Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Auf dem letzten Zertifikat steht ja dann, dass es sich um Impfung 2/2 bzw. 3/3 handelt.
Dementsprechend sollte eigentlich klar sein, dass man die vorherigen Impfungen ebenfalls erhalten hat.
Thailand fängt an, logisch zu denken. Hat zwar 7 Monate gedauert, hatte mich nämlich im November das gleiche gefragt.: " Wenn da steht, zweite Impfung, und Dauer des Impfschutz, braucht man doch nicht die erste Impfung "
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.860
9.168
3.415
59
Ein guter Beitrag vom Käseblatt Thailandtip wegen Masterabschluss um die Immigration Thailand.

Anscheinend brauchen Sie einen Master-Abschluss, um mit den thailändischen Einwanderungsbestimmungen umzugehen - ThailandTI
...und ich würde nicht etwas machen wollen, was nicht notwendig ist. Ich werde beim TH-Pass nur für den laut Flugticket geplanten Aufenthalt eine KV einschieben...nicht bis Ende EOS.
(Wie ich es auch immer für die Covid-Versicherung gemacht habe). (Werde es nun ein paar Tage früher starten, als gedacht, um ein kleinen Puffer zu haben)

Wird der TH-Pass wegen der begrenzten KV abgelehnt, was ich nicht glaube, Widerrufe ich meine KV und hole mir dann eine neue KV bis Ende EOS.......habe ich ja mit der HanseMerkur abgeklärt, dass dies möglich ist.
Somit sind alle Eventualitäten abgedeckt, bzw. geklärt....nun schauen wir mal. Ich berichte.

Im Fall TT glaube ich schon , dass es so war und dass es auch richtig ist, da sein Rückflugticket nach dem ENDE des EOS stattfinden soll. Da kann ich es nachvollziehen, eine KV bis Ende EOS haben zu müssen.

Vielleicht kann ja ein Member berichten, welcher mit einem gültigen Non-Immi -O einreisen möchte, ob er für die ganzen 90 Tagen eine KV einreichen muss oder nur für den geplanten Aufenthalt, laut Flugticket.
Da wird es sicherlich den einen oder anderen Member geben, welche in nächster Zeit rinreisen wird. Bin gespannt.....
Aber denke daran lieber die KV bei Hanse Merkur länger abzuschließen...Anschlussverträge werden auch mal nach Einzelprüfung abgelehnt...ist für diejenigen von Interesse,die sich über die Lange des Aufenthaltes nicht 100% festlegen wollen oder können.Wenn man sich schon im Ausland befindet,stehen nur sehr wenige Versicherer zur Verfügung,die solche Verträge dann neu abschließen.

...und ich würde nicht etwas machen wollen, was nicht notwendig ist. Ich werde beim TH-Pass nur für den laut Flugticket geplanten Aufenthalt eine KV einschieben...nicht bis Ende EOS.
(Wie ich es auch immer für die Covid-Versicherung gemacht habe). (Werde es nun ein paar Tage früher starten, als gedacht, um ein kleinen Puffer zu haben)

Wird der TH-Pass wegen der begrenzten KV abgelehnt, was ich nicht glaube, Widerrufe ich meine KV und hole mir dann eine neue KV bis Ende EOS.......habe ich ja mit der HanseMerkur abgeklärt, dass dies möglich ist.
Somit sind alle Eventualitäten abgedeckt, bzw. geklärt....nun schauen wir mal. Ich berichte.

Im Fall TT glaube ich schon , dass es so war und dass es auch richtig ist, da sein Rückflugticket nach dem ENDE des EOS stattfinden soll. Da kann ich es nachvollziehen, eine KV bis Ende EOS haben zu müssen.

Vielleicht kann ja ein Member berichten, welcher mit einem gültigen Non-Immi -O einreisen möchte, ob er für die ganzen 90 Tagen eine KV einreichen muss oder nur für den geplanten Aufenthalt, laut Flugticket.
Da wird es sicherlich den einen oder anderen Member geben, welche in nächster Zeit rinreisen wird. Bin gespannt.....
Aber daran denken die KV bei Hanse Merkur in Deutschland lange genug abzuschließen... Anschlussverträge werden auch ab und an abgelehnt und dann ist die Auswahl von Versicherungen sehr eingeschränkt.
Lieber länger abschließen,bei Rückkehr und Nachweis mit Flugticket erledigen sich die Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:

heraklit

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
20 August 2016
90
104
913
Hallo zusammen, habe gerade für mich den Thailand Pass beantragt. Mich wundert, das nur nach der letzten Impfung gefragt wurde und habe auch nur dieses Zertifikat hochgeladen. Habe ich hier vielleicht etwas verkehrt gemacht oder verkehrt verstanden ? Über ein kurzes Feedback freue ich mich.
Es reicht jetzt das letzte Zertifikat. Da steht dann ja je nachdem 2., 3. oder 4. ff. drauf. Wenn man will kann man ja am Ende der Fragestellung noch freiwillig zusätzliche Zertifikate hochladen.
 
  • Like
Reaktionen: Uwee

Sunny

Aktiver Member
    Aktiv
26 Januar 2011
167
110
673
Wir haben für den 20.6. gebucht. Nun frage ich mich wie läuft die Einreise ab; sitzt man auf den blauen Stühlchen, ein Maskierter prüft alle Dokumente (Thaipass, Impfzertifikate), dann geht man zur Immi und dort wird Reisrpass, Thaipass und Fingerabdrücke geprüft? Danach Koffer holen und zum Taxi oder Bus. Ist das so?
Es wäre nett, wenn einer, der nach dem 01.06. eingereist ist kurz berichtet. Habe leise Bedenken, dass wir zwei alte Leute das nicht so glatt hinkriegen.
 
