Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

Thunder

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2009
230
130
1.173
Hamburg
Hallo Krimbiker,

dein Haus gefällt mir persönlich sehr gut, nicht so viel Land das du“ beackern“ musst.

Da sparst du dir einen Gärtner, der sich um den Garten kümmert, wenn du auf Tour gehst.

Ich wünsche dir eine gute Zeit in deinem neuen Zuhause.

Gruß Thunder
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und krimibiker

Mufasa84

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 Februar 2019
36
44
478
Habe den Großteil des Fadens inzwischen überflogen. Hut ab vor soviel Disziplin und Planung. Paradebeispiel für eine erfolgreiche und vorallem dauerhafte Auswanderung!

Wünsche dir weiterhin viel Glück und Zufriedenheit in deinem neuen Haus.
 

dms

Gibt sich Mühe
   Autor
19 Oktober 2008
397
310
1.303
Berlin
Glaube ich nicht!
Sofern der Kühlschrank oder der Gefrierschrank nicht direkt in der Sonne steht ist die Temperaturdifferenz zwischen Außen- und Innenküche minimal. Selbst wenn du in deiner Innenküche permanent die Klimaanlage auf 20° laufen lässt, ist es hinter dem Kühlschrank (wo er seinen Wärmetauscher hat) sehr wahrscheinlich nicht kälter als draußen, durchschnittlich über Tag/Nacht betrachtet (24 Stunden - Mittelwert).

Außerdem hast du in deiner Rechnung nicht bedacht das der Kühlschrank erheblich Wärme nach außen abgibt. Diese Wärme-Energie mit der Klimaanlage zu "vernichten" kostet doppelt oder dreimal so viel Strom.
Falls du ein "Klimaanlagenverweigerer" bist, dann HALLELUJAH :ROFLMAO:, denn mit der zusätzlichen Wärme die dein Kühlschrank abgibt wirst du garantiert niemals in deiner Wohnung frieren. 🥶

Energiesparender ist definitiv den Kühlschrank draußen zu haben.
Ich persönlich mache mir jedoch keinen Kopf um die Stromrechnung.
Wenn ich nur 1 Kühlschrank habe oder hätte, dann würde ich ihn dort aufstellen wo ich ihn am häufigsten brauche.
Wenn ich ständig Essen koche, dann möglichst in der Nähe vom Herd, wenn ich überwiegend kalte Getränke auf der Terrasse einnehmen möchte, dann dort (kurze Wege = Komfort).


Sag mal ist dir langweilig? ich hab lediglich darauf hingewiesen das es bei mir so war das der fast permanent gelaufen ist und das der krimi da mal nen Auge drauf halten sollte ....da braucht es jetzt echt keine ausführliche Anal lyse zu
 

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
975
4.387
1.995
Frankfurt am Main
Ob das bei LG und Samsung genauso ist weiß ich nicht.
LG und Samsung Waschmaschinen sind größtenteils baugleich ... so zumindest gemäß meinem Bruder der die Dinger verkauft. Bei mir eine Samsung 12kg seit nun mehr als 10 Jahren im Einsatz, wobei gut 5 Jahre Härtebetrieb mit werktäglich ca. 4 bis 5 Waschladungen Handtüchern aus der Massage meiner Ex (eine Gorenje und eine Bosch hatten jeweils kein Jahr durchgehalten). Hat alles Problemlos gemeistert, wobei nun nach 10 Jahren die Garantie für den Motor vorbei ist... mal schauen wie lange sie noch macht.
Sind also tatsächlich keine schlechten Maschinen. ... wenn auch nur gut kopiert ;)

P.S. sorry für Off Topic
 

thaigig

Thaigig
    Aktiv
9 Juli 2010
319
513
983
Germany
Euch ist wirklich langweilig wenn es jetzt schon um Waschmaschinen geht demnächst fängt der Bügeleisen thread an

Aber samsung ist wirklich gut
Hatte vorher miele und konsorten der besseren Klasse mit hohen Schleuderzahlen alle innerhalb von 4 Jahren ...
 
  • fröhlich
Reaktionen: KisTex

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.750
20.619
4.265
also mir ist nicht langweilig aber innerhalb so kurzer zeit so viele maschinen...
eine miele kauft man sich und hat sie normal ein halbes leben...

@krimibiker vergiss die umgebungsbilder nicht...
 
