Gibt mal nach einiger Zeit ein paar Zeilen:
Bin ja nun seit fast einem Jahr Hausbesitzer (naja, nicht ich selber) und muss feststellen, das sich viele der Probleme, über die man sich im Vorfeld Gedanken gemacht hat, gelöst haben.
Strom und Internet sowie Wasserrechnung werden vom thailändischen Konto abgezogen, zuverlässig und pünktlich.
Dieses Konto online aufzufüllen ist ja kein Problem.
Der Gärtner kommt bis zu 2 mal täglich um zu wässern, schneidet die Pflanzen auch regelmäßig, von Wildwuchs ist nichts zu sehen.
Das Haus selbst wird regelmäßig gelüftet, Aircons und Wasser angemacht, klappt mit Hilfe meines Nachbarn super.
Mit ihm und seiner Familie haben wir aber auch wirklich Glück gehabt, es besteht ein netter Kontakt per EMail etc. und der Mitbringservice funktioniert auch gut.
Neben dem regelmäßigen Lüften etc. beaufsichtigt er auch die monatlichen Einsätze der Pest Control, die auch bisher immer pünktlich und kamen. Auch hier klappt die Terminabsprache über EMail sehr gut.
Lässt sich also vieles aus der Ferne regeln, beruhigt ungemein.
Der Gedanke, ein Haus einige tausend Kilometer entfernt zu haben und es nicht dauernd nutzen zu können ist auch keine emotionale
Belastung mehr, im Gegenteil.
Bei mir hat sich der Hauskauf dahingehend positiv bemerkbar gemacht, das ich meine unklaren Rentenpläne etwas schneller und klarer werden ließ.
Für meine Firma konnte ich eine Leitungsperson gewinnen, die ab 01.11.16 bei uns anfängt.
Sie wird ab dann durch meine Kollegin eingearbeitet, das wird ein paar Monate dauern.
Sollte sich herausstellen, das alles sehr gut funktioniert, und da bin ich zuversichtlich, habe ich mehr Freizeit.
Bis dahin ist noch ein bisschen Zeit, aber, und ich freue mich wirklich sehr, ich kann zumindest bald eine kurze Auszeit nehmen.
Sollte diese Person erscheinen, dann gehe ich ab 2.11. in eine 3 monatige Auszeit, also bis Ende Januar 17....
Zu beschreiben, wie gut ich mich fühle, ist schwierig, letztendlich bestehen ja noch Restzweifel. Kommt Sie? Wird sie evtl. krank/Unfall.
Hört sich bescheuert an, aber die Vorfreude ist schon sehr groß und da kommen dann auch Zweifel, denke aber eigentlich immer positiv.
Heute habe ich also ein Non Immigrant O (M) Antrag ausgefüllt, meine bessere Hälfte darf morgen zur Botschaft wandern.
Meine Kreditkarte von Lufthansa garantiert einen Auslandskrankenschutz bis 90 Tage, Geld ist auf dem thailändischen Konto, eigentlich alles schick, eigentlich.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch, warum sollte alles klappen?
Also, ich habe ja eigentlich nur den November verplant und ein Flugticket für Swiss gekauft.
Dieses ist nicht umbuchbar!! Da habe ich mal wieder am falschen Ende gespart, könnte man denken.
Ist aber nicht so, umbuchbar wäre um einiges teurer gewesen...
Nun stehe ich vor der Entscheidung, Ende November zurückzufliegen, um das Ticket nicht verfallen zu lassen oder es verfallen zu lassen und ein teures One-Way Ticket zu erwerben.
Fliege ich zurück, brauche ich dann ein neues Ticket. Das würde ich bei Qatar kaufen, um dann meinen Goldstatus vorzeitig zu sichern.
Ausserdem könnte ich nochmals etwas hier einkaufen und wieder mitnehmen nach Thailand... ja, man muss es sich schön reden.
Zahlen muss ich in beiden Fällen, es muss sich halt nur irgendwie rechnen für mich ....
Muss nur noch meine Abneigung gegen das Fliegen an sich ablegen, dann fliege ich halt nach Berlin und 2-3 Tage später wieder zurück.
Egal wie es kommt, ich freue mich sehr über die Möglichkeit, mal wieder nach Jahren länger Urlaub machen zu können.
Aufgeregten Gruß
Thomas