Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

gopat

Hat nix anderes zu tun
   Autor
17 Dezember 2008
1.277
2.529
2.163
79
Darmstadt
Thomas, offen sichtlich hast du ja den ersten Schreck überwunden. Das mit dem Dreck müsste ja nicht wirklich sein. Hätte mich auch schwer geärgert. Da haben unsere Handwerker in Surin sogar sauberer gearbeitet. Und da ging es nicht um ein paar tausend Euro.

Weitere Überraschungen bleiben dir hoffentlich erspart. Glück auf.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Da haben unsere Handwerker in Surin sogar sauberer gearbeitet.

Dieses Phänomen beobachte ich seit dem ersten Kontakt mit Handwerkern in Pattaya. Leute die gute Arbeit leisten hat's dort leider nur wenige. Auf dem Land scheint's hingegen nicht besonders schwierig zu sein, mitdenkende Leute zu finden.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.758
6.588
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
die haben nicht vergessen, den Rahmen oben zu verschliessen, der sass bündig an der Wand, als gemahlert wurde.

Dann kamen die Fenster, deren Rahmen allerdings nicht in die Hauswand seitlich verankert wurden,
sondern im Rahmen,
und leider überforderte das Gewicht der Fensterelemente den Rahmen,
sodass er unter Spannung geriet, und sich absenkte.
Sehr schön zu sehen, wie die Farbe am Rahmen links oben diagonal aufgerissen ist, weil die ganze seitliche Rahmenkonstruktion nach unten zieht.

(schlimmer wäre natürlich, wenn später die gesamte Hauswand an der Stelle aufreissen würde, wo eine mögliche Fortsetzung des Risses mit ? versehen wurde. Wenn das der Fall sein sollte, bedeutet das, dass der nächste Hauspfeiler, links vom badezimmer, an der Hausecke, nun weniger Stabilität durch die Pfeiler rechts vom Badezimmer hat, und sich langsam absenkt.
Das würdest Du aber hören, weil dann fortlaufend ein Knacken vom Dach kommt, weil nun die ganze Last des Absenkungsprozesses an den Schweissnähten der Dachkonstruktion zieht - also hoffen wir, dass es nur ein Problem des aufgesetzten Rahmens und dem Gewicht der Fenster ist)
000wand_Thomas.jpg
Das Problem,

es wird oberflächlich mit Zement der Riss geschlossen, es wird gemahlert, und es wird anschliessend die Abschlusszahlung erwartet :bigsmile (aber das Problem wird nicht behoben),
weil der Rahmen wieder aufreissen wird, solange die Fensterhalterung nicht Halt in der seitlichen Hauswand findet.
Früher oder später wir jedenfalls klar sein,
dass in den Rahmen ein Eisen muss, welches in die Hauswand verdübelt wird, um dem Gewicht des Fensters mehr Stabilität zu geben.
Das Schlimme an der Sache, die Fenster müssen wieder raus, und die Halteaufnahme der Fenster müssen direkten Halt in der Hauswand finden.

Es bringt nix, die jetzigen Setzungsrisse zu verschliessen, weil der Setzungsprozess weiter geht, bis das komplette Fenster aus der Halterung rausfällt und nach aussen kippt.
Es muss für eine geeignete verankerung der Fenster gesorgt werden, der aufgesetzte Rahmen reicht jedenfalls dafür nicht aus.
000wand_Thomas2.jpg

Das Problem, wenn der Bauunternehmer seine Ausbesserung fertig hat, will er sein Geld,
nach dem Zahlen wird er bei neuen Rissen noch maximal 2 bis 3mal angefahren kommen, und die Risse verschliessen.

Genau solche Sachen sind der Grund, warum man als "neuer" Chef einer Baufirma in Hua Yai sowieso gefährlich lebt
27-jähriger Mann vor seiner Eigentumswohnung brutal erschlagen :: Wochenblitz - Ihre deutschsprachige Zeitung für Thailand

(persönlich würde ich, nachdem der Bauunternehmer mit seinen Arbeiten fertig ist, nochmal eine dicke Silikonfuge auf die kante setzen, damit das für die nächsten 6 Monate dicht bleibt, die Silikonfuge jährlich erneuern, und beobachten, ob durch neue Risse der Rahmen aufreisst, wie man das beim ersten Bild vermuten kann. Sollte allerdings die Hauswand aufreissen, kann der Bauunternehmer nix dafür, das Risiko für die Destabilisierung der Hauskonstruktion durch das Aufreissen der Wände trägst Du alleine)
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe_1

...
    Aktiv
14 Juni 2012
853
2.854
3.145
Da die Fenster vermutlich wegen der Nähe zur Dusche und der Toilettenschüssel, nach außen aufgehen, denke ich dass es oben durch das Hebelgesetz auch leichter ausreißt.
Vielleicht hätte es auch gehalten, wenn sie nicht gleich die Fenster eingesetzt hätten.

