Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.191
100.233
7.065
Bei einer Mille schon!;)
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Weitere Absicherung bessere Hälfte in Th.
Thomas, ich denke ähnlich. Bei Planungen, was das kaufen von Immobilien in Thailand betrifft, denk ich hauptsächlich daran, das meine Ehefrau, die jahrelang treu an meiner Seite stand, wenn ich durch den Schornstein rauche, auch zu 120% abgesichert ist. Mit den Immos und dem Rest, kann Sie dann weiter ein gutes Leben führen kann.
Thomas du machst das schon richtig, Erst mal Infos und Fehler sammeln, und dann handeln.

Bezüglich der Dachrinne, werden sehr viele Häuser immer noch ohne gebaut. Also mach dir darüber kein Kopf was angeblich Pflicht ist.Ich hab selber keine Dachrinne. Hab einen Dachüberstand von ca. 50 cm. Aber umlaufend ums Haus von der Hauswand aus, einen ca. 1,0 Meter Betonierten Gehweg. Da meine Dachneigung nicht so stark ist, sprich wenig Gefälle hat, ist selbst bei dem stärksten Monsunregen, die Geschwindigkeit des Wassers welches vom Dach kommt, nicht so schnell, so dass es grundsätzlich immer auf dem betonierten Gehweg landet.
Und von da aus, verteilt es sich dann z.B. im Garten.
Deine Dachneigung ist sehr stark. Heißt, das wenn du keine Dachrinne montierts, du ein Dauerabo mit deinem Gärtner machen kannst. Da der dir jedes mal nach dem Regen einen neuen Garten machen kann.

Eine 2 Meter hohe Mauer, musst du selber entscheiden Thomas ob du damit klar kommst.
Ich liebe es.Ich habe selber umlaufend eine 2,20 Meter hohe Mauer. Schützt mich zwar nicht vor Einbrechern, aber Sie schützt mich vor Farangs. Und ich genieße dadurch eine absolute Ruhe

Bei deiner Poolterrasse, so wie es aussieht ist die in Holz. Du solltest bedenken, das Holz am Pool sehr oft behandelt werden muss. Wenn du das nicht machst, hast du nicht lange Freude daran. Alternativ, gibt es Dielen, die aussehen wie Holz, aber aus Kunstoff sind. Die halten ewig.
Bei der Poolpumpe, solltest du dich mal mit einem Fachmann unterhalten, ob das geht bei der Größe des Pools, das du eine Poolpumpe nehmen kannst, die durch Solarenergie angetrieben wird. Habe gesehen die gibt es, muss mich da selber mal schlau machen. Denn das spart auf Jahre Energie.
Auf einen sehr wichtigen Punkt solltest du achten Thomas. Du hast in der Küche Spots, wer weiß wo noch. Schau, das du nur LEDs eingebaut hast im kompletten Haus. Wenn nicht, wirst du sehr viel Spaß haben mit den Stromkosten jetzt, und in der Zukunft erst recht.
Selbst für den Außenbereich mit Bewegungsmelder. gibt es mittlerweile Energiesparlampen

Ein Tipp vielleicht in der Küche Thomas. Ich denke das deine Mia ja die meiste Zeit in der Küche sein wird. Und nicht du?
In meiner Küche hängen alle Oberschränke zu hoch, und für meine Frau ist es sehr anstrengend dort dran zu kommen. Da wir das Haus mit Küche gekauft haben, konnte ich nix dran ändern. Muss mal sehen was ich da mach.




Mir persönlich, wären auch deine Steckdosen in der Küche etwas zu hoch. Sonst hängt das Kabel so weit von oben runter. Verschandelt natürlich auch die Optik einer schönen Küche. Muss man selber wissen.

