Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Baerziege

Schreibwütig
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 November 2022
623
6.520
1.795
Nö, deshalb dürfen ja demnächst die Farangs den Staatshaushalt finanzieren. :laugh :elefant
Die Frage ist nur, ob das Konzept aufgeht. Da haben sich einige Schlaue gedacht, wenn der Farang in 2023 1 Mio. Baht pro Jahr in Thailand ausgibt, dann muss er nun rund 1,25 Mio. Baht nach Thailand überweisen, so dass er noch immer eine Mio. zum Ausgeben hat. Die Farangs haben ja im Ausland ihr Geld nur so rumliegen, da macht es doch keinen großen Unterschied, ob sie eine Mio., oder 1,25 Mio. pro Jahr nach Thailand überweisen. - Hauptsache die "sozialistische" Regierung kann den Wähler mit Helicoptergeld bestechen.

Da werden aber einige, eher die wohlhabenden, Farangs ihre Zelte in Thailand abbauen und unterm Strich könnten statt mehr, weniger Steuern in das Staatssäckel kommen... Vielleicht sollte man der aktuellen Regierung mal eine Übersetzung des Grimm-Märchens - Vom Fischer und seiner Frau schenken.... ;)
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
870
3.925
1.545
  • Like
Reaktionen: colaplusrum

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
870
3.925
1.545
  • Like
Reaktionen: Baerziege

Jim1

Neuer Member
    Neuling
26 Juli 2023
18
29
273
Die Tagesschau hat gestern auch einen Bericht über das Thema veröffentlicht



 
Zuletzt bearbeitet:

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.482
2.760
1.763
Süddeutschland
Wie sieht eigentlich die Besteuerung auf Erbschaften aus bei :
- Erblasser ansässig in Thailand > 5 Jahre
- Erbe Ehefrau/ Kind
- Erbe ansässig in DE oder CH
- Nachlass in der Schweiz (keine Immobilie)

Im Doppelbesteuerungsabkommen hab ich nichts dazu gefunden.

Soweit ich das verstehe sind Erbschaften in der Schweiz (noch) Steuer frei, in DE gibt’s einen Freibetrag und in TH (vermutlich weiterhin) Steuer frei.

Die Besteuerung richtet sich nach dem Land in dem der Erbe zum Zeitpunkt der Erbschaft steuerlich ansässig ist, richtig? Die Ansässigkeit des Erblassers ist nicht erheblich.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
in TH (vermutlich weiterhin) Steuer frei.
@Ram0815 Nein!
Nach dem Inheritance Tax Act von 2015 (gilt seit 2016) Freibetrag bis zu einer Höhe des Erbes von 100 Millionen THB!
Darüber hinaus, je nach Verwandschaftsgrad bzw. nicht verwandt 5% oder 10% Steuer!
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.613
44.386
5.565
zu Hause
Soweit ich das verstehe sind Erbschaften in der Schweiz (noch) Steuer frei,

Erbschaftssteuern werden in der Schweiz kantolal und/oder kommunal geregelt. Deren Bemessungsgrundlage ist auch vom Verwandtschaftsgrad des/der Berechtigten abhängig.

In Thailand werden die (wenn überhaupt) erst mit dem Geldfluss nach Thailand steuerpflichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Ram0815

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.482
2.760
1.763
Süddeutschland
Meine Frage ist eher welches Land das Recht auf Besteuerung hat. Das Land in dem der Erbe Steuerprüfer ist oder das Land in dem der Erblasser Steuerbürger ist.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Meine Frage ist eher welches Land das Recht auf Besteuerung hat. Das Land in dem der Erbe Steuerprüfer ist oder das Land in dem der Erblasser Steuerbürger ist.
Lies du mal hier: Link ohne Gewähr

Auszug: Eine Erbschaft unterliegt der unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland, wenn zumindest einer der beiden Beteiligten, also Erblasser oder Erbe, einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Diese Inländereigenschaft ist auch dann erfüllt, wenn der Erblasser die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und noch nicht länger als fünf Jahre im Ausland gelebt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Baerziege und Ram0815

colaplusrum

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
4 November 2023
1.186
3.133
1.665
dass neben den großen Fischen auch die kleinen im Netz hängen bleiben.

es werden wie immer nur die Kleinen sein

 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.616
7.297
2.515
Interessanter Bericht. Da halte ich mich doch mal weiterhin bedeckt und warte weiter ab.
 

