Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
Zusätzlich gab es oft Außenküchen bzw. Platz für eine Thaiküche draußen.
...und das mit gutem grund. ist deine bessere haelfte im haus am kochen und der geruch von etwas fischsauce oder anderen thai koestlichkeiten zieht durch deine raeume, dann wirst du ganz schnell an die frische luft fluechten. ich bin auch der meinung, dass eine dunstabzugshaube nicht viel abhilfe verschaffen kann.

wir hatten fuer unser haus auch keine aussenkueche vorgesehen. waehrend der bauphase haben wir uns dann doch entschieden noch eine aussenkueche anzubauen und das habe ich bis heute nicht bereut.

gruss
eule
 

thalueng

Pensioner
   Autor
22 Oktober 2008
1.484
2.269
2.166
Chonburi
Das ist jetzt zwar etwas Off Topic, aber ich habe festgestellt, daß die Qualität der
sanitären Artikel hier in Thailand nicht optimal ist.
Ich habe in den letzten 5 Jahren 4 Wasserarmaturen austauschen müssen da
sich das Leitungswasser durch den Spritzguß gebohrt und kleine Wasserfontänen
erzeugt hat.
Das sind alles Einhebelmischer für Kalt und Warmwasser, ob das vielleicht an der
Wasserqualität liegt? Keine Ahnung, die waren aber im Preis auch nicht die billigsten,
eben solche die auch im Home Pro angeboten werden.
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.067
19.510
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Aus optischen Gründen oder eher weil das in ihren Augen nur unnötiges Geld kostet. Die Rechnung kommt später, doch viele Thais denken ja nur ans Heute.
Dachrinnen sind für die Thais da,um Regenwasser zu sammeln,ansonst unnütz...man siehts an den versauten Außenwänden nach ein paar Regensaisonen.
 

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.837
3.032
2.315
Hamburg
Thailand hat sehr weiches Wasser und damit verbunden einen hohen Kohlensäuregehalt.
In der Folge wird Metall angegriffen, in diesem Kontext haben die blauen Kunstoffrohre ihre Berechtigung.
Das Weggammeln der Armaturen ist wohl unvermeidlich.
 

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.147
18.049
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
A, weil das unbewohnte Haus schnell Schaden nimmt.B, das unbewohnte Haus im Nu bis auf die Grundmauern von Gaunern ausgeschlachtet wird. C, Familienmitglieder nicht so sorgsam (wie Farang) das Haus in Schuss halten. Des weiteren fallen im Fall C noch Unkosten an, die für Farangs sehr schlecht zu durchschauen sind
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

onnut

Gibt sich Mühe
    Aktiv
31 März 2009
476
578
933
Dachrinnen!!!!
Hmm.
bei teiweise 40 ltr auf den meter2?
da brauchts dann aber ein sehr gutes System.
muss "gestehen",auch ich hab keine Dachrinnen verbauen lassen!
onnut
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Pungparamee ,

Was ja implizieren würde, das jeder Farang sorgsam auf sein Eigentum achtet, und alle Thais nicht.
Des weiteren, das bei Kosten, die dadurch entstehen, betrogen wird.

Du mußt aber reichlich schlechte Erfahrungen gemacht haben, tut mir leid.

Lass uns mal von deinen Erfahrungen wegbleiben und über den längeren Leerstand reden.

Ich weiß auch, das dies nicht die optimale Lösung ist, sehe Folgeschäden aber als kalkulierbar an.

Farbe, Putz, Maler? Kann relativ kostengünstig besorgt werden.

Einbruch,Diebstahl?

Schwierig für mich einzuschätzen....

Ich denke, eine Hausversicherung kann da helfen, kostet ca. 9000 Baht/Jahr, die Alarmanlage wird hoffentlich funktionieren, wachsame Nachbarn und ein wenig Gottvertrauen können nicht schaden.

Ich möchte dieses Thema nicht bagatellisieren, aber auch nicht überbewerten.

Bei Dauerbewohnung wäre ja ein Hündchen nicht schlecht, geht aber in meinem Falle nicht...

Gitter, Bewegungsmelder sind ja schon genannt in dieser Diskussion.
Ebenso einbruchhemmende Türen/Fenster.

Tja, Regenrinne ist für mich schon schwieriger zu beurteilen, sehe es mit meinem nicht vorhandenen Sachverstand so wie @onnut . Die zu erwartenden Mengen sind ja bekannt. Wie groß im " Durchmesser" müsste denn so eine Rinne sein, um wirksam zu sein?
Welche unterstützenden Maßnahmen, wie Hausnahe betonierung gibt es denn noch?

Zumindest habe ich mit Nachbarn dort gesprochen, die dort leben, keiner vermißte eine Rinne....

Schwierig,schwierig....:bahnhof
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Also schon mal zum Preis:

Dieses Haus hat 150 qm Wohnfläche, inkl. Nebengebäude, 3 Schlafzimmer, Küche, 2 Bäder (1Wannenbad), 3 neue Aircons, TV,Bett, Jalousien und anere Kleinmöbel.

Grundstück ca. 350 qm.

Angeboten wurde es erst für 3,9 Mio, dann 3,55 Mio.

Nachdem ich etwas handelte bekam ich als letztes Angebot 3,2 Millionen.

Da musste ich überlegen, bin zwar kein Fachmann, aber habe andere Immobilien in Thailand gesehen, die im Preis/Leistungsverhältnis schlechter waren.

Tja, was soll ich nun mit diesem Angebot machen??
[doublepost=1448628530][/doublepost]
Ich habe selbst noch keine negativen Erfahrungen gemacht, weiß aber was abgeht, da ich schon lange mit der Materie vertraut bin.
Du solltest meinen Beitrag nicht negativ, sondern eher gut gemeint sehen.











Schwierig,schwierig....:bahnhof
[/QUOTE]

Genauso sehe ich ihn.....

Gruß

Thomas
 

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.837
3.032
2.315
Hamburg
Ich habe mir auch einmal die Frage gestellt, ob ich etwas kaufe oder nicht.
Letztendlich bin ich zum Ergebnis gekommen, dass das nur sinnvoll ist, wenn es wirklich spottbillig ist.
Es ist zwar nur ein blöder Spruch aber es steckt auch etwas Wahrheit darin:
Eigentum verpflichtet.
Wenn EUR 80-90 k überhaupt keine Rolle spielen, dann kann man das sicherlich machen, trotzdem erwachsen aus dieser Investition Verpflichtungen.
Ich meine hier gar nicht die Instandhaltung, sondern die mentale Verpflichtung, sich um sein Haus zu kümmern.
Das mag ganz zu Beginn, während der Einrichtungsphase Freude bereiten aber irgendwann sitzt du wieder In Berlin und zermarterst dir das Hirn,
was mit deinem Haus in Thailand ist.
Ist wohl alles OK ? Kann ich mich auf die Menschen verlassen, die nach dem Haus gucken sollen, was macht der Garten, hat das Dach beim Monsun dichtgehalten usw.

Beim Condo verhält sich das etwas anders, sofern man eine vernünftige Verwaltung und Security hat.
Und falls sich irgendwann die Prioritäten verschieben, kann man ein Haus nicht ganz so einfach wieder loswerden
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen