Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
12.623
70.099
6.568
55
Also wenn ich das so sehe wird es wohl auch auf schweres Gerät zur Trimmung bei mir hinauslaufen...lol. Voll der Dschungel...
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ist wirklich sehr spannend, aber ich verstehe immer noch nicht viel.

Einen sichtbaren weiteren Zulauf habe ich nicht gesehen.

Ich habe gerade die Pumpe abgestellt, es kommt trotzdem Wasser im Haus und an den 3 Wasserhähnen im Garten.

Ein Nachbar sagte mal vor ein paar Tagen, er hat seine Pumpe immer aus, nur wenn kein öffentliches kommt stellt er sie an.

Beim Duschen morgens (6-8.00) springt die Pumpe mal an, mal nicht.
Ebenso abends, wobei oft nichts zu hören ist.


Eigentlich bedeutet alles für mich, das wir Wasser aus einer öffentlichen Leitung bekommen mit ausreichend Druck und nur wenn weniger kommt, mit weniger Druck, springt die Pumpe an, weil ich Wasser aus dem Tank entnehme, dieses aufgefüllt werden muß.


Hier nochmals die Pumpe ohne Deckel...


Medium 370276 anzeigen
Medium 370278 anzeigen
Medium 370277 anzeigen

Aber die Pumpe ist ja nach meiner fachlichen Meinung nicht für den Wasserdruck im Haus zuständig, es sei den, ich bekomme kein öffentliches Wasser mehr, oder???
[doublepost=1458726131][/doublepost]PS: gerade nochmal probiert...

Draußen im Garten den Rasen gesprengt, sofort ging die Pumpe an.
Bedeutet wohl, das im Moment kein/wenig öffentliches Wasser kommt, oder?
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.211
100.488
7.065
Will ich nicht in deine Pumpe oder Up Nam Welt einmischen!

Wenn du ohne Pumpe Druck hast,kommt das Wasser zum Duschen aus der normalen Wasserleitung. Der Behälter neben der Pumpe ist gewiss dafür da das Wasser zu speichern,so das du Duschen kannst,wenn kein Wasser aus dem öffentlichen Netz kommt? Das erklärt jetzt auch die Pumpe,die den Druck liefert.

Was Ratsam wäre ist ein Dreckfilter für das Wasser?! Aber du kannst ja mal den Verkäufer der Häuser fragen,wie das mit dem Wasser da läuft.Denn der hat da Gewiss mehr Ahnung von wie die ganzen Mutmaßungen hier??
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Rüssli ,

Mein zukünftiger, kulinarischer Kampf/Mampfgenosse,

werde den Developer fragen, mache ich ja normalerweise auch gleich.
Trotzdem sind die Meinungen der Member gefragt...
z.b. wegen des FI Schalters etc.

An einen Filter habe ich auch schon gedacht, kommt wohl im nächsten Urlaub.

Hat jemand Vorschläge?

Brauche ich Filter innen oder innen/außen?

Würde eine stärkere Pumpe den Wasserdruck signifikant im Haus erhöhen? Doch auch nur wenn sie läuft...

Ich glaube übrigens, das der Druck nicht so schlecht ist. Bin halt eben stärkeren gewöhnt und @kalle11 wäre wohl froh, wenn er meinen (Druck) und Wasser hätte..

Gehe jetzt mal in die Stadt....:bigg


Gruß:hut

Thomas
 
  • Like
Reaktionen: Samanya und Rüssli

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Genau da wären wir froh, aber wir sind ja frof dass wir hier überhaupt wasser haben . Gibt es erst seit etwa 10 Jahren hier bei uns.

Wie das jetzt bei dir läuft dürfte eigentlich klar sein. Es funktioniert bei dir deiner Beschreibung nach genau so wie es bei uns geplant war, siehe Foto.

Über FI Schalter und Filter will ich nichts sagen. Nicht mein Thema.

Aber den Druck müßtest du erhöhen können, wenn du a) eine stärkere Pumpe hättest und b) das dünne Rohr (auf deinem Bild das Mittlere) kappst. Dann kriegst du nur noch Wasser aus dem Tank über die Pumpe.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
Meine Frau sagt: "Gingkö" oder so ähnlich. Man sagt dass sie schon mal beissen, aber ungefährlich. Wenn Leute irgendwo rumliegen schlüpfen die Biester angeblich gern in die Ohren! Wie die Würmer schmecken weiß meine Frau aber nicht.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Grünzeug an der Hauswand fördert den Einmarsch der Tiere in Dein Refugium ungemein.
Wir haben rings um das Haus einen ca. 1 m breiten Betonstreifen - erst danach beginnt die Vegetation.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.746
6.569
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Grundsätzlich gilt,

wenn die Pumpe nachts anspringt, obwohl kein Wasserhahn geöffnet wurde,
so liegt das an Undichtigkeiten am Rohrnetz, weil irgendwo Wasser tropft, ein Verbindungsstück leckt.

