Dir scheint das Planen und Bauen großen Spaß zu machen! Wenn es dann fertig ist und nichts mehr zu tun ist beim Umbau und der Einrichtung, dann ist es eher langweilig.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Meine Sache wäre das nicht, ist aber interessant, das hier mit zu verfolgen.
@franki ,
So langsam habe ich auch den Verdacht, das es mir wohl nur ums herrichten geht, um die Beschäftigung mit irgendetwas im Urlaub.
Komplett abschalten, also nüscht tun ist nichts für mich, noch nicht.
Vielleicht verkaufe ich das Haus in 2 Jahren, kaufe eines mit Pool und riesen Grundstück, keine Ahnung, aber Spass macht es schon wirklich sehr...
Nichts mehr zu tun in Zukunft? Das Gegenteil ist der Fall.
Das Grünzeug ist
a) viel zu viel und
b) zu dicht aneinander geplfanzt.
Man glaubt ja als Europäer nicht, wie schnell alles hier wächst.
In spätestens 2 Jahren beginnt das Zurückschneiden und ausbudeln.
Ich weiß, wovon ich schreibe.
U.a. wurden schon jede Menge Rosenstöcke entfern weil sie zugewuchert waren, Hibiskuspflanzen wurden auch schon viele entfernt usw. Sogar Bäume (Mango) mussten weichen, weil sie andern Pflanzen das Licht nahmen.
@diver,
Ja, wird auch bei mir der Fall sein, alternativ hätte ich jetzt kleine Setzlinge vereinzelt einpflanzen können und dann monatelang/ jahrelang beim Wachsen zusehen können.
Schön, wenn man so geduldig sein kann, ich kann es eben nicht.
Es sollte zeitnah etwas netter aussehen, das tut es und ich freue mich daran, ob mein Securitygärtner soviel Freude daran hat, keine Ahnung.
In den Gärten, die ich bei Nachbarn sah und wo er arbeitet, sieht es nicht nach Wildwuchs aus, sondern sehr gepflegt!
Das da jetzt zuviel gepflanzt wurde, liegt nicht an ihm, sondern an der Gärtnerei, die für einen Pauschalbetrag den Garten verschönern wollte.
Welche Pflanzen da jetzt wie schnell wuchern? Keine Ahnung, werden wir sehen.
Und bei Bedarf wird entfernt...
Indirektes Licht im Badezimmer?
Wenns da oben schimmelt sieht man das nicht. Hat das einer der Erfahrenen hier?
Sieht schön aus, ich freue mich schon jetzt auf die "nachher" Fotos in zwei (?) Monaten
@samui ,
Bin im Juli wieder da, aber im nächsten Monat meine bessere Hälfte und im Juni evtl. mein Bruder für 2 Wochen. Da gibt es bestimmt auch Bilder vom Dschungelcamp...
Zum Schimmel:
Muß man abwarten, sehe da aber jetzt keine größeren Probleme.
Aber da bin ich ja oft optimistisch.
Mich interessiert da eher die Frage, was im gesamten Haus bei 3 monatiger Abwesenheit passieren kann.
Reicht das wöchentliche/ zweiwöchentlich Lüften, das dann Nutzen der Wasserleitungen, Wasserpumpe etc.?
Wie sieht es mit Insektenbefall aus?
Wie wird es Paulinsche ergehen?
Habe ja, soweit möglich, alles geregelt.
Pest Control kommt alle 30 Tage
Nachbar/Freunde lüften und nutzen die Sanitäranlagen, lassen die Aircons laufen
Garten wird vom Gärtner übernommen
Strom/Wasserrechnungen sowie Internet werden vom Konto abgebucht
Bin selbst gespannt, welche Erfahrungen ich machen werde.
Mal zwei Fotos zur Unterstützung meiner These:
Foto vom April
2010:
Medium 370242 anzeigen
Foto von diesem Jahr (
2016):
Medium 370241 anzeigen
Schönes Wachstum in 6 Jahren.....
Schöne Fotos, auf weitere Informationen vom Baumarkt bin Ich gespannt.
@padino1 ,
Was wäre denn interessant?
Ich meinte wenn gerade mal wieder ein Werbeblock im Fernsehen läuft.
@teletubbi ,
@diver hat das schön erklärt.
Vor etwas über einer Woche zurück geschnitten. Kann ich schon wieder ran.
Anhang anzeigen 480484
Anhang anzeigen 480485
He he
@diver , in spätestens 2 Jahren? Da bist du aber sehr optimistisch.
Ich war auch leicht geschockt, als ich sah, wie dicht an dicht die gepflanzt haben. Wünsche viel Spass schon gegen Ende diesen Jahres beim Ausmisten. Das wird hart...
Ansonsten sieht es natürlich schön aus. Noch....
@Iffi ,
Ja, für den Securitygärtner!
Zeituntersdchied gut zwei Jahre:
Wirklich gut gewachsen
Insgesamt war ich auch etwas verwundert, das so viele Pflanzen gesetzt wurden.
An mir lag es auch nicht, wollte es nur schön haben und überließ die Pflanzenauswahl überwiegend dem Gärtner.
Mir gefällt es auf jeden Fall zur Zeit sehr gut, wie schnell die wachsen und ob da mal " ausgemistet" werden muß werde ich sehen und dann auch darüber berichten.
Man kann ja nur daraus lernen, jetzt ist der Teig schon geknetet, die Pflanzen sind drin.
Gruß
Thomas