Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Oben im Baumarkt ist u.a. die Bäderabteilung und Fliesen.
Dort trafen wir eine Baddesignerin, die meine Wünsche in 3-D ausdrucken sollte.

Das ist schon eine tolle Geschichte, du gehst da rein, suchst dir alles aus und sie arbeitet anhand der Raummaße alles aus.

Also legten wir los...

Medium 370974 anzeigen
Medium 370973 anzeigen
Medium 370975 anzeigen
Medium 370977 anzeigen
Medium 370976 anzeigen
Medium 370978 anzeigen
Ich suchte aus, sie trug alles ein und anhand der Artikelnummern kam am Ende
sogar der Gesamtpreis raus.

Ist doch ein Hammerservice!!:daumen

Ich war beeindruckt und happy, wollte das Projekt Bad heute und jetzt in der Planung abschließen!

Es waren aber noch jede Menge Details zu klären, Höhe der integrierten Ablagefächer, die indirekt beleuchtet werden, Breite Fenster/Rahmen und mögliche Abdeckungen, also es war unheimlich anstrengend und dauerte 3 Stunden.

Nun sind einige Dinge im Sale, mußte sie ja sichern, alles kein Problem.
Ich leistete eine Anzahlung, die Artikel sind nun reserviert und meine Baufirma holt diese nächste Woche ab und lagert sie ein.:)

Ich kenne nun also den Preis fürs Material, es kommen dann noch die beiden bodentiefen Fenster, die Glasdusche und Waschtischunterbau sowie der Einbau der Ablagefächer etc,etc dazu.

Als ich die ausgedruckten Zeichnungen sah war ich wirklich berührt, genauso soll es für mich/uns aussehen, so hab ich es mir gewünscht.:bigsmile
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Und hier mein Wunschbad, ist wie gesagt alles Geschmacksache, aber uns gefällt es sehr.

Medium 370986 anzeigen
Medium 370985 anzeigen
Medium 370984 anzeigen
Medium 370983 anzeigen

Die Farben kommen nicht richtig raus, kleine Details fehlen noch.
Z.b. die Jalousien für die Fenster. Die Fenster sind nach außen zu öffnen, zusätzlich wird ja ein Lüfter (nach außen) eingebaut.

Die Glasdusche wird fast rahmenlos gebaut.

Das Material für den Waschtisch muß ich noch entgültig festlegen, schwanke zwischen Granit und so eine Art Marmor.

Badmöbel will ich keine zusätzlichen, zwingt auch zur Ordnung.

Losgehen soll es im Mai, wenn meine bessere Hälfte weg ist.
Um zu vermeiden, daß das Haus unnötig dreckig wird, soll zuerst die Tür zum Masterbedroom zugemauert werden, dann die Fensteröffnungen angelegt werden.
Die Arbeiter werden dann durch diese Öffnungen überwiegend reinkommen, Plastikplanen schützen ein bisschen vor Dreck.

Naja, wenn das Bad nur halb so schön wird, wie die Planung, dann bin ich superhappy:bigsmile

Ob der Kostenvoranschlag mich nicht noch auf den Erdboden holt werden wir sehen...:bigg

Gruß:hut

Thomas
 

thalueng

Pensioner
   Autor
22 Oktober 2008
1.484
2.269
2.166
Chonburi
Also Hut ab, dein Plan vom Boonthavorn für den Badumbau sieht sehr gut aus und gefällt mir,
vor allem der Waschtisch macht was her.
Ich habe bei mir auch so ein Waschtisch allerdings der Unterbau aus Preßspan weiß lackiert
auch von Boonthavorn, aber nach einigen Wasserschäden durch abgerostete Wasserschläuche
sieht das gute Stück nicht mehr so neu aus. :(
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.745
6.562
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
mir würden nur Kleinigkeiten auffallen,

- das Bodenniveau müsste minimal angehoben werden, damit es keine Stolperfalle beim betreten der Dusche gibt,
sondern man auf eine minimal niedrigere liegende Bodenebene der Dusche tritt, ohne Schwelle dazwischen.

