Es ist Anfang Juli 2018 und gerade hat mein 6. Jahr hier in Thailand angefangen. Was vor 5 Jahren begann, hat sich auf jeden Fall als einer meiner besten Schritte in meinem Leben herausgestellt. Ich bin angekommen, fuehle mich sehr wohl und habe mein Leben so gut im Griff, wie selten zuvor.
In diesen 5 Jahren hat sich einiges in Thailand ereignet (Putsch, Tod des Koenigs), was aber auf das taegliche Leben keinen Einfluss hatte. Der Eurowechselkurs spielte in diesen 5 Jahren Achterbahn. Waehrend der hoechste Wechselkurs bei rund 1 : 45 lag, musste ich danach auch eine Talfahrt bis auf 34,8 bt je Euro (schlechtester Wochselkurs bisher fuer mich) erleben. Solche Schwankungen koennen immer wieder auftreten und da ich immer einige 1000 bt als Ruecklagen eingeplant hatte, konnte ich bisher diese Schwankungen immer auffangen, ohne deswegen meine monatliche Ausgaben von ca. 32 000 bt incl. Miete, Nebenkosten und Lebenshaltung bewusst einzuschraenken.
Es gab gewisse Aenderungen in den 5 Jahren, die das derzeit frei in Thailand verfuegbare Budget veraendert haben. Bis Mai 2015 hatte ich meine KV bei der Hanse Merkur (59 EUR monatl.), die ich schon in D in Euro monatlich zahlte und damit nicht in den 1100 EUR enthalten waren. Kleine Erhoehungen der Pension und das Ende meiner Privatinsolvenz mit Ablauf des Juni 2018 (+ 25 EUR) brachten ebenfalls einen Zuwachs, sodass ich derzeit ca. 1350 EUR zur Verfuegung habe. Allerdings sind dafuer Kosten fuer die KV hier in Thailand (Pacific Cross) dazu gekommen und schlagen mit monatlich ca. 4000 bt zu Buche. Trotz des etwas groesseren monatlichen Budget habe ich meine persoenliche Regelung mit 32 000 bt pro Monat nicht veraendert. Warum auch ?
Ich kam bisher gut mit diesem Budget aus, konnte ein fuer mich zufriedenes Leben fuehren und warum soll man ein funktionierendes System aendern.
Alles was nicht in die monatliche Lebenfuehrung fliesst, fliesst in die Ruecklagen. Davon leiste ich mir dann immer wieder meine zahlreichen Ausfahrten, eine Rollerersatzbeschaffung (falls mal wieder noetig) oder andere Kaeufe lassen sich so problemlos erledigen.
Meine Ausgaben fuer Wohnung und Wohnnebenkosten sind seit 3 Jahren konstant und liegen derzeit bei 12 000 bt Miete, ca. 150 bt Wasser, ca. 1000 bt Strom, 600 bt fuers Internet im Haus. Die restlichen 18 000 bt verteilen sich auf Lebensmittel, Getraenke, auswaerts Essen gehen, Tanken, Kneipenbesuche, Haushaltsbedarf, Kleidung und und und. Kosten fuer die Ausloese von Bargirls, Massagedienerinnen usw. tauchen in meiner Aufstellung nicht auf, weil es diese bei mir nicht oder nur ganz ganz selten gibt. Trotzdem lebe ich nicht als Moench - es gibt auch andere Wege Frauen in Thailand kennenzulernen. Mehr schreibe ich dazu nicht - der Kavalier geniesst und schweigt.