Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Wise Multiwährungskonto

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.694
2.745
1.613
Die DKB Karte mit Aktivkunden Status ist eigentlich in jeder Beziehung gleich oder besser. Als Aktivkunde z.b. keine Gebühr für Auslandseinsatz. Bargeld abheben weltweit kostenfrei.
Den einzigen Vorteil den ich bei der Wise Karte sehe ist, dass der von meinem THB Guthaben abgeht, das ich irgendwann vorher mal zu einem guten Kurs getauscht habe.
Absolut richtig. Technischer Vorteil bei Wise ist die Offline-PIN, das bietet die DKB Visa debit leider nicht.
Das ist aber eher in Frankreich, Italien, Spanien und UK oder an Mautstellen von Bedeutung, in Thailand weniger.

Frage:
2 mal kostenlos abheben bezieht sich aber nur auf die Gebühr von 0,5€, nicht auf die 1,75% oberhalb von 200€ ??
Alle, also auch schon die erste Anhebung über 200 € wird mit 1,75 % belastet.
Zwei Abhebungen bis zusammen 200 € sind kostenlos, jede weitere kostet 0,5 € und zusätzlich 1,75 % falls über der 200 € Freigrenze im Monat.
200€ sind ca 7500 THB.
Wenn ich also 30000 abheben, kostet das 1,75% von 22500 THB.
Ja + ฿220
Bei der zweiten Abhebung im Monat 1,75% von 30000 THB
Ja + ฿220

Bei der dritten Abhebung dazu noch 17 THB Gebühr (0,5€).
Ja + ฿220

Falls das aber nicht vom THB Konto abgeht, auch bei Wise noch weitere Gebühren wegen Umtausch.
Dazu natürlich jedesmal die 220 THB, die der ATM einzieht.
auch richtig
Mit der DKB Karte nur die 220 THB, + 0,25% Währungsumtausch, das sind 75 THB.
Ist meine Rechnung richtig???
Währungsumtausch 0,66% bei Wise. Auf den ersten Blick auch teurer als die DKB (0,25%). Aber ich denke der Kurs den die DKB nimmt ist schlechter.

Wie kommst du auf die 0,25 % ? Getauscht wird zum Visa Kurs. Dieser liegt bei 0,8 % über dem EZB Kurs:

1683190434935.png
Wise will 0,61 %, bald 0,67 % für den Währungswechsel, aber auf was genau beziehen sich die Prozente …

1683191639492.png


Bei Zahlung mit Karte hat Wise theoretisch minimale Vorteile gegenüber der DKB-Visa
Praktisch kann das wie jetzt gerade anders aussehen

1683191233784.png
Jede MC ohne AEE (z.B. Advanzia) ist in Thailand für Zahlungen oft besser geeignet:

1683190854377.png

Insgesamt nimmt sich das nicht viel, außer zum Geldabheben, da ist die DKB-Visa günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.694
2.745
1.613
Das müsste ich umstellen auf das Wise Konto. Wenn ich das aber recht sehe, geht das dann aber nur über die Wise Karte. Also brauch ich die doch......
Für die Online-Zahlung reicht auch die kostenlose digitale Version. Nur das Plastik kostet Geld. Ansonsten verhält sich Wise ähnlich wie ein Girokonto. Keine Ahnung wie das gemeint ist:
Ich bezahle die Hotels meist über Booking oder Agoda, die ziehen das Geld in THB von meinem DKB Konto ein.
Aber falls damit eine SEPA-Lastschrift gemeint ist, dann geht das auch bei Wise.
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
200
441
653
Westerwald
Ich denke das ist keine Sepa Lastschrift.
Die DKB Debit Visa ist bei Booking und Agoda hinterlegt, die buchen das über die Karte ab, in THB.

Mensch ja, Karte in Plastik war nicht nötig, um das mit Agoda und Booking zu regeln. Kannte das bisher nicht mit dem virtuellen Karten.
nun gut, zum vor Ort bezahlen oder abheben bräuchte ich sie aber. Wobei ich so gut wie nie vor Ort mit der Karte bezahle, nur in ausnahmefällen, wie zuletzt als ich das Hotel 3 Tage verlängen musste weil mein Rückflug getrichen wurde wegen Streik.
Aber für meine kleinen 200-500 THB Einkäufe beim Big C nahm ich bisher auch keine Karte.