- beim Spiegel am Waschtisch sollte man entweder rechts und links vom Spiegel, Stromanschlüsse von 2 Wandleitungen für Wandleuchten haben,
oder eben direkt darüber helle LED Leuchten.
Ausserdem ist unterhalb vom Spiegel ein Stromanschluss für einen Elektrorasierer bestimmt nützlich.
Wer kennt nicht die Expats, die ein zu dunkles Bad haben, und sich deshalb unzureichend rasieren,
sie sehen einfach nicht, dass da noch ein halber Garten auf der Backe hängt.


- beim WC gibt es ja für viele das Problem, dass das Sitzniveau des Thai WCs wesentlich niedriger, als beim deutschen WC ist.
Es hilft leider nicht, ein Thai WC auf einen kleinen Sockel zu stellen, weil das Problem die Innenmasse sind,
sprich, wer sitzt, läuft Gefahr, mit der Schüssel in Kontakt zu kommen.
(klar betrifft das Problem nicht alle / wer lang hat, lässt lang hängen - gilt in Thailand nicht,
sondern aufpassen ist angesagt)

- sollten Wasserarmaturen / Duschköpfe zum Einsatz kommen, wo man die Siebe schwer säubern kann,
sollte man sich vorher umbedingt einen Wasserfilter installieren.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.208
100.446
7.065
Wo ist denn das Pinkelbecken? ??
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Also Hut ab, dein Plan vom Boonthavorn für den Badumbau sieht sehr gut aus und gefällt mir,
vor allem der Waschtisch macht was her.
Ich habe bei mir auch so ein Waschtisch allerdings der Unterbau aus Preßspan weiß lackiert
auch von Boonthavorn, aber nach einigen Wasserschäden durch abgerostete Wasserschläuche
sieht das gute Stück nicht mehr so neu aus. :(


@thalueng ,

Ja, bin auch gespannt, wie das in echt aussieht.

Wollte beim Waschtisch keinen Unterbau, macht den Raum optisch kleiner und ist nur Sammelplatz für unnützes Zeug.

Boonthavorn ist der für mich beste Baumarkt, schöne Dinge dort, nicht zu teuer.

Der Service dort ist der Hammer, die haben massenweise Fliesen auf den Ansichtstisch geschleppt, wollte die Kombination der Bodenfliese zu den 2 weiteren Wandfliesen testen.

Dann mußte ja auch der tatsächliche Bedarf ermittelt werden, nicht ganz einfach.

Ab Boden bis 1 Meter die erste Fliesenfarbe, ab 1Meter bis 1,40 cm kommt ja die Ablage, die in einer anderen Fliesenfarbe und Art gefliest wird und das auch noch mit ca. 5 cm Übergang.

Ab 1,40 cm bis oben an die herabgesenkte Decke folgt die zweite Fliesenfarbe.

Die Ablage ist verschieden tief!

Bei gleicher Höhe von 40cm ist sie links vom Eingang in der Dusche rund 10cm tief ( für Shampoo etc) , dann folgen 20 cm Tiefe und schließlich an der rechten Wand 30 cm Tiefe für Handttücher etc.

Liegt daran, das links neben der Türe noch eine tragende Säule ist, die 10cm in den Raum ragt und 10 cm für Shampoo reichen.
Mehr wollte ich nicht, damit die umlaufende Ablage bei den Fenstern plan läuft, deshalb dort dann 20 cm.

An der rechten Wand mit den Dekoablagefächern brauchte ich mehr Tiefe für Handtücher, deshalb dort 30 cm.

