Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
So, ich bin wieder zurueck in Thailand und habe den Monat in Deutschland hinter mir. Wenn man mich fragt, ob ich mich dort wohl gefuehlt habe, dann muesste ich diese Frage wohl mit "nein" beantworten. Gruende dafuer gab es mehrere und es wuerde einfach zu weit fuehren, diese Gruende alle hier aufzufuehren zumal auch einige Gruende im familaeren bzw. persoenlichen Bereich liegen.

Meine Reise hatte ich dieses Mal mit Singapore Airlines mit einem Zwischenstopp jeweils in Singapore. Bkk - Singapore bzw. Singapore - Bkk jeweils mit dem A 330 -300. Singapore - Frankfurt dann mit einem A 380 und den Rueckflug dann mit der 777. Der A 380 war klasse, die 777 vom Platz und Fussraum beengt. Flugpreis waren 23 440 bt in economy class.
In Deutschland hatte ich dann einen Mietwagen von der Fa. Buchbinder (gebucht ueber Rentalcars.com - Servicepartner von Singapore Airlines). Das Auto war gut, die Firma selbst aber absolut nicht zu empfehlen.

Den Weg zum Flughafen Bkk und zurueck wurde wieder sehr zuverlaessig und zur vollsten Zufriedenheit mit Flintstone bewaeltigt. Konnte dafuer dann meinen Gewinn von der Reiseberichtswahl 2017 einsetzen. Fuer den Rueckflug hatte ich dann den BFS Premiumservice am Flughafen Bkk gebucht. Man goennt sich sonst garnichts und ausserdem wollte ich das einfach mal testen, falls meine Mutter doch nochmal zu Besuch kommen sollte. 900 bt ohne Ecar und 1650 bt mit Abholung am Gate im Ecar. Der Service hat prima geklappt und schon allein die Tatsache, dass man an den langen Warteschlange der Immigration vorbei zur premium lane gefuehrt wird und dort innerhalb von 2 - 3 Minuten den Check erledigt, ist dieser Luxus (fuer mich) wert.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Ich hatte meine Registrierung mit TM 30 (Meldung des Vermieters) fuer mein gemietetes Haus ja bereits im Fruehjahr 2017 erledigt. Damals wurde mir erklaert, dass bei Reisen innerhalb von Thailand bis zu 1 Monat kein TM 30 mehr notwendig sei, wenn man in die selbe Wohnung/Haus zurueckkehrt. Bei Reisen ins Ausland muss aber auf jeden Fall innerhalb eines Werktags nach der Wiedereinreise das TM 30 gemacht werden - auch wenn man in die selbe Wohnung/Haus zurueckkehrt.
Inzwischen kursieren zwar wieder Berichte in einzelnen Foren und auf diversen Internetseiten, dass ein TM 30 nicht mehr erforderlich sein, wenn man im Ausland war, aber wieder in die selbe Wohnung/Haus zurueckkehrt. Ich moechte damit nicht sagen, dass diese Berichte immer alle falsch sind (wir wissen Alle: in Thailand gibt es nichts, was es nicht gibt), aber leider wird sehr oft unklar geschrieben, wichtige Aspekte werden verwechselt (wie z.B. Visa und Extension), es wird nur auf Grund von Hoerensagen etwas weitergegeben oder aber es kommt zu Unklarheiten auf Grund von sprachlichen Problemen. Meine bisherige Erfahrung hat mich gelehrt : verlasse dich nur auf wirklich absolut zuverlaessige Quellen (Personen die man persoenlich kennt und die glaubwuerdig sind) oder am besten: ueberzeuge dich selbst.

