Die Thais wissen schon, dass Flugtikets umgebucht werden können. Deswegen die Versicherung für die ganze mögliche Aufenthaltsdauer (Ich würde mich da nicht auf den abzusägenden Ast setzen).
...und ich würde nicht etwas machen wollen, was nicht notwendig ist. Ich werde beim TH-Pass nur für den laut Flugticket geplanten Aufenthalt eine KV einschieben...nicht bis Ende EOS.
(Wie ich es auch immer für die Covid-Versicherung gemacht habe). (Werde es nun ein paar Tage früher starten, als gedacht, um ein kleinen Puffer zu haben)
Wird der TH-Pass wegen der begrenzten KV abgelehnt, was ich nicht glaube, Widerrufe ich meine KV und hole mir dann eine neue KV bis Ende EOS.......habe ich ja mit der HanseMerkur abgeklärt, dass dies möglich ist.
Somit sind alle Eventualitäten abgedeckt, bzw. geklärt....nun schauen wir mal. Ich berichte.
Im Fall TT glaube ich schon , dass es so war und dass es auch richtig ist, da sein Rückflugticket nach dem ENDE des EOS stattfinden soll. Da kann ich es nachvollziehen, eine KV bis Ende EOS haben zu müssen.
Vielleicht kann ja ein Member berichten, welcher mit einem gültigen Non-Immi -O einreisen möchte, ob er für die ganzen 90 Tagen eine KV einreichen muss oder nur für den geplanten Aufenthalt, laut Flugticket.
Da wird es sicherlich den einen oder anderen Member geben, welche in nächster Zeit rinreisen wird. Bin gespannt.....