@diver Die Facebookbeschwerde deiner Frau hatte ich gesehen. Das hilft hier in Th aber bei vielen Dingen.
Thomas. hab eben auch auf Facebook ne Einrichtungsidee fürs Bad gesehen! Wär dat nix?
@kalle11 ,
Sieht schon klasse aus, aber von der Wanne habe ich uns verabschiedet.
Aber diese Ablage wird es bei mir auch geben, umlaufend durch das Bad.
Und auch in Holzoptik, allerdings anderes Material und mit Lichtsystem, ähnlich wie in einem Pool ( von der elektrischen Bauweise gesehen)
Die 2 Fenster werden bodentief, ca 60-max. 70 cm breit und nach außen zu öffnen, falls ich mal raus muß und zum lüften.(falls ich da noch durchpasse)
![Bigg :bigsmile :bigsmile](/forums/styles/default/xenforo/smilies/gross/bigg.gif)
Ob ich Klarglas oder grün/blau oder sonstwie laminiertes Glas nehme, entscheide ich auch noch.
Tendiere aber sehr zum Klarglas, habe dann einen besseren Blick ins Dschungelcamp
Mit dem sauber machen habe ich auch eine Idee, werde immer vor meiner besseren Hälfte duschen!
Zusätzlich noch ein bisschen Wasserabweisendes Mittelchen aufgetragen, wird nicht soviel zu putzen sein... und Putzfee möchte ja auch ihren Job behalten....
Zusätzlich wird ein Lüfter " unsichtbar" an/in der etwas herabgesetzten Decke installiert. Danke an
@samui für den Tip!
Es werden im Bad keine Badmöbel installiert, dafür aber in die Wand integrierte Ablagen, evtl. auch " unsichtbare", d.h. die Ablagen werden durch Fliesen verdeckt und sind durch Druck auf die selben zu öffnen.
Da bin ich mir aber nicht so sicher, entscheide am Samstag mit dem Fachmann.
Grund ist, das da sehr sauber gearbeitet werden muß, ich nicht öfter jemanden holen will zum nachjustieren.
Insgesamt nehmen diese Ablagen baulich bedingt zwar Raum weg, aber ich gewinne etwas durch den Abriß der Zwischenwand und Badmöbel bräuchten auch Platz und sind nur in weniger guter Qualität hier zu finden.
Es wird ein Doppelwaschtisch installiert, der aber nach unten keinen sichtbaren Unterbau hat, möchte den wenigen Raum nicht noch durch einen massiven Unterbau optisch und real verkleinern.
Bei uns ist es ja so, das einer von uns beiden alle vorhandenen Schubladen,Schränke, einfach alles versucht, zu füllen.
Tip: Ich bin es nicht!
Weniger Ablagefläche in welcher Form auch immer zwingt dazu, sich Gedanken zu machen über das wirklich notwenige.
Ich könnte ohne Probleme zu Hause einen Drogeriemarkt aufmachen, bei Sonderaktionen oder 10-fach Punkten wird aber immer zugeschlagen, auch wenn wir schon von einem Produkt einen 5-Jahresvorrat haben...
Entscheiden werde ich dann auch über den Toilettenpapierhalter,ja, ist ein kleines Problem, da die Schüssel ja rechts neben die Glasdusche gebaut wird.
Wir sind beide Rechtshänder, somit müßte dieser Halter an die Glaswand der Dusche.
Geht auch, sieht aber übel aus von innerhalb der Dusche.
Da gibt es nun zwei Möglichkeiten:
Freistehende T-Papiersystem aus Deutschland, kenne ich.
Bau eines kleinen Podestes, das oben geöffnet werden kann.
Dort befindet sich dann das T-Papier....
Ja, Jungs, so einfach zum Papier greifen und abreißen is nicht!!
Es macht aber riesigen Spaß, eine Lösung zu finden, die alle Beteiligten zufrieden stellt und das auf wenig Raum.
Gruß
Thomas
[doublepost=1458745884][/doublepost]
Da holt man sich ja im Ernstfall einen "Sprissel" Holzspan in den Allerwertesten - falls das Echtholz ist.
... und wie ich da jemals raus kommen sollte, keinen Schimmer!
Doch, vielleicht einen Badewannenlifter....
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)