Also, einfach habe ich es denen nicht gemacht!:D

Ist das eigentlich verständlich, was ich oben versucht habe, zu beschreiben???
Bitte um Nachsicht, bin technischer Vollpfosten.:bigsmile


mir würden nur Kleinigkeiten auffallen,

- das Bodenniveau müsste minimal angehoben werden, damit es keine Stolperfalle beim betreten der Dusche gibt,
sondern man auf eine minimal niedrigere liegende Bodenebene der Dusche tritt, ohne Schwelle dazwischen.

- beim Spiegel am Waschtisch sollte man entweder rechts und links vom Spiegel, Stromanschlüsse von 2 Wandleitungen für Wandleuchten haben,
oder eben direkt darüber helle LED Leuchten.
Ausserdem ist unterhalb vom Spiegel ein Stromanschluss für einen Elektrorasierer bestimmt nützlich.
Wer kennt nicht die Expats, die ein zu dunkles Bad haben, und sich deshalb unzureichend rasieren,
sie sehen einfach nicht, dass da noch ein halber Garten auf der Backe hängt.


- beim WC gibt es ja für viele das Problem, dass das Sitzniveau des Thai WCs wesentlich niedriger, als beim deutschen WC ist.
Es hilft leider nicht, ein Thai WC auf einen kleinen Sockel zu stellen, weil das Problem die Innenmasse sind,
sprich, wer sitzt, läuft Gefahr, mit der Schüssel in Kontakt zu kommen.
(klar betrifft das Problem nicht alle / wer lang hat, lässt lang hängen - gilt in Thailand nicht,
sondern aufpassen ist angesagt)

- sollten Wasserarmaturen / Duschköpfe zum Einsatz kommen, wo man die Siebe schwer säubern kann,
sollte man sich vorher umbedingt einen Wasserfilter installieren.

@Leebanon ,

Danke sehr für deine Tips!

Die Dusche soll eigentlich fast rahmenlos in den Boden integriert werden, sodaß nur eine minimale Schwelle sicht-und tastbar ist, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Auch wird der Eingang zur Dusche noch angepasst, d.h. nicht so rechteckig...

Aber dein Vorschlag für die abgesenkte Ebene find ich gut!

Steckdosen hab ich schon festgelegt, danke aber für den Hinweis!

Licht wird komplett von oben kommen, ob ich trotzdem noch Lampen hinmache, muß die Praxis zeigen.

WC hab ich mir eins ausgesucht, das europäische Popos abkann und auch " hängende Gekröse" nicht mit einer derben Quetschung bestraft.:bigsmile

Wasserfilter und neue Wasserpumpe kommt dann im Juli dran.

Im Zuge der Badsanierung wird das ganze Bad ja eigentlich komplett entkernt und alle Leitungen, auch Elektrik, neu angelegt.

Die Kosten für Boden-und Wandfliesen und Leisten, Duscharmatur, Waschbecken und Hahn sowie Popodusche belaufen sich auf 65.000 Baht.

Das WC kommt nochmals auf ca. 10.000 Baht, auf eine japanische Ausführung habe ich dann doch verzichtet.:)

Insgesamt finde ich das ok, ist keine Luxusware aber gute Qualität.

Auf das Angebot für die restlichen Arbeiten warte ich noch, informiere dann.


Gruß:hut

Thomas
[doublepost=1459007242][/doublepost]
Wo ist denn das Pinkelbecken? ??

@Rüssli ,

dem Platzmangel zum Opfer gefallen...:(

Muß meine bessere Hälfte wieder nachwischen..:D
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Hab ich damals m Home Pro gemacht als wir unser Klo kauften. Die meinten, ich könnte mich ruhig mal setzen. Wie ich angefangen habe langsam Gürtel und Knopf an der Hose aufzumachen sind die Weiber schreiend weggelaufen. Hat ne Zeit gedauert bis die meiner Frau geglaubt haben, dass das nur ein Spass war!
 

