In einem anderen Thread hatte ich schon etwas zu dem Thema geschrieben, da aber Behoerdengaenge zum Leben eines Expats in Thailand dazu gehoeren, werde ich auch hier etwas dazu schreiben.
Es ist Anfang September 2020 und damit wieder Zeit an die Verlaengerung meiner Extension of stay zu denken und diese in Angriff zu nehmen. Mein Termin ist zwar immer der 29.September, aber solche Behoerdengaenge mache ich immer gerne beizeiten und die Verlaengerung kann man bereits ab 1 Monat vor Ablauf machen ohne deshalb Zeit zu verlieren. Eine Verlaengerung der Aufenthaltsdauer schliesst sich immer an die vorherige Aufenthaltsdauer an.
Bereits letzte Woche war ich bei Konsul Hofer und habe mir dort die Hoehe meiner Pension bescheinigen lassen. Bei einem Kurs von 37 bt/1 Euro reicht meine Pension netto aus, um die 65 000 bt zu erfuellen. Warum ich trotzdem weniger zum Leben zur Verfuegung habe, hatte ich ja erst im Beitrag 3148 erwaehnt. Diese Bescheinigung ist gebuehrenpflichtig (40 Euro/1430 bt). Bisher reichte diese Bescheinigung bei der Immigration aus um den Geldnachweis zu erbringen. Seit 2020 wird von der Immigration aber zusaetzlich auch der Nachweis ueber das Einkommen (Renten/Pensionsbescheinigung) verlangt.
Daher hatte ich gestern bei der Immigration folgende Dokumente abzugeben:
TM 7 (Antrag auf Verlaengerung der Aufenthaltsdauer)
1 Passbild
Kopien aus dem Reisepass mit folgenden Seiten: Bildseite, urspruengliches Visa, Stempel der letzten Einreise, Stempel der aktuellen Aufenthaltsdauer, Einreisekarte TM 6, Abschnitt TM 30 (Wohnsitzmeldung durch den Vermieter)
Nachweis ueber den aktuellen Wohnort (Kopie Mietvertrag z.B.)
Bescheinigung ueber das Einkommen vom Konsul Hofer
und neu: Renten/Pensionsbescheid
Da ich meine ganzen Dokumente nur ueber das elektronische Postfach meines Landesamtes fuer Besoldung und Versorgung Baden-Wuerttemberg bekomme, hatte ich einen Ausdruck dabei, der als Nachweis ausreichend war. Von
@schiroco weiss ich allerdings, dass bei ihm die Originale verlangt wurden.
Ich hatte mir den Termin bei der Immigration bereit einige Tage vorher ueber die QueQ App gebucht und dann auch bei Erreichen der Immigration confirmed. Habe dann auch eine Nummer fuer den Schalter 8 bekommen, die dann auch recht schnell aufgerufen wurde (waren nur 2 Leute vor mir). Es geht aber auch genauso schnell ohne diese Voranmeldung. Ich habs mal getestet, muss aber nicht sein.
Die Gebuehr war wie in den letzten Jahren auch : 1900 bt.
Den Pass konnte ich dann heute auf der Immigration wieder abholen. Habe dann auch gleich die 90-Tage-Meldung (Termin 10.09.2020) am Schalter 4 gemacht.
Meine PCX 150 hatte ich zwar schon laenger verkauft, aber
@DampfTrucker ist ja erst zum 01.03.2020 auf Dauer hier aufgeschlagen und durch das Ganze mit Corona hatten wir die Umschreibung des Rollers noch nicht gemacht. Heute den Gang zur Immigration auch gleich dazu genutzt ein Certificate of residence fuer die Umschreibung des Rollers zu holen. Da
@DampfTrucker ja ebenfalls ein CoR brauchte, waren wir zusammen dort.
Fuers CoR musste ich folgende Dokumente vorlegen:
Antrag fuer das Certificate of Residence
Kopien vom Reisepass (siehe oben)
2 Passbilder (1 Bild fuer den Antrag, ein Bild fuer das CoR)
Kopie vom gruenen Buch mit der Seite des Eigentuemereintrags (muss auf mich lauten)
300 bt Gebuehr
Das CoR konnte wir dann 1 Stunde spaeter auf der Immigration Schalter 9 abholen. Die Wartezeit haben wir uns bei einem Stueck Schwarzwaelder Kirsch und einer Tasse Kaffee im Restaurant ISS WAS vertrieben.
Naechste Woche werden
@DampfTrucker und ich dann die Umschreibung vornehmen, sodass der Roller dann auch im gruenen Buch auf ihn eingetragen ist.