Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Der Unterschied liegt im Geld. Weißt nur Du selber das Du positiv bist, kannst Du Dich günstig selbst isolieren.
Wird Dein positives Ergebnis von einer Teststation gemeldet, wirst Du in einem sackteuren Quarantänehotel untergebracht. Die Versicherungen zahlen diese Unterkünfte nicht, es sei denn Du hast Symptome. In diesem Fall wirst Du aber gleich ins Krankenhaus chauffiert mit Blaulicht. Dort wird man Dich mit Malaria Medikamenten füttern und mit allem was die Farang-Krankenkasse noch so zahlt.

Als Symptomloser bleibste dann auf etwa 2000 bis 3000 Euro Kosten sitzen.
Viel schlimmer , Symptome 38.5 Temperatur Kopfschmerzen leichter Durchfall, übernimmt die Krankenkasse keine Kosten. Und du bist trotzdem Stationär im Krankenhaus
 

Emaich1979

Wochenendjunkie
   Autor
18 August 2017
1.452
30.682
4.365
45
Im Grunde ist das (die neue Regelung) nur von Nutzen für diejenigen, welche sich eine Woche und mehr vor Abflug zuhause komplett abschotten können. Für alle anderen erhöht sich das Risiko, stimmt.

Ziehe dies mal aus kurze Frage, kurze Antwort hier rüber, kurz ist da schon lange nix mehr.

Ist für diese genauso wenig von Vorteil, bin froh dass ich noch unter alten Bedingungen einreise. Die Gefahr ist nun viel größer auf Grund seiner Boardkarte und nicht seines tatsächlichen Sitzplatzes als Kontaktperson in Quarantäne zu müssen und wir kommen dazu...

Als Symptomloser bleibste dann auf etwa 2000 bis 3000 Euro Kosten sitzen.

genauso wie als Kontaktperson, allerdings deine Kosten sind doch hoch gegriffen. Mehr würde mich die verlorene Zeit nerven.
200-300 Euro am Tag bezahlt nur wen es a) nicht juckt oder b) es mit sich aus Unsicherheit machen lässt.
Den Thais nur sagen kannst du nicht zahlen und sie finden ´ne kostengünstigere Möglichkeit für Dich, allerdings dann vielleicht weniger Komfort, wäre mir in der Situation aber egal.

Viel schlimmer , Symptome 38.5 Temperatur Kopfschmerzen leichter Durchfall, übernimmt die Krankenkasse keine Kosten. Und du bist trotzdem Stationär im Krankenhaus

wo steht das? Falls ich ins Krankenhaus muss dann sicherlich nur mit schriftlicher ärztlicher Anweisung. Genauso Untersuchungen wie Thoraxröntgen und ähnlichen. Kann sich ´ne Versicherung vielleicht sperren, hat vor Gericht aber keinen Bestand.
 

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
612
1.388
1.443
Die Gefahr ist nun viel größer auf Grund seiner Boardkarte und nicht seines tatsächlichen Sitzplatzes als Kontaktperson in Quarantäne zu müssen...
Nur zum Verständnis - ich fand die alte Regelung insgesamt auch besser.
Das Boardkarten-Argument hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm. Stimme zu - das wäre im Zweifel von extremen Nachteil.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Emaich1979

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
366
765
923
Schweiz, Bern und Zürich
Naja ich für meinen Teil bleib lieber zu Hause in Quarantäne als in Thailand. Also flieg ich erst lieber gar nicht weg als unten dann die böse Überraschung zu erleben.
Man bescheißt sich ja da nur selbst
Geht mir auch so, mit der neuen Regelung wird es viel mehr positiv Getestete bei der Einreise geben, dazu noch viele Unschuldige die im Flugzeug in der Nähe einer positiv getesteten Person sassen und viele gehen in Quarantäne.
Vielleicht ist das ein neuer Quarantäne Tourismus für Thailand, happy Abzocke.
 
  • Like
Reaktionen: ReneG und realdeal24

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.610
7.281
2.515
Finde auch das war der falsche Ansatz. RT-PCR vor Abflug wäre das Mittel der Wahl gewesen. So wären positiv getestete erst garnicht in den Flieger gekommen. Den Test direkt nach Ankunft kann man dann getrost vergessen.
Haaaaaaaaalt stopp! So geht das ja garnicht! Da fehlen wieder die Einnahmen im gelobten Land.
Mai pen rai, es ist wie es ist.
Wünsche Allen trotzdem eine negativ getestete Einreise und schönen Aufenthalt in TH.
 
