Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Lufthansa Group

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
1.025
6.106
1.965
Doitschland
Naja,dann reist einfach mit ICE an und gönnst dir auch noch ein vernünftiges Bier..
😏
Hehe.....
Anreise mit der Bahn? Nee, besser nicht.
"Fährst Du fort mit Bundesbahn, kommst Du heim mit Neoplan!"
Außerdem mit 3 Gepäckstücken im Zug?
Bier bekomme ich auch so, da ich halt erst einen Zubringer von FRA nach MUC hätte.
Vermutlich wird es aber in der FCL/BCL nur Paulaner Franziskaner geben, wie auch in FRA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andreas808

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.419
93.335
4.565
ermutlich wird es aber in der FCL/BCL nur Paulaner geben, wie auch in FRA
immer schon Franziskaner. Pro Tip, man kann an den Zapfanlagen den Druck verstellen und dann hat man sogar Schaum im Glas ;-)

Die ICE Verbindung Köln - Frankfurt war über Jahre hinweg ziemlich zuverlässig.
 

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
3.629
26.617
3.915
Leider nur ab MUC.......
Für zb. Nord-Lichter wie mich letztlich auch egal ob in Frankfurt oder München umsteigen.

Umsteigen müssen alle mit längerer Anreise ohnehin in jedem Fall irgendwo...deshalb für mich definitiv eine neue Alternative.

Aber für mich erst fürs nächste Jahr, dieses Jahr ist bereits alles gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
1.025
6.106
1.965
Doitschland
immer schon Franziskaner. Pro Tip, man kann an den Zapfanlagen den Druck verstellen und dann hat man sogar Schaum im Glas ;-)

Die ICE Verbindung Köln - Frankfurt war über Jahre hinweg ziemlich zuverlässig.
Okay....
Ich war mir nicht sicher ob Paulaner oder Fanziskaner......
Ja, den Trick mit dem Druck habe ich auch erst recht spät mitbekommen.
 

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.192
16.727
3.415
57
Den Druck richtig schön hoch drehen, der nächste Bierexperte kommt bestimmt und hält das trockene Glas gerade drunter... :cool::bigsmile
 

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.419
93.335
4.565
Den Druck richtig schön hoch drehen, der nächste Bierexperte kommt bestimmt und hält das trockene Glas gerade drunter... :cool::bigsmile
jepp, deshalb setz ich mich manchmal in Sichtweite des Zapfhahns. Die Serviceleute drehen den Druck aber immr wieder komplett runter, sodass ein Bier gefühlte 5 Minuten dauert bis es reingepiselt ist.

In einigen SQ Lounges, auch in BKK, gibt es ja so ein vollautomatisches Zapfsystem. Man nimmt den kalten Bierkrug aus dem Kühlschrank, stellt ihn in den Apparat, drückt einen Knopf, das Glas wird schräg angehoben, das Bier läuft und es gibt ne schöne Krone. In BKK mit Singha und Asahi.
 

thebull

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
22 Juli 2015
1.125
2.194
1.563
55
köln
Also man kann sozusagen Käse Brote mitnehmen ^^ Die überstehen den Sicherheits Check. Aber keine Wurstbrote weil Fleisch darf man nicht einführen.. 55
Vegetarier 1:0

Viele Käsesorten sind nicht vegetarisch:

"Dass Käse aus Milch nicht vegan ist, ist klar. Aber oft ist Käse aus tierischer Milch – wie Parmesan – nicht einmal vegetarisch. Denn neben Milch steckt noch ein weiteres tierisches Produkt in Käse: Lab, das aus den Mägen getöteter Kälber stammt."
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.572
74.806
5.415
@tom089 Nehmen wir mal als Beispiel München - Bangkok, und gehen wir davon aus dass Thai Airways und die Lufthansa gleichzeitig fliegen. Der einzige Unterschied sei der Preis, und Lufthansa nimmt 100-150 Euro mehr als die Thai. Und du meinst dann, die Leute würden trotzdem lieber Lufthansa buchen wegen ein paar cm mehr Sitzabstand, und nicht zu Thai gehen? Das glaube ich letztendlich nicht.