Bei Revolut habe ich jetzt nur die virtuelle Karte genommen. Danke für den Hinweis.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.694
2.745
1.613
Mensch ja, Karte in Plastik war nicht nötig, um das mit Agoda und Booking zu regeln. Kannte das bisher nicht mit dem virtuellen Karten.
nun gut, zum vor Ort bezahlen oder abheben bräuchte ich sie aber.
Wenn Apple oder Google Pay nicht geht, was auch mit den virtuellen Karten möglich ist.
Aber für meine kleinen 200-500 THB Einkäufe beim Big C nahm ich bisher auch keine Karte.
Ohne TH Bankkonto umgeht man aber gerade bei Zahlung mit Karte die 220 Baht ATM-Gebühr. Supermärkte, Hotels, Malls gehen super mit Karte. Für Restaurants, Bars und Märkte dann eher Bargeld.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
200
441
653
Westerwald
Ja, so habe ich das bisher nicht gesehen. Das stimmt, je mehr man mit der Karte bezahlt, um so weniger oft muss man abheben und die 220THB zahlen.
Letztes mal hatte ich relativ viel Bargeld dabei und mußte so in 3 Monaten nur 2 mal abheben.
Hotels waren ja eh über Booking und die DKB Debit bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: savoy und lakmakmak66

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.554
60.910
4.315

TomHarley

Handsome man
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.216
12.081
3.145
62
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Mir ging es um das bezahlen z.B. im Restaurant, wie mit der Bangkok Bank App.
Es war eine Zeit lang möglich, aber nur in Singapore. Thailand wurde nicht unterstützt.
Zur Zeit ist zahlen per QR -Code mit Wise offensichtlich komplett ausgesetzt.

What is a QR code?
A QR code is a special code that you can scan using the camera in the Wise App.
What QR codes are supported?
The support for PayNow QR code is currently on hold. We’re working hard to change this. More regions and ways to pay will also be available in the near future.

Quelle:
 
  • Like
Reaktionen: Santa

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.176
3.526
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Vermutlich wurde das hier schon einmal diskutiert. Ich finde dazu aber auf die Schnelle nichts. Folgendes:

Gestern habe ich mir Geld auf mein Wise Konto überwiesen. Heute früh wurde es gutgeschrieben und ich habe eine Überweisung auf ein Wise Konto hier in Deutschland vorgenommen. Soweit so gut.

Gerade eben habe ich versucht, Geld ins Ausland zu überweisen. Ich sollte dazu, wie immer, einen Grund angeben. Aufgefallen ist mir da, dass es eine andere Maske war, die mich dann weiterführte, und ich sollte dort im Weiteren dann einen Nachweis über die Herkunft des Geldes erbringen. Auch ok.

Ich wollte den Nachweis über einen Zugriff auf mein Bankkonto erlauben. Ich wurde auf eine Seite geleitet, auf der diverse deutsche Banken aufgeführt waren. Meine Bank, die DKB, war nicht darunter und konnte auch nicht gesondert ausgewählt werden.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, oder eine Lösung parat? Danke vorab.
 

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.146
18.049
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
ich habe eine Überweisung auf ein Wise Konto hier in Deutschland vorgenommen. Soweit so gut.
Auf ein Wise Konto in Deutschland? Soweit mir bekannt gibt's mittlerweile kein Wise Konto in Deutschland mehr. Früher gab's ein Konto in Frankfurt. Mittlerweile ist das nach Belgien verlegt wurden

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen

Nein. Bei mir und den Leuten die ich mit einem Wise Konto kenne ist bisher alles beim Alten geblieben

Ich würde jetzt sehr vorsichtig und wachsam an deiner Stelle sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chockdee

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.082
2.265
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, oder eine Lösung parat? Danke vorab.

Ist Dein Konto verifiziert - das kann ganz schön heftig werden, die wollen X Dokumente sehen wegen Geldwäsche und Co...

Ich finde Zugriff auf Konten, widerspricht der Datenschutzgrundverordnung !

Noch ein Punkt: Wise Visa funktioniert leider nicht bei Autovermietungen - für die Kaution, so 300 bis 500 €, sonst für fast alles ! Bezahlen in Thailand ist günstiger als mit einer anderen Kreditkarte.

Interessant: Bei DKB Credit (ich hab beide) funktioniert bei Autovermietungen auch nicht immer für die Kaution (in Thailand schon/ VAE nicht), merkwürdigerweise ING Visa, ist aber eigentlich eine Debitkarte die nur aussieht wie eine Credit (die kann aber Geld blocken) - dagegen schon.

