Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Qatar Air

patric09

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Februar 2015
978
4.745
1.845
Auch wenn man nicht direkt bei Qatar gebucht hat kann man spätestens beim Online Check-in kostenlos seinen Sitzplatz auswählen.

das stimmt nicht , teilweise mit 14-20 € Aufpreis pro Strecke...- es gibt sicherlich Anbieter wo das kostenlos ist..Ich buche immer über Momondo und bei den billigen wird dann immer abgesahnt über die Sitzplatzreservierung .. wo dann wenn man über Momondo direkt auf die Airline geht wieder billiger ist...
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@patric09 bitte nicht in den zitierten Text schreiben, sondern darunter.

Dein Fehler ist das du über die Momondo-Site den Sitzplatz reservieren wolltest.

Natürlich verlangt Momondo dafür eine Gebühr. Schließlich kostet das deren Sachbearbeiter Zeit für die er Gehalt bekommt.

Hier in diesem und anderen Threads über Fluggesellschaften steht (gefühlt) bereits 1000 mal das man seine Sitzplätze auf der Plattform der Fluggesellschaft wählen sollte, ebenso spezielles Essen etc. Spätestens wenn das Online Check-in geöffnet ist kostet es meist nichts extra.
 

patric09

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Februar 2015
978
4.745
1.845
@neitmoj

aber warum ist es billiger über momondo zu buchen direkt bei der airline -als wenn man über google auf die Seite der airline geht?

welche Suchmaschinen benutzt Du?
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@patric09 , ich buche meistens über Handy (Android Chrome oder App der Fluggesellschaft).
Vor der Buchung surfe ich auf Momondo, Swoodoo und Skyscanner und schaue auch auf Urlaubspiraten.

Unterschiedliche Preise zwischen mit Membernummer oder bekannter IP eingeloggt und fremden PC konnte ich schon feststellen, bzw. habe die Vermutung das die Preise danach angepasst werden.

Mein Gefühl sagt mir das ich bei Qatar günstige Angebote bekomme wenn ich direkt vorher auf Momondo nach Flügen geschaut habe.

Emirates hat einen direkten Draht mit Skyscanner und Qatar bezahlt eventuell Momondo um als günstigste Fluggesellschaft angezeigt zu werden.

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit verdient auch Google daran mein Surfverhalten den Airlines mitzuteilen.

Beweisen kann ich den Betrug natürlich nicht, aber ich versuche aus dieser Vermutung Profit zu schlagen.
Daher gehe ich zuerst auf Suchmaschinen bevor ich auf die Website einer Airline gehe.

Die größte Frage ist allerdings "was bringt mir ein günstigerer Flugpreis gegenüber vielen Stunden der Suche?"

Als Billigurlauber habe ich darauf eine logische Antwort: In Thailand gebe ich pro Tag meist unter 1000 Baht aus, daher ist der Flugpreis für mich ein prozentualer Faktor der Reisekosten.

Wer mit dem Taxi vom Flughafen nach Pattaya fährt und in den Bars die Glocken läuten lässt, für den lohnt es sich nicht die Preise zu vergleichen, denn gesparte 100 € sind für ihn in 10 Minuten relativiert.

Nötig möglichst billig zu fliegen habe ich es nicht, aber ich versuche meinen Teil dazu beizutragen die Preise gering zu halten.
Je mehr Fluggäste nach günstigen Preisen suchen, umso mehr sind die Airlines gefordert diese anzubieten.
 

JT29

Lady Drink King
   Autor
24 Oktober 2008
2.460
4.332
2.615
Südbaden
Dies wird nicht auf der Website angezeigt sondern man kann dort nur zwischen economy saver / ec. value / ec. flexy und business class wählen.

Wenn du deine Flüge ausgesucht hast, steht ganz unten Tarifbestimmungen^, dort kannst du den Tarif nebst Klasse finden.
Und ja, die Airlines lassen nur einen Wechsel in derselben Tarifklasse zu, alles andere kostet mehr oder auch mal weniger. Lediglich die Umbuchungsgebühr entfällt.
 

reisender123

Connoisseur
   Autor
13 Juni 2010
438
2.072
1.343
Beweisen kann ich den Betrug natürlich nicht

Welcher Betrug?

