@patric09 , ich buche meistens über Handy (Android Chrome oder App der Fluggesellschaft).
Vor der Buchung surfe ich auf Momondo, Swoodoo und Skyscanner und schaue auch auf
Urlaubspiraten.
Unterschiedliche Preise zwischen mit Membernummer oder bekannter IP eingeloggt und fremden PC konnte ich schon feststellen, bzw. habe die Vermutung das die Preise danach angepasst werden.
Mein Gefühl sagt mir das ich bei Qatar günstige Angebote bekomme wenn ich direkt vorher auf Momondo nach Flügen geschaut habe.
Emirates hat einen direkten Draht mit Skyscanner und Qatar bezahlt eventuell Momondo um als günstigste Fluggesellschaft angezeigt zu werden.
Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit verdient auch Google daran mein Surfverhalten den Airlines mitzuteilen.
Beweisen kann ich den Betrug natürlich nicht, aber ich versuche aus dieser Vermutung Profit zu schlagen.
Daher gehe ich zuerst auf Suchmaschinen bevor ich auf die Website einer Airline gehe.
Die größte Frage ist allerdings "was bringt mir ein günstigerer Flugpreis gegenüber vielen Stunden der Suche?"
Als Billigurlauber habe ich darauf eine logische Antwort: In Thailand gebe ich pro Tag meist unter 1000 Baht aus, daher ist der Flugpreis für mich ein prozentualer Faktor der Reisekosten.
Wer mit dem Taxi vom Flughafen nach Pattaya fährt und in den Bars die Glocken läuten lässt, für den lohnt es sich nicht die Preise zu vergleichen, denn gesparte 100 € sind für ihn in 10 Minuten relativiert.
Nötig möglichst billig zu fliegen habe ich es nicht, aber ich versuche meinen Teil dazu beizutragen die Preise gering zu halten.
Je mehr Fluggäste nach günstigen Preisen suchen, umso mehr sind die Airlines gefordert diese anzubieten.