Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Die Börsen. Märkte die alles außer Som Tam handeln.

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.238
3.365
Hmm seit ihr an derselben Börse wie ich ?!
Corona crash , und „alles nur nach obenein / keine / kaum Möglichkeit zum verbilligen ?
Ja gut, wenn man vorher all in war , dumm gelaufen.
Breit diversifizierte etf Portfolios haben quasi jeden Monat / Jahr Höchststand ...
hier auf ein Rücksetzer zu warten kostet erheblich Rendite... manchmal wartet man 1-2 Jahre :)
Einzelwerte sind evtl. Wirklich schon ganz gut bewertet... wer weiß das schon :)
Selbst die Profis liegen so oft falsch...
market timing sowie Stock picking funktioniert nachgewiesener Maßen nicht wirklich.

hier mal allzeit hochs beim sp500, rot gekennzeichnet...
Anhang anzeigen 1705946
Wenn man danach geht , hätte man in 50 Jahren so gut wie nie kaufen können.
Ist aber weit verbreitet, „allzeit hoch „ hört man immer, sobald es mal eine Weile gut läuft.

Sehr guter Punkt!

Hier mal ein schönes Videos, das den Sachverhalt datenbasiert beleuchtet:



Zusammenfassung:

Man geht davon aus, dass der nächste Crash bevorsteht. Deshalb versucht man so viel Liquidität (=Bargeld) zu haben, um möglichst viel Kapital so günstig wie möglich einsteigen zu können.

Wenn man nun die Daten des S&P 500 der letzten 60 Jahre heranzieht, lag die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse an einem x-beliebigen Tag in dem Zeitraum (z.B. 01.01.1995 oder 31.08.2006) um 20% abgestürzt sind, bei 40,7%.
Da die Kurse ja nicht von heute auf morgen fallen, hat der Kollege herausgefunden, dass es durchschnittlich 25 Monate dauert, bis man bei den -20% angekommen ist.

Nach einem Allzeithoch lag die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse um 20% einbrechen sogar nur bei 39,89% und bis es so weit war, hat es im Durchschnitt knapp 3 Jahre gedauert.

In den letzten 60 Jahren war die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse fallen also geringer als steigende Kurse und bis die Kurse tatsächlich gefallen sind, hat es 2-3 Jahre gedauert.
(Ist ja auch logisch, weil die Aktienkurse langfristig immer gestiegen sind)

Unterm Strich bewahrheitet sich wohl das alte Sprichwort: "Time in the market beats timing the market."

Man muss sich eben unter Kontrolle haben. Kaufen, liegen lassen, nicht panisch oder gierig werden und einen Anlagehorizont wählen, der sich eindeutig vom kurzfristigen Zocken abgrenzt.
 
  • Like
Reaktionen: Ram0815, joe und Mut

joe

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Juni 2010
722
3.907
2.145
Stimme ich zu 100% zu !
Allerdings halte ich immer etwas Cash , bzw . Etwas wie Anleihen , gold usw.
Damit Pulver da ist , bei einen Rücksetzer von mehr als 20% zum nachkaufen.

Das geht natürlich auch auf die Rendite ... ist aber sehr gut um die eigene Strategie dann auch durchzuziehen wenn es mal kracht.

Meine World ETF sind nicht zum verkaufen da, egal was der Markt macht.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.238
3.365
Stimme ich zu 100% zu !
Allerdings halte ich immer etwas Cash , bzw . Etwas wie Anleihen , gold usw.
Damit Pulver da ist , bei einen Rücksetzer von mehr als 20% zum nachkaufen.

Das geht natürlich auch auf die Rendite ... ist aber sehr gut um die eigene Strategie dann auch durchzuziehen wenn es mal kracht.

Meine World ETF sind nicht zum verkaufen da, egal was der Markt macht.

Der Ansatz ist durchaus valide.
Je schneller der nächste Crash kommt, desto geringer sind deine Opportunitätskosten.

