Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von urlaub. Ich kann schön abschalten, mich betrinken gut essen und vogeln wenn ich will. Dabei ist mir stets bewusst dass ich nur gelitten bin solange der Rubel rollt. Jeder der glaubt dass es anders läuft hat nicht begriffen was für miese kleine Rassisten viele Thais sind.
 

Lamok

hasta luego
   Autor
8 November 2009
1.268
9.719
2.615
Jeder der glaubt dass es anders läuft hat nicht begriffen was für miese kleine Rassisten viele Thais sind.

Da hast du nicht so unrecht finde ich, in unseren Breiten wird das oft als "Nationalstolz" bezeichnet, und das sind auch viele....,
dahinter steckt dann aber auch nichts anderes.
So unähnlich sind "die Thais" uns also gar nicht.:o-o:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Stalker und TomHarley

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.909
3.765
Entweder ich habe Glück, bin negativ und werde als solches auch getestet, oder ich bin negativ und werde fälschlicherweise als positiv getestet.
Das optimale Szenario ist natürlich, dass ich negativ bin und auch als solches getestet werde, sowohl an Tag 1, als auch am 5. Tag.
Oder alle anderen haben Glück und Du bist wirklich im Falle einer Infektion positiv getestet und wirst weggesperrt um niemanden anzustecken. Genau hier ist das Problem, viele Positive wollen nicht in Quarantäne. Darum ist die Testerei so verdammt, man könnte ja erwischt werden. Die paar false positives fallen unter Kollateralschaden. Nur die ganzen Positiven die noch rumlaufen lassen doch die Zahlen in die Höhe schnellen, oder irre ich mich da.

Oder sind etwa die Negativen, die sich dann anstecken schuld? Wenn sie nicht da wären gäbe es keine weiteren Positiven ;)

Das war aber schon im Dezember so. Ich kenn nur einen , der im Krankenhaus gelandet ist. Aber nur weil er im Dez einen offiziellen Test machen MUSSTE
Ja Gott sei Dank ist er erwischt worden, womöglich hätte er jemanden angesteckt bei dem der Verlauf nicht so glimpflich verlaufen wäre. Womöglich hätte ein von ihm angesteckter auch sterben oder zumindest Langzeitfolgen erleiden können. Reicht ja schon ein schwerer Verlauf, ist sicher nicht angenehm, nur weil ein uneinsichtiger Mensch meint ihm fehle ja nichts.
Hätte auch Dich treffen können, oder ein geliebter, nahestehender Mensch von Dir. Was würdest Du dann sagen?
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: Donni und Stalker

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
366
765
923
Schweiz, Bern und Zürich
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von urlaub. Ich kann schön abschalten, mich betrinken gut essen und vogeln wenn ich will. Dabei ist mir stets bewusst dass ich nur gelitten bin solange der Rubel rollt. Jeder der glaubt dass es anders läuft hat nicht begriffen was für miese kleine Rassisten viele Thais sind.
Sehe ich auch so, wenn die Einreisebedingungen stimmen ( momentan nicht ) gehe ich gerne nach Thailand in die Ferien, gut essen, trinken, relaxen und zwischendurch ein paar hübsche Thai Girls vöglen aber keine Beziehung. Auswandern kämme aber für mich nie in Frage da die Nachteile für mich überwiegen.
 

Benbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Februar 2022
104
118
573
Oder alle anderen haben Glück und Du bist wirklich im Falle einer Infektion positiv getestet und wirst weggesperrt um niemanden anzustecken. Genau hier ist das Problem, viele Positive wollen nicht in Quarantäne. Darum ist die Testerei so verdammt, man könnte ja erwischt werden. Die paar false positives fallen unter Kollateralschaden. Nur die ganzen Positiven die noch rumlaufen lassen doch die Zahlen in die Höhe schnellen, oder irre ich mich da.

Oder sind etwa die Negativen, die sich dann anstecken schuld? Wenn sie nicht da wären gäbe es keine weiteren Positiven ;)
Nein, du irrst dich absolut nicht, alles korrekt. Natürlich würde ich in Quarantäne gehen, wenn ich positiv getestet werden sollte, um andere Menschen vor einer Ansteckung zu bewahren.
Ich habe mehrfach erwähnt, dass ICH persönlich das Risiko daher NICHT eingehen will, a.) generell positiv getestet zu werden oder noch schlimmer b.) fälschlicherweise positiv getestet zu werden.
Daher meine Entscheidung: Ich warte gerne noch etwas ab und überstürze nichts.
 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
@TomHarley durchaus möglich, werde auch öfter gefragt ob ich Chauvinist bin. Sage dann immer ja und dass ich mich melde wenn ich sie ficken will.
 

