Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Gast_13

I am who I am.
Inaktiver Member
9 April 2015
1.841
2.784
1.963
- Alle Leuchtkörper werden gewechselt

Hast du an LED`s gedacht? Sparst enorm Strom, hast eine angenehme Lichttemperatur und die halten Ewig und 3 Tage, (gibt es auch Dimmbar)! Nicht jetzt unbedingt um Geld zu Sparen, sondern aus der Einsicht. das man heutzutage wenn es sich vermeiden lässt keine Energie und Ressourcen verschwendet.

Vorsicht vor "Energiesparlampen" die dünsten jede menge Quecksilber aus! Da die Verbraucher Leute das gemerkt haben, versucht die Industrie mit einen Werbegag "Amalgam" die Kunden umzustimmen. Abgesehen davon, das der Dreck durch die Zusatzstoffe, (die angeblich das HG Binden sollen) noch x mal Giftiger ist als die alten Lampen, ist das eine Lüge! Der Dreck dünstet genau so aus wie vorher nur jetzt viel Giftiger! Mit HG ist nicht zu spaßen, weiß ich aus Leidvoller eigener Erfahrung! LG.
 
  • Like
Reaktionen: Homer und thomas.txl

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.738
6.540
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
nehme mal an, das Angebot wurde hier nur in verkürzter Form wiedergegeben,

im tatsächlichen Angebot findet sich,
- genau Angabe der zu verlegenden Kabelquerschnitte 2,5 mm2, oder mehr (richtet sich ja nach dem Energiehunger der Verbraucher (Wattzahl)

- Erdspiess nicht vergessen, eine vernünftige Erdung ist das A und O

BTU Zahl der Aircons in Watt umrechnen

Watts to Btus (Th)/Hour Conversion Calculator

hat man die Wattzahl, darauf achten,
das bei einem 3 Phase Stromanschluss jede der 3 Phasen nicht mehr als maximal 13,5 Watt Verbraucher hat.

also Beispiel :
Multi Point Heater - 8,8 Kw
Cerankochfeld Küche bis zu 6,2 Kw
eine Aircon 13 btu ca. 3,9 Kw ... usw

also viel Erfolg bei der Realisierung.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Und es ging los.....


Material wird abgeladen




noch mehr Material



muss an die Decke





Sieht dann so aus, soll u.a. indirektes Licht geben







Sind jetzt am Anfang natürlich nur vorbereitende Maßnahmen, fängt aber schon mal gut an.

Zumindest kamen die Handwerker pünktlich und haben schon etwas geschaffen.
Bin überhaupt kein Baufachmann, aber sieht für mich gut aus.


Bin gespannt, wie es weiter geht....
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Und neue Bewohner sind auch schon eingezogen und haben sich vermehrt... was da wohl raus kommt?





Hauptsache, es greift mich nicht an :bigg
 

samui

Ubon Ratchathani
Inaktiver Member
1 Februar 2009
3.994
23.002
4.465
Indirektes Licht - ja, gefällt mir auch, hab ich ja selber machen lassen .... aber

Da kommt man nicht mehr hin. Jinjocks, Spinnen usw. kannst du nur bitten, wieder zu verschwinden.
Staub ist auch für immer und ewig dort ...

Das ist eines der Dinge, die ich nicht mehr oder anders machen würde. Habe erst vorige Woche mit
meiner Frau darüber geredet, ob und wie wir das korrigieren lassen.
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
Da kommt man nicht mehr hin. Jinjocks, Spinnen usw. kannst du nur bitten, wieder zu verschwinden.
Staub ist auch für immer und ewig dort ...

samui, da wuerde ich dir auch vollkommen recht geben.

Habe erst vorige Woche mit meiner Frau darüber geredet, ob und wie wir das korrigieren lassen.

....und, was ist dabei rausgekommen? koennte mir vorstellen, dass man sich mit den misstaenden arrangiert. sprich, man laesst alles so, wie es ist. ich koennte eine ganze latte von defiziten in, an und um unser haus aufzaehlen. wenn es nichts gravierendes ist, nehme ich es hin und sehe darueber hinweg. meine zeit hier im isaan ist mir zu kostbar, als das ich sie mit instandhaltung oder renovierung des hauses verplemper.

gruss
eule
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und samui

samui

Ubon Ratchathani
Inaktiver Member
1 Februar 2009
3.994
23.002
4.465
man laesst alles so, wie es ist

Wäre eine Möglichkeit.