Darum war ich dann auch heute Montag, 04.06.2018, gg. 14.00 Uhr auf der Immigration in Jomtien bewaffnet mit Reisepass, TM 30, Kopie vom Mietvertrag und Kopien der Passseiten (Bildseite, Visaseite, Seite mit Extension und letzter Einreisestempel). Da meine Vermieterin dauerhaft in Schweden wohnt, habe ich die Meldung selbst als "Verantwortlicher des Hauses" fuer mich selbst erledigt.
6 Nummern vor mir und nach rund 10 Minuten war ich dann an der Reihe. Und siehe da: meine Meldung TM 30 wurde angenommen und auf Nachfrage bei der Sachbearbeiterin wurde mir gesagt: bei Rueckkehr aus dem Ausland muss immer TM 30 gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Das TM 30 ist die Anmeldung, die der Vermieter/Besitzer einer Wohnung/Haus machen muss, wenn ein neuer Mieter einzieht bzw. dieser im Ausland war und somit pro forma wieder neu einzieht.
Das TM 28 ist die Meldung, die ich als Auslaender machen muss, wenn ich in eine Wohnung/Haus einziehe.

Da meine Hausbesitzerin aber in Schweden lebt, kann ich die TM 30-Meldung auch fuer sie machen, da ich als Mieter ja auch die Verfuegungsgewalt ueber das Haus habe. Somit habe ich mit dem TM 30 beides gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Upps, jetzt ist mir doch ein Fehler unterlaufen. Vor lauter TM 's hatte ich doch glatt die Nummern vertauscht . @prallo hatte mich darauf aufmerksam gemacht. Habe in den obigen Beitraegen #2270 und #2272 diesen Fehler bereits korrigiert und ausgebessert.
 

Kohsamui

Schreibwütig
    Aktiv
21 Juli 2011
661
1.052
1.493
Österreich
Hallo Krimibiker, danke wiedermal für deinen guten Bericht! Ich selbst war am Montag bei der Immi in Chiang Mai wegen der TM30 Meldung. Hier sind ebenfalls neue Regeln. Innerhalb von Thailand wenn man eine Reise macht is kein TM30 mehr erforderlich, und wenn man vom Ausland einreist wäre es gut innerhalb von 1 bis 2 Wochen bzw. bis spätestens 30 Tage danach die TM30 Meldung zu machen. Ld. Immi.
 
  • Like
Reaktionen: franky und krimibiker

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.714
39.759
4.265
64
Bang Saray
Es stellt sich ja fuer mache doch immer wieder die Frage, wie kann ich mir etwas aus Deutschland nach Thailand schicken lassen und was wuerde den so etwas kosten. Der Mitbringservice den das Forum hier bietet ist sicherlich eine tolle Sache und ich habe das auch schon einige Male genutzt. Aber das ist in der Regel auf kleinere Sachen begrenzt. Wenn es dann um "Mitbringsel"von einigen Kilos geht, wird es schon schwieriger.
Bin durch Zufall vor einiger Zeit auf die Fa. Export3000 gestossen. Sitz in Chonburi (Thai mit deutschem Ehemann), die Versand von und nach Thailand anbieten. Pro Paket sind 30 kg moeglich und es gibt eine Groessenbegrenzung fuer das Paket. Das wird aber alles klar und deutlich auf der Seite erklaert und es gibt auch einen Rechner fuer das max. Bandmass.
Hatte auch schon einige positive Berichte ghoert, aber ich mache da lieber gern meine eigenen Erfahrungen. Das Paket kostet 58 EUR Komplettpreis von D nach LOS, von der Schweiz oder Oesterreich aus ist es etwas teurer, weil der Versand wohl erst nach D geht und dann erst nach Thailand.