Definition lt- StGB:
Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Ein Ticket zum Bestpreis zu buchen ist vielleicht nicht immer einfach oder angenehm, aber den Fluggesellschaften hier Betrug vorzuwerfen ist schon dezent übertrieben. Und was ist so schlimm, wenn Alphabet, swodoo oder auch die Urlaubspiraten ein paar Cent verdienen, wenn du durch die Nutzung ihrer kostenlosen Services das eine oder andere Schnäppchen findest?

Ansonsten empfehle ich immer, direkt bei der Fluggesellschaft zu buchen und nicht über Drittanbieter. Dann hat man bei Fragen nämlich genau den Ansprechpartner den man will und nicht irgendeine ltd in Malta mit Callcenter in Hinterdupfingen.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@reisender123 , der Service der Flugsuchmaschinen ist nur scheinbar kostenlos. Die verdienen schon irgendwie Geld. Schätzungsweise werden sie von den gelisteten Anbietern bezahlt oder sie bekommen einen Anteil an vermittelten Flügen, oder beides.

Betrug sehe ich in dem Fall wenn ein angeblich günstigster Flug angezeigt wird, der "wissentlich" nicht der günstigste ist, aber der Suchmaschine einen höheren Gewinn bringt.
Das deckt sich meiner Meinung nach mit deiner oben geschriebenen Definition des Paragraphen.

Immerhin behaupten alle Suchmaschinen die günstigsten Flüge zu suchen.
Es lässt sich allerdings nicht beweisen das sie wissentlich (oder gar "arglistig") manche Flugangebote verschweigen um höhere Profite zu erzielen.


Ansonsten empfehle ich immer, direkt bei der Fluggesellschaft zu buchen und nicht über Drittanbieter.

Das mache ich im Regelfall auch so.
Nur informiere ich mich vorher auf den Suchmaschinen. Meine Vermutung ist das dies einen Einfluss auf die angezeigten Preise auf den Portalen der Fluggesellschaften hat. Beweisen kann ich das natürlich nicht.
 

skippy

The Boxing Kangaroo
   Autor
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
@

Qatar untersagt Reisenden aus 14 Ländern nun die Einreise . (Auch Thailand und die Philippinen sind dort aufgelistet ). Vom Transit in Doha steht (noch)nichts dort geschrieben aber ob das so bleibt ?

 
  • Like
Reaktionen: Nunatakker

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
aber ob das so bleibt ?
Ja natürlich wird das im Interesse der Staatsairline so bleiben, so lange man noch Passagiere aus aller Welt befördert und das ganze über ein Drehkreuz abgewickelt wird, sonst kann man den Flugbetrieb im Grunde gleich komplett einstellen. Lt. Aussage von Qatar selbst und auch meiner eigenen Erfahrungen sind die Flieger von / nach Bangkok mit 70-80 % gut ausgelastet, sicher etwas weniger als in einem 'normalem' März aber immerhin und einige Flüge zu streichen oder anderes also etwas kleineres Fluggerät einzusetzen bleibt ja als weitere Option. Ich würde mich da wie mit allem anderen rund um Corona nicht verrückt machen (lassen).

Gruß USCMAI
 

skippy

The Boxing Kangaroo
   Autor
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Ich würde mich da wie mit allem anderen rund um Corona nicht verrückt machen

Ich lasse mich wegen Corona oder Qatar sicher nicht verrückt machen da ich nicht mit ihnen fliege , nicht vorher und nicht zu diesem Zeitpunkt . Meine Info war eher gedacht dass man bevor man bucht sich vielleicht überlegt sich gleich eine airline zu suchen die zb Direktflüge anbietet . Dann entgeht man dem Risiko irgendwo auf einem Transitflughafen stundenlang rumsitzen zu müssen weil die doch einen Flug gecancelt haben weil die Auslastung nicht so gut war . Durfte man vorher noch in ein Hotel oder auf eine city Tour gehen muss man dann eben am Flughafen die Zeit absitzen .

Ich hätte für unseren Flug ab MNL nach LIS auch meistens 2 Transitflughäfen anfliegen müssen aber es gab zwei Alternativen mit nur 1 Transit und genau so einen Flug habe ich gebucht . Ich gehe eventuellen Problemen einfach aus dem Weg und meide Orte wo ich nicht einreisen darf im Falle wo .