Eine andere Variante wäre, das indirekte Licht zu demontieren und den unzugänglichen Teil zumachen zu lassen (wie beim Terrassenfoto)
Hab sowieso Deckenfluter und eine zentrale Lichtquelle drin

Dritte Idee: Mit Glas verkleiden. Da müsste die Glasverkleidung abnehm- oder schiebbar sein wegen Verschmutzung.
Daher eher nur theoretisch angedacht.

Übrigens hat der Tino vom Swiss Chalet beim vorjährigen Restaurant-Umbau das indirekte Licht liquidiert.
Ich weiß zwar den Grund nicht, aber vll. hat er ähnliche Überlegungen gehabt.

Hab schnell zwei Bilder vom Masterroom und von der Terrasse gemacht

DSCN1309.JPG

DSCN1310.JPG
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@thomas.txl
Vor Abnahme der Beleuchtung achte auf den(feucht gereinigten)Fußboden, so wie Rollen der Plattform und die Abdeckung des Bodens aussehen,könnte es Beschädigungen geben.
LG


Hab ich schon so schriftlich risikominimiert.
Im Vertrag stehen so nette Dinge wie Strafzahlung bei Nichteinhaltung Termin, fachgerechtes Reparieren von Schäden, die durch die Arbeiten entstehen, Garantie auf durchgeführte Arbeiten etc.

Trotzdem rechne ich mit Schäden, bin ja bestimmt nicht der erste, bei dem nichts passiert.....

Bin da aber sehr entspannt, es gibt eigentlich nichts, was nicht geregelt bzw. repariert werden kann.

Hier noch ein paar Eindrücke von heute

Dach mit Dämmung und Dampfsperre (?)






Wohnzimmer/Küche








Nach wie vor positive Resonanz von meinem Bruder, bin zuversichtlich, das es nicht Jahre dauern wird!:bigg


Gruß:hut

Thomas
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Hallo Thomas,
sieht sehr gut aus bisher.
Ein Hinweis kam ja schon wegen der indirekten Beleuchtung.
Das Dach hat ja nicht viel Raum zur Hitzeabgabe. Das wird warm, das verspreche ich Dir.
Gäbe Korrekturmöglichkeiten, wäre aber einfach zu aufwendig und ich müsste viel schreiben dazu. ;)
Schau Dir vielleicht mal die Diskussion an, dann weißt Du ungefähr was ich meine.
Hausbau, Baumaterial, Raumklima in Thailand, so ab Mitte der Seite 87. Eigentlich ist der ganze Thread spannend, aber dann hättest Du was zu lesen.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Sehr interessanter Diskussionsbericht, danke @whynotinmuc .

Werde mich mal weiter einlesen.

Indirektes Licht mag ich eben, werde es aber auch nicht stundenlang laufen lassen, sondern nur, um mal Stimmung zu untermauern, Licht macht viel aus.

Wie warm es wird, werd ich sehen und berichten.

Allerdings ist der Schmutzfangfaktor hoch, an was man so alles denken muss!!??

Ich glaube, ich kaufe noch eine Staubsaugerverlängerung....
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Sehr interessanter Diskussionsbericht, danke @whynotinmuc .

Werde mich mal weiter einlesen.

Ja ist wirklich gut.

Indirektes Licht mag ich eben, werde es aber auch nicht stundenlang laufen lassen, sondern nur, um mal Stimmung zu untermauern, Licht macht viel aus.

Wie warm es wird, werd ich sehen und berichten.

Allerdings ist der Schmutzfangfaktor hoch, an was man so alles denken muss!!??

Ich glaube, ich kaufe noch eine Staubsaugerverlängerung....
Ja ist sehr zu empfehlen, Gecko und Co. haben einen ausgeprägten Sch.....trieb, da kommt was zusammen.

Dach und Wärme musst Du sehen.

Weiterhin gute Handwerker wünsche ich Dir.
Vielleicht noch ein Tipp, die Schlusszahlung würde ich mit mindestens 15% aushandeln.
Warum? viele Thais sind auch mit 90% des Geldes zufrieden, lassen Dir noch ungefähr 20-30% der Arbeit da und erscheinen nicht mehr. Mir bisher mehr als einmal passiert. Beim letzten hatte ich dann sogar 30% Schlusszahlung vereinbart und es wurde 100% Leistung erbracht. Wobei es bei mir immer nur Handschlagverträge gab. Da bist Du besser abgesichert.
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.100
2.315
76
nong weng
........ an was man so alles denken muss!!??
irgendwie kommt mir dieser satz bekannt vor. ist nachher alles fertig wird man wohl von vielen haeuschenbauern hoeren "....haette ich doch bloss..."