Der Druck des öffentlichen Netzes sorgt dafür, dass der Wassertank befüllt wird,
ist der voll, schaltet der Schwimmer das entiel ab, und man ist vom Druck im öffentlichen Netz abgekoppelt.

Wenn Wasser ohne Pumpe aus den Hähnen läuft,
dann deshalb,
weil der Wasserpegel im Wassertank in dem Moment höher liegt, als der Wasserhahn, der geöffnet wurde.

Das Erdungskabel der Pumpe ist immerhin angeschlossen, das ist schonmal gut.

Der obere Drehknauf ist der Verschluss der Kammer, den man öffnen muss,
wenn die Pumpe zuviel Sand angezogen hat und verstopft ist,
dann schraubt man den Deckel auf, und lässt die Pumpe bei geöffneten Deckel laufen,
dann spritzt ne ganze Menge Wasser raus und auch die Verstopfung wird so rausgespühlt.
(anschliessend mit sauberen Wasser befüllen und Deckel verschliessen)

Der runde Zylinder, der dort unterhalb vom weissen Kabel sitzt, ist ein Verbrauchsteil, dass so alle 4 bis 5 Jahre ausgewechselt werden muss
(Pumpe läuft dauernd und geht nicht mehr aus, obwohl kein Verbraucher an ist)

Solange das Etikett von dem Zylinder noch gut lesbar ist, fotographieren, damit später das richtige Ersatzteil beschafft wird.

Bei den grösseren Pumpen gibt es in der Regel noch eine zweite Kammer mit Drehverschluss,
da ist eine Abschaltung, wenn die Pumpe heiss läuft. Pumpe starten dann erst wieder, wenn das Wasser in der Kammer unter 50 Grad Celsius oder so ist.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Grünzeug an der Hauswand fördert den Einmarsch der Tiere in Dein Refugium ungemein.
Wir haben rings um das Haus einen ca. 1 m breiten Betonstreifen - erst danach beginnt die Vegetation.


Das ist ja mein Problem, da beginnt bei mir schon fast das Haus!:(
[doublepost=1458736681][/doublepost]
Also wenn ich hier so mitlese, was ja von @thomas.txl super beschrieben wird, dann überlege ich mir doch wieder , ob ich jemals in LoS ein Haus bauen möchte :bigsmile


Bedeutet du bist eher abgeneigt?:hmm
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.728
27.795
5.568
Austria
Zu viele komplizierte Sachen was es da zu bedenken gibt , bei so einem Haus :bigsmile
Will ja hier in Österreich auch kein Haus !
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Also wenn ich hier so mitlese, was ja von @thomas.txl super beschrieben wird, dann überlege ich mir doch wieder , ob ich jemals in LoS ein Haus bauen möchte :bigsmile

Mach Dir mal nicht gleich in die Hose :)
Wir haben in unserem Haus keinerlei Pumpen für die Wasserversorgung. Der Druck ist ausreichend zum Duschen und Bewässern des Gartens.
Das Wasser sieht so aus, als käme es direkt aus der Quelle (heute aufgenommen);

Medium 370288 anzeigen
@kalle11, ja, ja, ich gebe zu es sah auch mal an einem Tag anders aus. Aber eine Beschwerde über Facebook und am nächsten Tag war das Wasser wieder quellrein.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.834
5.468
74
Paradise Isaan
@diver Die Facebookbeschwerde deiner Frau hatte ich gesehen. Das hilft hier in Th aber bei vielen Dingen.

Thomas. hab eben auch auf Facebook ne Einrichtungsidee fürs Bad gesehen! Wär dat nix?

 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@diver Die Facebookbeschwerde deiner Frau hatte ich gesehen. Das hilft hier in Th aber bei vielen Dingen.

Thomas. hab eben auch auf Facebook ne Einrichtungsidee fürs Bad gesehen! Wär dat nix?


@kalle11 ,


Sieht schon klasse aus, aber von der Wanne habe ich uns verabschiedet.

Aber diese Ablage wird es bei mir auch geben, umlaufend durch das Bad.
Und auch in Holzoptik, allerdings anderes Material und mit Lichtsystem, ähnlich wie in einem Pool ( von der elektrischen Bauweise gesehen)

Die 2 Fenster werden bodentief, ca 60-max. 70 cm breit und nach außen zu öffnen, falls ich mal raus muß und zum lüften.(falls ich da noch durchpasse):bigsmile
Ob ich Klarglas oder grün/blau oder sonstwie laminiertes Glas nehme, entscheide ich auch noch.
Tendiere aber sehr zum Klarglas, habe dann einen besseren Blick ins Dschungelcamp:eek:

Mit dem sauber machen habe ich auch eine Idee, werde immer vor meiner besseren Hälfte duschen!:bbs72

Zusätzlich noch ein bisschen Wasserabweisendes Mittelchen aufgetragen, wird nicht soviel zu putzen sein... und Putzfee möchte ja auch ihren Job behalten....

