Wie kommen die Rucksäcke aus der Kabine auf das Kofferband?meinen
beiden Rucksäcken die ich 4 Stunden später in der Kabine dabei hatte,
![]()
Warum der Lufthansa Airbus A380 wohl noch bis in die 2030er Jahre fliegen wird
"Der Airbus A380 wird natürlich nicht zurück kommen!" Mit diesen Zitat hat der Lufthansa Vorstand vor weniger als zwei Jahren die Fans des Super Jumbos enttfrankfurtflyer.de
Der Online Check-in ist dann sinnvoll, falls du ohne Aufgabegepäck reisen solltest oder deine Koffer selbst an einem Gepäckautomaten in München aufgeben möchtest.Sollte man mit der Lufthansa in München oder Bangkok den Online Check-In machen?
Oder ist es besser Vorort ein zu checken?
Finde altmodisch das Papierticket besser und habe kein drucker.
Bei Emirates wird beim Onlinecheckin bei der Gepäckabgabe immer ein Papierkartenticket gegeben.
Ich würde mir die Lufthansa App installieren und dort einchecken, die Boardkarte kannst du auch ins Wallet exportieren zum Beispiel und aus diesem anzeigen lassen, Gatenummer usw. aktualisieren sich dann von selbst und auch Änderungen werden dir auf diesem Weg oft angezeigt, bevor du diese Info's wo anders finden kannst.Sollte man mit der Lufthansa in München oder Bangkok den Online Check-In machen?
Da muss ich leider widersprechen. Ist schon Statusabhängig, wie die LH sich anstellt.Nein es gibt bei Gepäckverlust keine Unterschiede, egal welchen Status du hast,
Mag alles sein, aber wenn der Koffer nicht am Zielairport ankommt, kann er auch nicht ausgeliefert werden, egal welchen Status du hast, daß die Runde dann vielleicht bei einem Statuskunde begonnen wird bei der Auslieferung, würde ich dann noch für am Wahrscheinlichsten halten.Bei mir, Statuskunde mit ca, 200.000 Meilen im Jahr, war mein Koffer am nächsten Tag zu Hause. Bei dem Kollegen hat es die ganze Woche gedauert, bis er seinen wieder hatte.
Da muss ich leider widersprechen. Ist schon Statusabhängig, wie die LH sich anstellt.
Da geb ich Dir an manchen Flugplätzen, besonders in Ost-Europa recht. Herausragend Budapest. Musste am Montag mal wieder ne Stunde auf meinen Koffer warten. Hatte ein rotes Label dran. Aber die Analphabeten hier in BUD können neben Nicht lesen auch keine Farben erkennen. Alle Prioritys sind am Schluß gekommen. Das ist das 7 Mal dieses Jahr.Naja, an einem Beispiel kannst du keine Regel ableiten.
Die kriegen es ja oft nicht mal auf die Kette, dass das Gepäck mit Priority Badge regelmäßig als erstes vom Band rollt.
Da geb ich Dir an manchen Flugplätzen, besonders in Ost-Europa recht. Herausragend Budapest. Musste am Montag mal wieder ne Stunde auf meinen Koffer warten. Hatte ein rotes Label dran. Aber die Analphabeten hier in BUD können neben Nicht lesen auch keine Farben erkennen. Alle Prioritys sind am Schluß gekommen. Das ist das 7 Mal dieses Jahr.
Das ist richtig. Der Rote Label bewirkt nichts. Aber die Goldene Karte bzw. die schwarze. Dann wird am Lost and Found Schalter oder selbst im AirRail in Frankfurt, so war es bei mir die 2 Mal so, wild rumtelefoniert.Aber es bleibt dir natürlich unbenommen daran zu glauben, daß der rote Sticker im Falle eines Gepäckverlust irgend etwas bewirkt.