Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Update heute:


So, mein Bruder ist angekommen und im Haus herrschte Trubel.
Die Putzfeen sind am arbeiten und wischen und wischen und wischen.

Nachdem mein Bruder keinen Internetzugang herstellen konnte, sandte er mir eine SMS, jetzt klappt alles.

Ich liebe Technik, noch vor Jahren nicht möglich oder aber viel zu teuer.
Ich glaube, damals war die Minute Telefon 3,12 DM und man mußte sich anmelden und zum Teil stundenlang warten.

Heutzutage super, Internettelefon bzw. Bildtelefonie, freue mich wirklich sehr darüber.


Mein Bruder hatte jetzt schon 2 Nespresso und die Blase drückt, kann aber das WC nicht nutzen:D

Draußen arbeitet der Gärtner seit 06.15 Uhr, hatte ja vorher kaum Gelegenheit, etwas zu tun und das Gras und die Pflanzen brauchen dringend Pflege..


Medium 380131 anzeigen

Der Boss der Baufirma ist auch da, habe mit ihm alles weitere besprochen und nächste Woche wird auch draußen alles fertig.

Jetzt freue ich mich für meinen Bruder und hoffe, das er einen entspannten Urlaub hat!:)
 

Uwe_1

...
    Aktiv
14 Juni 2012
853
2.854
3.145
Sieht echt super aus.

Vielleicht noch eine kleine Abdeckung aus dem gleichen Fliesenmaterial für den Siphon unter dem Waschtisch.
So mit 2 Schrauben an der Wand zum Einhängen.

Zur Verteidung der Handwerker, normal sind da ja die Schubladen, aber die hast du ja mit Absicht weg gelassen, was ich aber auch gemacht hätte.

Ich hoffe nur das Deckenlicht reicht für einen unbeleuchteten Spiegel, aber rasieren tut man sich normalerweise eh am Morgen.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Sieht nicht schlecht aus, Hut ab :hut

Das Deckenlicht wird nicht für den Spiegel reichen, besonders weil man selbst noch Schatten wirft. Habe mir selber auch noch nachträglich einen ausfahrbaren Spiegel montiert.
Würde aber das ganze Design über den Haufen werfen.
Eine Idee, die ich noch verfolge ist, mir solche Lampen wie die Bilderbeleuchtung in Museen zu besorgen. In Thailand nicht gefunden, in Germany schauen.

Spiegelbeleuchtung 1.jpg

Spiegelbeleuchtung 2.jpg


Spiegelbeleuchtung 3.jpg
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
@ whynotinmuc,
schöner Pool, kann man da auch nachträchlich Beleuchtung reinsetzen ?
War das eine Poolfirma aus Pattaya, oder aus Rayong ?

Sind nun zwei große Lampen an der Seite eingebaut. Da ich den Pool von zwei Seiten überdachen will, wird auch noch Licht von oben dazu kommen.
Poolfirma ist aus Bangkok, der Eigentümer wohnt aber in der Nähe von Rayong.
สระว่ายน้ำไฟเบอร์กล๊าส - ระบบน้ำเกลือ Ups, link in Thai, funktioniert aber, die 9 Meter Variante, länger passte nicht mehr. Nach den ersten Schwimmtests bin ich aber zufrieden. Man kann gut seine Runden schwimmen.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Danke Euch für die Info über die Beleuchtung!

Ja, habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, werde es aber erst selbst mal testen.
Mit meiner Gusche ist es manchmal besser, weniger im Spiegel zu sehen...:D


Mittlerweile habe ich weitere Infos zur Fertigstellung:

Am Montag wird nachgearbeitet, Dienstag als Zusatztag.

Es sind 4 Wandfliesen beim Bohren gebrochen, da war wohl ein Spezialist als Bohrer eingesetzt.
Egal, die werden geholt und ersetzt.

Donnerstag kommen Spiegel, Jalousien und Duschwand aus Glas...

Von Montag bis Donnerstag wird auch noch der Außenbereich, also die Risse am Boden saniert.

