Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

G

Gelöschtes Mitglied 21173

Gast
Ungültige Emailadresse
Das schönste ist doch wenn dein Gepäck eher da ist als du selbst 🤣,
so mir geschehen am 31.5. als der Zubringer von Izmir nach
Istanbul erhebliche Verspätung hatte, aber mein Gepäck
„ es noch schaffte“ mit dem Qatar Flug gen BKK zu gelangen…

Durch einen freien PLatz im nächsten Qatar Flieger 4 Stunden später,
durfte ich meinem Gepäck nachreisen….

und der Hammer war das sowohl mein vorab aufgeladener big Koffer neben meinen
beiden Rucksäcken die ich 4 Stunden später in der Kabine dabei hatte, direkt
nebeneinander auf dem Kofferband lagen, da kam Erleichterung auf 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Basco
G

Gelöschtes Mitglied 21173

Gast
Ungültige Emailadresse
@Santa,

gute Frage....ich korrigiere, es war nur 1 Rucksack, den 2. hatte ich in der Kabine...
2 in der Kabine haben sie nicht erlaubt...aber der aufgegebene war dann wirklich
zusammen mit meinem vorab angekommenen big Koffer direkt nebeneinander auf dem Band.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.547
45.750
4.215

Der wichtigste Punkt in dem Artikel ist, dass auch die Kabine modernisiert wird - ist zwar aktuell noch nicht bestätigt, aber wird hoffentlich so kommen, wenn man die Flieger tatsächlich so lange einsetzen will.
 
  • Like
Reaktionen: FreundvonderMosel

TargetTierOne

ผมเป็นเยอรมัน
   Autor
27 Juni 2019
2.199
20.875
3.465
Sollte man mit der Lufthansa in München oder Bangkok den Online Check-In machen?
Oder ist es besser Vorort ein zu checken?
Finde altmodisch das Papierticket besser und habe kein drucker.
Bei Emirates wird beim Onlinecheckin bei der Gepäckabgabe immer ein Papierkartenticket gegeben.
 

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
373
2.848
1.493
München
Sollte man mit der Lufthansa in München oder Bangkok den Online Check-In machen?
Oder ist es besser Vorort ein zu checken?
Finde altmodisch das Papierticket besser und habe kein drucker.
Bei Emirates wird beim Onlinecheckin bei der Gepäckabgabe immer ein Papierkartenticket gegeben.
Der Online Check-in ist dann sinnvoll, falls du ohne Aufgabegepäck reisen solltest oder deine Koffer selbst an einem Gepäckautomaten in München aufgeben möchtest.

Den Check-in kannst du aber auch an einem Automaten am Flughafen machen und erhälst dort deine physische Boardkarte, mit der du wiederum den Gepäckautomaten nutzen kannst.

Spart halt meistens etwas Zeit, da du nicht am Schalter der LH anstehen musst, wobei in München ja normalerweise viele Counter besetzt sind.

Falls du unsicher bist, würde ich klassisch den Schalter empfehlen, die paar Minuten gesparte Zeit machen bei einem anschließenden 11h Flug das Kraut nicht wirklich fett. Guten Flug!
 

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Sollte man mit der Lufthansa in München oder Bangkok den Online Check-In machen?
Ich würde mir die Lufthansa App installieren und dort einchecken, die Boardkarte kannst du auch ins Wallet exportieren zum Beispiel und aus diesem anzeigen lassen, Gatenummer usw. aktualisieren sich dann von selbst und auch Änderungen werden dir auf diesem Weg oft angezeigt, bevor du diese Info's wo anders finden kannst.
Soweit ich weiß fliegst du nur mit Handgepäck, so kannst du ja dann direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.
 

Doedel01

Hat einen in/an der Klatsche
   Autor
5 September 2023
168
2.187
1.243
Nein es gibt bei Gepäckverlust keine Unterschiede, egal welchen Status du hast,
Da muss ich leider widersprechen. Ist schon Statusabhängig, wie die LH sich anstellt.
Bei mir war der Koffer 2 mal nicht angekommen. Ebenso der meines mitfliegenden Kollegen nicht. Beide mal. Beide mal FRA
Bei mir, Statuskunde mit ca, 200.000 Meilen im Jahr, war mein Koffer am nächsten Tag zu Hause. Bei dem Kollegen hat es die ganze Woche gedauert, bis er seinen wieder hatte.