Aber das ist jetzt auch egal, denn wie @neitmoj und @Leebanon gesagt haben, sollte der Rahmen nochmal raus, und richtig in die Wand gesetzt werden.

Sieht dann auch edler aus, als dieser Übergang von der Farbe der Mauer auf den Rahmen .
Und das besser jetzt, als später noch einmal ran, denn das ärgert dich dann noch mehr.

Du kannst der Firma die Änderung auch schmackhafter machen, in dem du gleich mit ihm, den Folgeauftrag mit dem verlängerten Dachüberhang besprichst.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
So schnell bekommt man mich nicht auf die Palme....:bigsmile

Hat überhaupt nicht geregnet......:D


Also, nachdem gestern Trubel war mit provisorischer Abdeckung etc. und stundenlangem Reinigen des Aussenbereiches ging es heute weiter.

Erst mal zu @Leebanon 's kompetenten und für mich verstänlichen Tathergang:

Hört sich für mich sehr logisch an, habe das heute mit meinem Bruder besprochen.

Er hat mir mal Bilder der Konstruktion geschickt:

Medium 380428 anzeigen

Medium 380426 anzeigen

Medium 380424 anzeigen

Medium 380423 anzeigen

Laut seiner Aussage ist der äußere Rahmen eher nur aufgesetzt (?) das eigentliche Fensterkonstrukt ist bündig in der Hauswand angebracht.

Ich glaube, man sieht das halbwegs.

Für was aber dieser Rahmen sein soll?

Oder täuscht das Ganze??

Hoffe auf Tips von unseren Fachleuten hier....:daumen


Nun haben die Fliesenleger die bemängelten Fliesen abgebaut und sie werden ersetzt...


Medium 380422 anzeigen

Medium 380412 anzeigen

Hab ja die " unebenen" kleineren Fliesen in den Ablagen bemängelt, wurden also auch rausgerupft und nachgekauft.

Der Kracher ist, das die neuen auch so sind, es wohl so vom Hersteller gewollt ist (?) um Struktur zu schaffen, zu erzeugen.

Jedenfalls rief mich der Boss an und fragte, was tun?

Entweder die neuen (alle) kleinen Fliesen halbieren, um das Erhabene zu entfernen oder die Fliesen so zu belassen.

Hab mich dann fürs Belassen entschieden....

Medium 380411 anzeigen

Nun haben die also die alten Fliesen entfernt, mein Bruder ging frühstücken, es war sehr laut.

Als er zurück kam stellte er fest, das die Fliesenärsche die Badtüre nicht abgedeckt hatten und damit etwas Staub im ganzen, ja im ganzen Haus verteilt wurde....:wall


Medium 380421 anzeigen

Medium 380427 anzeigen

Da hab ich meinen Bruder das erste Mal laut erleben dürfen....:mad:


Gute Neuigkeiten?

Es wächst und gedeit...ausserhalb:bigsmile


Medium 380409 anzeigen

Medium 380408 anzeigen

Medium 380404 anzeigen


Fazit:

Die Erklärung @Leebanon ist schlüssig, logisch,verständlich....
die Bilder meines Bruders verunsichern mich als Laien wieder!

Der Boss hat ne neue Mail, kommt jetzt aber täglich zweimal und bekommt schriftlich von mir und mündlich von meinem Bruder und mir ( per Skype) Ansagen....:depp


Bin aber trotz allem überzeugt, das wir das behoben bekommen.:)
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@thomas.txl , den Bildern nach scheint das Fenster in Ordnung zu sein. Es sieht nicht so aus als ob die Arbeiter dabei gepfuscht haben.

