Dann biste im Bereich des Versicherungsbetruges.Symptome kann man vortäuschen
Viele Meinen, die Sachbearbeiter bei den Versicherungen seien alles Deppen. Jegliche Tricksereien sind denen bekannt.
Dann biste im Bereich des Versicherungsbetruges.Symptome kann man vortäuschen
Sorry für OT:Würde mich auch interessieren... ich denke RT ist denen schon wichtig...
Real-Time, digitale und herkömmliche PCR im Vergleich | Thermo Fisher Scientific - DE
Dann biste im Bereich des Versicherungsbetruges.
Viele Meinen, die Sachbearbeiter bei den Versicherungen seien alles Deppen. Jegliche Tricksereien sind denen bekannt
Sorry, eine kurze Antwort wäre netter gewesen.
Ich habe viel gelesen, aber mit dem Formular komme ich irgendwie nicht klar
Fieber von 39 Grad und mehr, Lungenentzündung etc ( blutwerte..) kannst sicher nicht vortäuschen.Symptome kann man vortäuschen , damit die Kosten bezahlt werden und ,
auch in Thailand trinkt man Teegeld, man braucht aber einen Thai ,der das vermittelt !
Zahlt die Versicherung sicherlich nicht einen stationären Krankenhaus Aufenthalt 14 Tage.läuft Nase, habe Bronchitis ,bin schlapp ,der Körper juckt stark usw.
Wenn man 3 Gänge Menü,Smart TV inklusive Einbettzimmer kennt,hast du sicher nicht... für manche ist es auch schon katastrophal wenn" ihre " Kaffeesorte nicht erhältlich ist...Meine Assistentin hat sich, nachdem sie einen positiven Schnelltest und Symptome hatte, in staatliche Obhut begeben. Dort wurde das Ergebnis des Schnelltests bestätigt und nun muss sie 10 Nächte in staatlicher Quarantäne verbringen... (und das sieht dort für Farang - Verhältnisse katastrophal aus).
Eigentlich sollten die Regierungen eine Reisewarnung für Thailand aussprechen.Anhang anzeigen 1745166
![]()
Warnung vor Thailand-Reisen!
Thailand will wieder mehr Touristen begrüssen. Doch das Land verfügt über eine rigide Quarantänepolitik. Einmal in den Mühlen des Systems, kann die Traumreise zum Trauma werden. Touristen werden vor Thailand-Ferien gewarnt. Die Schweizer Botschaft nimmt Stellung.www.blick.ch
Na, wenn Du meinst, dass es nur an der fehlenden Kaffeesorte liegt...Wenn man 3 Gänge Menü,Smart TV inklusive Einbettzimmer kennt,hast du sicher nicht... für manche ist es auch schon katastrophal wenn" ihre " Kaffeesorte nicht erhältlich ist...
Nachdem ich noch einen kleinen Funken Hoffnung auf eine Einreise hatte, wurde diese Hoffnung mit deinen Videos definitiv zerstörtNa, wenn Du meinst, dass es nur an der fehlenden Kaffeesorte liegt...
P.S. Sind übrigens mit 23 Leuten im Zimmer, nur mal so, wo Du von Einzelzimmer redest.
Eigentlich sollten die Regierungen
Sorry, war nicht meine Absicht, Deine Hoffnung zu zerstören. Hast Du den dazugehörigen Beitrag gelesen? Meine Assistentin ist Thai und ich bin mir sicher, dass Farang eine andere Behandlung bekommen. Allerdings sind die Kosten wohl im Bereich von mehreren Tausend Baht pro Tag, die häufig von der Auslandskrankenversicherung nicht gedeckt sind.Nachdem ich noch einen kleinen Funken Hoffnung auf eine Einreise hatte, wurde diese Hoffnung mit deinen Videos definitiv zerstört
Das absolute Horrorszenario, ohne wenn und aber. Vielen Dank für deine investigative Berichterstattung.![]()
Meine Nachricht sollte nicht vorwurfsvoll oder sarkastisch klingen, ich finde deinen Beitrag wirklich sehr informativ. Ich bin von Natur aus ein SkeptikerSorry, war nicht meine Absicht, Deine Hoffnung zu zerstören. Hast Du den dazugehörigen Beitrag gelesen? Meine Assistentin ist Thai und ich bin mir sicher, dass Farang eine andere Behandlung bekommen. Allerdings sind die Kosten wohl im Bereich von mehreren Tausend Baht pro Tag, die häufig von der Auslandskrankenversicherung nicht gedeckt sind.
Ich habe mich nicht im Testzentrum testen lassen - und das war nach heutigen Erkenntnissen auch gut so![]()
Ist auch nicht so angekommen.Meine Nachricht sollte nicht vorwurfsvoll oder sarkastisch klingen
Was ist daran unnötig. Ausser in deinem eigenen Empfinden?diese unnötigen Tests am 1. und 5. Tag entfallen
Super, vielen DankIst auch nicht so angekommen.
Unnötig war eventuell das falsche Wort, ich bitte um Verzeihung. Ich kann nachvollziehen, dass diese Tests von Nöten sind, damit die Bevölkerung und alle Reisenden "sicher" sind, ABER: Die Tatsache, wie bereits von vielen Mitgliedern berichtet, das "Schabernack" betrieben wird und man nie sicher sein kann, ob es sich tatsächlich um einen positiven Test handelt, oder dieser schlichtweg kontaminiert wurde, ist einfach nicht hinnehmbar. Ich möchte hier den Vergleich zu einer Art "Glücksspiel" ziehen, indem man von Vornherein nie sicher sein kann, ob und wann man die Quarantäne im Krankenhaus absitzen muss.....im Prinzip hat man hier eine 50/50 Chance, was für mich als "Zocker" keine gute Quote darstelltWas ist daran unnötig. Ausser in deinem eigenen Empfinden?
Werden die Leute in Thailand auch alle 5-7 Tage getestet?Was ist daran unnötig. Ausser in deinem eigenen Empfinden?
Hmm...ich möchte wirklich nicht unhöflich oder arrogant wirken aber, geht es hier in diesem Forum nicht um den Austausch, entweder mit Gleichgesinnten, oder mit Menschen, die bereits die Nötige Erfahrung zu den hier im Thread angesprochenem Thema haben? ( bestenfalls Ehrfahrungsberichte der letzten Wochen )Jetzt kommt das Totschlag Argument par excellence.
Wem es nicht gefällt braucht sich dem nicht aussetzen.
Aber auch nicht darüber zu lamentieren.
Na, dass ist argumentativ aber auch nicht viel stärker.Wem es nicht gefällt braucht sich dem nicht aussetzen.
Aber auch nicht darüber zu lamentieren.