Skippy
 
  • Love
Reaktionen: Nunatakker

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
@skippy war nicht böse gemeint von meiner Seite, bin schon seit fast 30 Jahren mehr oder weniger intensiv beruflich und auch viel privat unterwegs, da hört man irgendwann auf sich über jedes was wäre wenn Szenario Gedanken zu machen und hat im Laufe der Jahre auch eigentlich schon alles im guten und schlechten Sinne erlebt. Irgendwann bin ich immer wieder in der Heimat gelandet....das wird Ende des Monats vermutlich nicht anders sein. Ein wenig weniger Gegacker (als dein völlig unbegründetes: wie lange noch?) und mehr Gelassenheit kann in so einer Situation wie jetzt nicht schaden. Am Ende muss jeder selbst entscheiden was er für richtig und machbar hält, dabei sollten aber möglichst Fakten und nicht Spekulationen oder Vermutungen helfen zu einer Entscheidung zu kommen.

Einen schönen Nachmittag / Abend aus Patong / Phuket wünscht Dir

USCMAI
 
  • Like
Reaktionen: cilandro und neitmoj

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Dann entgeht man dem Risiko irgendwo auf einem Transitflughafen stundenlang rumsitzen zu müssen weil die doch einen Flug gecancelt haben weil die Auslastung nicht so gut war .

Darüber mache ich mir speziell bei Qatar keine Gedanken.
Es gibt sicher nicht viele Airlines die soviele tägliche Flüge nach Bangkok anbieten. Zudem gibt es bei Qatar die schnelle Option diverser Code-Share Airlines.

Doch angenommen ein von dir scheinbar befürchteter worst case tritt ein (Bangkok wird plötzlich nicht mehr angeflogen), dann wird das nicht von Qatar ausgehen, sondern Thailand würde dicht machen. Dies beträfe dann alle Fluggesellschaften gleichzeitig.

Schlimmstenfalls müsste ich dann eine Weile in Doha verbringen, aber mit Sicherheit nicht als Gestrandeter im Transitbereich, sondern auf Kosten von Qatar in einem angenehmen Hotel.

Das wäre mir entschieden lieber als zum Ausgangspunkt in Deutschland zurückgebracht zu werden, wie es zum Beispiel bei der Lufthansa üblich ist.
 
  • Like
Reaktionen: uscmai

skippy

The Boxing Kangaroo
   Autor
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
scheinbar befürchteter worst case

Nein nicht befürchteter worst case sondern einkalkulierte Möglichkeit die man mit einem Direktflug einfach ausschliesst , nicht mehr nicht weniger .

sondern Thailand würde dicht machen.

In diesem Fall hat aber Qatar die Türen für Reisende AUS Thailand geschlossen und es wird ihnen die Einreise verwehrt ! ( siehe Link)

aber mit Sicherheit nicht als Gestrandeter im Transitbereich,

doch genau das .

Allerdings weiss ich auch dass die airline eine 5* ist und alles tun wird ihre Kunden an ihr Ziel zu bringen . Wenn man aber weiss dass es immer weniger Flüge gibt und noch mehr Flüge gestrichen werden dann könnte sich so ein Transit schon etwas hinziehen . Das wäre dann der "Worst Case " den du oben beschrieben hast . Ich versuche das zu vermeiden denn ich bin ein gebranntes Kind das auch schon öfters in der Falle sass :)

skippy
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Wenn man aber weiss dass es immer weniger Flüge gibt und noch mehr Flüge gestrichen werden dann könnte sich so ein Transit schon etwas hinziehen
Könntest du mir bitte die von Qatar Air gestrichenen Flüge auflisten? Denn du postest ja hier im Qatar Thread. Geh bitte nicht von solchen möchte gern Premium Airlines wie der Lufthansa oder der ehemaligen Premium Airline Thai aus, die hatten schon vor Corona mit stetigem Passagierschwund zu kämpfen.
Außerdem widersprichst du dir selbst mit deiner Aussage (was denn nun, zuviel Passagiere und zu wenig Flüge?) , die Anzahl der Flüge wird natürlich auch bei Qatar angepasst werden, vielleicht muss ich auch Freitag statt Donnerstag zurück fliegen und evtl. auch nach München statt nach Frankfurt, das mag alles sein, insgesamt haben aber nach meinen eigenen Erfahrungen Qatar und Emirates ein wirklich gutes Krisenmanagement, während ich bei Ausfall eines Lufthansa Fluges operated bei Eurowings Ende Januar (innerhalb Europa) um alles selbst kümmern musste und bis heute meiner Kohle auch noch hinterher renne. Da war wieder Hilflosigkeit und Chaos vom feinsten angesagt.