eine weitere redewendung, die allerdings nicht so sehr verbreitet ist, lautet "......beim naechsten haus wird alles anders...."

ich kann deinen gedanken absolut nachfuehlen, denn es ist mir nicht anders ergangen. von der materie hatte ich ja auch keine ahnung. wenn ich heute, im nachhinein, an unseren hausbau zurueckdenke, muss ich haeufig laecheln. war eine schoene, aufregende zeit. heute geniesse, trotz einiger maengel im haus, jede minute.

gruss
eule
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Ich verstehe auch nicht, warum alle Thais eine abgehängte Decke mit Aussparungen für geil halten.
Na ja, ich sollte mich nicht beschweren, habe das Gleiche ja auch zu Hause zugelassen.
 
  • Like
Reaktionen: heini und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ja ist wirklich gut.


Ja ist sehr zu empfehlen, Gecko und Co. haben einen ausgeprägten Sch.....trieb, da kommt was zusammen.

Dach und Wärme musst Du sehen.

Weiterhin gute Handwerker wünsche ich Dir.
Vielleicht noch ein Tipp, die Schlusszahlung würde ich mit mindestens 15% aushandeln.
Warum? viele Thais sind auch mit 90% des Geldes zufrieden, lassen Dir noch ungefähr 20-30% der Arbeit da und erscheinen nicht mehr. Mir bisher mehr als einmal passiert. Beim letzten hatte ich dann sogar 30% Schlusszahlung vereinbart und es wurde 100% Leistung erbracht. Wobei es bei mir immer nur Handschlagverträge gab. Da bist Du besser abgesichert.


Ich habe mich ja nach längerem Suchen für eine Firma entschieden, die alles aus einer Hand anbietet, erschien mir bei meiner Konstellation am sinnvollsten.

Ein Ansprechpartner für alles, der Inhaber ist Amerikaner.

Im Vertrag ist die Bezahlung geregelt, Schlußzahlung nur 10%!

In meinem Fall ein Kompromiss, da ich erst ein paar Wochen nach Fertigstellung vor Ort bin um die Schlußabnahme selber zu machen, er also auf das restliche Geld warten muß.

In solchen Dingen gebe ich gerne einen Vertrauensvorschuß, möchte mich nicht bis ins letzte Detail absichern, "was wäre wenn" macht mir graue Haare.

Ich weiß, erscheint etwas naiv und mir wären " Handschlagverträge" lieber, wenn denn das allgemeine Geschäftsgebaren besser wäre.



irgendwie kommt mir dieser satz bekannt vor. ist nachher alles fertig wird man wohl von vielen haeuschenbauern hoeren "....haette ich doch bloss..."

eine weitere redewendung, die allerdings nicht so sehr verbreitet ist, lautet "......beim naechsten haus wird alles anders...."

ich kann deinen gedanken absolut nachfuehlen, denn es ist mir nicht anders ergangen. von der materie hatte ich ja auch keine ahnung. wenn ich heute, im nachhinein, an unseren hausbau zurueckdenke, muss ich haeufig laecheln. war eine schoene, aufregende zeit. heute geniesse, trotz einiger maengel im haus, jede minute.

gruss
eule


Wobei ich ja bereits vor einem fertigen Haus stehe, nur noch kleine Anpassungen vornehme.
Ist halt ein Kompromiss, erspart mir aber graue Haare.
Ein Häusschen selbst bauen würde ich nur dann machen, wenn ich ständig vor Ort wäre...

Ich verstehe auch nicht, warum alle Thais eine abgehängte Decke mit Aussparungen für geil halten.
Na ja, ich sollte mich nicht beschweren, habe das Gleiche ja auch zu Hause zugelassen.

Ich finde abgehängte Decken zur "Auflockerung" oder/ und Akzentuierung verschiedener Wohnbereiche gut.

Was meinst du mit " Aussparungen"?



Danke euch für die wertvollen Tips!!!
 
  • Like
Reaktionen: heini und neitmoj

samui

Ubon Ratchathani
Inaktiver Member
1 Februar 2009
3.994
23.002
4.465
Ich denke, diver meint die unzugänglichen Stellen bei einem indirektem Licht.
So in etwa schaut das bei mir aus. Da nützt dir auch ein "Staubsaugerverlängerung" nichts. In die Ecken kommst du nicht.
Hoffe, die Zeichnung ist einigermaßen verständlich

Statt "indirektes Licht" hätt ich wohl besser "Lichtquelle" geschrieben ...:D

IMG20160116084558.jpg
 

Ähnliche Themen