Und mal wieder eine neue Service Offensive
Die Zufriedenheit der Fluggäste hat in den vergangenen Jahren bei der deutschen Airline abgenommen. Das will sie ändern. Lufthansa hat das Mammutprojekt Fox gestartet, das sämtlicher Servicebestandteile auf der Langstrecke überarbeitet.
www.aerotelegraph.com
Wenn an dem Projekt 180 Mitarbeiter ausschliesslich beschäftigt sind, sollte Carsten Spohr mal ausrechnen, was die Mitarbeiter denn so pro Tag kosten !
... und, wenn dann so etwas ausgegorenes , wie die Alegris Kabine dabei nach langen strategischen Planungen herauskommt

, bei der reihenweise fertige Flugzeuge, wie z.B. die A 350 monatelang am Boden bleiben müssen und danach erstmal nur mit der Economy Kabine fliegen können, bei der Swiss im Heck Ausgleichsgewichte in die Maschine eingebaut werden müssen und dann beim nächsten Grossraumjet, der B787 ein Jahr später, nochmal fast das gleiche passiert:
Die deutsche Airline hat immer noch keinen Dreamliner mit Allegris-Kabine. Das liegt offenbar an einer fehlenden Freigabe für Collins-Aerospace-Sitze in der Business Class. Lufthansa prüft einen Start ohne diese Plätze.
www.aerotelegraph.com
... dann fragt man sich, ob das noch mal was wird.
Es scheint auf jeden Fall das Produkt nicht billiger zu machen:
Ab Ende März 2025: Für Flüge auf drei Routen macht Lufthansa ihre Allegris-Kabine im Airbus A350 gezielt buchbar. Jetzt sind auch die Aufschläge für besondere Plätze bekannt.
www.aerotelegraph.com
... und damit wird die LH auch leider nicht wettbewerbsfähiger !