Zusätzlich wird ein Lüfter " unsichtbar" an/in der etwas herabgesetzten Decke installiert. Danke an @samui für den Tip!

Es werden im Bad keine Badmöbel installiert, dafür aber in die Wand integrierte Ablagen, evtl. auch " unsichtbare", d.h. die Ablagen werden durch Fliesen verdeckt und sind durch Druck auf die selben zu öffnen.
Da bin ich mir aber nicht so sicher, entscheide am Samstag mit dem Fachmann.
Grund ist, das da sehr sauber gearbeitet werden muß, ich nicht öfter jemanden holen will zum nachjustieren.

Insgesamt nehmen diese Ablagen baulich bedingt zwar Raum weg, aber ich gewinne etwas durch den Abriß der Zwischenwand und Badmöbel bräuchten auch Platz und sind nur in weniger guter Qualität hier zu finden.

Es wird ein Doppelwaschtisch installiert, der aber nach unten keinen sichtbaren Unterbau hat, möchte den wenigen Raum nicht noch durch einen massiven Unterbau optisch und real verkleinern.

Bei uns ist es ja so, das einer von uns beiden alle vorhandenen Schubladen,Schränke, einfach alles versucht, zu füllen.
Tip: Ich bin es nicht!;)

Weniger Ablagefläche in welcher Form auch immer zwingt dazu, sich Gedanken zu machen über das wirklich notwenige.

Ich könnte ohne Probleme zu Hause einen Drogeriemarkt aufmachen, bei Sonderaktionen oder 10-fach Punkten wird aber immer zugeschlagen, auch wenn wir schon von einem Produkt einen 5-Jahresvorrat haben...:arsch

Entscheiden werde ich dann auch über den Toilettenpapierhalter,ja, ist ein kleines Problem, da die Schüssel ja rechts neben die Glasdusche gebaut wird.
Wir sind beide Rechtshänder, somit müßte dieser Halter an die Glaswand der Dusche.
Geht auch, sieht aber übel aus von innerhalb der Dusche.

Da gibt es nun zwei Möglichkeiten:

Freistehende T-Papiersystem aus Deutschland, kenne ich.

Bau eines kleinen Podestes, das oben geöffnet werden kann.
Dort befindet sich dann das T-Papier....

Ja, Jungs, so einfach zum Papier greifen und abreißen is nicht!!:D

Es macht aber riesigen Spaß, eine Lösung zu finden, die alle Beteiligten zufrieden stellt und das auf wenig Raum.:)


Gruß:hut

Thomas
[doublepost=1458745884][/doublepost]
Da holt man sich ja im Ernstfall einen "Sprissel" Holzspan in den Allerwertesten - falls das Echtholz ist. :)


... und wie ich da jemals raus kommen sollte, keinen Schimmer!
Doch, vielleicht einen Badewannenlifter....:eek:
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.707
2.365
Tapong/Rayong München
Invasionsalarm!!!:oops:



Medium 370282 anzeigen

Dieser Wurm ist glaube ich die gleiche Sorte wie der von neulich....

Den gibt es aber auch in größerer Ausführung:
Thai-Tiere-Tausendfüssler.jpg

und dann noch den Skolopender, leicht giftig:
Thai-tiere-skolopender.jpg

dann sind noch schwarze Skorpione sehr beliebt.

Heißt übersetzt, bei ebenerdiger Eingangstür, diese immer geschlossen halten. Sonst ist diverser Besuch unvermeidlich und barfuss draußen rumlaufen ist auch nicht das Wahre.

Hatte in meinen ersten Monaten direkt einen Skorpionstich im Bad. Saß unter dem Toilettenbecken und ich habe ihn wohl aus versehen unsanft berührt. Erster Schock war erstmal groß, weil ich nicht wußte wie lange habe ich noch. Sofort google angeworfen und dann war ich wieder beruhigt. Beim späteren Essen gehen, habe ich aber noch zwei drei Mal denselben Schmerz wie beim ersten Stich.


Ist halt nicht München Schwabing, mittlerweile von kleiner Schlange bis Phyton, Skolopender, diverse Skorpione, Ratten, Frösche, Kröten alles schon gehabt.


Thema Wasser und Pumpe, wieder einiges gelernt. Danke an die Autoren. :daumen
 

Anhänge

  • IMG_20160102_170716.jpg
    IMG_20160102_170716.jpg
    257 KB · Aufrufe: 7

Ähnliche Themen