Kann feststellen, gefällt mir das überhaupt, so weit weg vom Zentrum? Wenn ich jedes mal 20 Minuten bis Pattaya fahren muss. Wird mir das eventuell doch zu ruhig? Welche Ansprüche stelle ich dann wirklich an mein Leben dort und an das Haus. Und worauf kann ich verzichten.
Das ist die für mich wichtigste Frage, neben den technischen.
In den letzten Jahren habe ich einfach gemerkt, das ich es abends eher ruhiger haben möchte.
Morgens früh raus, irgendwo schön frühstücken, eine kleine Ausfahrt mit dem Roller und abends etwas Unterhaltung.
War dann meistens gegen 23.00 Uhr spätestens wieder im Condo, habe das Ganze sehr genossen.
Im Condo ist es glücklicherweise auch sehr ruhig, keine abendlichen Saufgelage oder Menschen, die keinerlei Rücksicht auf andere nehmen.
Insgesamt bin ich damit zufrieden, merke aber, wie mich "Kleinigkeiten" mehr und mehr ärgern.
Die Eingangstüre wird nicht zugezogen, der Müllbeutel neben die Tonne gelegt, die Security kontrolliert nicht etc.
Klar, einige werden denken, ich bin etwas zu kleinlich, allerdings muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er sein Umfeld haben möchte, mit was er zufrieden ist.
Meine "Rentenplanung Thailand" sieht etwa so aus:
5 (oder mehr) kleinere Condos zum vermieten, mit Glück 3 belegt. Nebenkosten halten sich in Grenzen.
1 selbst bewohntes Haus, nicht zu vermieten.
Häuser in Pattaya sind (Lage,Lage,Lage) sehr oft sehr teuer, haben überwiegend den für mich unpassenden Schnitt, die Lärmquellen sind unberechenbarer.
Allerdings kurze Wege zu allem nötigen.
@woli10 lebte ja mal in einer Poolvilla im View Tallay, Lage wäre für mich toll, es ist ruhig und relativ zentral.
Allerdings sind es überwiegend nur 90qm, Miete über 25.000 Baht/Monat und der Kaufpreis liegt dafür bei um die 5 Millionen.
Das ist mir, für das gebotene, einfach zu teuer!
Alternativ bekomme ich für deutlich weniger 160qm, muss dafür allerdings längere Fahrwege in Kauf nehmen....
Bei jedem Regenschauer wird zu Hause geblieben, ein Auto wäre auch Pflicht, um nicht total abgeschnitten zu sein.
Im Zuge meiner Ermittlungen habe ich ja etliche Häuser virtuell besichtigt, fahren muss man überall, mal mehr, mal weniger.
Nun bin ich, als Wahlberliner, Entfernungen gewohnt.
Ich selbst wohne am Ku`Damm und von mir zur Arbeit sind es 27 km, fahren innerhalb der Stadt mit Stau kann sich in die Länge ziehen.
Aber die Infrastruktur stimmt hier, ich genieße es, per Fuß -zig Lokale oder Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen, liebe den Trubel.
Was Thailand angeht, bin ich mehr auf der Schiene von
@krimibiker oder
@prallo ,also etwas ruhigeres Leben außerhalb, und wenn man möchte geht`s ins Städtle.
@Iffi Landleben erscheint zwar idyllisch, ist aber nichts für mich.
Leider kann man ja nicht einfach mal so probe wohnen, ist also ein gewisses Risiko, zu kaufen.
Wichtig sind ja auch soziale Kontakte, mein Freundes-und Bekanntenkreis wäre schwieriger zu erreichen, Beziehungen können nicht mehr so gepflegt werden.
Fakt ist jedenfalls, das ich nächste Woche nach Thailand reise, mir mehrere Häuser zusammen mit meiner besseren Hälfte ansehe und im Honeymoon in Krabi darüber nachdenken werde. Habe dort eine Poolvilla gemietet und kann ja ein paar Tage testen, wie das so ist
Emotional natürlich komplett daneben, kann eigentlich nur falsch entschieden werden, allerdings denke ich schon, so eine Entscheidung halbwegs vernünftig zu treffen.
Gruß
Thomas