Was die Sicherheit betrifft Thomas, mich persönlich stören die Gitter absolut. Alleine schon wenn ich im Büro oder Wohnzimmer sitze. Und genauso die Außenansicht von meinem Haus, alles vergittert, stört mich.
Obwohl ich abnehmbare Gitter habe, lass ich die Gitter heute drauf. Ich schlafe heute ruhiger.
Sobald jemand auf mein Grundstück kommt, schlagen meine drei Hunde die im Haus sind, sofort Alarm
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
wir haben auch keine regenrinne ums haus laufen. mir hat das von der optik nicht zugesagt. allerdiungs wuerde ich jetzt gerne so 2 bis 3m regenrinne achterkante am haus installieren lassen und dann das regenwasser in einem grossen ong sammeln. ganz einfach, um im falle eines blackouts, den eben abgeseilten kupferbolzen mit einer puetz wasser runterzuspuelen. da spielt meine frau aber nicht mit. sie murmelt dann immer was von generator - aber da spiel ich nicht mit.

bei einem neubau wuerde ich mir das allerdings ueberlegen. vorher wuerde ich aber erfragen, wie es mit der haeufigkeit von blackouts in der gegend bestellt ist. bei uns hat sich das im laufe der zeit gebessert. wir haben jetzt etwa 2 blackouts im monat und nie laenger als 2 bis 3 stunden. das war vor 3 bis 4 jahren noch haeufiger und laenger.

wir haben auch stellenweise so einen 1m breiten, zementierten weg am haus laengslaufen. das macht schon sinn. allerdings plattert der regen vom dach an 2 stellen auf unsere holzreling, die um die veranden verlaeuft. das ist natuerlich absolut toedlich fuer die holzreling.

gruss
eule
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.738
6.538
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
naja, Hua Yai ist ein Ort, wo zumindestens einige Alt Susi Member, wie Chainat Bruno leben,
um die Ecke von Dr Hydro Farm ( bei Pattaya Dolphin), lebt zuweilen noch einer,
und es ist eine gute Kombination von Natur ---
(im Guten, wie im Schlechten, riesige schwarze Spinnen, so tierisch schnell, zwängen sich vom Dachboden durch den Zwischenraum der Lampen mit der Fassung, in den Schlafbereich,
damit muss man halt in der Natur leben.)
Klar wird man ums Haus mit Beton versiegeln, man will ja Völkerwanderungen von Termiten ins Haus rechtzeitig abwehren, bevor die einem die Einbauschränke wegfressen.
Normal kostet das Dach 1/3 des ganzen Hauses, aber findige Bauherrn bauen den Mittelteil des Daches niedriger, das verbraucht weniger Stahl, macht das Haus damit billiger, aber man bekommt ein Hitzehaus, und muss später mit Airconbetrieb die Hitze ausgleichen.
Worauf muss man in Hua Yai achten, - das man nicht auf Sand baut, denn dann verbrennt man Geld.
Oft wird der Grund aufgeschüttet, und während der Regenzeit fliesst einem der Grund ab, und verringert die Differenz zu den Nachbargrundstücken, die im Wasserabfluss nachfolgend kommen.
Aufpassen muss man, dass einem nicht die eigenen Fundamente destabilisiert werden, und man deshalb ein besseres Drainage Konzept machen muss.

Klar, 400 m2 ist schon arg klein, da hört man jedes Wort der keifenden Nachbarin,
und ... in Thailand wird man hellhörig, jedes Mopet mit defekten Auspuff stört einen.

Was passiert, kann man im Hausplan sehen;

Badewanne ------------------------ braucht einen seeeehr starken Durchlauferhitzer, (Multipoint Heater) 7.500 bis 9.000 Watt,
(7.500 Watt braucht 45 Minuten, bis die badewanne warm vollgelaufen ist, 9.000 Watt Gerät braucht nur 15 Minuten)
aber,
die schaffen es nicht, die elektrischen kabel für ein 9.000 Watt Gerät mit der benötigten Kabelquerschnittstärke zu verlegen;
warum ? - die schaffen es einfach nicht,
also passieren Kabelbrände, und das Endlosthema Elektrik beginnt, das einen insgesamt ca. 3 Jahre mindestens kosten kann.

Dann will man deutschen Sicherheitsstandart haben, also, man will nicht durch Stromschlag sterben,
aber einen FI Schalter, ala Safe T Cut will man auch nicht, weil der einem bei Abwesendheit das ganze Haus komplett dunkel macht,
man will, wie in Deutschland, diverse Stromkreise einzeln durch FI Schalter abgesichert.

