Zunächst ist die Kombination entscheident,
ein zuverlässiger Landsmann als Nachbar, der sich bei Abwesendheit um alles kümmert.
In derart dichten Wohnsiedlungen entscheident alles die Nachbarschaft,
sie kann der Himmel auf Erden sein, wo alles passt,
aber falls nicht, auch das Gegenteil.
Um letzteres endgültig auszuschliessen, wohnt man in seinem Haus erstmal zur Probe,
bevor man mit den grossen Investitionen beginnt.
Sicherheitstüren, ca. 500 Euro bei Häfele, das sind Holztüren, die nicht hohl sind, sondern massiv, durch mehrfach verleimte Holzschichten, die Hebesicherungen für die Innenkante bringt man aus Deutschland mit.
Hausratversicherung, achte drauf, dass die Aircon-Aussenagregate ebenfalls mitversichert sind,
Zusicherungen des Mahklers sind kalter Kaffee und binden die Vers. nicht,
die schicken auf den Antrag einen Vertrag, der nicht selten vom Antrag abweicht,
darum alles lesen, bevor man die Prämie zahlt.
Was mich bei Thai Hausratversicherungen nervt,
alles, wirklich alles, was nicht im Polizeireport erwähnt wurde,
wird nicht bezahlt,
gerade das deutsche Werkzeug, ein Drama.
Weiter nervt die Aroganz des Regulierers.
Der Regulierer arbeitet für fast alle Thai Gesellschaften, und ist für Deine Region zuständig.
Der macht sich also bei Schäden bei Versicherungen beliebt, wenn die weniger, als nötig zahlen müssen.
Alles ohne Rechnung, wollen die nicht anerkennen (bei mir machten bereits einige Parfüms schon gut 500 Euro aus.)
Auch wenn man regelmässig alles fotographiert, das Spiel heisst,
Dir ein Angebot zur Unterschrift vorlegen,
und wenn keine Thaifrau eingeschüchtert werden kann,
dann blickt Dich der Regulierer mit Verachtung an, wenn Du das erstbeste Angebot nicht akzeptierst.
90.000bt bei meinem letzten Fall,
unterschrieben habe ich bei 150.000bt,
allerdings habe ich mir einen gerade fertig studierten Thai aus Bkk zur Hilfe bei der Verhandlung genommen,
und der hat es wirklich rausgerissen.
Es war die Härte, und nix fehlte, Orginalrechnungen, die beim Regulierer verschwunden waren,
und er ganz dumm so fragte, als hätte er sie nie erhalten.
Bei einem Schaden von 380.000bt insgesamt 150.000bt bekommen, 20.000bt bekam der Thai aus Bkk,
der wirklich viele emails mit der Direktion der Vers. gewechselt hatte.
naja, jetzt bin ich bei der englischen
Thailand Holiday Home Insurance | Intasure
deutscher Vermittler und Gerichtsstand, also DAS greift.
ach ja,
ein Spruch ist mir bei den Airconersatz in Erinnerung geblieben,
ich lege meine HomePro Rechnungen vor,
darauf kam,
"insurance only pay market price, not Farang price"
"Aha, HomePro is Farang price ?"
"Yes, if you pay aircon in this shop in Bkk, you pay market price."