Da ich noch ein paar Sachen in D hatte, die gerne den Weg nach Thailand gefunden haetten, fuer das Fluggepaeck aber zu schwer waren, habe ich nun mal die Fa. Export3000 getestet. Hab also meinen Karton gepackt und auf der Internetseite der Fa. (www.export3000.net) das entsprechende Kontaktformular ausgefuellt. Absender und Empfaenger, Gewicht, Packmasse, Inhalt und Wert (max. 500 EUR), zahlungsweise angegeben und abgeschickt. Einen Tag spaeter die Antwort mit den Bankdaten in D fuer die Ueberweisung und spaeter dann auch sehr zeitnah nach der Ueberweisung dann die Antwortmail der Fa. Export3000. Dieser Mail waren 2 Dokumente beigefuegt. Zum Einen ein Versandlabel der DHL international zum Aufkleben auf dem Paket sowie eine Internationale Paketkarte mit Zollerklaerung (bereits komplett ausgefuellt) zum Einstecken in eine Klarsichtversandtasche (bekommt man beim Aufgeben des Pakets bei der Post). Absender des Pakets war laut label die Inhaberin der Firma Export3000.
Das Paket kann dann mit diesem aufgeklebten Versandlabel bei jeder Poststelle aufgegeben werden. Es gibt eine Verfolgungsnummer, sodass der Weg des Pakets bequem online verfolgt werden kann. Als durchschnittliche Laufzeit werden ca. 10 Tage angegeben sofern der thail. Zoll das Paket nicht kontrolliert.
Hatte mein Paket am 26.05.2018 aufgegeben und am 09.06.2018 (Laufzeit 14 Tage) kam das Paket dann bei mir an. War mit der Abwicklung sehr zufrieden und bei Bedarf ist das sicherlich eine Option zum normalen Postversand mit DHL als Privatperson.

Ob sich ein Versand wirklich lohnt muss jeder fuer sich ausmachen. Ich hatte meinem Paket z.B. Konserven, die pro Einheit in Thailand ca. 3 Euro teurer sind, beigefuegt um das Gewicht von 30 kg auszunuetzen. Damit waren bei 20 Konserven (ich mag das Zeug halt) die Versandkosten aufgefangen und die Versandkosten hatten sich egalisiert.


Einen Hinweise zum Versand noch zum Schluss:
Mit den Paketen wird auf dem Versandweg nicht sorgsam umgegangen. Ich hatte einen Umzugskarton von innen nochmals mit Karton versteift. Dazu dann das Paket von aussen mit Paketband fast komplett umwickelt. Das Paket war zwar von aussen unversehrt, aber man hat dem Inhalt angesehen, dass die Pakete ziemlich herumgeworfen wurden. Hatte neben meinen Gegenstaende das Restgewicht noch durch Konserven und haltbare Lebensmittel aufgefuellt. Einige der Konservendosen hatten deutliche Verbeulungen. Empfindliches Material bedarf daher auf jeden Fall einer sehr sorgfaeltigen Verpackung im Innern des Pakets.
 

Mamuang

Auf Achse
Inaktiver Member
10 Februar 2010
4.177
8.947
3.465
MAL HIER MAL DA
Ok , sorry im Moment kann ich jetzt nicht sehen fuer was man diese Firma braucht . Wo ist der Vorteil wenn ich doch selbst zur Post gehen muss ?

uebersehe ich da jetzt was ? .
 

harry1965

Lebt sein leben in Sakon Nakhon
Inaktiver Member
13 Februar 2011
228
282
853
Sakon Nakhon
Krimibiker, kann deine Aussage zu Export 3000 bestätigen.
Habe 21 Pakete nach Sakon Nakhon abgeschickt,angekommen sind alle. Laufzeit so 2- 4 Wochen. Sonkran Zeit.
Zwei Pakete gingen nicht durch die Sicherheitsprüfung beim Zoll.
Spraydose im Paket!!!
Obwohl auch manche mit Spraydose durch gingen.
Ich denke es war die Kombi aus Spraydose Kabel und Uhr. Wurden dann zu mir zurück geschickt, ausräumen und Versand neu bezahlen.
Beschädigt waren alle!!!
Bin dann von normalen Umzugskarton auf Karton vom Möbelhaus umgestiegen gab es sogar gratis. Sind Wesentlich stabiler. Der Inhalt war teilweise massiver Gewalt ausgesetzt. Metall Werkzeug box verbogen, Glas fast alles zerstört, Bilderrahmenglas 90% zerstört.
Kommunikation war immer sehr schnell, egal ob E-Mail oder Tel. Er ist Deutscher.
Wenn man keine empfindlichen Waren versenden möchte und genau aufpasst was rein darf kann man für den Preis und kg nicht meckern
 

Ähnliche Themen