Ich hatte jetzt mit dem Schlimmsten gerechnet, wie unangenehme Gerüche - zugeschissene Toiletten - Essen nicht für Europäer etc.
Jetzt wo du es sagst, es gab noch Sachen die ich vergessen habe zu schreiben - waren meistens nur Kleinigkeiten - aber damit andere Member, die mit Air India liebäugeln, wissen was kommen kann:
-Da ich kein Fan von indischem Essen bin, konnte ich vom Essen nicht begeistert sein. Egal was in FRA, DEL oder BKK eingeladen wurde, es war überhaupt nicht mein Ding. Und das Essen was in DEL eingeladen wurde, war für mich zu scharf. Klar, ich flog mit Air India und nicht mit Air Rostbraten, aber alle Essen (bis auf das Frühstück) haben mir nicht geschmeckt.
-Ich hatte einen Inder neben mir der sein Essen mit den Fingern aß und diese nur kurz 2 Mal mit der Serviette abwischte. Danach tippte er wieder munter auf seinem Bildschirm herum.... ich will nicht wissen wieviel Speichel und Rest-Sosse...
-Auf einem Flug sass ich in der 5. letzten Reihe und als der Essenswagen kam, gab nur noch Vegetables. Alles andere war schon weg! ICH und NUR GEMÜSE!!! Und schon ein paar Reihen vor mir haben die angefangen gar nicht mehr nachzufragen und nur Vegetables auszugeben.
-Als der Getränkewagen kam konnten manche Inder in den hinteren Reihen nicht warten und haben munter die Glocke gedrückt. Und die Stewardes kam brav
jedes Mal. Nein, noch 7 Reihen warten bis der Getränkewagen da ist geht natürlich nicht. Einfach nur undiszipliniert!
-Und die Inder trinken gerne und viel Bier (die 22.000 Rupien für den Flug müssen ja schliesslich wieder reingesoffen.... reingeholt werden). Die Service-Glocken sind teilweise heiss gelaufen und es war beleuchtet wie in einer Disko. Manche sind auch aufgestanden um selbst in der Bordküche Bier für die 5 Kumpels zu holen.
Tja, und wenn Angeheiterte sich unterhalten, dann lauter. Und auch gerne im Stehen mit der Hand an der Vorderlehne. Das die mit Drölf Promille ungewollt am Vordersitz gerüttelt haben, haben die nicht bemerkt.
-Ein indisches Ehepaar mit Säugling schief hinter mir fing an auf ihrem Mittelsitz eine Strohmatte auszubreiten um ihrem Baby die Windeln zu wechseln (das es Wickeltische in Flugzeugtoiletten gibt, wussten die nicht. Hätten aber nachfragen können!). Ja, und als die Windel

aufging und die zirkulierende Luft ..... die Gesichter im Umkreis von 5m waren unbeschreiblich .
-1 Stange Marlboro kostet im Duty Free in Dehli 33€, in DE 87€. Somit 54€ weniger pro Stange. Da auf dem Rückflug bei 2h Umsteigezeit keine Zeit mehr für Duty Free war, sind mir 3x 54€ durch die Lappen gegangen (Ja, ich schmuggel meistens 3 Stangen

). Das hat mich gefuchst.
-Air India ist Star-Alliance Mitglied, meine Buchungsklasse war allerdings nicht Flugmeilen berechtigt. Zum Glück juckt mich Miles&More nicht und was sollte ich für 714€ in der Peakseason erwarten?
Fazit2: Wenn man Air India bucht, dann fliegt man natürlich India und bekommt auch die volle Dröhnung India ab. Das muss einem klar sein.
Positiv: Der Preis, die neuen UND sauberen Flugzeuge, der saubere Flughafen DEL
Negativ: Die
undisziplinierten indischen Fluggäste, das Essen, 2h Umsteigezeit sind zu knapp. Die 2x Flugzeiten Änderungen.
Tip von mir: Wenn möglich einen Sitzplatz weiter vorne im Flieger buchen.
-da ist man ein paar Minuten früher draussen, muss bei einem 2h-Zwischenstopp nicht so hetzen und schafft es auch noch in den Duty Free Shop!
-weiter vorne ist der Essenswagen noch voll und man kann das Menü auswählen. Air India bestückt zu schwach!