Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AoC

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2019
50
97
393
Diese alten Erfahrungen helfen doch aktuell nicht, bei mir hat es im Dezember auch nur ein paar Minuten gedauert, aber die Zeiten sind vorbei und der Aufwand für die Genehmigung wurde erhöht.

Aktuell sind 4-5 Tage realistisch.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.238
3.365
Diese alten Erfahrungen helfen doch aktuell nicht, bei mir hat es im Dezember auch nur ein paar Minuten gedauert, aber die Zeiten sind vorbei und der Aufwand für die Genehmigung wurde erhöht.

Aktuell sind 4-5 Tage realistisch.
So siehts aus. Vorher wurde ja alles automatisch durchgewunken, wenn der QR-Code der Impfungen gepasst hat.

Jetzt müssen Hotels die Buchungen im Thailand-Pass-System aber erstmal manuell verifizieren müssen und das kann bis zu 30 Stunden dauern.

"Hotels must verify each Thailand Pass booking within 30 hours or visitors' registration will be automatically rejected, according to new procedures aiming at monitoring RT-PCR tests."

 
  • Like
Reaktionen: typhoon

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.909
3.765
Für das COE und den Thaipass.
Die Einreiseform spielt dabei keine Rolle.
Mach es halt nicht zu kompliziert. Momentan ist die meistgenutzte Einreiseform T&G und somit für die meisten verständlich. Wollte es explizit nicht so schreiben da sonst wieder fragen zum COE aufkommen oder was die Unterschiede zwischen COE, Thaipass und T&G sind … ;)
 
  • Like
Reaktionen: typhoon

Nicolasd

Aktiver Member
    Aktiv
4 November 2017
132
690
883
Die Zwangsquarantäne-Situation - Milde/Ohne Symptomatik

Vorweg... Ich fliege am 17.03 (Test&Go) - es geht mir um Risikominimierung nicht darum einzustimmen in das (berechtigte!) Jammern über die Situation.

Wenn ich das richtig verstehe muss man in Zwangsquarantäne
- falls man im Flugzeug neben jemand saß der positiv getestet wird (nur erster Test?)
- falls man selbst positiv getestet wird am 1. oder 5 Tag

=> Im ersteren Fall zahlt etwa HanseMerkur (und andere) für "Häusliche Isolation"
=> Im zweiteren Fall
- übernimmt AXA Thailand (und andere) die medizinischen Kosten (inkl. PCRs?) aber nicht die Unterbringung .
- HanseMerkur mit Corona-Zusatz-Versicherung übernimmt Kosten der "Häusliche Isolation... aufgrund behördlicher Anordnung" (mir ist nicht klar ob damit - was ist häuslich? - die Zwangsunterbringung in einem KKH oder Hotel abgedeckt ist bzw ob die aus den behördlichen Auflagen resultierenden med. Kosten - PCR-tests und Pfleger auf Abruf etc. abgedeckt sind)

Es gibt keine festen Tagessätze für die Krankenhäuser. Die Quarantäne ist auf 10 Tage angesetzt aber natürlich kann man auch länger positiv sein und wird wohl erst mit negativen Test entlassen.

Die letzte Zahl die ich gelesen habe (keine Quelle zur Hand) waren 5% postiv getestete im Januar auf Phuket bei Ankunft (also ohne eventuelle Sitznachbarn und wohl auch nur die vom ersten Test)
Als Kosten werden hier im Verlauf 100.000Baht genannt (für 10 Tage? Welche Leistungen?)

Ich war bereits 2x während Covid in Thailand. Allerdings war ich relativ gelassen da ich mich vor Antritt selbst isoliert habe, die Inzidenz in Deutschland viel geringer war, ich beim zweiten Mal geimpft war & das damals wohl noch vor Infektion geschützt hat. Die Ansteckungsgefahr im Flugzeug/Taxi nach Pattaya aus genannten Gründen auch gering war.

Das ganze ist also heute mehr den je ein Rollet-Spiel.