Irgendwann baut man deshalb einen importierten deutschen Sicherheitskasten ein,
IMG_20150524_102833856_HDR.jpg

---- ankommender Strom geht von unten in den Sicherungskasten,
---- abgehende Unterstromkreise gehen nach oben ab,

also nicht mehr Thai Konzept, alles geht nach oben teilweise in geteilten Kabelkanälen,
(bei kabelbrand wird dann der Hauptschalter gebrückt)

Aber nicht nur elektrische Sicherheit,
auch Einbruchsabwehr bei Abwesendheit ist ein Thema,
wenn die SMS der Alarmanlage auf Thaihandy kommt, schaut man sofort via Internet, was sich am Haus tut,
notfalls lässt man eine Krach-Kulisse starten, um die Leute zu verschrecken.
P1010522.jpg

Die Erfahrungen mit th. Hausratversicherungen sind erschütternt, und ein Thema für sich.
 

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
831
1.436
1.543
Cha-Am / Raum KA
Thomas, du bist ja ein Ästhet, wie man bei der Einrichtung der Condos sehen kann. 400 qm sind meiner Meinung nach viel zu wenig. Das Doppelte wäre das Minimum.
Wenn du um 400 qm ne Mauer ziehst, kommst du dir wie im Knast vor, weil du nur auf Wände schaust.
Die Wohlfühlhäuser die ich in LOS kenne, haben meist Grundstücke 800 bis 1200 qm.

Nimm doch wenn möglich zwei Parzellen.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ja, wäre auch möglich...

Aber damit hätte ich auch gleich doppelt Arbeit!
Der Punkt ist ja, das ich die nächsten Jahre nur 3 x einen Monat im Jahr vor Ort bin.

Deswegen ja auch die Frage, ob es sinnvoll ist, bei dieser Planung überhaupt ein Haus zu kaufen.

Wenn ich mich dazu durchringen sollte, dann wird dieses Haus bestimmt nicht mein Altersruhesitz.
Der hätte bestimmt mehr Grundstücksfläche und damit auch Abstand zu Nachbarn.
 
  • Like
Reaktionen: thalueng

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
831
1.436
1.543
Cha-Am / Raum KA
Die Arbeit macht doch der Gärtner........
Sinnvoll oder Unsinn muss jeder für sich entscheiden.

Ich würde kein Haus ohne Security in Thailand oder sonstwo auf der Welt monatelang unbewohnt lassen.
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.933
11.507
4.568
Austria,Florida
Würde dir auch 2 Parzellen empfehlen und die 2m Mauer mittels eingesetzter Ziergitter aus Niro durchsichtiger und somit auch schöner machen. Ein Freund hat sich in Ungarn einen "Palast" (für die Gegend) mit 2m Schallbetonsteinmauer ums Grundstück hingebaut. Auch ungefair 400 oder 600qm². Seit die Mauer steht, ist es einfach nur mehr ein trostloser Ausblick von der Terasse.
Beim planen ist sein Ego durchgegangen und wollt halt der mit dem größten und besten Haus im Dorf sein....

Überhang wurde ja schon beanstandet. Regenrinne würde ich pers. schon montieren und an den Fallrohren so große Tonauffangbehälter stellen zur Gartenbewässerung usw. Drumherum a gscheide Drainage um das überschüssige Wasser wegzubringen.

Küche nach draussen legen. Die Thais kochen alle im Freien und daher wäre vielleicht ein kleiner Küchenbereich mit Überdachung überlegenswert (zusätzlich zur Indoorküche). Weiß ja nicht inwieweit deine Thai "europäisiert" ist ;) .
Elektrik wurde auch schon behandelt...unbedingt die LSS und FI aus EU mitbringen..Möller, Siemens...was auch immer. Bestehe auf Verkabelung wie bei Krankenhäusern, da sollten die Querschnitte passen und nicht die 20m Verlängerung der 10er Steckleiste mit 1mm² verlegt sein.