Hier noch eine interessante Lektüre:


In dem Fond werden 20% als Liquiditätsreserve gehalten und je nach Situation am Aktienmarkt, wird die Liquidität in Aktien umgeschichtet.

Normale Situation: 80% Aktien / 20% Cash bzw. Anleihen

1. Eskalationsstufe: Aktienmarkt > -20% zum 3-Jahreshoch: 90% Aktien / 10% Cash

2. Eskalationsstufe: Aktienmarkt > -25% zum 3-Jahreshoch: 100% Aktien
 
  • Like
Reaktionen: joe

Deichkieker

Lieber eine für 5000 als fünf für 1000
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
12 September 2015
1.449
8.273
2.915
In was investiert ihr euer Pulver für Krisen? Und was sind da jeweils eure Gründe? Halte das für eine gute Idee, möchte nach der Pandemie auch so etwas aufbauen 15-20%
 

Drunken Monkey

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Januar 2012
282
572
833
Daytrading hat nichts mit Investment zu tun... was kommt als Nächstes , Pennystocks?
Übrigens auf diesen daytrade Seiten muss per gesetzt die Verlust Rate ausgewiesen werden..
Da steht dann immer sowas wie „ 80% unsere Kunden verlieren Ihren Einsatz“
Na das sind tolle Aussichten sich etwas aufzubauen oder?
Daytrading - kurze Erklärung für den Laien :
Der Begriff „Daytrading“ bezeichnet einen kurzfristigen Börsenhandel, bei dem es darum geht, von Kursschwankungen während eines Börsentages zu profitieren. Positionen, die an einem Börsentag eröffnet werden, werden am gleichen Tag wieder geschlossen. Dadurch können Gebühren für das Halten von Positionen „overnight“ vermieden werden. Daytrading ist hochspekulativ. Es geht nicht um Investieren an der Börse, sondern um den schnellen Gewinn. Der Daytrader lebt von der Volatilität der Börsenkurse. Er versucht, die täglichen Kursschwankungen auszunutzen, indem er zum richtigen Zeitpunkt kauft und verkauft bzw. Positionen eröffnet und wieder schließt - ggf. innerhalb von Minuten.
Die Grundlage bildet die Beobachtung und Analyse von Kurscharts ( Chartanalyse), um günstige Zeitpunkte zum Ein- und Ausstieg zu erkennen.
Daytrading bildet eine sehr spekulative Variante des Börsenhandels. Das Ziel ist von Kursschwankungen innerhalb eines Tages zu profitieren.
Ziel ist Aktien, Derivate oder Währungen innerhalb eines einzelnen Börsentages zu kaufen und wieder zu verkaufen. Daytrader lesen keine Bilanzen und analysieren keine Unternehmen, sie nutzen die Methoden der technischen Analyse für ihre Handelsentscheidungen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist ein striktes Risikomanagement.
Durch den weltweiten Handel in verschiedenen Zeitzonen und den 24 Stunden Handel am Währungsmarkt können Sie auch nach Feierabend traden.
Daytrading wird oft kritisiert, sei es von Langfristinvestoren oder von Leuten, die mit der Börse nichts zu tun haben. Entweder hört man Sprüche wie "Hin und Her macht Taschen leer" oder Sie werden als Trader gleich als Zocker bezeichnet. Meist kommen diese Kommentare von Personen, die das Trading nicht verstehen und nie selber probiert haben. Als Daytrader sind Sie Teil einer kleinen Gruppe denen solche Ansichten am Ar... vorbei gehen. ...

Intradayhandel ist eigendlich nix anderes wie normales Handeln im Zeitraffer ,
nur mit sehr viel mehr Disziplin , und man braucht härtere Nerven.
Mache es seit ca. 2010 und ÄRMER geworden bin ich damit weiss Gott nicht.
Schlafe aber wesendlich besser seit dem ich Abends glattgestellt bin .
Und Pennystocks sind mir beim Daytrading auch noch nicht übern Weg gelaufen , sorry :)
 

joe

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Juni 2010
722
3.907
2.145
Nicht falsch verstehen, falls du zu den 20% gehörst die mit daytrading im plus sind , gönne ich es dir !

