Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028


  • Umfrageteilnehmer
    204
  • Umfrage geschlossen .

buba

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Oktober 2018
452
697
1.183
Setze die 4k erstmal in relation zu den Börsenkurse, nicht zum €
Ich hatte es in Relation zum USD gesetzt, weil das bei Cryptos eher üblich ist. Aber dem geht es ja auch nicht wirklich besser als dem EUR
dann sollte klar sein, warum im März ein Nachkauf keine gute Idee war
Naja, im Ergebnis knapp 400% Rendite wäre rückwirkend betrachtet doch nicht mal so schlecht für 9 Monate.
Der € selbst ist in meinen Augen eine Fantasywährung und wurde auch zuletzt massiv nachgedruckt
Da sind wir uns vollkommen einig ... und das wird auch kein gutes Ende nehmen. Aber im Moment werden die meisten Güter und Dienstleistungen halt noch in FIAT berechnet. So ganz ohne geht es zur Zeit noch nicht.
Warum ich z.b. auf ein niedrigen Kurs hoffe: musste erst meine alten Bitcoins verkaufen, um von diesem Geld dann mehr Bitcoins zu kaufen
Okay, ich war nun erst mal von der Unendlichkeit der Mittel ausgegangen :biggrin:
 

Supercoin88

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
13 September 2019
1.055
1.814
1.563
Ich weiß gar nicht, warum da immer so viele drauf hoffen. Es gab doch Gelegenheiten genug. Noch vor 3 Monaten lagen wir bei 10K (in USD, in Euro noch weniger). Vor 9 Monaten lagen wir bei 4K. Wirklich genug Gelegenheiten zum Nachkaufen oder auch zum Einsteigen.
ich hoffe darauf, weil ich nie genug btc haben kann. ich habe bis jetzt immer nur gekauft und noch NIE verkauft. in meinen Augen ist es auch nicht falsch bei 20K zu kaufen, jedoch habe ich für meine 5K investment lieber 0.5 als 0.165 bitcoins in der Tasche... ob ich am ende dann total 7.5 oder 7.75 bitcoin in der Tasche habe, könnte doch eines Tages mal relevant werden.
Was bringt es mir für ein Bitcoin 1 Mio € zu bekommen, wenn eine Dose Bier 10k € kosten würde
ich verstehe deinen Aspekt. aber um deine Frage zu beantworten:
Ich habe dann wenigstens eine Mio, und kann mir daraus Bier kaufen. Alle andern haben dann aber keine Mio, die müssen Hahnenwasser trinken.
Ich hatte es in Relation zum USD gesetzt, weil das bei Cryptos eher üblich ist. Aber dem geht es ja auch nicht wirklich besser als dem EUR
Amen
 

Dali

*******
   Sponsor 2025
4 April 2020
2.815
32.801
3.665
Die aktuelle Konsolidierung mit positivem Trend BTC und einiger weiterer Kryptos schreitet voran.
Vorniveau zu vor einigen Tagen scheint erreicht, wo es wieder etwas rückwärts ging.
Ich bleibe dabei: Keine Kurzschlusshandlung durch mich. Halten! Aber aktuell auch keine Nachkäufe.
Es wird wohl auch weiterhin ein auf und ab geben, meine Perspektive ist aber weiterhin positiv ausgerichtet.
Neue längerfristig zu erwartende Lockdowns könnten dies eher beflügeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCS666

DeniY

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 Dezember 2020
10
13
363
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Kryptowährung. Ein Bekannter von mir hat angefangen in Bitcoins zu investieren und dadurch höre ich mal hier und da etwas darüber. Finde es spannend und überlege eventuell auch bald in BTC zu investieren. Habe neulich von einer weiteren Kryptowährung, dem Bitcoin POS gehört. Was sagt ihr zu dieser frischen Kryptowährung? Ist sie euch suspekt oder könnte da bald was draus werden?
 

Supercoin88

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
13 September 2019
1.055
1.814
1.563
Habe neulich von einer weiteren Kryptowährung, dem Bitcoin POS gehört.
Ich rate dir erst mal in btc zu investieren, und wenn du reif geworden bist in der kryptowelt und erfahrung gesammelt hast über andere projekte nachzudenken. Es gibt noch sehr viele schwarze schafe das in der kryptowelt.
 
  • Like
Reaktionen: steve.b

Dali

*******
   Sponsor 2025
4 April 2020
2.815
32.801
3.665
Kryptos sind eine "Glaubenssache/Visionen". Mann kann sie rein spekulativ sehen oder durch Käufe auch Projekte stützen. Sollte sich aber auch ein bissl in das Konzept des jeweiligen Kryptos einlesen.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
217
565
883
Für mich haben sich in diesem Jahr die Rahmenbedingungen, für BTC, so grundsätzlich verändert, dass ich jetzt selbst nahe des ATH nachgekauft habe.

Dass nun institutionelle Anbieter damit beginnen BTC zu kaufen, ist m.E. der absolute game chancer. Neben den "BlockChain affinen" Unternehmen wie Microstrategy etc. schwappt die BTC Welle nun auch auf die old economy über:

Hinzu kommt die Integration von Kryptos in Paypal. Ich könnte mir vorstellen, dass ApplePay, AliPay etc. sich mit dieser Thematik derzeit auch beschäftigen.

Ich persönlich investiere zum Großteil in BTC, da hier die klassischen Netzwerkeffekte greifen - je mehr mitmachen, desto besser / stabiler. Verfolge dabei "buy an hold" - auch wenn der BTC massiv steigen würde, würde ich in den nächsten 10 Jahren nicht verkaufen. Außer alternative Assets (Aktien, Condos in Pattaya) wären "in meiner Welt" extrem unterbewertet.