Edding

SLT lieb haber
Verstorben
24 August 2014
511
2.993
1.843
Jomtien
:daumen
Um 14.00 Uhr hatte ich ja den Termin mit meiner Baufirma im Boonthavorn Baumarkt an der Suk.....

Es ging nach den ganzen Vorbesprechungen an die Festlegung der Fliesen, Armaturen etc.

So sieht ja mein Bad jetzt aus, also es sind ja zwei...

Duschbad ( vom Wohnzimmer zu betreten)

Medium 370979 anzeigen
Medium 370980 anzeigen
Und das Wannenbad, vom Hauptschlafzimmer zu betreten

Medium 370981 anzeigen
Medium 370982 anzeigen
Beides ok, aber ich wollte ja nur ein größeres Bad haben.
Wir werden nicht soviel Besuch bekommen, das ein Gästebad sich lohnt.

Also für die Zusammenlegung hatte ich ja einen Plan gemacht, die Details festgelegt.

Hier mein mehrfach preisgekrönter Entwurf, für den ich von meiner Baufirma reichlich Applaus bekam...:D


Anhang anzeigen 482492


Jedenfalls verstand er schon, was ich wollte...
alle Details sagte ich ihm persönlich, seine und meine Ideen sollten also im Baumarkt Boonthavorn ihr materielles Ziel finden.

Ich war pünktlich da, mußte aber Gehirnnahrung aufnehmen

Medium 370971 anzeigen

Dann kam er, wir gingen los.....

Einfach zu geil dieser Thread :daumen

Aus der Serie "wir basteln uns ein Atomkraftwerk..... heute Dein Badezimmer "
Echt geil....macht riesig Spass mitzulesen :bigsmile:bigsmile:bigsmile
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Und hier mein Wunschbad, ist wie gesagt alles Geschmacksache, aber uns gefällt es sehr.

Jetzt kommt er wieder, der Meister der schlechten Nachrichten. :bbs72
Erstmal mit einem Lob einschleimen.

Also Plan/Zeichnung ist designmäßig erste Sahne, ABER:

ich würde nie auf eine zweite Toilette mit Handwaschbecken verzichten, mag sie auch noch so klein sein. Gründe sind sehr vielfältig
Toilette ist vom Design am richtigen Platz, finde sie aber als Art Präsentierteller für die sitzende Person.
Keine Badmöbel und z.B. die Ersatzrolle Toilettenpapier?


Z.b. die Jalousien für die Fenster. Weder beim Duschen noch beim K..... wird man sich unbedingt zuschauen lassen wollen, wären nicht Milchglasscheiben/einseitig verspiegelte Scheiben besser? Erspart den ganzen Ärger mit der Jalousie (reinigen, lässt sich nicht richtig hochziehen etc.)
Hängt die Jalousie dann in der Dusche?


Das wars auch schon, noch schöne Tage bis zum Abflug.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und Uwe_1

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Würde mich mal interessieren, wie Du das vor Ort ermittelt hast. Sitzprobe? :)

@diver ,

Na klar, zwar nicht so wie @kalle11 , aber hat gereicht.
Da mein Gekröse in meinem Alter noch elastisch und straff ist mußte ich auch nicht die Fallhöhe bestimmen:D


:daumen

Einfach zu geil dieser Thread :daumen

Aus der Serie "wir basteln uns ein Atomkraftwerk..... heute Dein Badezimmer "
Echt geil....macht riesig Spass mitzulesen :bigsmile:bigsmile:bigsmile


@Edding1 ,

danke dir,

du bringst mich da ja auf eine Idee..:bigsmile




Berechtigte Fragen!

In Berlin habe ich auch ein Gäste-WC, wird selten genutzt, ist schön aber muß nicht sein.

Das gleiche gilt für die Badewanne!