Aber ein Vordach muss unbedingt sein. Besser/schöner wäre wenn wenn das Hausdach mehr Überstand hätte. Denn ein (niedriges) Vordach über den Fenstern nimmt viel Licht weg, braucht einen Regenablauf und stört den optischen Eindruck.
Sprich mal mit dem Chef der Firma was möglich ist.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@neitmoj ,

ja, sehr guter Vorschlag!:daumen

Ich habe da an den anderen Häusern im Village so etwas gesehen....


Medium 380441 anzeigen

Medium 380440 anzeigen

Medium 380439 anzeigen



Natürlich nicht ganz so groß aber in der Art....

hält Regen ab und läßt noch Licht durch.....


Zumindest eine Idee. Und die Umsetzung würden die Bauarbeiter des Villages machen können, haben ja Übung.




Hab gerade mit meinem Bruder gesprochen, der immer noch angesäuert ist, weil die alles so schmutzig gemacht haben.:(

Mit dem Boss bin ich in Verbindung, bin auf die Antworten gespannt.

Trotz allem, die Nacharbeiten laufen, es gab keinerlei Probleme im Beschwerdeverlauf, ist ja auch schon wichtig.
Natürlich wäre es mir lieber, wenn alles gleich und gut passieren würde, aber so ist halt das Handwerk.


Wenn ich so gerade darüber nachdenke, ob ich alles nochmal so machen würde, in meiner Situation, würde ich nach kurzem Nachdenken sagen, ja!

Sicher ist die Ideallösung vor Ort zu sein und dabei Ahnung zu haben.

Da stoßen die allermeisten aber schon an ihre Grenzen, Bauen kann ganz schön kompliziert sein, nein, ist kompliziert.

Das alles kompetent zu begleiten und auch noch finanzierbar zu halten ist schwierig.:echt


Wie geht es weiter?

Heute geht es im Bad weiter, parallel draußen im Außenbereich.

Morgen/übermorgen kommt die Glaswand der Dusche, Jalousien etc.

Mein Bruder sucht weiter und findet kleine Fehler.....:)


Medium 380420 anzeigen

und ich wünsche der Baufirma gutes Gelingen beim Suchen dieser Fliese:D


Wenn ich super gehässig sein wollte, würde ich @neitmoj und @Leebanon , @Uwe_1 und andere zur Nachkontrolle schicken, dann wüßte die Baufirma, was genaues arbeiten bedeutet.

Vielleicht beim nächsten Projekt:bigsmile
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.758
6.588
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
ok, Fenstertür ist mittig in die Hauswand eingelassen, die Fotos machen klar, von denen wurde sauber gearbeitet.
(ev. einen vernünftigen Boots-Shell-Lack aus Deutschland mitbringen, um die Holz-Oberfläche zu versiegeln)
Das Problem, das der Rahmen nicht an der Hauswand bleiben will, kann mehrere Ursachen haben,
hoffen wir, dass sich der diagonale Riss auf den Rahmen beschränken wird, und sich nicht fortsetzt.

(der Rahmen schwebt ja förmlich über dem Boden, bei so einer Konstruktion kommt es auf Eisenverankerungen in der Hauswand an, wenn das langfristig Halt haben soll)

Nach der jetzigen Reparatur, wird man sowieso erst frühestens in 5 Monaten sehen, obs weiter reisst.

Was die gebrochende Bodenfliese im Aussenbereich angeht, da scheint sich der Untergrund abzusenken,
dann wäre es nicht die Schuld der Baufirma, (die Arbeit ist ja nicht von denen)
da stand halt nur zufällig einer von denen auf einer hohlen Fliese, als er durchgebrochen ist.

Sag Deinem Bruder, er soll einen Besenstiel umdrehen, und damit die Fliesen dort abklopfen,
man hört sofort, ob sie hohl sind.

Alle Fliesen, die hohl sind, am besten markieren, damit sich da keiner drauf stellt.