Das Risiko, dass BTC "irgendwie verboten" werden - und ich bin davon überzeugt, dass es Mittel und Wege gibt dieses Verbot durchzusetzen - würde ich langfristig ,mit meinem derzeitigen Kenntnisstand auf < 20 % einschätzen. Für mich als Langfristinvestor die entscheidende Fragestellung. Wie seht ihr das?
 

Johnny466831

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Januar 2017
132
242
723
39
Das Risiko, dass BTC "irgendwie verboten" werden - und ich bin davon überzeugt, dass es Mittel und Wege gibt dieses Verbot durchzusetzen - würde ich langfristig ,mit meinem derzeitigen Kenntnisstand auf < 20 % einschätzen. Für mich als Langfristinvestor die entscheidende Fragestellung. Wie seht ihr das?

Dadurch, dass jetzt viele Investmentfirmen, Hegdefonds und sogar Banken in den Bitcoin als neue Asset-klasse eingestiegen sind, sinkt die Wahrscheinlichkeit für ein Verbot immer mehr, denke ich. Selbst Blackrock spricht ja jetzt von Bitcoin als mögliche Option.
Zudem hat BTC eine geringe Korrelation mit anderen Assetklassen, wodurch eben auch viele Kapitalanleger aufmerksam geworden sind, einfach um ihr Portfolio weiter zu streuen. Diese großen Firmen und Kapitalanleger sind ja gut mit den Politikern vernetzt und haben eine starke Lobby.
Vor 10 Jahren hieß es doch noch, nur Kriminelle nutzen den BTC im Darknet und sowas. Jetzt sind wir weit davon entfernt.
Einen völligen Verbot kann man nicht machen, da Bitcoin dann wie auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden würde.
Aber ein Verbot hätte natürlich negative Effekte auf den Preis, das war in der Vergangeheit bei den Meldungen aus China so.

Was ich aber nicht verstehe ist, wieso du nicht teilweise wenn der nächste Peak erreicht ist, verkaufst? Muss ja nicht 100% sein sondern nur 20% z.B., aber etwas Gewinn sollte man schon mitnehmen, weil danach kommt wieder der Bear-Markt und die Coins fallen auf -90%. BTC auf -75%.
Der Kryptomarkt hat einen Zyklus von 4 Jahren, der letzte Boom war Ende 2017, der nächste wird 2021 sein.
Falls du aber eher der Langfristinvestor bist und auch ETFs hast, würde es für dich interessant sein dass man schon seit längerer Zeit an einem Index auf den Kryptomarkt arbeitet. Wenn dieser in Q2 2021 starten würde, würden noch mal viele Investoren einsteigen.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
217
565
883
Dadurch, dass jetzt viele Investmentfirmen, Hegdefonds und sogar Banken in den Bitcoin als neue Asset-klasse eingestiegen sind, sinkt die Wahrscheinlichkeit für ein Verbot immer mehr, denke ich. Selbst Blackrock spricht ja jetzt von Bitcoin als mögliche Option.
Zudem hat BTC eine geringe Korrelation mit anderen Assetklassen, wodurch eben auch viele Kapitalanleger aufmerksam geworden sind, einfach um ihr Portfolio weiter zu streuen. Diese großen Firmen und Kapitalanleger sind ja gut mit den Politikern vernetzt und haben eine starke Lobby.
Vor 10 Jahren hieß es doch noch, nur Kriminelle nutzen den BTC im Darknet und sowas. Jetzt sind wir weit davon entfernt.
Einen völligen Verbot kann man nicht machen, da Bitcoin dann wie auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden würde.
Aber ein Verbot hätte natürlich negative Effekte auf den Preis, das war in der Vergangeheit bei den Meldungen aus China so.

Was ich aber nicht verstehe ist, wieso du nicht teilweise wenn der nächste Peak erreicht ist, verkaufst? Muss ja nicht 100% sein sondern nur 20% z.B., aber etwas Gewinn sollte man schon mitnehmen, weil danach kommt wieder der Bear-Markt und die Coins fallen auf -90%. BTC auf -75%.
Der Kryptomarkt hat einen Zyklus von 4 Jahren, der letzte Boom war Ende 2017, der nächste wird 2021 sein.
Falls du aber eher der Langfristinvestor bist und auch ETFs hast, würde es für dich interessant sein dass man schon seit längerer Zeit an einem Index auf den Kryptomarkt arbeitet. Wenn dieser in Q2 2021 starten würde, würden noch mal viele Investoren einsteigen.

Danke für Deine fundierte Einschätzung.

In meiner Wahrnehmung hat sich BTC zu einer völligen neuen Anlageklasse (neudeutsch "SOV", vergleichbar mit digitalem Gold) entwickelt - in der es die bisher typischen Zyklen vielleicht nicht mehr gibt? Vor einiger Zeit sah ich BTC eher als Zahlungsmittel. Und dafür ist es, zumindest in der Ur-Form, eher weniger geeignet. War ein teurer Denkfehler.

Aufgrund der Veränderungen der makroökonomischen Rahmenbedingungen (Ausweitung Geldmenge etc.) und der Struktur der BTC Eigentümer (früher retail Kunden, zukünftig primär Instiis) ist der Blick in den Rückspiegel für mich nur eingeschränkt aussagekräftig.

Genießen wir erst Mal den aktuellen Bull Run - wobei das mediale Feedback im Vergleich zu 2017 ja kaum wahrnehmbar ist. Ein gutes Zeichen?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666