  • fröhlich
Reaktionen: franky

gamini

Mein Handeln resultiert aus meinen Bedürfnissen.
Inaktiver Member
20 Januar 2020
1.000
1.610
1.513
also mir ist nicht langweilig aber innerhalb so kurzer zeit so viele maschinen...
eine miele kauft man sich und hat sie normal ein halbes leben...

@krimibiker vergiss die umgebungsbilder nicht...
Leider denken immer weniger Menschen wie du. Wenn eine Haier Waschmaschine nur 1/8 so viel kostet wie eine von Miele, dann könntest du dir theoretisch gesehen alle 2 Jahre eine neue Maschine kaufen und das die nächsten 10 Jahre.
Wir sind immer noch eine Wegwerf-Gesellschaft, leider.
 
  • Like
Reaktionen: DampfTrucker

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Okay - jetzt wissen wir alle wer welche Waschmaschinen hat und wie jeder mit den einzelnen Marken zufrieden ist. Damit duerfte das Thema jetzt aber ausgereizt sein.
Umgebungsbilder gibt es auch in den naechsten Tagen - nur nicht hetzen. Ein alter Mann ist ja kein ICE.
 

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.162
10.527
3.918
Süden
Glückwunsch zur neuen Bleibe.
Finde du holst schon immer sehr viel aus deinem relativ schmalen Budget raus und scheinst zufrieden zu sein.
Was will man mehr !?
Pool unterm Carport wäre meine Wahl, denn ein kurze Erfrischung direkt am eigenen Haus ist einfach herrlich.
Extra wohin fahren um evtl. mit anderen zu schwimmen hat eine andere Qualität.

Alles Gute und ich bleib hier weiter mit dabei.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
So dann will ich @Klm nicht laenger warten lassen.

Kurz noch etwas zur Lage des Pob Choke Garden Hill : Wenn man die Sukhumvit road von Pattaya kommend an Bang Saray vorbei in Richtung Sattahip weiterfaehrt, dann kommt ca. 5 km nach Bang Saray die Kreuzung Che. Waehrend die Sukhumvit road (highway 3) weiter ueber Sattahip in Richtung Rayong fuehrt geht an dieser Kreuzung links der Highway 332 ab. Dieser Highway ist eigentlich ein Art Bypass und endet nach rund 12 km wieder an der Sukhumvit road zwischen Sattahip und Ban Chang. An dieser Che - Kreuzung befinden sich auch die naechstgelegenen kleineren Supermaerkte wie 7/11 oder Big C Mini. Auch eine Markthalle mit taeglichem Betrieb findet sich hier.
Entlang des Highway 332 besteht die Besiedelung ueberwiegend aus Villages. Nach ca. 4 km erreicht man dann links das Pob Choke Garden Hill und rechts schraeg gegenueber vom Highway 332 liegt das Miranda Resort.

IMG_25630801_154059.jpg

Der Highway 332 wird derzeit 4-spurig ausgebaut. Ich bin schon auf dem neu angelegten Strassenteil, der aber noch nicht offiziell fuer den Verkehr freigegeben ist, aber trotzdem schon fleissig durch Anwohner befahren wird. Ganz links hinten sieht man etwas gelbes. Dort befindet sich die Zufahrt links zum Pob Choke Garden Hill. Rechts sieht man das Miranda Resort. Im Erdgeschoss der hohen Gebaeuden befinden sich kleine Laeden, aber auch ein kleiner Coffeeshop mit Restaurant.


IMG_25630801_143503.jpg

Das ist jetzt die Zufahrt zum Pob Choke Garden Hill.


IMG_25630801_143319.jpg

Im Hintergrund sieht man schon die blau- und rotgedeckten Haeuser und kaum erkennbar zwischem dem Gruen das Wachhaus zum Village.
Rechts sieht man die Einfahrt zur zustaendigen Gemeindeverwaltung


IMG_25630801_143347.jpg

Das Gebaeude ist erst wenige Jahre alt und zwischen Fertigstellung und Bezug lagen nochmal ca. 2 Jahre, weil es irgendwelche Probleme bei der Bauabnahme gegeben hatte.
Bevor ich dann direkt zum Village komme noch 2 Aufnahmen vom Highway aus durch die Buesche sodass man doch erkennen kann, dass das Village so ca. 500 m vom Highway entfernt liegt und dazwischen nur freies Feld ist. Vom Highway bekomme ich Verkehrslaerm nur ab und an etwas mit, je nachdem wie der Wind steht. Das war aber beim alten Haus ebenso.


