Nein ich bin nur nicht bereit für so ein Extra Essen Geld auszugeben ^^ Brauche ich nicht verwende das Geld lieber vor Ort für etwas Sinnvolles. Nehme mir hier lieber etwas vom Bäcker mit und fliege dann 11 Std. Manchmal arbeite ich länger da bin ich ganz entspannt ^^
Diese Sonderessen die
@Basco anspricht, kosten nichts extra. Kann sich jeder bei der Buchung (oder später in der App / auf der Homepage) bestellen. Lässt sich hier nachlesen:
Somit: Dass es absolut mieser Kundenservice ist, und nichts mit einer Premium Airline zu tun hat, dass es nur ein Standardessen mit Nudeln und Tomatensoße gibt, sollte unstrittig sein. Aber dass man als Vegetarier deshalb nichts essen kann, stimmt nicht.
Unabhängig davon, bei dem Eco essen empfiehlt es sich, ein paar Euro in die Hand zu nehmen und vorher am Flughafen zu essen.
Ansonsten hat
@Riva schon recht mit seiner Aussage, dass die Zahlen derzeit stimmen und die Leute trotz allem Gemecker buchen - was aber auch mit der aktuellen Angebots- / Nachfragesituation zu tun hat.
Das kann sich auch wieder ändern, wenn das Angebot wieder größer als die Nachfrage ist, wird auch Service und Komfort wieder eine größere Rolle spielen als jetzt, wo die Leute noch alles buchen. Selbst die bereits insolvente Thai kann ja die Sitzplätze in den runtergerockten 777 ab Frankfurt für 4 stellige Beträge verkaufen und ist wieder in der Gewinnzone. Das Handlungsbedarf steht hat man ja auch bei der Lufthansa erkannt. Neue Kabinen in allen Klassen sind angekündigt und teilweise schon im Einsatz. Auch der Service soll sich ja verbessern.
In der Eco wirds aber auch in der neuen Kabine eng sein, wie halt in jeder anderen Eco auch. Bei der Business bin ich wirklich gespannt, wie sie sich in der Praxis macht. Für Alleinreisende auf jeden Fall eine Verbesserung.