Beim Dachstuhl dem Schweißer aufd Finger schauen und wenn er nur warm kleben tut, ihm die glühende Elektrode rektal einführen. Auch auf den Korrosionsschutzanstrich achten. Diese Dinge sind bei jedem Hausbauthread zu beobachten...
Allerdings muss man auch sagen, dass nicht täglich wegen der für EU-Verhältnisse pfuschmäßigen Verkabelung usw. Häuser abbrennen oder Dachstühle einstürzen.

Schimmel,Termiten bei deiner Abwesenheit würde ich nicht unbeachtet lassen. Es reicht schon eine geschlossene Türe und du hast jede Menge magic Mushrooms im Zimmer weil die Belüftung/Luftzirkulation nicht mehr funktioniert.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.738
6.538
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Die weisse Mauer bleit nicht lange weiss,

die optimale Kombination ist der richtige Primer, und anschliessend eine Farbe mit Lotuseffekt,
doch die Wahrheit ist,,
Du erfährst erst 3 Jahre später, ob der Maler die Farbe zu sehr mit Wasser gestreckt hatte, um seinen Verdienst zu erhöhen.

Selbst bei guter Farbe sieht es nach 4 Jahren sieht so aus, (dazu kommen ev. Risse, die man zum Kanal aufschlagen liess, um sie anschliessend mit beton zu versiegeln),

IMG_20150530_171347471_HDR.jpg

nie mehr Pflanzen direkt an die Wand pflanzen, immer genug Platz lassen, dass ein Maler oder jemand dort arbeiten kann.
Ansonsten sind Fächerpalmen sehr gut, weil die Wurzeln den Untergrundboden stabilisieren.
Zum Thema fehlende Regenrinne,
wer da zufällig eine Treppe hat, braucht einen Karcher Hochdruckreiniger und gute Steinglasur,
denn die Steinglasurfarbe muss man auch alle 3 Jahre erneut auftragen, sonst sieht es so aus :

P7183181.jpg

schnell wird einem klar, dass man solche Geräte, wie Hochdruckreiniger, Rasenmäher, vernünftige hohe Leiter, nicht ins Haus nehmen kann,
man muss einen vernünftig absperrbaren Geräteschuppen dafür haben.
Ist der Raum vernünftig abgeschlossen, zerbricht das Plastik nicht so schnell, weil ansonsten die Weichmacher aus dem Plastik wahnsinnig schnell verschwindet, und das Material dadurch anfällig wird, und beiweitem nicht solange hält, wie in Deutschland.
 

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.348
21.402
7.868
62
Theolingen
...
Deswegen ja auch die Frage, ob es sinnvoll ist, bei dieser Planung überhaupt ein Haus zu kaufen.

Wenn ich mich dazu durchringen sollte, dann wird dieses Haus bestimmt nicht mein Altersruhesitz.
Der hätte bestimmt mehr Grundstücksfläche und damit auch Abstand zu Nachbarn.

Dann wäre dieses schlüsselfertige Haus dein Testobjekt, Musterhaus, Prototyp oder wie man es auch immer nennen möchte.
So gesehen könntest du halt Erfahrungen sammeln für dein endgültiges/letztes Zuhause.
Und das dann schließlich nach deinem Wissen mitplanen und -gestalten.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und eule

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Also so sieht wohl eine Knast Atmosphäre aus. Weil hier alle Welt schreit, ist so deprimierend. Weil man sich nicht mit einer 2 Meter hohen Mauer nicht wohlfühlen kann.
Das ist nur ein Beispiel, noch nicht meine Mauer!. Aber so ähnlich werde ich sobald ich mein Haus umbaue, und mein Wohnzimmer, direkt an die Poolseite verlagere, auch die Wandgestaltung durchführen.
Und wenn ich dann auf der Wohnzimmertrasse sitze, und das soll eine Knast Atmosphäre sein, dann sitz ich aber gerne im Knast und liebe meine Knast Atmosphäre. Dann sitz ich halt im Luxusknast:bigsmile