IMG_25630801_154023.jpg

Wer genau hinschaut wird auf dem bewaldeten Huegel oberhalb des Villages etwas rechts vom Mast vage die Umrisse eines Buddhakopfes erkennen koennen. Das ist der Tempel
Wat Songmettawanaram. Wer Lust hat kann sich das Ganze auch mal auf Google Maps anschauen.


IMG_25630801_154159.jpg
 

prallo

Von Frauen Geschändeter
   Autor
1 Februar 2009
4.454
11.287
3.865
Wer genau hinschaut wird auf dem bewaldeten Huegel oberhalb des Villages etwas rechts vom Mast vage die Umrisse eines Buddhakopfes erkennen koennen. Das ist der Tempel
Wat Songmettawanaram. Wer Lust hat kann sich das Ganze auch mal auf Google Maps anschauen.

Blick vom Wat aus auf das Pobchoke Garden Village

pobchoke from buddha mountain.jpg
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
IMG_25630801_143208.jpg

Das ist dann die Einfahrt zum Village mit 24 h - security. Allerdings findet keinerlei Kontrolle statt, sondern die Schranke wird jedem problemlos geoeffnet ohne Nachfrage.

Rechts hinter dem Haeuschen sieht man noch das Gebaeude der Villageverwaltung mit einem kleinen Shop und dort findet man auch den Pool des Villages.


IMG_25630801_111236.jpg


IMG_25630801_111253.jpg


Ca. 30 m nach der Schranke geht links eine kleine Strasse ab und am Ende dieser Strasse geht dann die soi 6 rechts ab (da wo das gelbe Schild zu erkennen ist, ist die soi 5).
Zwischen den Bueschen sind links einige Haeuser zu erkennen, die zum Miranda Resort gehoeren.

temp_IMG_25630801_143058.jpg


Das ist dann die Soi 6. Keine grosse Strasse, auch eine Sackgasse und gleich links nach den 2 Haeuser geht es dann in die C2 ab.

IMG_25630801_143014.jpg


Das folgende Bild kennt ihr ja schon: meine kleine Sackgasse C 2

IMG_25630729_113624.jpg

Noch etwas zum Thema Pool und Maintance:

Die Poolnutzung im Pob Choke Garden Hill kostet pro Tag 50 bt - eine monatliche Pauschale gibt es nicht. Im Pob Choke Garden Hill betraegt die Villagegebuehr fuer ein Haus meiner Groesse 250 bt. In dieser Gebuehr ist die Poolnutzung nicht inbegriffen. Andere Villages wie z.B. das Miranda Resort handhaben dies anderst. Dort wird der Gemeinschaftspool auf die Villagegebuehr umgelegt.
Je nach Mietvertrag ist diese Villagegebuehr im Mietpreis integriert oder muss durch den Mieter gezahlt werden. Bei mir ist diese Gebuehr nicht im Mietpreis enthalten und somit zahle ich diese 250 bt jeden Monat selbst. Aehnliches gibt es auch bei Condominiums. Auch dort gibt es beide Varianten je nach Vermieter und Mietvertrag.

Das Pob Choke Garden Hill hat eine eigene Wasserversorgung und ist nicht am oeffentlichen Wassersystem angeschlossen. Dadurch betraegt die Gebuehr pro Einheit 10 bt plus zusaetzlich 30 bt Grundgebuehr pro Monat und ist monatlich mit der Villagegebuehr im Office zu zahlen. Strom wird direkt durch den Stromversorger abgelesen und monatlich in Rechnung gestellt. Die Stromkosten liegen bei knapp unter 4 bt pro Enheit und die Rechnung kann bequem bei jedem 7/11 bezahlt werden (Gebuehr fuer die Zahlung 10 bt). In Pattaya war es vor 6 Jahren moeglich die Stromrechnung auch bei den Big C Maerkten zu zahlen. Diese haben auf die Gebuehr von 10 bt verzichtet. Ob das heute noch moeglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Alternativ kann man dem Stromversorger aber auch aehnlich wie in Deutschland eine Abbuchungsermaechtigung erteilen und dann werden die Stromkosten direkt vom Konto abgebucht. Ich bevorzuge aber lieber die Zahlung im 7/11 und nehme dafuer die 120 bt jaehrlich in Kauf.


