Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Auswandern….

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.805
9.063
3.415
58
Zu deiner Info, als pflichtversicherter Rentner in Deutschland zahlt man durchschnittlich 14,6%. Krankenkassenbeiträge, davon der Rentenversicherungsträger 50%. Damit hast du eine Belastung von ca 7,3%. an Krankenkassenbeitrag.

Zu deiner Info, als pflichtversicherter Rentner in Deutschland zahlt man durchschnittlich 14,6%. Krankenkassenbeiträge, davon der Rentenversicherungsträger 50%. Damit hast du eine Belastung von ca 7,3%. an Krankenkassenbeitrag.
Da ich meine Gehaltsabrechnung lesen kann,ist mir das durchaus bekannt... hängt aber als alles ab wie hoch die Rente um einen Vergleich anzustellen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.805
9.063
3.415
58
Zu deiner Info, als pflichtversicherter Rentner in Deutschland zahlt man durchschnittlich 14,6%. Krankenkassenbeiträge, davon der Rentenversicherungsträger 50%. Damit hast du eine Belastung von ca 7,3%. an Krankenkassenbeitrag.
...und die 3,4% Beitrag zur Pflegeversicherung nicht vergessen....die muss man allerdings voll bezahlen...
 
  • Like
Reaktionen: Didony

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
1.934
11.677
2.615
Da ich meine Gehaltsabrechnung lesen kann,ist mir das durchaus bekannt... hängt aber als alles ab wie hoch die Rente um einen Vergleich anzustellen.

Ich glaube nicht dass du mehr Krankenkassenbeiträge in Deutschland als Rentner zahlst, als sie bei einer PKV in Thailand.
Aber ist ja egal, jeder soll sich in Thailand so versichern wie er es mag bzw er zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.805
9.063
3.415
58
Ich glaube nicht dass du mehr Krankenkassenbeiträge in Deutschland als Rentner zahlst, als sie bei einer PKV in Thailand.
Aber ist ja egal, jeder soll sich in Thailand so versichern wie er es mag bzw er zahlen kann.
Jeder wie er kann und will...volle Zustimmung....aber wie schon erwähnt,hängt es von der Höhe der Rente ab.
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
306
673
733
Stimmt,darum war es im Nachhinein ein Fehler nicht in Österreich gearbeitet zu haben...aber dafür ist es jetzt zu spät...wie lange dies noch so weiter finanziert werden kann...da bin ich einmal gespannt.


Ich denke, dass in allen europäischen Ländern und insbesondere in Deutschland die Renten deutlich gekürzt werden. Mathematik. Ich finde es gruselig aber absolut realistisch das anzunehmen.

Das Einzige was das abfedern wird ist Eigenverantwortung: Privatrenten, Aktien, Gold... ich habe es zuvor gesagt. Wer wirklich glaubt in meinem Antragsjahr 2032 wirklich das zu bekommen, was auf der Prognose heute steht, ist vielleicht sehr naiv. Ich bin froh, wenn dann davon noch 70% bleiben:

Rente ab 72 wird langfristig, ab 68 kurzfristig kommen denke ich. Die 42 h Woche wird die Norm, da bin ich sicher.

Urlaub? Statt 30 eher 22 Tage im Jahr. Meine Vermutung.

Auch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall... wird nicht bleiben in dieser Form und ALG 1? Abgesenkt! All das wird Realität, das muss man den Menschen auch sagen und das alles sollte man beim Auswandern mitdenken ... befürchte ich.

All das, es ist alles noch relativ gesehen sehr gut im Vergleich mit vielen Ländern die es sonst so gibt. Aber es wird nicht bleiben wie es ist. Das sagt keiner gerne, der gewählt werden will. Sollte man aber klar aussprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Fritz2

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.805
9.063
3.415
58
Ich denke, dass in allen europäischen Ländern und insbesondere in Deutschland die Renten deutlich gekürzt werden. Mathematik. Ich finde es gruselig aber absolut realistisch das anzunehmen.