Wenn ich mich dazu durchringen sollte, dann wird dieses Haus bestimmt nicht mein Altersruhesitz.
Wenn das Haus dann dazu dienen sollte, nur das deine Mia dann besser abgesichert ist, dann würde ich einen Augenblick länger drüber nachdenken. Und mir sehr genau die Gegend anschauen. Denn die Fragestellung müsste dann ja lauten, wenn mir kurzfristig etwas passiert, will meine Frau dort leben?!
Wenn meine Frau dort nicht leben will, wie groß ist die Chance, das das Haus dort regelmäßig vermietet werden kann? Oder, wenn es sein müsste, wie ist die Lage, das meine Frau auch einen Käufer dort findet? Denn erst wenn du diese Fragen positiv beantworten kannst, erst dann hast du eine bessere Absicherung für deine Mia. Das sollte bezüglich deines Vorhabens, bessere Absicherung deiner Mia, an erster Stelle stehen.

Wenn Ihr wollt, das ich das Haus kaufe, muss einer von Euch eins meiner Condos kaufen... entweder Park Lane oder Paradise Park!!!
Wenn du später deinen richtigen Altersruhesitz in Thailand kaufen möchtest, wirst du ja bestimmt nicht auf einen Verkauf von diesem ersten Haus angewiesen sein? Denn sonnst musst du ja eventuell 2, 3, 4 Jahre warten bis du dir deinen Altersruhesitz kaufen kannst.
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
Dann wäre dieses schlüsselfertige Haus dein Testobjekt, Musterhaus, Prototyp oder wie man es auch immer nennen möchte.
So gesehen könntest du halt Erfahrungen sammeln für dein endgültiges/letztes Zuhause.
Und das dann schließlich nach deinem Wissen mitplanen und -gestalten.

.....sozusagen learning by doing. koennte aber unter umstaenden die etwas teurere variante des hausbaus sein. man kann sich natuerlich auch jeden urlaub ein anderes haus mieten und so erfahrungen sammeln. nur werden solche objekte wahrscheinlich nicht fuer einen kurzen zeitraum vermietet.

gruss
eule
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
man kann sich natuerlich auch jeden urlaub ein anderes haus mieten und so erfahrungen sammeln.
Sozusagen probefahren wie beim Auto. Hätte allerdings einen sehr großen Vorteil. Man könnte dann auch mal im Urlaub versuchen, vier Wochen lang so zu leben, als würde man schon ganz dort leben.
Kann feststellen, gefällt mir das überhaupt, so weit weg vom Zentrum? Wenn ich jedes mal 20 Minuten bis Pattaya fahren muss. Wird mir das eventuell doch zu ruhig? Welche Ansprüche stelle ich dann wirklich an mein Leben dort und an das Haus. Und worauf kann ich verzichten.
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.658
6.365
20 Minuten bis Pattaya jibbet nit. Das brauchste alleine von der Sukhumvit bis zur Beach Road. Und dann noch parken. Unter einer Stunde alles zusammen läuft da nix.
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
iffi, das waren nicht meine 20 Minuten. Thomas sagte er braucht ca. 20 Minuten bis Pattaya:bigsmile Nachts um 3 Uhr mit nem Roller könnte klappen;)
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thalueng

Pensioner
   Autor
22 Oktober 2008
1.484
2.269
2.166
Chonburi
20 Minuten bis Pattaya jibbet nit. Das brauchste alleine von der Sukhumvit bis zur Beach Road. Und dann noch parken. Unter einer Stunde alles zusammen läuft da nix.
Da muß ich iffi zustimmen, ich hatte damals Die Zeit notiert von meinem Wohnort in Huay Yai bis zum BIC C Extra
an der Pattaya Klang (ehemals Carrefour) brauchte ich bei normalem Autoverkehr mindestens 45 Minuten, darunter ging nix.:D
 

bruno513

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Juli 2011
794
1.254
1.543
Ein Haus kaufen, wenn es dann doch nicht für den Altersitz gedacht ist, finde ich fraglich. Zudem Thomas, wenn ich jetzt so Deine Berichte verfolge, bist Du jemand der gerne reist. Und so wärst Du dann wahrscheinlich nicht mal die 3 x 1 Monate in Deinem Haus.
Mit einem Condo lebt es sich einfach unbeschwerter.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Ähnliche Themen