Ist immer so um diese Jahreszeit! Scheinbar Winterschlaf! Aber dann geht es wieder mit großer Mannschaft weiter!
Bis jetzt haben wir mutigerweise noch keine Aircon in unserem Holzhaus, Decken- und normale Fans reichen bisher aus.Letzteres ist der Grund, warum Expats, die dauerhaft vor Ort leben,
sich auf dem Dach grosse runde Edelstahlhauben installieren lassen,
wo sich der obere "Tortenkranz" immer dreht.
Es geht um die Luftzirkulation im Dachboden und um Versuche, ein Bungalow besser zu kühlen.
Die Raumhitze eines Bungalow ist von den Fensterflächen, dem Überstand des Daches zur Abschattung der Fensterflächen,
der Höhe des Dachstuhls (niedriger Dachstuhl, wo man kaum stehen kann = grosse Aufheitzung)
der Isolation des Dachstuhls (manche haben mit PU Schaum nachisoliert)
aber insbesondere von der Luftzirkulation des Dachstuhls, (stehende Hitze = das Haus kühlt in der Nacht kaum ab)
abhängig.
@whynotinmuc , Kein Problem, finde ich auch sehr interessant! Alles was zum Thema "Angenehmer wohnen" beiträgt, ist willkommen hier....
Finde dein Haus auch schön, wohl aber auch viel teurer wie konservativ Steinchen auf Steinchen, oder?
Gruß
Thomas
Hey Thomas, baust Du Dir ein Kempinski oder Oriental ?
Mal sehen, wie es kommt....![]()
ist keine Tapete sondern bezogene Spanplatten
1. Aircons, nur wohin mit den häßlichen Außenkästen?
.
garantiert anders als geplant. Ich würde mir an Deiner Stelle, mehr Zeit lassen, Mut zum Leben in der Baustelle. Viele Sachen werden Dir erst bei der Nutzung des Hauses auffallen/einfallen. Das dann im Nachhinein wieder zu ändern, kostet oder geht garnicht mehr.
Ich werkel jetzt sein knapp 1,5 Jahren am Haus rum. Bei einigem bin ich froh es nie realisiert zu haben oder aber auch Sachen, die ich mir nie so vorstellen konnte/wollte finden jetzt meinen Zuspruch und lassen sich noch ohne großen Aufwand ergänzen oder teilweise umbauen.
Ich weiß, dass Du ein Zeitproblem hast, aber nach dem ersten "Testwohnen" kannst Du es ja immer noch anschieben.
Kempinski und Co. wäre mir zu wenig Thai. Ich will schon auch am Haus und Garten sehen, wo ich lebe.
Aber Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist gut so.
Guten Rutsch und den richtigen Plan wünsche ich Dir
Die Seitenteile in der Farbe des Holzes streichen.
@whynotinmuc , bei eurem Holzhaus könnte ich mir vorstellen das "normale" Klimaanlagen nicht möglich sind, weil dadurch die Luftfeuchtigkeit stark schwankt, was das Holz arbeiten lässt.
Die Außeneinheiten ließen sich leicht verstecken. Entweder unter den Haus, oder im (gut belüfteten) Dachstuhl.
Wenn sie nicht der direkten Sonne und Regen ausgesetzt sind, halten sie zudem länger.
@whynotinmuc , danke dir!!
Eine meiner vielen negativen Eigenschaften ist Ungeduld, ja, ist so.
Warten am Wurststand, warten hier und da, alles nichts für mich.
Es muss zügig gehen, auch wenn es manchmal dabei zu Kollateralschäden kommt.