Allerdings arbeitet Die Zeit gegen dich, einfache Statistik...
Beim Investment ist es anders rum , je länger man investiert ist, desto geringer/ unwahrscheinlicher ist ein minus!


Daytrading ist hochspekulativ. Es geht nicht um Investieren an der Börse, sondern um den schnellen Gewinn.
Genau das habe ich ja gesagt :)
Du zockst beim daytrading ja gegen die Profis... die ganz andere Möglichkeiten und Infos haben...

Rechne dir mal ehrlich deine % Pa aus auf 10 Jahre, bist da wirklich locker über 8% ?

Beim daytrading ruhig schlafen ? Und wenn du mit minus ins Bett gehst ?
Denke beim passiven Ansatz kannst super schlafen , weil du Monate lang nicht mal schauen musst / sollst.( kann ich auch nicht :) aber mich stresst ein Rücksetzer nicht mehr so wie früher)

Stelle mir daytrading stressig vor , alleine der Zeitaufwand...
In was investiert ihr euer Pulver für Krisen?
schaue gerade selber , im Moment lohnen Staatsanleihen AAA ja nicht für den normalen Anleger.
Außerdem sind die meistens auch gefallen bei corona.
Ich lasse ein Teil auf dem Tagesgeld und halte immer Gold als Backup.
Nebenbei war Rendite (letzten 5-7 Jahre)
bei Gold wirklich gut und steuerfrei , war ein netter Nebeneffekt, aber nur Glück und nicht planbar!

Tagesgeld geht halt von der Rendite ab, damit kann ja nichts verdient werden.
Mich lässt es aber ruhig schlafen.
 
  • Like
Reaktionen: Deichkieker

Goldjunge

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
12 September 2009
98
339
793
Wuppertal
Nachdem ich hier nun 5 Seiten Grundsatzdiskussionen zum Thema Investment gelesen habe, wollte ich einfach mal fragen, ob nicht jemand einen konkreten Geheimtipp hat. Irgendein unterbewerteter Dividenden-Aristokrat oder vielleicht eine Aktie die bis Jahresende verdoppelt... :biggrin:
 
  • Like
Reaktionen: joe

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Einiges zu AMC und Co., um die Tiefen des Darknet´s zu verstehen.

"Understanding the business". Mit DeepL kann man eine recht brauchbare Übersetzung anschauen.
Cringle erklärt wie die Märkte funktionieren und welche Manipulationsmöglichkeiten existieren.
Das ist unabhängig von AMC zu sehen, bezieht sich auf Börsenhandel allgemein und hilft dem ein oder anderen sicherlich auch bei anderen Werten zu verstehen, was dort teilweise (mutmaßlich) "abgeht".

https://docs.google.com/document/d/...LJoTw5MPbo1SQQ/edit?usp=sharing



Und für die Zeit bis zum großen Crash zu überbrücken, this:

 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
@Goldjunge , im Voraus lässt sich das nur mit der richtigen Kristallkugel sagen.
Es gibt eine Menge Aktien die das Potenzial haben sich in einem Jahr zu verdoppeln, aber ob sie das tun hängt von Umständen ab die jetzt noch nicht bekannt sind. Wäre es anders, hätte die Verdoppelung bereits stattgefunden.

Recht optimistisch bin ich bei Suse und bei Lakestar SPAC1
Letztere habe ich vor 1 Stunde gekauft.
Hinter dem Lakestar SPAC1 verbirgt sich "HomeToGo", ein Berliner StartUp, das in Konkurrenz zu AirBnB Ferienwohnungen, - Häuser und -Zimmer vermittelt.

