Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Du hast Recht thomas das macht sehr vieles leichter. Denn der Thai kann dir dann sagen so ist das richtig und das geht nicht anders.

Wenn man es dann selber nicht besser weiß, dann ist das dann halt so. Aber wenn man wirklich ein wenig Plan von der Materie hat und der Handwerker versucht dir dann trotzdem das zu verkaufen, das das nicht anders geht, heißt es ruhig bleiben und Geduld.:devil

Ich hatte letztens wieder den Fall, das der Handwerker, der mir meine Eisengitter (mehrere) vor der Terrassentür mit Scharnieren verschweißen sollte, so das ich die wie eine Ziehharmonika, zu einer Seite aufeinander klappen konnte.

So das ich im Fensterbereich nicht eine störendes Element habe. Und was macht der, bloß weil der an einen Element, die Scharniere an der Innenseite angeschweißt hat und nicht im Außenbereich vom Element, konnte sich das mittlere Teil, nicht mehr aufeinander klappen, sondern entgegengesetzt. Und dadurch entstand ein Dreieck, was mitten im Fenster war. Ich hab das sofort gesehen, selbst als der die nur geheftet hat.:bigsmile

Ich hab dem dann gesagt das der die Scharniere abmachen soll und auf der Außenseite anschweißen sollte um dadurch eine andere Knickrichtung zu erzielen.:bigg

Der meinte dann geht nicht, das wäre alles gleich.:wall Lange Rede kurzer Sinn, ich hab den aufhören lassen und danach hat meine Frau dem erklärt was ich will. Und siehe da Thai Handwerker hat wieder was gelernt. Und nun kann ich alle Elemente wie eine Ziehharmonika aufeinander klappen.

Ich hasse es immer wenn ich recht habe:superman
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.745
6.563
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Du meinst rechts in den Spalt, hätte man noch etwas mit Schrauben verstärken können ?
(oder willst Du darauf hinweisen, dass das keine weissen Feuchtraumplatten sind ?)

Du siehst auf die Decke, ich hatte beim Boden, als sie die alten Abläufe, welche vom Bauschutt ja nicht gerade abgedichtet waren,
(wahrscheinlich, weil man sie sowieso entfernen musste), gedacht,
dass da nur nicht später den Hauptablauf verstopft, denn solange noch nicht der Boden verfliesst ist,
kann man ev Verstopfungsprobleme ja noch leichter beheben,

aber,

und das ist der Punkt,

in Thailand baut man mit guten Geistern,
(keine schlechten Gedanken !)
und wenn der Tag für die letzte Rate kommt,
muss man allerdings auf Draht sein,
und wirklich alles prüfen, alle Wasserhähne anstellen und sehen, ob es abläuft,
wenn was nicht klappt, muss man auch Muskeln zeigen können,
aber während der Bauphase ... nicht einmischen

(das Land ist voll von Häusern, die nie zuende gebaut wurden, nicht nur, weil den Leuten die Kohle ausging,
sondern weil die Bauleiter hingeschmissen haben, weil ihnen alles über den Kopf gewachsen war, ihnen zuviel reingequatscht wurde,
und keiner später die Sache weiterbauen wollte)
also sag ich nix :bigsmile

die Mangos wachsen, und das zählt ;)
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
Du meinst rechts in den Spalt, hätte man noch etwas mit Schrauben verstärken können ?
Leebanon wir wollen ja nicht kleinlich sein wegen ein paar Schrauben zu wenig. Nur noch mal dazu. Wenn du auf dem Bild links und rechts neben der gespachtelten Längsfuge schaust., siehst du auf der rechten Seite die gespachtelten Schraubenköpfe. Und auf der linken Seite ist nicht ein Schraubkopf verspachtelt. Egal, alles Gute kommt von oben:bigsmile
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.017
2.565
Thailand
thomas deine anderen Decken sind doch auch gut geworden, von daher abwarten wenn Farbe drüber ist:handshake Hauptsache die hält, dann siehst du nicht mehr wieviele Schrauben da drin sind;)
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Das ist ein lustiges Thema seit wir gebaut haben. Beim ersten Haus für Schwiegereltern wußte ich das auch nicht. Habe ich dann hier im Forum gelernt. Beim 2. Haus war das ein heißes Thema wie in meinem Thread nachzulesen ist. Der Vorarbeiter von vor 5 Jahren sagt heute noch "Khun sisipha Omsaa" (Herr 45 Grad) zu mir wenn wir uns treffen.

Hab da jetzt ein geschultes Auge für wenns irgendwo um Abflüsse geht.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
thomas deine anderen Decken sind doch auch gut geworden, von daher abwarten wenn Farbe drüber ist:handshake Hauptsache die hält, dann siehst du nicht mehr wieviele Schrauben da drin sind;)

Und wenn alles verfliest ist, dann sieht man auch nicht mehr, dass sie bei den Abflüssen scheinbar 90 Grad Winkel genommen haben.

