naja, Hua Yai ist ein Ort, wo zumindestens einige Alt Susi Member, wie Chainat Bruno leben,
um die Ecke von Dr Hydro Farm ( bei Pattaya Dolphin), lebt zuweilen noch einer,
und es ist eine gute Kombination von Natur ---
(im Guten, wie im Schlechten, riesige schwarze Spinnen, so tierisch schnell, zwängen sich vom Dachboden durch den Zwischenraum der Lampen mit der Fassung, in den Schlafbereich,
damit muss man halt in der Natur leben.)
Klar wird man ums Haus mit Beton versiegeln, man will ja Völkerwanderungen von Termiten ins Haus rechtzeitig abwehren, bevor die einem die Einbauschränke wegfressen.
Normal kostet das Dach 1/3 des ganzen Hauses, aber findige Bauherrn bauen den Mittelteil des Daches niedriger, das verbraucht weniger Stahl, macht das Haus damit billiger, aber man bekommt ein Hitzehaus, und muss später mit Airconbetrieb die Hitze ausgleichen.
Worauf muss man in Hua Yai achten, - das man nicht auf Sand baut, denn dann verbrennt man Geld.
Oft wird der Grund aufgeschüttet, und während der Regenzeit fliesst einem der Grund ab, und verringert die Differenz zu den Nachbargrundstücken, die im Wasserabfluss nachfolgend kommen.
Aufpassen muss man, dass einem nicht die eigenen Fundamente destabilisiert werden, und man deshalb ein besseres Drainage Konzept machen muss.
Klar, 400 m2 ist schon arg klein, da hört man jedes Wort der keifenden Nachbarin,
und ... in Thailand wird man hellhörig, jedes Mopet mit defekten Auspuff stört einen.
Was passiert, kann man im Hausplan sehen;
Badewanne ------------------------ braucht einen seeeehr starken Durchlauferhitzer, (Multipoint Heater) 7.500 bis 9.000 Watt,
(7.500 Watt braucht 45 Minuten, bis die badewanne warm vollgelaufen ist, 9.000 Watt Gerät braucht nur 15 Minuten)
aber,
die schaffen es nicht, die elektrischen kabel für ein 9.000 Watt Gerät mit der benötigten Kabelquerschnittstärke zu verlegen;
warum ? - die schaffen es einfach nicht,
also passieren Kabelbrände, und das Endlosthema Elektrik beginnt, das einen insgesamt ca. 3 Jahre mindestens kosten kann.
Dann will man deutschen Sicherheitsstandart haben, also, man will nicht durch Stromschlag sterben,
aber einen FI Schalter, ala Safe T Cut will man auch nicht, weil der einem bei Abwesendheit das ganze Haus komplett dunkel macht,
man will, wie in Deutschland, diverse Stromkreise einzeln durch FI Schalter abgesichert.
Irgendwann baut man deshalb einen importierten deutschen Sicherheitskasten ein,
---- ankommender Strom geht von unten in den Sicherungskasten,
---- abgehende Unterstromkreise gehen nach oben ab,
also nicht mehr Thai Konzept, alles geht nach oben teilweise in geteilten Kabelkanälen,
(bei kabelbrand wird dann der Hauptschalter gebrückt)
Aber nicht nur elektrische Sicherheit,
auch Einbruchsabwehr bei Abwesendheit ist ein Thema,
wenn die SMS der Alarmanlage auf Thaihandy kommt, schaut man sofort via Internet, was sich am Haus tut,
notfalls lässt man eine Krach-Kulisse starten, um die Leute zu verschrecken.
Die Erfahrungen mit th. Hausratversicherungen sind erschütternt, und ein Thema für sich.