Ich finde schon, dass die Preise ziemlich angezogen sind..
 
  • Like
Reaktionen: chockdee und teknek32

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.176
3.526
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Auf ein Wise Konto in Deutschland? Soweit mir bekannt gibt's mittlerweile kein Wise Konto in Deutschland mehr. Früher gab's ein Konto in Frankfurt. Mittlerweile ist das nach Belgien verlegt wurden

Danke für den Hinweis.

Ich meinte damit, dass ich von Wise Konto zu Wise Konto überwiesen habe und der Empfänger in Deutschland ist.

Die 2te Überweisung sollte nach Asien gehen. Direkt von meinen Euro Konto mit Umtausch in die entsprechende Landeswährung. Und da fing der Stress mit der Nachfragerei zum Nachweis der Geldmittel an.

Später habe ich von meinem Wise Konto eine Überweisung auf mein DKB Konto gemacht. Das ging problemlos und ohne Nachfrage innerhalb von Sekunden.

Ich befürchte, dass sich die Forderungen über die Geldmittelnachweise u.a. daraus resultieren, da ich Geld an unterschiedliche thail. Banken und Personen überweise. Da waren tw. hohe Beträge für Hausbau, Ausbildung etc. dabei.

Mal gucken, wie das weitergeht.
 

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.146
18.049
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Nach der Verifizierung meines Multiwährungskontos kamen bei mir keine weiteren Fragen. Gut, bei jeder Überweisung muss man natürlich den Grund für die Überweisung angeben. Ich habe allerdings auch keine Riesensummen (z.B. mehr als 200.000 BHT) im Stück überwiesen. Es gibt ja auch nur 3 thailändische Banken die mehr als 50.000 BHT pro Überweisung annehmen. Ab umgerechnet 10.000€ musst Du die Summe ja auch bei einer Stelle in Deutschland melden, wenn das Geld Europa verlässt.
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.764
7.347
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
Ab umgerechnet 10.000€ musst Du die Summe ja auch bei einer Stelle in Deutschland melden, wenn das Geld Europa verlässt.
Ab 12500€, wenn es überwiesen wird. Ab 10000 € wenn es als Bargeld transportiert wird.
 

blackjack

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 November 2018
66
137
713
Ganz normales Post Ident Verfahren. Nachweise über meine Finanzen wollte bisher niemand sehen. Naja! Bis heute halt.
Ich wurde letztes Jahr per e-Mail aufgefordert mein Konto bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verifizieren sonst wird es gesperrt.Ich musste die letzten 3 Gehaltsabrechnungen und die letzte Stromrechnung zum Nachweis des Wohnsitzes
hochladen.Ich bekam dann eine Bestätigung das es eingegangen ist und sie sich melden falls noch etwas fehlt.Ich habe dann nichts mehr gehört.Eine Frage an die Member die Ausgewandert sind:Habt ihr das Wise gemeldet und habt ihr euren neuen Wohnsitz angeben müssen.
 

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.176
3.526
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Unter "Karte" fand man bisher in der App eine Funktion zum scannen von QR Codes. Die ist nun kommentarlos verschwunden. Nicht, dass ich sie jemals gebraucht hätte, aber ich hätte diese Zahlungsmethode gerne mal ausprobiert.


Gerade eben habe ich versucht, Geld ins Ausland zu überweisen. Ich sollte dazu, wie immer, einen Grund angeben. Aufgefallen ist mir da, dass es eine andere Maske war, die mich dann weiterführte, und ich sollte dort im Weiteren dann einen Nachweis über die Herkunft des Geldes erbringen. Auch ok.
Ich wollte den Nachweis über einen Zugriff auf mein Bankkonto erlauben. Ich wurde auf eine Seite geleitet, auf der diverse deutsche Banken aufgeführt waren. Meine Bank, die DKB, war nicht darunter und konnte auch nicht gesondert ausgewählt werden.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen, oder eine Lösung parat? Danke vorab.

Ich habe keinen Nachweis bei Wise erbracht und weitere Überweisungen veranlasst, ohne dass weitere Aufforderungen seitens Wise zum Nachweis der Herkunft meines Geldes kamen.

Trotzdem habe ich mir zusätzlich noch ein Konto bei REVOLUT eingerichtet.
 

Ähnliche Themen