibe aber Thai ist für mich ein Saftladen. Da ist jeder LC Carrier besser aufgestellt.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.529
44.077
5.565
zu Hause
Keine Int Fluggesellschaft legt so eine dermassen schlechte Kommunikation und Performance wie Thai auf die Bühne.

Die Thai darf im Moment gar nicht selbst entscheiden was sie will und was nicht! Sie ist auf den goodwill der Gerichte angewiesen.

Leider fehlt ihnen im Moment das Geld um zu schmieren und somit nimmt alles den, in Thailand üblichen Verlauf.

Die nächste Meldung kommt in den nächsten Stunden, Tagen, Wochen, Monate....... :hyaenen
 

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
939
4.850
2.145
da wo es schön ist
Die Thai darf im Moment gar nicht selbst entscheiden was sie will und was nicht!



Ein ganz klares JaEin .


Ja die Gerìchte bestimmen seit diesem Sommer über den Finanzrahmen mit dem Thai operieren darf aber der Operative Betrieb liegt immer noch in der Verantwortung von Thai . Das ist ja ihre Kernkompetenz 'Fliegen' .

Mal so eben den Flugbetrieb nach dem Grounding wieder aufnehmen ist nicht , da muss im Vorfeld eine Menge Menpower investiert werden um die Flieger wieder auszumotten , die Piloten zu schulen und überhaupt wieder Dienstpläne zu entwerfen . Die ganzen externen Dienste gar nicht aufgeführt.
Das ist mit grossen Kosten verbunden genauso wie die jetzige 2.Inovizielle Absage der Wiederaufnahme des Flugbetriebes .
Unendlich kann dieses Spiel nicht weitergeführt werden .
Was ist wenn der 1.Sep auch nicht gehalten wird ?
Da wäre es besser und meine Vermutung tendiert immer mehr dahin , das wir Thai erst wieder am 01.01.21 in der Luft sehen werden .


Die Zweigniederlassung in der Schweiz hat übrigens am 1. Juni Insolvenz angemeldet . Damit ist klar warum die Kunden im Regen stehen und keine Betreuung mehr stattfindet. Das müsste Bangkok übernehmen . Aber wenn man unfähig ist....

Für D und A habe ich nichts rausgesucht , vielleicht kann ein Member aus diesen Ländern in Erfahrung bringen ob die Niederlassungen da auch in Insolvenz sind .



Screenshot_20200710-171037_Xodo Docs.jpg
 

Dm5019

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 September 2017
292
1.548
1.493
48
Thai kann erst wieder fliegen wenn die Regierung Touristen ins Land lässt
Internationale Flüge sind ohne Touristen einfach nicht rentabel
Ich glaube bis zu diesem ominösen Tag werden die Flieger eingemottet bleiben
 
  • Like
Reaktionen: Damnam

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Die Zweigniederlassung in der Schweiz hat übrigens am 1. Juni Insolvenz angemeldet . Damit ist klar warum die Kunden im Regen stehen und keine Betreuung mehr stattfindet. Das müsste Bangkok übernehmen . Aber wenn man unfähig ist....

Für D und A habe ich nichts rausgesucht , vielleicht kann ein Member aus diesen Ländern in Erfahrung bringen ob die Niederlassungen da auch in Insolvenz sind .
Das spielt keine Rolle, ob irgendwelche Niederlassungen Insolvenz angemeldet haben. Der Konzern ist insolvent. Das genügt schon.
 

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
939
4.850
2.145
da wo es schön ist
Das spielt keine Rolle, ob irgendwelche Niederlassungen Insolvenz angemeldet haben. Der Konzern ist insolvent. Das genügt schon.


Damit hast du Recht aber wie man hier und woanders an den verzweifelten Kunden mit Tickets von denen sieht , wussten das viele nicht . Ich muss gestehen habe das auch nicht gerafft .
Das Büro in Zürich ist wohl zu , die Mitarbeiter in Kurzarbeit und der Chef laut 'Blick' schon lange wieder zurück in Thailand.
 

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
366
765
923
Schweiz, Bern und Zürich
Ich habe die Thai B777 in den letzten 5 Wochen mehrmals in Zürich gesehen, es werden aber keine normalen Passagiere transportiert, sondern nur das Staatsoberhaupt und andere VIPs die sowieso gratis fliegen.
Dafür werden die gebuchten und bezahlten Tickets der normalen Passagieren wohl nichts mehr wert sein.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.529
44.077
5.565
zu Hause
Die Zweigniederlassung in der Schweiz hat übrigens am 1. Juni Insolvenz angemeldet .

Falsch, die Thai-Air hat nicht Insolvenz beantragt, dies wäre ein Konkursverfahren gemäss Art 725 OR in Verbindung mit Art. 221ff SchKG

Die Thai-Air hat Nachlassstundung gemäss Art 293ff SchKG beantragt. Dies ist ein Instrument der Sanierung eines Betriebes. Die Nachlassstundung wurde in diesem Falle für ein Jahr gewährt.
 

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
939
4.850
2.145
da wo es schön ist
Die Thai-Air hat Nachlassstundung gemäss Art 293ff SchKG beantragt



Genau das steht in meiner geposteten offiziellen Mitteilung. Da schreibst du nichts Neues .

Einzig die Interpretation kann und darf in meinen Augen als Laie unterschiedlich sein . Ob nur Nachlassstundung oder Insolvenz richtig ist , keine Ahnung .
Gibt Experten die das genau bestimmen können . Hier im Forum sitzen die aber garantiert nicht .


Das was zählt ist eh was anderes , nämlich die Erreichbarkeit der jeweiligen Niederlassungen bei Problemen mit bereits gebuchten Flügen .
In diesem Punkt sieht es zappenduster aus .

Wie gesagt die Mitarbeiter auf Kurzarbeit 0 und der Chef in Thailand. Meinst die wären ohne die erneute Verschiebung auf den 1.September am 1. Juli wieder im Büro gewesen und hätten Kundenanfragen bearbeitet ? Werden sie zum 1. September wieder arbeiten oder muss man direkt in BKK anrufen ?


Auf diese Hängepartie bezieht sich meine Kritik an Thai im post #1960 .
Das liegt nämlich nicht in der Verantwortung der Gerichte wie Thai mit Informationen gegenüber seinen Kunden auftritt .

Wer bucht bei so einer Firma noch Tickets ( vielleicht auch noch zum super sale :hammer für 2300CHF in C von ZRH nach BKK ) . Ich bestimmt nicht .
 

Ähnliche Themen