Was du nicht alles siehst kalle;) aber könntest du recht haben. Mach unserem thomas keine Angst:)

vom Foto ist es nicht ganz eindeutig,
da geht wohl nur ein Rohr zur Regenwalddusche,

nur wenn man mit Durchlauferhitzer in der Dusche arbeiten will, fehlt dann dort nicht ein Stromanschluss ?


@Sunny996 ,
@kalle11


Nee, nee, was seid ihr auch wieder schadenfreudig:bigsmile

Immer drauf, da wo es weh tut:plöd


@Leebanon ,

da kommt so ein (Multi-Point-) Heater ins Badezimmer, glaube beim Waschbecken.....
Zusätzlich wird draußen evtl. eine Pumpe installiert, die den Wasserdruck steigert und stabil hält..
Muss mir das nochmal erklären lassen...


Das hier sind ja wohl die Leitungen für die Toilette, sehen doch ganz schön groß aus was den Durchmesser angeht,oder?:rolleyes:




Jedenfalls hoffe ich, das die Handwerker keinen Vertrag mit der Klempnerinnung Huay Yai haben und ich diese regelmäßig beauftragen muss...:cool:

Eure Tips/Infos sind für mich wirklich wertvoll und interessant, ich hoffe, das das Ganze am Ende des Tages alles einwandfrei funktioniert und hält, auch wenn ein paar Schräubchen fehlen und ein paar Leitungen winkelmäßig optimaler gestaltet hätten werden können.:hmm


Der Thread hier hört ja nicht nach Fertigstellung des Bades auf, will ja sehen und lesen, wie alles sich im Laufe der nächsten Monate/Jahre entwickelt, welche Probleme wie gelöst werden können, was man beim nächsten Mal besser machen muss.
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.935
11.507
4.568
Austria,Florida
Es verstopft halt leichter als 2 45 grad Winkel. Der grosse Morgenschiss kann da schon ausreichen.
Kenne Feuchtraumrigips nur in grün. Aber andererseits hast dort generell immer ne Luftfeuchte wie bei uns in DACH nach dem duschen....
 
  • Like
Reaktionen: Michl und thomas.txl

thalueng

Pensioner
   Autor
22 Oktober 2008
1.484
2.269
2.166
Chonburi
Brauchst keine Angst zu haben, ist ja nur ein Badezimmer. :) Hohe Luftfeuchtigkeit, in Verbindung damit das keine Feuchtraumplatten genommen werden, ergibt unter der Perspektive der Erdanziehungskraft, mit mangelhafter Befestigung der GK Platte im Deckenbereich auf Dauer nur eine logische Schlussfolgerung.:schere

Zur Beruhigung, mein Badezimmer ist jetzt 6 Jahre alt und da wurden auch keine Feuchtraumplatten verbaut,
die Decke sieht noch unverändert aus wie Neu.
Der Abstand vom Boden zur Decke beträgt 2,84 Meter, da hat die Luftfeuchtigkeit viel Platz.




 

thailover2017

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Dezember 2015
417
2.582
1.693
69
Hallo,
Jedenfalls ist es ein grosses Plus das uns @thomas.txl an seinem Umbau teilhaben lässt.
Ich weiss nicht ob es irgendwo steht aber wann ist denn geplant das alles fertig ist????.....:bigsmile

Also, weiter so.

Gruss
Walter
 
  • Like
Reaktionen: devton

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@thailover365 ,

Das Bad wird spätestens am 01.Juni fertig sein, am 3. kommt mein Bruder und wird dann dort 2 Wochen wohnen.
Der hat deutlich mehr Ahnung wie ich, kann alles kontrollieren und bei Bedarf nachbessern lassen.
Sollte alles in Ordnung sein übernimmt er auch die Schlußzahlung.

Ich selbst bin dann am 3 Juli dort und bleibe dann knapp 4 Wochen.:)


Gruß:hut

Thomas
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.935
11.507
4.568
Austria,Florida
Es gibt viele Wege die nach Rom führen. Altbausanierung: Auf die verputzten Wände werden Rigipsplatten geschraubt um sich das "in die Waage putzen" zu ersparen(oder es sind schon paar cm Putz drauf...).
Im Bad werden Feuchtraumrigipsplatten als neue Wände hingestellt und direkt drauf gefliest. Ansich wurscht, nur wenn du neue Fliesen haben willst oder einen Wasserschaden ausbessern, kannst die ganze Wand runterschneiden und neu beplanken anstatt bei ner gemauerten Wand einfach Fliesen abschlagen.

Die Abflüsse würde ich aber echt reklamieren, das geht jetzt noch easy die Bögen zu tauschen.

Bei der Decke ist es viel wichtiger dass die Profile ordentlich montiert sind, denn was hilft alle cm eine Schraube um die Rigipsplatte oben zu halten wenn dann alles samt Profil runterkommt.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

Ähnliche Themen