Ich bin ja schon seit langer Zeit ein großer Fan der Airport Doku "Mittendrin" vom HR. Viele Fragen, die man sich so als Vielflieger stellt, bekommt man dort beantwortet. Es gibt viele Einblicke in Prozesse, Räumlichkeiten usw. wo ich eigentlich gedacht hätte, das will man gar nicht in der Öffentlichkeit haben. Die Beschreibung der einzelnen Folgen, sind nicht immer besonders aussgekräftig. Super interessant auch wie die Caterer-Betriebe in Kelsterbach arbeiten. Was für ein Aufwand in der Zubereitung der Speisen steckt. Ehrlich gesagt, spüre ich diesen Aufwand oftmals gar nicht so sehr bei einem Business Class Essen, wenn ich ehrlich bin. Aber durch die Doku achtet man auf einige Dinge dann nochmal besonders.
Es geht nicht explizit um die Lufthansa, sondern um den Frankfurter Airport. Die LHG spielt aber oft eine große Rolle. In der jüngsten Folge gibt es einen richtig guten Einblick in das First Class Terminal. Auch hier ist das Catering mega interessant. Im Gegensatz zum Essen in der Kabine, merkt man hier im Restaurant allerdings schon viel mehr, die hohe Qualität der Speisen und Getränke. Auch immer wieder interessant, die Personen. Die Doku schafft es die Menschen einem näher zu bringen. Das sind ja keine Airport- oder LH-Roboter, sondern Menschen. Tolle Musik macht eine der Hauptdarstellerinnen dier Folge auch.
Kaye-Ree – Wikipedia
Sie sind die Königsklasse bei der Flughafen-Feuerwehr: Die Großflugfeldlöschfahrzeuge. Frankfurt bekommt jetzt neue: 1.450 PS beschleunigen den 40 Tonner in 25 Sekunden von 0 auf 80 km/h, Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h. Im GFLF-Rosenbauer-Panther steckt ein 19.000 Liter-Tank für Löschmittel...
www.ardmediathek.de