Auch wenn irgend so ein Bodenverkehrsdienst das macht, entscheidend ist der Service der LH. Und die gehen mit Statuskunden etwas anders um und machen Druck. Da bei Statuskunden mehr Umsatz zu generiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

uscmai

Alles wird gut, ganz sicher!!!
   Sponsor 2025
12 November 2013
2.038
8.489
2.815
Bei mir, Statuskunde mit ca, 200.000 Meilen im Jahr, war mein Koffer am nächsten Tag zu Hause. Bei dem Kollegen hat es die ganze Woche gedauert, bis er seinen wieder hatte.
Mag alles sein, aber wenn der Koffer nicht am Zielairport ankommt, kann er auch nicht ausgeliefert werden, egal welchen Status du hast, daß die Runde dann vielleicht bei einem Statuskunde begonnen wird bei der Auslieferung, würde ich dann noch für am Wahrscheinlichsten halten.

Bei mir war es schon einige Male genau umgekehrt, ich als Statuskunde habe meinen Koffer erst nach 2 Tagen oder noch länger zurück erhalten, der oder die Kollegen mit 3-4 Flügen im Jahr haben ihn am folgenden oder selben Tag erhalten. Auch die LHG äußerst sich diesbezüglich nur in dem Sinne, daß jedem Kunden schnellstmöglich das verlorene Gepäck zugestellt wird.
Wenn dir schon öfter mal ein Koffer verloren gegangen ist, weißt du auch, daß die Angaben oder Vermutungen der Airlines nicht immer mit den Tatsachen übereinstimmen, oft hat man schlicht keinen Plan wo der Koffer sich überhaupt befindet. Wer einen Airtag in seinem Koffer hat, wird das sehr schnell und bei nahezu jedem Gepäckverlust feststellen.

Aber es bleibt dir natürlich unbenommen daran zu glauben, daß der rote Sticker im Falle eines Gepäckverlust irgend etwas bewirkt.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.547
45.750
4.215
Da muss ich leider widersprechen. Ist schon Statusabhängig, wie die LH sich anstellt.

Naja, an einem Beispiel kannst du keine Regel ableiten.
Die kriegen es ja oft nicht mal auf die Kette, dass das Gepäck mit Priority Badge regelmäßig als erstes vom Band rollt.

Anderes Thema - die Rückkehr des A380 verzögert sich etwas, es gab schon erste Flugplanänderungen. Die Münchnen - Bangkok Route ist noch nicht betroffen, dort geht es planmäßig am 28.10 los.
Ich hoffe es bleibt so, da ich selbst am 03.11 einen Flug mit der LH 389 gebucht habe.

 

Doedel01

Hat einen in/an der Klatsche
   Autor
5 September 2023
168
2.187
1.243
Naja, an einem Beispiel kannst du keine Regel ableiten.
Die kriegen es ja oft nicht mal auf die Kette, dass das Gepäck mit Priority Badge regelmäßig als erstes vom Band rollt.
Da geb ich Dir an manchen Flugplätzen, besonders in Ost-Europa recht. Herausragend Budapest. Musste am Montag mal wieder ne Stunde auf meinen Koffer warten. Hatte ein rotes Label dran. Aber die Analphabeten hier in BUD können neben Nicht lesen auch keine Farben erkennen. Alle Prioritys sind am Schluß gekommen. Das ist das 7 Mal dieses Jahr.

An den anderen Flugplätzen rund um die Welt ist das alles kein Problem. In Bangkok ist der/die Koffer zu 90 % auf dem Band, wenn ich durch die Passkontrolle durch bin. Und das bei Fast Track. In Peking war das bis jetzt auch immer so. Dort kann man das ja verstehen. Von Flugsteig E mit der Bahn zum Kofferempfang.
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.655
8.289
2.315
Vienna, Austria
Da geb ich Dir an manchen Flugplätzen, besonders in Ost-Europa recht. Herausragend Budapest. Musste am Montag mal wieder ne Stunde auf meinen Koffer warten. Hatte ein rotes Label dran. Aber die Analphabeten hier in BUD können neben Nicht lesen auch keine Farben erkennen. Alle Prioritys sind am Schluß gekommen. Das ist das 7 Mal dieses Jahr.

HU ist generell sehr speziell, ich lebe teilweise in HU, manche Dinge bekommen die Ungarn einfach nicht vernünftig geregelt.
 

Doedel01

Hat einen in/an der Klatsche
   Autor
5 September 2023
168
2.187
1.243
Aber es bleibt dir natürlich unbenommen daran zu glauben, daß der rote Sticker im Falle eines Gepäckverlust irgend etwas bewirkt.
Das ist richtig. Der Rote Label bewirkt nichts. Aber die Goldene Karte bzw. die schwarze. Dann wird am Lost and Found Schalter oder selbst im AirRail in Frankfurt, so war es bei mir die 2 Mal so, wild rumtelefoniert.
Vielleicht hab ich nur Glück gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: uscmai und tom089

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.547
45.750
4.215
Der A380 wird jetzt doch länger als geplant fliegen und wird eine neue Business Class bekommen.

 

Ähnliche Themen