Die Badezimmertür ist ja aus Teakholz, hat aber nach dem Reinigen noch sichtbare Spuren vom Mörtel etc. Die muß wohl saniert werden, habe dies der Baufirma schon geschrieben.
Die Küchentüre habe ich ja bereits schon machen lassen, waren 2 Tage Handarbeit und sah dannach wie neu aus, das erwarte ich auch von der Badezimmertüre zumal wir ja von vornherein darüber gesprochen haben.:wall

Den Rasen hinterm Haus gibt es nicht mehr, ist wohl alles festgetretener, harter Boden jetzt.:echt
Werde also nach Beendigung meinen Bruder in Marsch setzten, Rollrasen zu bestellen und auslegen zu lassen.

Möchte es ja schön haben, wenn ich selbst komme.:bigsmile

Morgen gibt es aktuelle Bilder in hoffentlich guter Qualität....
 

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.025
6.278
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Schaut echt klasse aus:daumen

Bohren und Thais :)
Egal ob Holz ,Eisen oder sonstwas
Gebohrt wird immer mit der lautesten Einstellung. Muss ja die beste sein wenns überall Hämmert :keine Ahnung
Bemerkenswert ist auch das jeder Murkser einen Bohrhammer besitzt. Meist nur mit einen einzigen 6mm Bohrer.
Normal wird immer zwischen den Fliesen gebohrt,vermutlich das dann gleich mehr brechen :lool:
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ja, bisher schaut`s gut aus.:)

Aber mein Bruder wird jetzt mit Adleraugen alles kontrollieren und er hat schon das ein oder andere gefunden, was nicht in Ordnung ist.

Deshalb wird es demnächst die Bilder des Grauens geben....:eek:

Beruhigend für mich ist, das es beim letzten Projekt mit dieser Baufirma zu keinerlei Problemen kam bzgl. der Nacharbeiten.

Ich hoffe, das dies diesmal auch der Fall ist, habe aber noch gute Argumente (100.000 Baht Restzahlung!:D)
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.535
31.154
5.215
58
Waterkant
Sieht gut aus Thomas,

hoffentlich gibts noch einen Vorhang bei dem Klo am Fenster,

nicht das ich Dich ausversehen beim....:bigsmile:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Joerg N ,,

Da kommen noch Jalousien am Donnerstag.

Abgesehen davon ist draußen eine Mauer.....:echt

Und... wer da drüber geht und mich dann sieht... hat es verdient:D
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Was ich aus Erfahrung nicht ganz zu prickelnd finde ist, dass sie scheinbar hier auch diese Plastikkanten verwendet haben, wo Fliesen im rechten Winkel aufeinander treffen.

Haben am Haus der Schwiegereltern die Erfahrung gemacht, dass diese wohl wegen schwindendem Weichmacher im Plastik nach wenigen Jahren ganz schnell wegplatzen wenn man dagegen stößt. Besonders kritisch an Stellen wo man drauf tritt.

Ich war richtig froh, dass bei unserem Haus die ungelernte Dorf-Fliesenlegerin von selbst an den Stellen die Fliesen sauber auf 45 Grad anschnitt und das ohne die Glasur zu beschädigen.



Dieses Foto entstand noch vor dem Verfugen.

 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
Inaktiver Member
23 Mai 2016
1.699
3.176
2.165
@thomas.txl,
in kleiner Hinweis aus meiner Erfahrung im Badausbau von Thais.
Bitte unbedingt das Gefälle zur FE prüfen. Bei meinem Haus war die FE auf der rechten Seite, jedoch das Gefälle zur linken Seite. Somit hätte ich also immer mit dem Schieber das Wasser zur FE befördern müssen. Erst verstand die Baufirma das Problem nicht, nach dem Hinweis auf den Einbehalt der Restzahlung wurde dann murrend der Mangel beseitigt.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und Uwe_1

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.754
6.576
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
ja, das mit der Tür ist die angesprochende Problematik - keine Verbundarbeiten,
ob Rasen, Tür oder was sonst noch neben dem Gewerk ist und geschützt werden sollte,
es spielt keine Rolle, man kann froh sein, das kein Handwerker einen Nagel in die Tür geschlagen hat, um seine Kappe aufzuhängen.