Für mich stellt sich die Frage wie man das Kostenrisiko einschränken kann... (Nicht wie Verhalte ich mich Risikobegrenzend - das weiss wohl jeder ;-) )
-> Hat jemand eine Versicherung bei der er wirklich glaubt zu wissen was die (nicht) übernimmt. (Hey einer von euch muss doch Versicherungsmakler sein ;-) )
-> Hat jemand konkrete Erfahrung mit Zwangsquarantäne gemacht und kann Kosten und Hotel/KKH nennen - vorzugsweise Pattaya.
-> Sonstige schlaue Anmerkungen oder Korrekturen meiner Einschätzung sind Willkommen...
Bemerkungen wie 'dann bleib doch zuhause' dürfen auch sein wenn es einfach raus muss bei einem der Foristen sind aber halt nicht hilfreich.
 

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.177
3.536
1.965
66
Berlin-Schöneberg
@Nicolasd
Nimm doch einfach mal dein Telefon in die Hand und ruf bei der Versicherung an und klär deine Fragen dort. Da gibt es Antworten aus 1. Hand.

Läufst du zur Kosten-/Risikominimierung auch mit einer Checkliste durch die Bars und fragst die Mädels nach Zahnstatus!, Häufigkeit des GV etc. ?

Und wenn du soviele Bedenken und Angst hast krank zu werden, dann bleib......

Schöne Grüße aus diesem fürchterlichen Seuchenland mit all den Menschen, die einem nur Böses wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Narkano

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
23 April 2013
34
57
378
Guten Tag, hätte noch kurze Fragen, muss es ein Direktflug von DE nach Thailand sein oder kann man mit Zwischenstopp fliegen?
Und wie sieht es mit Inlandweiterflügen aus. Würde gerne bis nach Khon Kaen fliegen und dort den 1. und 2. Test machen.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.238
3.365
Guten Tag, hätte noch kurze Fragen, muss es ein Direktflug von DE nach Thailand sein oder kann man mit Zwischenstopp fliegen?
Und wie sieht es mit Inlandweiterflügen aus. Würde gerne bis nach Khon Kaen fliegen und dort den 1. und 2. Test machen.

Du kannst sowohl direkt als auch mit Zwischenstopp nach Thailand fliegen. Diesbezüglich gibt es keine Einschränkungen mehr.

Ein direkter Weiterflug ist aber nur nach Ko Samui oder Phuket möglich.
Alle anderen Ziele müssen auf dem Landweg innerhalb von 4 (oder 5?) Stunden erreichbar sein.
 

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.177
3.536
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Guten Tag, hätte noch kurze Fragen, muss es ein Direktflug von DE nach Thailand sein oder kann man mit Zwischenstopp fliegen?
Und wie sieht es mit Inlandweiterflügen aus. Würde gerne bis nach Khon Kaen fliegen und dort den 1. und 2. Test machen.

Erkundige dich bitte vorher, ob Khon Kaen eine eigenständige Immigration hat. Wenn nicht, ist in die Einreise nur über BKK mit 1. Nacht Quarantäne möglich.
Ich hoffe, ich habe die Frage dahingehend richtig verstanden.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Guten Tag, hätte noch kurze Fragen, muss es ein Direktflug von DE nach Thailand sein oder kann man mit Zwischenstopp fliegen?
Und wie sieht es mit Inlandweiterflügen aus. Würde gerne bis nach Khon Kaen fliegen und dort den 1. und 2. Test machen.
Und beachte, je nach dem wo der zwischenstop beim Rückflug ist, du einen erneuten offiziellen Covid19 test vor Abflug benötigst
 

Pattyforever

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
31 Januar 2022
65
110
393
Bzgl. Einreisebestimmungen rechne ich damit, dass Thailand diese spätestens ab Anfang März lockern wird - auch was die 2 PCR Tests angeht. Mittlerweile öffnen immer mehr SOA Länder ihre Grenzen für Touristen und verlangen zur Einreise lediglich einen PCR Test vor Abflug. Ab 1. März nun auch Malaysia. Ich denke, der Druck wird Mitte/Ende Februar sehr groß auf die verantwortlichen Politiker sein, dass man sich bzgl. Einreisebestimmungen wenigstens noch der Rest dieser abermals gruselig verlaufenen Hochsaison seinen Nachbarländern anpasst. Vielleicht ist es auch nur eine Hoffnung meinerseits... :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.