Nur um das Thema abschließend zu behandeln - es gibt unterschiedlich Reisende. Ich zahle zum Beispiel gerne 100-150 EUR mehr um mit der Thai zu fliegen, weil es einen Nonstop Flug ist. Den gleichen Maschinentyp könnte ich sicher auch mit Zwischenstop über die Wüste fliegen, wenn ich das wollte. Und da die Thai niemals wirklich leer ist, bin ich auch ganz sicher nicht der einzige, der so denkt. Ich frage mich auch, warum Leute 100% mehr Ticketpreis zahlen, nur um in einer Business Class zu sitzen. Wäre es mir nicht wert, offensichtlich gibt es aber einen Markt für solche Flüge bzw. Kunden. Und die Premium Eco ist im jetzigen Konzept für mich keine Alternative, weil das einfach viel viel teurer ist als es sein müßte.

Und dass TG aktuell günstiger ist als LH nontop ist schon mehr als erstaunlich. Und warum Leute in der Standard Eco diese Aufschläge zahlen, noch viel mehr. Scheint so, als wäre an dem Mythos Kundenbindung mehr dran, als manch einer glauben will.

Und nochmal bezüglich der 10% weil 10% weniger Sitze im Flieger bedeutet das nicht 10% auf den gesamten Ticketpreis sondern man hat natürlich auch Gewichtsersparnis, weniger Kerosin, höhere Auslastung und die Hardwarekosten machen aus dem Ticketpreis auch nur einen Bruchteil aus. Gebühren, Steuern, Kerosin usw. und die ganzen Nebenkosten werden dadurch ja nicht teurer. Unterm Strich reden wir hier eher um Kosten in der Größenordnung von 3-5% also nicht wirklich der Rede wert. Man muss es nur wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.662
10.267
3.115
Ich frage mich auch, warum Leute 100% mehr Ticketpreis zahlen, nur um in einer Business Class zu sitzen.
weil ich mich dort mit meinen morschen Knochen lang machen kann und nicht vom Nachbarn zugelabert werde , nebenbei nicht stundenlang an der Sicherheit und Passkontrolle anstehen muss und mir gemütlich in der Lounge die Zeit vertreiben kann .
Aber soll jeder so machen wie es ihm gefällt .😉
 

thebull

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
22 Juli 2015
1.125
2.194
1.563
55
köln
weil ich mich dort mit meinen morschen Knochen lang machen kann und nicht vom Nachbarn zugelabert werde , nebenbei nicht stundenlang an der Sicherheit und Passkontrolle anstehen muss und mir gemütlich in der Lounge die Zeit vertreiben kann .
Aber soll jeder so machen wie es ihm gefällt .😉

nebenbei, es sind meist deutlich mehr als 100% aufschlag
 
  • Like
Reaktionen: tom089

xxeo

Schreibwütig
    Aktiv
29 Juli 2016
869
1.676
1.443
103
Pattaya-Jomtien
Eben, es ist meist der dreifache Preis in der Business Class. Oder mehr. Dafür nimmt ein Business Seat ja auch viel mehr Platz in Anspruch.

Kürzlich Business geflogen. Was will ich sagen ... Alles okay. Aber es fehlt mir "die Klasse". Check-in war kaum anders, die Flugzeit natürlich identisch, das Essen besser, aber eben nicht richtig viel besser. Bei mehreren Lounges habe ich von "very basic" bis sehr elegant alles erlebt. Die Sitze waren bequem.

Einen Loungezugang kann ich auch übers Internet kaufen, 30 bis 40 Dollar. Gleich nach Ankunft, sollte ich erschöpft sein, ins Flughafenhotel, auch wenn es überteuert ist. Dann ist's immer noch viel billiger als die Business Class, mehr Spielgeld vor Ort. Und "zugelabert" wurde ich bei Flügen schon lange nicht mehr, vielmehr herrscht die auf dem Konsum von digitalen Medien basierte Sprachlosigkeit vor.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.676
4.801
2.315
Sauerland
Lufthansa wird für mich erst wieder interessant wenn sie FRA-BKK nonstop reaktivieren. Bin jetzt 3x über MUC geflogen und dabei deutlich gestresster gewesen als bei einem Umstieg in der Wüste. MUC ist einfach baulich als Hub völlig ungeeignet. Die nächsten beiden Flüge gehen ab DUS mit Swiss über Zürich. Mal schauen ob das zufriedenstellend ist.
Die Konzentration von LH auf MUC finde ich ohnehin fraglich, da es nicht zentral liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

Ähnliche Themen