Gruß USCMAI
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower und neitmoj

skippy

The Boxing Kangaroo
   Autor
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Könntest du mir bitte die von Qatar Air gestrichenen Flüge auflisten



Mir geht es nicht darum vor Qatar aiways oder vor Flügen über Doha zu warnen . Lediglich dass man als Thailand Heimreisender am airport festsitzt wenn der Weiterflug gecancelt wird weil die eben niemand der aus BKK dort im Transit ist einreisen lassen , nicht mehr und nicht weniger .

Qatar airways : Flüge nach Italien ....


Ja auch die Qatar streicht Flüge und nicht jeder war noch daheim und konnte benachrichtigt werden ....
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Ja auch die Qatar streicht Flüge und nicht jeder war noch daheim und konnte benachrichtigt werden ...
Das mit den Flugstreichungen bezog sich einzig und allein auf Bangkok Flüge um die es ja vorwiegend in diesem Forum geht. Ich bin seit rund 20 Jahren für die Airline meiner Wahl auch NACH meiner Abreise erreichbar, per Mail oder Anruf / SMS und bin auch schon mehrmals auf diesem Weg kontaktiert wurden, egal ob es eine Flugstreichung, kleine oder größere Zeitverschiebung oder auch nur der Wechsel des Fluggerätes waren. Würde ich als Airline in der heutigen Zeit auch voraus setzen, das der Kunde erreichbar ist oder sich selbst rechtzeitig über seinen Rückflug informiert, in Situationen wie diesen im Moment sowie so!
Kann irgendwie auch nicht erkennen warum du dabei so vor Qatar warnst, wirklich eine der Airlines welche sich sogar um Economy Passagiere perfekt kümmert, während dich eine Menge anderer Airlines einfach sitzen lassen, was dir der Direktflug dann bringt, wenn Lufthansa den CheckIn ganz normal durchzieht und der Flieger dann nicht am Gate steht und du erst nach Stunden überhaupt häppchenweise mit wissentlich falschen Informationen versorgt wirst, weiß ich ehrlich nicht was da in Krisenzeiten besser laufen sollte, wenn man es schon im normalen Flug Betrieb nicht gebacken bekommt.

Gruß USCMAI.
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

skippy

The Boxing Kangaroo
   Autor
6 Mai 2009
8.041
18.723
4.465
Kann irgendwie auch nicht erkennen warum du dabei so vor Qatar warnst

Noch einmal aber nun das letzte Mal .Ich warne NICHT vor Qatar airways . Ich sage lediglich dass man besser in diesen Tagen mit Direktflügen ohne Transit fliegen sollte . Doha lässt im Augenblick keine Reisende ins Land die aus Thailand kommen und da Qatar die airline des Staates ist und das Monopol auf diesen Flügen hat habe ich lediglich darauf hingewiesen dass man im Falle wo ein Weiterflug gestrichen wird man im Transit des Doha Flughafens bleiben muss .


Dir noch viele problemlose Flüge mit dieser airline :):)
 
Zuletzt bearbeitet:

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.068
3.061
1.715
Hab da jetzt ein Problem mit der Webseite von Qatar.
Komme noch auf die Seite "COVID-19 (Coronavirus) Update, möchte ich dann aber auf weitere Seiten heißt es z.Bsp.

Access Denied
You don't have permission to access "http://www.qatarairways.com/en-qa/refund-request.html" on this server.

Reference #18.533299cb.1583929952.235b986

Access Denied
You don't have permission to access "http://www.qatarairways.com/en/homepage.html" on this server.

Reference #18.533299cb.1583929842.23582dd

Access Denied
You don't have permission to access "http://www.qatarairways.com/en/worldwide-offices.html" on this server.

Reference #18.533299cb.1583929737.23544c8


Weiß Jemand von den Experten wo da das Problem liegt ?

Hab für Ende Mai einen Flug BKK-FRA-BKK gebucht, also noch reichlich Zeit, nur wieso komme ich nicht mehr auf alle Seiten von Qatar ?