Fliesen zu bohren, bedarf einer bestimmten Technik,
zuerst wird mit der Spitze eines Schraubenziehers, an der gewünschten Bohrstelle, die Glasur aufgekratzt,
damit man einen Ansatzpunkt für die Bohrspitze hat, und diese nicht wandert,
(ganz Clevere wollen dann mit dem Nagel einen Ansatzpunkt reinhauen, was natürlich bekannte Folgen hat.

Zuerst bohrt man mit einem kleinen Bohrer an, dann nimmt man einen mittleren Bohrer, der nicht schnell ausglüht,
und zum Schluss setzt man vorsichtig die benötigte Bohrspitze an, und vergrössert das vorgebohrte Loch auf das richtige Dübelmass.

Auch das Raustrennen der defekten Fliesen muss mit bedacht passieren,
Thais wollen ja schnell mit der Flex die defekte Fliese rausflexen, wird aber direkt an der Kante geflext, reissen sie die Kante zu den intakten Fliesen auf,
und erzeugen eine unschöne Kante, die man später immer sieht.
Also nur innerhalb der defekten Fliese rausflexen, und den verbleibenden Rand zu den intakten Fliesen, vorsichtig mit einem verbrauchten Schraubenzieher rauspulen,
und damit die anliegenden kanten schonen.

Was die Plastikkanten angeht, hat Kalle recht,
habe bei mir kürzlich auch eine abgelösste Bodenkanten mit Sekundenkleber präpariert, anschliessend mit einer 10 Liter Plastikwasserflasche fixiert und ziehen lassen,
solche Sachen bringt das ganze halt mit.

Auch die obere Kante Fliese zur Decke, eine vernünftige Silikonfuge setzen, denn die ist flexibel und man wird nie die kleinen Risse sehen, die sich sonst nach ein paar Jahren einstellen.

Oberhalb der Dusche hat man ja die Fliesen zur Decke hin gespart, da kommt wohl noch was.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Was ich aus Erfahrung nicht ganz zu prickelnd finde ist, dass sie scheinbar hier auch diese Plastikkanten verwendet haben, wo Fliesen im rechten Winkel aufeinander treffen.

Haben am Haus der Schwiegereltern die Erfahrung gemacht, dass diese wohl wegen schwindendem Weichmacher im Plastik nach wenigen Jahren ganz schnell wegplatzen wenn man dagegen stößt. Besonders kritisch an Stellen wo man drauf tritt.

Ich war richtig froh, dass bei unserem Haus die ungelernte Dorf-Fliesenlegerin von selbst an den Stellen die Fliesen sauber auf 45 Grad anschnitt und das ohne die Glasur zu beschädigen.



Dieses Foto entstand noch vor dem Verfugen.



@kalle11

Danke für die Info!:daumen

Wir hatten im Vorfeld über die Fliesenarbeiten gesprochen und ich habe mich bewußt für diese Lösung entschieden und die entsprechenden "Abschlussleisten" ausgesucht.

In den Condos von mir wurde auf diese verzichtet und das Ergebnis war immer optisch suboptimal.

Die Fugen waren mehr oder weniger gleichmäßig, das störte mich immer schon.

Am Boden sind aber, soweit ich weiß, keine Leisten verbaut...

Mal sehen, wie lange das hält.




@thomas.txl,
in kleiner Hinweis aus meiner Erfahrung im Badausbau von Thais.
Bitte unbedingt das Gefälle zur FE prüfen. Bei meinem Haus war die FE auf der rechten Seite, jedoch das Gefälle zur linken Seite. Somit hätte ich also immer mit dem Schieber das Wasser zur FE befördern müssen. Erst verstand die Baufirma das Problem nicht, nach dem Hinweis auf den Einbehalt der Restzahlung wurde dann murrend der Mangel beseitigt.


