Somit wär das das kleinste Problem, mit einer Selbstbeteilingung von 50% kostet die ja 6 - 7 k und sollte auch für denjenigen, der nach DACH fliegen kann finanzierbar sein.
Komplziert ist daran nichts.ujujujui is das kompliziert,
Gehört zwar hier nicht hin aber ich antworte dir trotzdem mal.Wokann man denn genau nachlesen,wie man am einfachsten ein 1 Jahresvisa machen kann?
Das ist ein Denkfehler.
Dieses Visa hat pro Einreise nur 90 Tage Gültigkeit. Insgesamt ist sowohl das Visa Non Immigrant OS und OM 1 Jahr gültig. Aber beide eben nur für einen Aufenthalt von 90 Tagen pro Einreise.
Lediglich das Non Immigrant OA hat pro Einreise ein Jahr.
Dafür brauchst du aber kein Non-O Visa,die visafreie Einreise bis 30 Tage Aufenthalt reicht da doch.Nun möchte ich je Quartal 3 Wochen Urlaub bei meiner Family machen....das würde bedeuten ich bräuchte immer eine Versicherung für jeweils 90 Tage , selbst wenn ich
nur 3 Wochen bleibe und auch wenn das Ticket nur 21 Tage Aufenthalt ausweist ?
Dafür brauchst du aber kein Non-O Visa,die visafreie Einreise bis 30 Tage Aufenthalt reicht da doch.
Nur als Idee :
Du kannst im August 22 eine Krankenversicherung bis Ende April 23 abschließen. Bei Rückkehr im Dezember 22 lässt du dir die Beiträge für nicht benötigten Monate erstatten.
Im Dezember machst du das gleiche wieder .
usw. und so fort
...Du bist nicht der einzige, bis 90ig oder 120ig Tage Deine VISA Reiseversicherung benuetzen und bei 6 Monaten ist die "Hanse Merkur" eine gute Wahl...Danke.
welche Reisekrankenversicherung macht denn sowas......da gilt das Ticket als Referenz, wenn du die Leistungen in Anspruch nehmen willst....sprich, die musst die Flugdaten im Abrechnungsbericht angeben und mit dem
Ticket nachweisen.
Im Januar 23 wäre es kein Problem.....da ich ja von Jan-Juni 23 in TH bin, auch laut Ticket und somit kann ich die HanseMerkur wieder voll nutzen.....würde über das aktuelle EOS gehen, das sollte zumindest nicht strafbar sein
Bin ich der einzige Mensch, welcher ein EOS hat, und eine deutsche Reisekrankenversicherung nutzt ?
Habe ebenfalls ein EOS auf Basis Non-O ( Retired) Ablauf März 23. Bin Ende Mai 22 mit einem Re-Entry Permit Single ausgereist und werde Ende Okt. 22 mit diesem wieder einreisen.Diejenigen welche mit Non O oder Re-Entry EOS einreisen haben es da schwieriger, je nachdem wie lange das Visa oder die EOS gültig ist.
Da die geforderte KV die gesamte Visa / EOS Laufzeit gültig sein muss.
Zum Beispiel die SDK
@teletubbi
Habe ebenfalls ein EOS auf Basis Non-O ( Retired) Ablauf März 23. Bin Ende Mai 22 mit einem Re-Entry Permit Single ausgereist und werde Ende Okt. 22 mit diesem wieder einreisen.
Das würde bedeuten das ich bei der Einreise an der Immigration eine AKV bis Ablauf des EOS im März 23 vorlegen muß.????
Davon habe ich noch nichts gehört, da sich die EOS ja auf ein bereits ausgestelltes Visa bezieht.
Werde aber natürlich bei der Wiedereinreise eine AKV bei der Hanse Merkur für den Aufenthalt in TH bis Ende April 23 haben.
Diese ist aber bisher nirgends kontrolliert worden. Finde auch nichts schiftl darüber im Internet.
@HamburgerJung
...falls Du eine VISA Karte hast inklusive einer Reiseversicherung waere alles kein Problem...in Englisch ausdrucken lassen und zu Deinen Reisepapieren dazupacken
![]()
Wenn man mit Re-Entry und noch gültigem EOS einreist ist es doch logisch, daß man eine Versicherung bis zum Ende des EOS benötigt.
Der Immi-Beamte bzw. Beamtin tragen doch bei dem Einreisestempel das Gültikeitsdatum des EOS ein und solange muß auch eine Krankenversicherung gültig sein.
Woher sollen die auch wissen, daß man eventuell zwischendurch mal wieder aus- und einreist.
Ich hab ja das gleiche Problem, mein EOS läuft immer im November ab.
Meine Deutschlandbesuche waren in den Jahren vor Covid immer über Pfingsten, also im Juni wieder zurück.
Bräuchte also dann eine Versicherung für ca 6 Monate, was mich bisher von einer Reise abgehalten hat.