Wanderer

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 November 2019
293
1.885
1.193
Ich habe jetzt einige Zeit die Diskussion hier bezüglich der Tests an 2. Und 5. Tag gelesen. Und ich kann sowohl die Beführworter als auch die Gegner verstehen.

Heute habe ich mich nach 7 Tagen häuslicher Quarantäne, in Dland, freitesten lassen, also negativer Schnelltest. Kein Problem, ich wollte ja niemanden anstecken. Ich denke ALLE hier Schreibenden sehe die Notwendigkeit andere nicht anstecken zu wollen so wie ich.

Ist es nicht eher eine Frage die hier diskutiert werden könnte, mit welchen Kosten die Quarantäne in Thailand im Fall einer positiven Testung verbunden sein sollte und nicht ob eine Quarantäne stattfinden soll ?

Wer das Risiko der Ansteckung eingeht und dichtgedrängt in der Bar feiert muss halt mit den Konsequenzen rechnen, die Frage ist doch eher ob die Kosten angemessen berechnet werden.
Im Oktober/Dezember war ich 6 Wochen in Thailand gerne würde ich im März wieder dort hin reisen, gerne mit wöchentlichen Tests, aber nicht zu diesen Konditionen. Einmal am Tag Fieber messen im Quarantäne Hotel für 100 Euro Aufschlag zum Zimmerpreis, nein danke.
 

Benbo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Februar 2022
104
118
573
Ist es nicht eher eine Frage die hier diskutiert werden könnte, mit welchen Kosten die Quarantäne in Thailand im Fall einer positiven Testung verbunden sein sollte und nicht ob eine Quarantäne stattfinden soll ?
Das ist, meiner Meinung nach, von Fall zu Fall unterschiedlich. Wenn jemand, wie ich, nur für ca. 3 Wochen fliegen möchte, sind die verbundenen Kosten bei einer Quarantäne kein primäres Problem. Die Tatsache, dass ich von 21 Tagen die Hälfte in Quarantäne verbringen muss ist weitaus dramatischer. Für jemanden, der für mehrere Monate nach Thailand fliegt, spielt der Kostenfaktor für die Quarantäne sicherlich eine Rolle.
 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.057
2.565
Eigentlich geht es doch darum dass auf dem Rücken der langnasen die Tatsache kompensiert wird dass hier einige Verantwortliche total versagt haben. Jetzt zeigen sie dem Volk auf das sie sonst immer scheißen dass sie hart durchgreifen. Bringt im Kampf gegen Covid eher wenig eignet sich aber prima für Fernseh Auftritte. Zensur in Wort und Schrift braucht nur der der an der Scheiße schuld ist.
 

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
366
765
923
Schweiz, Bern und Zürich
Eigentlich geht es doch darum dass auf dem Rücken der langnasen die Tatsache kompensiert wird dass hier einige Verantwortliche total versagt haben. Jetzt zeigen sie dem Volk auf das sie sonst immer scheißen dass sie hart durchgreifen. Bringt im Kampf gegen Covid eher wenig eignet sich aber prima für Fernseh Auftritte. Zensur in Wort und Schrift braucht nur der der an der Scheiße schuld ist.
Thailand ist in vielen Dingen ( z.b. Strassen Verkehr) ein Entwicklungsland und eine Diktatur, Diktaturen brauchen für ihr eigenes Fehlverhalten einen Sündenbock, da eignen sich die Ausländer am besten.
 

Nicolasd

Aktiver Member
    Aktiv
4 November 2017
132
690
883
Dann versuche es mal aus anderer Sicht zu sehen.

Die Tests und alle Regeln werden verdammt und als unnötig angesehen.

Warum? Weil sie dem eigenen Spassempfinden entgegenstehen.

