Guten Tag zusammen!
Um es noch einmal zu sagen. Es ist alleine die Aufstellung meiner Frau und mir. Da ich ja mit 50 logischerweise noch keine Pension, oder Rente , wie man in Deutschland sagt bekomme, hab ich natürlich nur ein gewisses Erspartes bis zur Pensionierung auf der Seite.
Ich und meine Frau wanderten nicht nur wegen der Kosten nach Thailand aus, sondern auch wegen ganz andern Dingen.
Das schoene Wetter spielt da genauso eine Rolle wie die unzufriedenen Menschen in Oesterreich.
Wenn ich nur auswandere um mir Geld zu sparen dann wäre das glaube ich keine gute Idee. Denn wie einige sagen hier,
Thailand war schon mal billiger. Also machen wir uns nichts vor. Um einen gewissen Lebensstandard halten zu koennen
bedarf es hier in Thailand auch eines gewissen Geldbetrages.
Das jeder anders lebt, andere Vorlieben was Essen oder Freizeitbeschäftigung angeht hat, das weiss auch jeder hier.
Da ich erst ein knappes Jahr hier lebe kann ich nur die momentane Situation widergeben und werde sicher das Eine oder
Andere mal noch überrascht werden was die Kosten anbelangt.
In einigen Dingen wurde ich aber schon positiv überrascht....ein Beispiel.
Wir haben uns bei unserem Auto hinten einen Nagel eingefahren. Die Luft ging ganz langsam aus. Der Baustellenleiter bemerkte das und machte uns darauf aufmerksam. Er sagte wir sollen ihm nachfahren zu seiner Werkstatt. Ich sagte noch zu meiner Frau das ich besser zu Hause bleibe
da es sonst den Farangaufschlag gibt beim Bezahlen nach der Reparatur. Bloedsinn sagte sie, einsteigen, mitfahren.
Gesagt, getan. die Werkstatt war nur gut 2 km von unserem Wohnort weg. Ich stieg aus und stellte mich etwas zurückgezogen auf die Seite
und beobachtete den ganzen Ablauf.
Meine Frau erklärte dem Mechaniker die Situation und der begann sogleich mit der Arbeit. Reifen abmontiert, Ursache gesucht und auch sofort gefunden.
Ein Nagel steckte im Reifen. Rausgezogen, Loch geklebt, Reifen aufgezogen, montiert, fertig.Das ganze hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert.
Dann kams zur Bezahlung...Ich dachte mir das es mindestens 1000 Baht kosten würde. Musste dann echt lachen. Er verlangte 100 Baht.
Meine Frau sagte mir 20 Baht für Kleber und Rest für Arbeitszeit. Sie gab 150 und Geschäft war abgewickelt. Der Reifen hält noch immer.
Was mir immer mehr auffällt ist das meine Frau anscheinend sehr respektiert wird. Ist hier irgendwie schwer zu erklären aber es fällt mir
immer wieder auf. Sie ist 48 Jahre alt, was sicher auch eine Rolle spielt. Also kein junges Huhn aus dem Millieu.
Sie wird so gut wie nie unterbrochen wenn sie redet. Sowohl beim Einkaufen als auch bei der Immigration. Es scheinen immer sehr
sachliche Gespräche zu sein und es bleiben beide Seiten immer ruhig. Man hat nie das Gefühl das was eskalieren koennte.
Ich bin der Meinung das es mit dem Alter zusammenhängt. Das hier in Thailand doch noch Anstand herrscht. Auch meine Frau ist hier
komplett anders vom Auftreten her als ich es aus Oesterreich gewohnt war.
Ich selber versuche auch mich auch anders zu Verhalten und mich den Gepflogenheiten hier anzupassen. Es ist nicht immer einfach bringt einen aber
weiter. Denn wenn ich mich beim Mechaniker wichtig gemacht hätte, immer dreingeredet oder auf oberschlau dahergekommen wäre, dann hätte es sicher mehr gekostet.
Was ich damit sagen will ist, das wenn man sich den Menschen hier anpasst, schliesslich sind ja wir Farangs die Ausländer, dann spart man viel viel Geld.
Wenn ich oft sehe wie Deutsche sich aufführen beim Einkaufen, mit dem Verkäufer schreien als wärs ein Idiot, dann darfst dich nicht wundern wenns keinen Preisnachlass gibt.
Also auch ....sich anpassen....spart Budget.
L.G.
Nix mit nachträglich noch Steuer wie bei uns in den Großmärkten für Wiederverkäufer üblich.
Dachte es kommen noch Steuern dazu. Makro ist ja ein Ableger von der Metro. Muss ich meine Frau nächstes mal fragen wenn wir wieder dort einkaufen.