@prallo : Schon ein bisschen aelter das Foto. Das Miranda Resort ist gerade mal in den Vorbereitungen und das Gebaeude der Gemeindeverwaltung wurde noch garnicht in Angriff genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

KisTex

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 Juni 2017
772
2.253
2.845
Bielefeld
Das sieht sehr naturnah aus dort, hattest Du bereits Besuch von unangenehmen Getier wie Schlangen,Tiger, Echsen oder ähnlichem? :eek1:
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.809
9.083
3.415
58
Anhang anzeigen 1644255

Das ist dann die Einfahrt zum Village mit 24 h - security. Allerdings findet keinerlei Kontrolle statt, sondern die Schranke wird jedem problemlos geoeffnet ohne Nachfrage.

Rechts hinter dem Haeuschen sieht man noch das Gebaeude der Villageverwaltung mit einem kleinen Shop und dort findet man auch den Pool des Villages.


Anhang anzeigen 1644256


Anhang anzeigen 1644257


Ca. 30 m nach der Schranke geht links eine kleine Strasse ab und am Ende dieser Strasse geht dann die soi 6 rechts ab (da wo das gelbe Schild zu erkennen ist, ist die soi 5).
Zwischen den Bueschen sind links einige Haeuser zu erkennen, die zum Miranda Resort gehoeren.

Anhang anzeigen 1644258


Das ist dann die Soi 6. Keine grosse Strasse, auch eine Sackgasse und gleich links nach den 2 Haeuser geht es dann in die C2 ab.

Anhang anzeigen 1644259


Das folgende Bild kennt ihr ja schon: meine kleine Sackgasse C 2

Anhang anzeigen 1644260

Noch etwas zum Thema Pool und Maintance:

Die Poolnutzung im Pob Choke Garden Hill kostet pro Tag 50 bt - eine monatliche Pauschale gibt es nicht. Im Pob Choke Garden Hill betraegt die Villagegebuehr fuer ein Haus meiner Groesse 250 bt. In dieser Gebuehr ist die Poolnutzung nicht inbegriffen. Andere Villages wie z.B. das Miranda Resort handhaben dies anderst. Dort wird der Gemeinschaftspool auf die Villagegebuehr umgelegt.
Je nach Mietvertrag ist diese Villagegebuehr im Mietpreis integriert oder muss durch den Mieter gezahlt werden. Bei mir ist diese Gebuehr nicht im Mietpreis enthalten und somit zahle ich diese 250 bt jeden Monat selbst. Aehnliches gibt es auch bei Condominiums. Auch dort gibt es beide Varianten je nach Vermieter und Mietvertrag.

Das Pob Choke Garden Hill hat eine eigene Wasserversorgung und ist nicht am oeffentlichen Wassersystem angeschlossen. Dadurch betraegt die Gebuehr pro Einheit 10 bt plus zusaetzlich 30 bt Grundgebuehr pro Monat und ist monatlich mit der Villagegebuehr im Office zu zahlen. Strom wird direkt durch den Stromversorger abgelesen und monatlich in Rechnung gestellt. Die Stromkosten liegen bei knapp unter 4 bt pro Enheit und die Rechnung kann bequem bei jedem 7/11 bezahlt werden (Gebuehr fuer die Zahlung 10 bt). In Pattaya war es vor 6 Jahren moeglich die Stromrechnung auch bei den Big C Maerkten zu zahlen. Diese haben auf die Gebuehr von 10 bt verzichtet. Ob das heute noch moeglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Alternativ kann man dem Stromversorger aber auch aehnlich wie in Deutschland eine Abbuchungsermaechtigung erteilen und dann werden die Stromkosten direkt vom Konto abgebucht. Ich bevorzuge aber lieber die Zahlung im 7/11 und nehme dafuer die 120 bt jaehrlich in Kauf.


@prallo : Schon ein bisschen aelter das Foto. Das Miranda Resort ist gerade mal in den Vorbereitungen und das Gebaeude der Gemeindeverwaltung wurde noch garnicht in Angriff genommen.
Denke , du hast dort eine angenehme Bleibe gefunden...das jeder an der Schranke anscheinend so einfach durchfahren darf, ist natürlich nicht optimal...aber vielleicht gerade Mittagsschlaf angesagt...🤔😂
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

Eric Fitipaldi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 Juli 2020
6
3
263
hi ich finde es gut wie du das machst alles hinter dir vergessen ende nach vorne schauen....in der zukunft liegt unser glück....ich wünsche dir jedenfalls alles gute und werde deine interessanten erlebnisse in der zukunft gerne lesen viel glück erich
 

Ähnliche Themen