Auf eine Überdachung, die ebenfalls an die Hauswand angedühbelt werden müsste,
würde ich erstmal verzichten und ein paar Monate warten, ob sich Risse in der Wand zeigen.
Diese Thai Standard-Hauswände sind ja relativ dünn, da kann man mit einem Toyota schon durchfahren,
nichts desto trotz, würde ich allerdings eine Regenrinne anbringen lassen,
das leitet zwar nur das Wasservolumen des Daches weg von der Problemzone,
und schütz demzufolge vor Schlagregen nicht, dennoch sinnvoll,
wobei ich die Abführung der Rinne nach unten so machen würde, dass es weit vom Haus weg liegt,
bloss nicht an einer Hausecke einfach in den Boden laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Es ist wohl nur die Befestigung des Holzrahmens die Fehlerursache. Ich würde nachforschen, wie der Holzrahmen an der Außenwand befestigt ist. Bei mir habe ich sie (leider zu spät) erwischt, wie sie den Türrahmen einer schweren Holztür mit dicken Stahlnägeln an eine Betonsäule genagelt haben. Mittlerweile hängt die Tür in Richtung Erdanziehungskraft und ist eines meiner nächsten Miniprojekte (Nägel raus und sauber gedübelt).
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Die Ursache des Wassereinbruchs war schnell gefunden....

Bin gespannt... es wird auch heute in Pattaya regnen, es muß also heute abgedichtet werden....
thomas stell dir die einfache Frage, zwei unterschiedliche Bauteile aus verschiedenen Materialien, die einfach nur aufeinander gesetzt werden und dann noch Bewegung und Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, wie lange soll eine Abdichtung halten?. Selbst wenn die dir das mir Silikon versiegeln sollten, ist das eine Lösung von kurzer Dauer. Nichts fachlich richtiges.
Wie Neihtmoj unten schon sagte gehören die Rahmen eingelassen, das kein Schlagregen und kein ablaufendes Wasser an der Fassade hinter die Rahmen laufen kann.
Nein, nicht eingesetzt, sondern die Damen auf die Wand aufgesetzt. Solange Regenwasser an den Ramen schlägt kann das nicht gut gehen, auch nachträgliche (äußere) Abdichtung wird nicht viel bringen.

Der Rahmen gehört in die Wand eingelassen, so tief das möglichst kein Regenwasser gegen das Glas schlägt. Man will ja nicht nach jedem Regenschauer die Fenster putzen.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Was ist das für ein Loch, sieht ziemlich Hohl darunter aus?
Thomas Rahmen.JPG
Eine Ursache könnte noch sein, Rahmen aus Billigholz, Wasser gezogen und sich damit verzogen. Kann nicht mehr bündig auf der Wand sitzen.
Grundproblem sehe ich aber in den Badglastüren, die müssen auch ohne Holzrahmen dicht sein. Der Rahmen sollte ja wahrscheinlich nur als Optik dienen, damit die Leiste rund ums Haus fortgeführt wird.
Thomas Rahmen1.JPG

Hau den Rahmen weg, such dir eine pfiffige Überdachungslösung und die Badglastüren müssen sie dicht bekommen.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Nachdem ich dem Boss gestern Abend noch Bescheid gegeben habe wegen des Schmutzes kam er heute Morgen.

Hat den Vorarbeiter instruiert...:)

Es wurde dann im Bad alle fehlerhaften Fliesen erneuert und Restarbeiten erledigt.

Zusätzlich kamen 2 Arbeiter, die die Rahmen säuberten, sind noch nicht fertig heute.

Außen wurde der Rahmen verputzt, bis in die Tiefe "verspachtelt", morgen fertig gemacht. Zusätzlich wurde an der Außenwand weiter saniert...

Dieser Rahmen ist wohl tatsächlich ein "Zierrahmen" , habe natürlich nachgefragt , weil mir so nicht bekannt bzw. bestellt.

Es kommt also auf jeden Fall im Juli eine Überdachung hin....


Medium 380453 anzeigen

Morgen kommen die Jalousien um 13.00 Uhr, Duschwand am Freitag.

Der Boss sagte mir, das er nach Abschluß der Arbeiten , in der nächsten Woche, den Rasen neu und Pflanzen setzten lässt.

Hat mich gefreut....:bigsmile



Ich hoffe ja, das ich ab jetzt nur noch gute Nachrichten bringen kann, aber man kann ja auch bei der Jalousie bzw. Duschwand so einiges falsch machen....;)


Bin jespannt...
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Man(n) @thomas.txl Deine Texte sind so erquickend zu lesen. Hoffentlich hält das Projekt noch einige Zeit, natürlich nur mit Positiv-Nachrichten.
Im Juli schon mal Ausschau halten, so ein Haus mit Pool wäre ja doch nicht schlecht.
Bilder davon hast Du ja schon gezeigt. :bbs72 Nicht, das die nachher ohne Dich verkauft sind.:bigg
 

Ähnliche Themen