@MAXX ,

daran habe ich gedacht und es wurde schon durch meinen Bruder kontrolliert und passt! Danke trotzdem:daumen

PS: Dein Profilbild gefällt mir:bigsmile





ja, das mit der Tür ist die angesprochende Problematik - keine Verbundarbeiten,
ob Rasen, Tür oder was sonst noch neben dem Gewerk ist und geschützt werden sollte,
es spielt keine Rolle, man kann froh sein, das kein Handwerker einen Nagel in die Tür geschlagen hat, um seine Kappe aufzuhängen.

Fliesen zu bohren, bedarf einer bestimmten Technik,
zuerst wird mit der Spitze eines Schraubenziehers, an der gewünschten Bohrstelle, die Glasur aufgekratzt,
damit man einen Ansatzpunkt für die Bohrspitze hat, und diese nicht wandert,
(ganz Clevere wollen dann mit dem Nagel einen Ansatzpunkt reinhauen, was natürlich bekannte Folgen hat.

Zuerst bohrt man mit einem kleinen Bohrer an, dann nimmt man einen mittleren Bohrer, der nicht schnell ausglüht,
und zum Schluss setzt man vorsichtig die benötigte Bohrspitze an, und vergrössert das vorgebohrte Loch auf das richtige Dübelmass.

Auch das Raustrennen der defekten Fliesen muss mit bedacht passieren,
Thais wollen ja schnell mit der Flex die defekte Fliese rausflexen, wird aber direkt an der Kante geflext, reissen sie die Kante zu den intakten Fliesen auf,
und erzeugen eine unschöne Kante, die man später immer sieht.
Also nur innerhalb der defekten Fliese rausflexen, und den verbleibenden Rand zu den intakten Fliesen, vorsichtig mit einem verbrauchten Schraubenzieher rauspulen,
und damit die anliegenden kanten schonen.

Was die Plastikkanten angeht, hat Kalle recht,
habe bei mir kürzlich auch eine abgelösste Bodenkanten mit Sekundenkleber präpariert, anschliessend mit einer 10 Liter Plastikwasserflasche fixiert und ziehen lassen,
solche Sachen bringt das ganze halt mit.

Auch die obere Kante Fliese zur Decke, eine vernünftige Silikonfuge setzen, denn die ist flexibel und man wird nie die kleinen Risse sehen, die sich sonst nach ein paar Jahren einstellen.

Oberhalb der Dusche hat man ja die Fliesen zur Decke hin gespart, da kommt wohl noch was.


@Leebanon


so wie du geschildert hast, stelle ich mir die Fliesenarbeiten beim Bruch der 4 Fliesen vor.;)

Auch frage ich mich die ganze Zeit, wo sich die Bauarbeiter "entleert" haben, ein Dixie WC sah ich nie:hmm


Das draußen der Boden platt ist, ok, aber es wurden noch einige Pflanzen bemalt, Terrassen versaut und auch die Wände sahen zum Teil übel aus.

Mit ein bisschen mehr Sorgfalt und Planung alles zu verhindern.

Die Zeit das wieder in Ordnung zu bringen habe ich der Baufirma gegeben, wäre aber alles vermeidbar gewesen und stört den Gesamteindruck, den ich von dieser Firma habe ein wenig.:echt


Das positive überwiegt allerdings, mit Kollateralschäden habe ich ja gerechnet, hält sich in Grenzen würde ich als Laie sagen.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
ich habe mich bewußt für diese Lösung entschieden und die entsprechenden "Abschlussleisten" ausgesucht.

Kein Problem wenn die Qualität der Kunststoffleisten "gut" ist und kein Sonnenlicht ins Bad fällt.
Ich habe Aluminiumleisten gewählt, die halten "ewig", wobei abzuwarten bleibt ob die wirklich mit der salzhaltigen Luft in Strandnähe klarkommen. Die teuerste Alternative, Edelstahlleisten, setzt sehr schnell Rost an, wie ich bei einigen Nachbarn gesehen habe.
 

Ähnliche Themen