Schön, aber fast nie genutzt. Bei ca. 12 qm Gesamtfläche geht ja noch die Fläche für die Ablagen weg, da mußte ich schon überlegen, was wirklich gebraucht wird.
Meine bessere Hälfte hat schon 2-3 mal nachgefragt, ob die Wanne wirklich weg muß, aber ich kenne das ja. Dinge haben wollen und dann nie nutzen....;)

Platz des WC/Ersatzrolle:

Eine Ersatzrolle kann man holen, wenn die erste sich dem Ende nähert, ansonsten ist neben der Toilette eine Ablage direkt über dem eigentlichen Halter.
Da mein Toilettenpapier gelb ist, passt es sogar zur Fliesenfarbe.
Oder ich lasse einen zweiten Halter anbringen, um dem Genderwahnsinn zu genügen, eine rechts, eine links.(für Rechts/Linkshänder)

Aber zwei Halter übereinander ist wohl am besten...

Oder aber einer meiner vorherigen Ideen verfolgen und eine sich auf Druck öffnende Fliese anbringen und in der Ablage dort alles verstauen...

Ist ja alles Geschmacksache. In meinem ersten Plan sollte sie ja auch anders stehen, dann erinnerte ich mich an ein Hotel in Bangkok, wo ich war.
Dort im 32 Stock hatten die eine Toilette, die auch bodentiefe Fenster hatte und ich konnte beim sitzen auf den Fluß sehen, war spannender als nur so rumzusitzen.

Um das Haus ist ja eine Mauer, der Blick nach außen geht auf das Dschungelcamp, nur der Gärtner kommt zum wässern und schneiden der Pflanzen.

Klar, wäre blöd, wenn dein Besuch einen Rundgang macht, dich dann pressend auf der Schüssel sieht.:oops:

Aber dafür gibt es ja Kunsstofflamellen in Holzoptik, die geschlossen werden können.
Aber vielleicht verzichte ich ganz darauf.:echt oder ich rufe mal Airbus an, wegen der elektrischen Schließung der Fenster, wöre eine tolle Sache!

Möchte einfach nicht Milchglas oder verspiegelte Fenster nehmen, um anderen evtl. den Blick auf meinen adonisgleichen Körper zu rauben:D

Im Ernst:

Ob es sich bewährt, wird die Praxis zeigen, Änderungen sind ja schnell gemacht.

Ach, ein bisschen mehr Zeit wäre schön.....



Gruß:hut

Thomas
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Gibt doch die Folie an jeder Ecke.Einfach zu einen Werbefuzi reingehen.Die haben großflächig die Scheiben damit verklebt.
(Durch)Blick in eine Richtung + Sonnenschutz
Irgend ein Motiv für die Außenseite und paar Tage später kommt der Trupp und erledigt das.


@elast.max ,

Danke, ist eine Option, die ich immer machen lassen kann.
Hab auch schon daran gedacht, möchte aber wirklich natürliches Tageslicht testen.

Wenn es nicht passt kann ich immer noch folieren lassen.

Gruß:hut

Thomas
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
@thomas.txl , ich muss sagen, dein badentwurf hat was! mir sind aber zwei sachen aufgefallen, die ich mal kurz ansprechen moechte. fuer das glas der duschkabine wuerde ich ein glas auswaehlen, welches mit einem dezenten muster versehen ist. du wirst naemlich sonst immer wasser/kalkflecken vorfinden. deshalb wuerde ich auch nur helle fliesen verwenden. natuerlich sind die wasser/kalkflecken vorhanden aber sie springen einem nicht gleich ins auge. nach dem duschen kann man natuerlich sofort das glas und die fliesen in der duschkabine abtrocknen - das ist aber arbeit.
ganz wichtig halte ich auch die be- bzw. entlueftung des bades. wir haben bei uns in den beiden baedern jeweils ein kleines fenster, welche 24h/d geoeffnet sind. das ist absolut ausreichend.

weiterhin viel spass beim planen und realisieren.

gruss
eule
 
  • Like
Reaktionen: Uwe_1 und thomas.txl

Ähnliche Themen