Das Einzige was das abfedern wird ist Eigenverantwortung, Privatrenten, Aktien, Gold... ich habe es zuvor gesagt. Wer wirklich glaubt in meinem Antragsjahr 2032 wirklich das zu bekommen, was auf der Prognose heute steht, ist vielleicht sehr naiv. Ich bin froh, wenn dann davon noch 70% bleiben:

Rente ab 72 wird langfristig, ab 68 kurzfristig kommen denke ich. Die 42 h Woche, wird die Norm, da bin ich sicher.

Auch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall... wird nicht bleiben in dieser Form und ALG 1? Abgesenkt! All das wird Realität, das muss man den Menschen auch sagen und das alles sollte man beim Auswandern mitdenken ... befürchte ich.
Könnte einiges so eintreten...muss aber nicht...also da bin ich ja richtig froh etwas älter zu sein und hoffe meine Rente viele Jahre genießen zu können, dafür habe ich auch wirklich gebuckelt...von Jüngeren hört man dagegen öfter Work Life Balance...die werden sich noch wundern...
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
306
673
733
Könnte einiges so eintreten...muss aber nicht...also da bin ich ja richtig froh etwas älter zu sein und hoffe meine Rente viele Jahre genießen zu können, dafür habe ich auch wirklich gebuckelt...von Jüngeren hört man dagegen öfter Work Life Balance...die werden sich noch wundern...

So und so - wir werden uns auch noch wundern. Massiv. Und die Jungen sind oft pfiffiger als man denkt. Ich habe immer sehr viel Sympathien für die jungen Ingenieure bei uns. Sind wie kleine Jungs oft aber fleissig und blitzgescheit. Und sie haben Erbarmen mit meiner Verpeiltheit...
 

ktowner

Aktiver Member
    Aktiv
2 September 2021
128
249
673
Mich kostet meine AKV bei der AXA für 5 Monate 357.60€. Ich bin 1956 geboren. Kleiner Haken ist aber, für einen Folgevertrag ist eine Anwesenheit in D von 90 Tagen erforderlich und natürlich Hauptwohnsitz. Zusammen mit meiner GKV bin ich billiger und besser versichert. Bin aber auch nur langzeit Tourist für 9 Monate
 
Zuletzt bearbeitet:

Hohenstein

Gibt sich Mühe
    Aktiv
2 November 2024
460
3.116
1.295
Pratumnak
Genau das ist das Problem , wenn mal Alle NonO auf Gesetzeslage kontrolliert würden , wären sicher 90% ausreisepflichtig 🙀,
Zur Firma welche 20 Jahre mein NonB BOI gemacht hat hatte ich dann doch mehr Vertrauen
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.621
8.027
2.315
Vienna, Austria
Mich kostet meine AKV bei der AXA für 5 Monate 357.60€. Ich bin 1956 geboren. Kleiner Haken ist aber, für einen Folgevertrag ist eine Anwesenheit in D von 90 Tagen erforderlich und natürlich Hauptwohnsitz. Zusammen mit meiner GKV bin ich billiger und besser versichert. Bin aber auch nur langzeit Tourist für 9 Monate

Und genau das ist der Unterschied zum "Auswandern", da hast du keine KV mehr in DE. Bei vorhandener KV in DACH ist das für die Auslands KV ein ganz anderes Risiko Profil, bevor es zu teuer wird fliegen sie dich nach Hause.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.805
9.063
3.415
58
Und genau das ist der Unterschied zum "Auswandern", da hast du keine KV mehr in DE. Bei vorhandener KV in DACH ist das für die Auslands KV ein ganz anderes Risiko Profil, bevor es zu teuer wird fliegen sie dich nach Hause.
Anwartschaft für die GKV wäre noch eine Möglichkeit....sollte jeder mit deiner KK abklären.
 

ktowner

Aktiver Member
    Aktiv
2 September 2021
128
249
673
Für Rentner gibt es keine Anwartschaft, wozu auch. Du meldest dich ab und irgendwann ( war bei mir nach 18 monaten )wieder bei deiner letzten GKV ( ist so vorgeschrieben ) wieder an.
 
  • Like
Reaktionen: Earn

Hibl

...
   Autor
9 Oktober 2016
1.029
20.705
3.665
Karl-Marx-Stadt

Ähnliche Themen