"Anpassung und Verzicht bei knappen Budget ist eigentlich verständlich,aber sicher für einige nicht umsetzbar....somit auswandern keine Alternative."
Aus genau dem Grund sage ich: möglichst früh beginnen und Dinge kritisch hinterfragen. Wer mit 30 beginnt für sein Alter umfassend vorzusorgen, kann das entspannter angehen.
Dazu habe ich aber schon ausführlich zuvor geschrieben.
Danke
Niemand kann immer richtig liegen und oft ist es nicht "richtig oder falsch" sondern eine Frage, wie herum man das Stück Obst hält um die Farbe zu beschreiben.
Die Ü70 haben aber die Tarife, die ich nannte bei meiner Recherche ergeben.
Die meisten Ü70 die ich so traf haben Vorerkrankungen. Ich habe zum Beispiel nie eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung abschliessen können. Warum nicht? Nu: ich sah in sehr jungen Jahren ein enges Familienmitglied vor meinen Augen verbluten und musste dann eine Weile zu einem Psychologen.
Das war Ausschlussgrund!
Aber ich biete mal meine Argumentationsgrundlage und vielleicht habe ich da auch was grundlegend nicht begriffen - völlig ok mich dann zu korrigieren:
1. BDAE (z. B. Expat Retired oder Infinity)
Diese Tarife richten sich speziell an Senioren und bieten umfangreichen Schutz.
Für Personen ab 70 Jahren sind die Kosten meist zwischen 500 und 900 Euro monatlich, abhängig von Selbstbeteiligung und Leistungsumfang
2. Cigna Global und Now Health:
Premium-Pläne mit weltweiter Deckung kosten ab 600 Euro aufwärts. Sie bieten Zugang zu internationalen und hochwertigen thailändischen Kliniken sowie flexible Anpassungen für Zusatzleistungen
Lokaler Anbieter auch noch gefunden:
3. Thai Life Insurance und Luma Health:
Diese Anbieter haben spezifische Tarife für ältere Personen, mit Monatsprämien von ca. 400 bis 600 Euro, jedoch oft mit Einschränkungen wie niedrigeren Deckungsgrenzen oder Ausschlüssen für bestimmte Vorerkrankungen.
Ich neige auch dazu weder im Luxus zu leben, noch dauernd nachrechnen zu wollen. Wer sehr diszipliniert nachrechnet, wird mit Sicherheit vielleicht 10-20% weniger ausgeben als ich. Das glaube ich sofort. Das ist dann aber auch massiver Mehraufwand, den ich mit Ü60 nicht mehr leisten will.
Ich bin kein Student mehr - damals trampte ich durch ganz Europa. Mache ich nicht mehr ;-)