  • Like
Reaktionen: ReneG und Kartoffel

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.547
45.750
4.215
Jetzt mal ernsthaft gefragt - wer kann ein Interesse an dieser (in der Tat unlogischen) Regelung haben, wer verdient daran?

Mein erster Reflex - die Hotels. Aber das ist eigentlich ne Milchmädchenrechnung. Das was die an Test & Go und Quarantäne verdienen verlieren sie doch auf der anderen Seite um ein vielfaches - denn geschätzte 90% der potentiellen Touristen (ich vermute sogar eher mehr) reist deshalb gar nicht erst ein.

Die Krankenhäuser dürften die größten Profiteure sein - aber haben die eine so große Lobby, größer als die der Tourismus Branche? So wirklich schlau werde ich daraus nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa

Heha79

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Februar 2019
495
1.423
1.243
Ich denke das ist der Spagat zwischen der am Boden liegenden Tourismusbranche und dem ängstlichen Volk welchem der Chacha 18 Monate lang eingeredet hat das nur Ausländer da Virus verbreiten um von eigenen Versagen abzulenken...

Also jetzt schmutzige Touristen wieder rein, aber das Volk beruhigen das jeder infizierte bereits im Vorfeld eingeknastet wird bevor er die Reinkochen sauberen Thais infiziert.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.608
44.354
5.565
zu Hause
Die Krankenhäuser dürften die größten Profiteure sein - aber haben die eine so große Lobby, größer als die der Tourismus Branche?

Warum sollten die eine grössere Lobby haben, verlangen doch nicht alle Länder Kohle für den PCR-Test.

Der schlaue Tourist macht in seinem Heimatland freiwillig einen PCR - Test. Die Chance einen negativen Test bei der Einreise zu erhalten ist um ein X-Faches höher.
 

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.676
4.800
2.315
Sauerland
Weil es bei unserem Werksarzt nichts kostet habe ich sogar 2 Tests vor Abflug machen lassen. Den 1ten 48 Sunden vorher um noch genug Zeit zu haben um alles zu stornieren. Den 2ten 6 Stunden vor Abflug um eventuell doch noch die Reißleine zu ziehen. Das unschöne Restrisiko bleibt, aber minimiert sich.
 
  • Like
Reaktionen: ydnA

Daniel85

The early customer catches the virgin of the day
   Autor
9 Juni 2012
400
1.583
1.543
39
da wo ich lebe
Der schlaue Tourist macht in seinem Heimatland freiwillig einen PCR - Test. Die Chance einen negativen Test bei der Einreise zu erhalten ist um ein X-Faches höher.

Selbst ungetestet in den Flieger steigen ist halt eigenes Risiko welches man in Eigenregie minimieren kann .... glaube das größte Problem sind eben die Sitznachbar, bei dem halt solche Vorsicht nicht unbedingt sichergestellt ist.
Gerade seit Omikron ist das ja kein "überschaubares" Risiko mehr.

Naja, aber zumindest ist ab März nur noch der direkte Sitznachbar betroffen, Vorder- und Hinterreihe nicht mehr. Wobei ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass das auch von denen so umgesetzt wird. Aber wohl sinnvoll sich vorab
nen Fensterplatz zu sichern.

Screenshot_20220323-080846_Facebook.jpg

Ich für meinen Fall werde am 24.5 morgens vor der Arbeit meinen PCR machen lassen für den Abflug am 25.5 abends...
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.150
3.415
59
Selbst ungetestet in den Flieger steigen ist halt eigenes Risiko welches man in Eigenregie minimieren kann .... glaube das größte Problem sind eben die Sitznachbar, bei dem halt solche Vorsicht nicht unbedingt sichergestellt ist.
Gerade seit Omikron ist das ja kein "überschaubares" Risiko mehr.

Naja, aber zumindest ist ab März nur noch der direkte Sitznachbar betroffen, Vorder- und Hinterreihe nicht mehr. Wobei ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass das auch von denen so umgesetzt wird. Aber wohl sinnvoll sich vorab
nen Fensterplatz zu sichern.