  • fröhlich
Reaktionen: ydnA und lakmakmak66

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.082
2.265
Das ist alles easy. Thai Pass wird quasi im vorbeilaufen gescannt. Stühle gab es keine. Man bekommt dann ein Pünktchen - sonst wird nichts mehr geprüft. Und man geht direkt zur Immigration. Dann Koffer, dann Zoll - fertig. Ich hab ca. 10-15 Minuten für alles gebraucht - plus 10 Minuten für Koffer, an der Immi kam ich direkt an - bin um 7.00 Uhr angekommen um 7.30 war ich fertig.. Einreise am 25.05

Kriegst leicht hin - im Vergleich zum Nov. mit dem Papierkram und Testerei ein Kinderspiel. Das ist dann wirklich alles.

Aber: Je nach Fluggesellschaft prüfen die z.T. sämtliche Unterlagen, bei mir incl. Unterkunft in MUC. In Doha Thai-Pass plus Impfausweis. Bei Qatar. Wie das die anderen machen keine Ahnung. Das Problem ist, dass hier viel z.T. neues Personal ist .....beim Check Inn.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Coole Antwort, nur um 6 Tage das Thema verfehlt.
Ich koennte jetzt auch von meiner Einreise 2016 berichten. Das waere etwa genau so hilfreich.
Diese Antwort bitte verschieben zum thread :
Unnötige Antworten .

Das war schon hilfreich: ,

Das ist alles easy. Thai Pass wird quasi im vorbeilaufen gescannt. Stühle gab es keine. Man bekommt dann ein Pünktchen - sonst wird nichts mehr geprüft. Und man geht direkt zur Immigration. Dann Koffer, dann Zoll - fertig. Ich hab ca. 10-15 Minuten für alles gebraucht - plus 10 Minuten für Koffer, an der Immi kam ich direkt an - bin um 7.00 Uhr angekommen um 7.30 war ich fertig.. Einreise am 25.05

Kriegst leicht hin - im Vergleich zum Nov. mit dem Papierkram und Testerei ein Kinderspiel. Das ist dann wirklich alles.

Aber: Je nach Fluggesellschaft prüfen die z.T. sämtliche Unterlagen, bei mir incl. Unterkunft in MUC. In Doha Thai-Pass plus Impfausweis. Bei Qatar. Wie das die anderen machen keine Ahnung. Das Problem ist, dass hier viel z.T. neues Personal ist .....beim Check Inn.

.....denn es kann somit in diesem Monat nur noch einfacher sein
 

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.368
20.167
3.765
StuttgarterUmland
 

Silverstone

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
23 November 2015
2.984
87.342
3.765
Kurze Frage zu der Versicherung, welche für Erteilung des Thai Pass gefordert wird.
Ich möchte gerne diese bei einer deutschen Versicherung abschliessen.
Welche ist empfehlenswert und was muss diese beinhalten?
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Kurze Frage zu der Versicherung, welche für Erteilung des Thai Pass gefordert wird.
Ich möchte gerne diese bei einer deutschen Versicherung abschliessen.
Welche ist empfehlenswert und was muss diese beinhalten?
Das ist gefühlt das 100te mal, dass es gefragt wird . U die Antwort findest hier im forum.

Covid19 eingeschlossen mindestens
10 k Dollar
Über den gesamten reisezeitraum.
Auf englisch in Papierformat
Ergo Versicherung
Signal
ADAC
Merkur
Usw
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Muss seit 1. Juni nicht mehr nachgewiesen werden.
Hab letztens noch von jemandem gehört, dass es geprüft wurde im juni am Flughafen. Aber danke für den Hinweis.
In der übergangsphase würde ich es besser eintragen lassen, schadet nichts u kostet nichts .
Die Versicherungen haben es fast alle eh unbegrenzt mit drin .
Zwischen 8.90 u 14,90 Euro
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Es geht hier im Thread um die Einreisebedingungen.
Und dazu gehört der Thai Pass. Und zu diesem eine KV welche verlangt wird.
Die ganze Geschichte mit Visa / EOS ist nur Beiwerk und wichtig in Bezug der Dauer der KV. P

Habe das soweit wohl alles verstanden.

Mein Bekannter braucht demnach, sofern er auch nur kurzfristig Thailand verlässt, eine Versicherung für die gesamte Laufzeit seines EoS um wieder einreisen zu dürfen.

Personen mit gewöhnlichen Wohnsitz in Thailand, die älter als 75 Jahre sind, werden nach seiner Aussage jedoch nicht mehr von dortigen Krankenversicherern akzeptiert und können auch nicht in ihrem Heimatland eine Auslandskrankenversicherung abschließen.

Demnach haben sie zur Zeit keine Möglichkeit nach Thailand zurück zu kehren. Ist das richtig?
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
  • Like
Reaktionen: ydnA

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Das ist anzunehmen.
Aber ob damit gleichzeitig die Versicherungspflicht entfällt?


Es ist jedoch nicht jeder versicherbar.
Insbesondere trifft es diejenigen, die ihren Lebensabend in Thailand verbringen möchten.
Meine Meinung: Wer ohne Krankenversicherung in Thailand lebt, hat ein gravierendes Problem mit sich selbst
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.