Suse ist eine Münchner Software Schmiede, welche das Linux Betriebssystem weiter entwickelt.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Suse ist eine Münchner Software Schmiede, welche das Linux Betriebssystem weiter entwickelt.
Kleine Korrektur, eigentlich ursprünglich ein Nürnberger Unternehmen, was jetzt den offiziellen Sitz in Luxemburg hat.
Größter Konkurrent ist RedHat (IBM Tochter), der den US-Markt beherrscht.

Der Linux Markt ist schon seit Jahren sehr unübersichtlich. Den Desktop Durchbruch hatte Linux leider nie geschafft. Man sollte sich einigermaßen in dem Anwendungsbereich auskennen, um den Markt beurteilen zu können. Nur meine Meinung.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Den Desktop Durchbruch hatte Linux leider nie geschafft. Man sollte sich einigermaßen in dem Anwendungsbereich auskennen, um den Markt beurteilen zu können.

Ich stimme dir in beiden Punkten zu.
Als BS für PC's wird Linux mMn vermutlich nie eine nennenswerte Rolle spielen, aber bei allem darunter und darüber.
Zum Beispiel ist die Linux Distribution Android marktbeherschend bei Mobiltelefonen und Tabletts.
Ebenso ist Linux auf Servern sehr verbreitet und auf sogenannten "Supercomputern" fast ohne Wettbewerber.

Was viele nicht auf den Schirm haben, außerhalb von herkömmlichen "Computern" hat Linux eine sehr starke Verbreitung.

Insbesondere wer weiß wie lange es dauert eine Werkzeugmaschine zu starten, deren Software auf Windows läuft und wie oft das Ding völlig verwirrt ist, "abstürzt" oder "einfriert" und zudem wie gähnend langsam die "rechnet" kennt den Vorteil von Linux.
Zum Beispiel laufen die Siemens CNC Steuerungen auf Windows. Nach dem Einschalten hat man genug Zeit um Kaffee zu kochen oder hier im Forum zu schreiben.
CNC Steuerungen auf Linux sind jedoch fast sofort betriebsbereit, sehr betriebssicher und super schnell.

Dieser Zeitvorteil wird mMn insbesondere in zukünftigen, hochcomputerisierten, Autos reichlich Potential für Linux bieten.
Denn niemand möchte jedesmal nach dem Einsteigen 5 Minuten warten bis das Auto los fährt.

Soweit zu Linux allgemein.

Suse ist jedoch nicht Linux, sondern nur 1 unter mehreren Entwicklern & Anbietern von Linux Betriebssystemen.
Seit der Unternehmensgründung und bis jetzt ist Suse sehr stark gewachsen.
Nun, als Aktiengesellschaft, sind die Expansionsmöglichkeiten ungleich größer.
 

Schwarzwaldbua

Chiang Rai for ever
    Aktiv
7 Februar 2020
996
4.239
1.745
Owl
Insbesondere wer weiß wie lange es dauert eine Werkzeugmaschine zu starten, deren Software auf Windows läuft und wie oft das Ding völlig verwirrt ist, "abstürzt" oder "einfriert" und zudem wie gähnend langsam die "rechnet" kennt den Vorteil von Linux.
Zum Beispiel laufen die Siemens CNC Steuerungen auf Windows. Nach dem Einschalten hat man genug Zeit um Kaffee zu kochen oder hier im Forum zu schreiben.
CNC Steuerungen auf Linux sind jedoch fast sofort betriebsbereit, sehr betriebssicher und super schnell
Kann ich bestätigen,arbeite seit über 30 Jahren in meinem Beruf fast nur mit Siemens bzw. Sinumerik Steuerungen.
Ich hab auch noch mit lochstreifenformat GE Steuerungen gefahren und die waren auch nicht viel langsamer🤣,sorry für OT
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.480
2.752
1.763
Süddeutschland
Für die die noch nicht alles wissen:

Analyse des UBS Investor Forum und die Kommentare der UBS Ökonomen über die kurz- und mittelfristige Entwicklung.
Wobei Ökonomen unter "kurzfristig" einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten verstehen. Daytrading und ähnliches ist white noise das Ökonomen aus ihren statistischen Modellen herausrechnen.