Rembremmerding

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 August 2022
60
47
278
Ich habe vor kurzem einen interessanten Artikel der Kanzlei Rödl & Partner zu unserem Thema im Internet entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten möchte:

 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.292
7.753
2.515
62
Randbemerkung: Heute habe ich in Pattaya ( Bereich Beach Road ) ein Konto bei der Bangkok Bank eröffnet, hätte fast nicht geklappt weil die Dame unbedingt meine Deutsche Steuernummer haben wollte… nach Intervention meiner Thai Freundin, reichte dann ….steuerpflichtig DE und Adresse auf dem Antrag aus.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.729
39.990
4.265
65
Bang Saray
Randbemerkung: Heute habe ich in Pattaya ( Bereich Beach Road ) ein Konto bei der Bangkok Bank eröffnet, hätte fast nicht geklappt weil die Dame unbedingt meine Deutsche Steuernummer haben wollte… nach Intervention meiner Thai Freundin, reichte dann ….steuerpflichtig DE und Adresse auf dem Antrag aus.

Ich denke, dass wird in Zukunft wohl Normalitaet werden - nicht nur in Thailand. Erst kuerzlich einen Artikel gelesen (weiss nur nicht mehr wo), dass auch immer mehr europaeische Banken (auch deutsche Banken) fuer die Fuehrung eines Bankkontos eine Steuernummer verlangen.
Hier in Thailand sicherlich eine der Moeglichkeiten um den Auslaender dazu anzuhalten sich eine thail. Steuernummer zu holen. Eine weitere Moeglichkeit wird sein, dass fuer eine Jahresextension von der Immigration zwingend eine Steuernummer verlangt wird. Derzeit wohl noch nicht der Fall, aber es wuerde mich nicht wundern.
 

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.497
8.714
2.415
Ich denke, dass wird in Zukunft wohl Normalitaet werden - nicht nur in Thailand. Erst kuerzlich einen Artikel gelesen (weiss nur nicht mehr wo), dass auch immer mehr europaeische Banken (auch deutsche Banken) fuer die Fuehrung eines Bankkontos eine Steuernummer verlangen.
Hier in Thailand sicherlich eine der Moeglichkeiten um den Auslaender dazu anzuhalten sich eine thail. Steuernummer zu holen. Eine weitere Moeglichkeit wird sein, dass fuer eine Jahresextension von der Immigration zwingend eine Steuernummer verlangt wird. Derzeit wohl noch nicht der Fall, aber es wuerde mich nicht wundern.
Also, wer ,wie ich, lange genug hier ist, der wundert sich sowieso über nichts mehr....:biggrin:...
 
  • Like
Reaktionen: Baerziege

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.292
7.753
2.515
62
hat man eigentlich schon eine Thai steuernummer, wenn man Besitzer eines condo ist und jährlich seine Steuern dafür bezahlt, als Farang ?
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.613
44.386
5.565
zu Hause
@Rha die Frage ist ob du Besitzer des Hauses bist oder deine Firma.
 

Baerziege

Schreibwütig
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 November 2022
623
6.520
1.795
Um die "Immobilien-Tax" für dein/e Condos zu bezahlen braucht man keine Thai Steuernummer. Diese Tax beträgt je nach Conto-Größe so etwa 500-2000 Baht/a. Wenn Du dagegen Condos professionell vermietest, dann musst Du eigentlich auch Tax zahlen und brauchst für dieses Mieteinkommen eine Steuernummer, auch wenn viel das nicht tun.

Ganz allgemein, ob dieser Vorstoß letztendlich mehr Steuern in den Staatssäckel spülen wird, muss sich zeigen. Derzeit gehen Pkw- und Condo-Verkäufe in Thailand zurück, einfach mal schnell reichere Thais und Farangs abmelken, scheint nicht zu funktionieren. Mal sehen, wie sich die Sache in ein paar Jahren entwickelt, möglicherweise schläft das in ein paar Jahren wieder ein, oder es gibt gangbare Umgehungsstrategien. Die nächsten 2-3 Jahre bin ich aber vorsichtig und werde nicht viel Geld nach Thailand überweisen und größere Anschaffung (Pkw, Condo, etc.) verschieben.
 
  • Like
Reaktionen: pipo und Karljogi

Ähnliche Themen