Anhang anzeigen 1751967

Ich für meinen Fall werde am 24.5 morgens vor der Arbeit meinen PCR machen lassen für den Abflug am 25.5 abends...
...ob da der Fensterplatz was bringen soll...das Risiko fliegt immer mit egal wo du sitzt...erinnert mich an 4 Zonen Klimaanlage im Auto....auf engstem Raum vier Zonen... für mich völliger Quatsch...🤗

...ob da der Fensterplatz was bringen soll...das Risiko fliegt immer mit egal wo du sitzt...dass erinnert mich an die 4 Zonen Klimaanlage im Auto...auf engstem Raum unterschiedliche Klimata ... für mich völliger Quatsch...🤔
 

Daniel85

The early customer catches the virgin of the day
   Autor
9 Juni 2012
400
1.583
1.543
39
da wo ich lebe
...ob da der Fensterplatz was bringen soll...das Risiko fliegt immer mit egal wo du sitzt...erinnert mich an 4 Zonen Klimaanlage im Auto....auf engstem Raum vier Zonen... für mich völliger Quatsch...🤗

Hast halt nur einen Sitznachbar.... beim Mittelplatz hast du 2 ....
Ich rede nicht von der Chance mich selbst anzustecken, ich beziehe es rein auf die Wahrscheinlichkeit wegen jemand anders in Quarantäne geschoben zu werden
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.150
3.415
59
Hast halt nur einen Sitznachbar.... beim Mittelplatz hast du 2 ....
Ich rede nicht von der Chance mich selbst anzustecken, ich beziehe es rein auf die Wahrscheinlichkeit wegen jemand anders in Quarantäne geschoben zu werden
....und wenn du pinkeln musst...??? dann relativiert sich einiges...und wie gesagt ..die Abstände sind so gering,dass du diese Rechnung nur sehr bedingt aufstellen kannst
 
  • Like
Reaktionen: Traveller23

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
3.623
26.575
3.915
Sich im Flieger zu infizieren dürfte in den allermeisten Fällen beim Einreise PCR-Test nicht auffallen.

Selbst bei Omikron besteht in der Regel eine Inkubationszeit von drei Tagen.

Das Risiko ist für den Einreise PCR-TEST ist somit recht bescheiden.

Eine wirklich passende, eng abschließende und vor allem richtig genutzte FFP2 Maske schützt beim Toilettengang, ein und aussteigen, am Flughafen etc .

Bei den Sitznachbarn allerdings eher weniger.

Korrekt tragen werden FFP2 Masken bei 10 Stunden und mehr Flug-Zeit wahrscheinlich nur die wenigsten durchgehend und dann nutzt die halt auch bedeutend weniger.

Busi fliegen schützt dann schon eher zusätzlich und in Kombination.

Allerdings ... wirklich Sicherheit gibt's auf Reisen letztlich leider nicht, nur ein deutliches minimieren des Risikos.
 

realdeal24

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2020
56
54
648
Geht mir auch so, mit der neuen Regelung wird es viel mehr positiv Getestete bei der Einreise geben, dazu noch viele Unschuldige die im Flugzeug in der Nähe einer positiv getesteten Person sassen und viele gehen in Quarantäne.
Vielleicht ist das ein neuer Quarantäne Tourismus für Thailand, happy Abzocke.
Das Geschäftsmodell der TH Gastgeber ist klar zu erkennen.
 
  • Like
  • traurig
Reaktionen: cilandro und Sunpower

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
....und wenn du pinkeln musst...??? dann relativiert sich einiges...und wie gesagt ..die Abstände sind so gering,dass du diese Rechnung nur sehr bedingt aufstellen kannst
Was hat das damit zu tun, dass der unmittelbare sitznachbar einkassiert wird bei positiven Test,?
Steht ja nirgends, dass auch derjenige ins hospital muss, der auf Toilette geht .
 
  • Like
Reaktionen: Daniel85

Philipus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 September 2021
78
120
493
Was wäre denn wenn ich in Bangkok einen Test mit maximal 2 Stunden Bearbeitungszeit suche und direkt nach dem Ergebniss weiter ziehen. Wie wollen die mich denn finden bzw. kontaktieren. Selbst wenn ich meine Mobilfunknummer angebe, hab ich halt das Smartphone verloren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.