 

Schwarzwaldbua

Chiang Rai for ever
    Aktiv
7 Februar 2020
996
4.239
1.745
Owl
AMC hat ja diese Woche knapp unter 30 euronen abgeschlossen. Mal wieder ne Frage an unsere Zockergemeinde hier(Ihr habt die bessere Glaskugel:bigg),am Montag einsteigen?
Bin ja eigentlich kein Zocker (außer Poker),aber habe diesen Monat noch nichts investiert.
@neitmoj deine Analyse(wenn du eine hast) zu AMC würde mich echt interessieren :pop1.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
Um den ganzen Hype zu AMC, Darknet etc. zu verstehen, sollte man sich den, leider sehr langen, Text mal reinziehen. Vielleicht vorher übersetzen lassen.

Ich würde noch bis 40$ AMC kaufen. Gewinnspanne von -100% bis plus > 1000% ist möglich.

Natürlich keine Handlungsempfehlung.
 

Drunken Monkey

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Januar 2012
282
572
833
Um den ganzen Hype zu AMC, Darknet etc. zu verstehen, sollte man sich den, leider sehr langen, Text mal reinziehen. Vielleicht vorher übersetzen lassen.
Laaaang aber interessant, wenns auch um mehr als nur AMC geht. Ist so verworrener Stoff wie unsere Schattenbanken in Irland/Island ? Dürfen alles das machen was hier auf dem Kontinent reguliert bzw. verboten ist. Jeder in der Politik weiß es und keiner macht was dagegen. Und bei der nexten Bankenkriese wieder das grosse Gejammer - wie kann so was nur passieren. (n)
Back to AMC - also ich glaube ! mal nicht das da noch der super grosse Reibach zu machen ist. Warum ? Ich gehe da mal von mir aus : wenn ich da von Anfang an dabei gewesen wäre , beim Shorten, dann ist mir ja mittlerweile klar das die Rechnung diesmal nicht aufgeht. Also versuche ich doch den Schaden so klein wie möglich zu halten. D.h. im Umkehrschluss , ich warte nicht bis der Kurs, kurz vor Schluß, ab geht wie eine Rakete , sondern decke mich so nach u. nach mit den fehlenden Stücken ein oder decke mich zumindest mit Optionen auf den Verfall ein, zieht sich ja jetzt schon zig Wochen.. Dann bin ich auch aus dem Schneider. Und sollte es eine übergeordnete Stelle für so Fälle geben, so hat die Garantiert auch den Hinweis erhalten das so ruhig wie möglich über die Bühne zu bringen. Allein schon wegen dem Imageschaden. So sieht die Sache von meiner Seite aus . Kann aber auch anders laufen, ist nicht Ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.170
5.705
2.365
Tapong/Rayong München
ch gehe da mal von mir aus : wenn ich da von Anfang an dabei gewesen wäre , beim Shorten, dann ist mir ja mittlerweile klar das die Rechnung diesmal nicht aufgeht. Also versuche ich doch den Schaden so klein wie möglich zu halten.
Ich verfolge im Moment zwei Threads, die scheinbar einen ganz guten Einblick haben.
Wenn man denen glauben kann, dann wurde bisher von den HFs noch nicht gecovert, sondern den Kurs nur rauf und runter gespielt, damit einige zum Verkauf gelockt werden.
Da hat sich aber mittlerweile eine verschworene Gemeinschaft gebildet, die es z.B. innerhalb von 2 Tagen geschafft hat, 100.000$ Dollar als Startgeld für einen Anwalt aufzutreiben, der gegen die Methoden, besonders von Citadel, Klagen wird.
Soll ein sehr erfahrener Anwalt sein, der schon einmal für einen anderen Börsenwert Erfolg hatte.
Noch ein ganz nettes Video über Frankfurt:


Hodl
 

Ähnliche Themen