Man will seinen Spass ogne jede Einmischung und das ist meines Erachtens egoistisch.
Es geht vielleicht ja vielen so wie mir... Ich akzeptiere die Tests:
-> Wüsste aber einfach gerne konkret welches Kostenrisiko ich habe ohne/mit milder Symptomatik.
Etwa ein Aussage wie: 10 Tage in dem Hotel in dem ich zum testen bin (oder vergleichbar falls voll) zum selben Tagessatz (da keine Anfahrt / PCR dafür 3 Mahlzeiten).
-> Ich hätte gerne die Möglichkeit eine *zusätzliche Versicherung abzuschließen die das Risiko der verpflichtenden stattlichen Quarantäne abdeckt. (*Eine normale Reisekrankenversicherung mit unbegrenzter Deckungssumme für alles inkl. Covid hab ich eh.)

Ergebnis:
Am Ende wüsste ich dann ich habe ein 50.000Baht Risiko. Kann mich entscheiden ob ich das eingehe oder eine Versicherung abschließe zu 5.000Baht. (Zahlen sind natürlich nur als Beispiel zu verstehen)

- Im Moment habe ich keine Ahnung wie hoch mein Risiko ist.
(Es werden immer mal 100.000baht genannt aber ohne Quelle. Sowie 3,5%/5% positiv getestet)
- Ich hab keine Ahnung welche Versicherung mich absichern würde
(Es werden Versicherungen verkauft in Thailand von denen viele denken sie würden gegen genannte Risiken absichern tun sie aber nicht. (Luma: "Please be informed that the policy will not cover for quarantine cost." Axa-Thailand: "Only medically necessary inpatient expenses will be covered by AXA."
Hier im Thread genannte deutsche HanseMerkur deckt Kosten für 'häusliche Q. auf Grund staatlicher Auflagen'. Ein Frage an HanseMerkur meinerseits nach einer Definition von 'häuslicher Q.' bleibt unbeantwortet.)

Die genannten Punkte wären leicht umsetzbar. Thailand hätte ein paar mehr Gäste und müsste sich nicht um 'schlechte Presse' sorgen...

So fliege ich am 17.03 mit ungutem Gefühl... Und Ja .. Ich könnte zu Hause bleiben wenn es mir nicht passt. Aber wäre das wirklich von Interesse für Thailand und die Thailänder? Ich bin schliesslich nicht der Einzige der diese Überlegungen anstellt. So mancher wird nicht kommen...
 

rey

Aktiver Member
   Autor
20 Mai 2014
195
1.699
1.243
DACH

her-fort

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 Juli 2009
342
2.554
1.393
Gutes Angebot! Ich hab die Billigvariante genommen weil ich Vorauszahlung hasse: 5 Nächte mit Test&Go (2xPCR u. Airport Transfer) für 8400. Bin sehr zufrieden mit dem Service, drum häng ich gleich noch ein paar Tage dran.
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
451
1.182
1.393
Bayern
Geplanter Abflug am 27.03.2022 mit Finnair.

Wir warten bis zuletzt, mit der Beantragung des Thaipasses. Maximal bis zum 17.02.2022.

Hoffen auf 1 day & go, oder besser.

Bei Verschlechterung der Einreisebedingungen = verschieben / stornieren.
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.315
140.558
4.365
61
Stuttgart
Hier im Thread genannte deutsche HanseMerkur deckt Kosten für 'häusliche Q.
Mal ne doofe Frage :biggrin: aber ich hab auch einen Unfall gehabt und ab wohl noch immer Auswirkungen davon :frech

Wenn Du in häuslicher Quarantäne bist, was willst Du da jetzt eigentlich an Kosten von einer Versicherung einfordern :rolleyes:

Willst Du da den anteiligen Betrag an Miete, Strom- und Wasserkosten und 3 Mahlzeiten :eek: schon klar, ich stell manchmal schon dämliche Fragen :bigsmile

In einem Hotel die Quarantäne zu verbringen, wäre ja nicht häuslich :cool1: also manchmal kann ich auch die Versicherungen verstehen, wenn sie nicht alle Fragen beantworten :weg
 

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
   Autor
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
Gutes Angebot! Ich hab die Billigvariante genommen weil ich Vorauszahlung hasse: 5 Nächte mit Test&Go (2xPCR u. Airport Transfer) für 8400. Bin sehr zufrieden mit dem Service, drum häng ich gleich noch ein paar Tage dran.
Das Angebot finde ich da nicht, also nicht 5 Tage. Hast du da einen link?
So wie ich es verstehe sind es nur 2 Nächte, nämlich dann wenn auch die Tests stattfinden. Dazwischen braucht man ein anderes Hotel oder?
 
  • Like
Reaktionen: FreundvonderMosel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.