Ein KV ist - je geringer das Budget - um so wichtiger. Wer hier spart, spart sicherlich am falschen Ende. Ich hatte immer eine KV, die zumindest im stationaeren Bereich immer deutlich ueber diesen geplanten Mindestsummen lagen (40 000 bt ambulant/400 000 bt stationaer) . Nur im ambulanten Bereich muss ich nachlegen, da ich hier auf Selbstzahlung gesetzt habe. Wird eine Mehrbelastung von ca. 8000 bt /Jahr bzw. ca. 700 bt sein, allerdings dann auch hier eine Deckungssumme deutlich hoeher als gesetzlich dann gefordert.
Derzeit ist diese KV wohl erst durch das Kabinett gebilligt. Ab wann und wie das Ganze dann noch umgesetzt wird, ist noch nicht bekannt. Auch stellt sich die Frage, ob es eventuell auch Uebergangsfristen gibt fuer bestehende Vertraege, die noch nicht in allen Punkten den gesetzlichen Vorgaben dann entsprechen. Vertraege bei den KV werden meist jaehrlich abgeschlossen und Aenderungen koennen erst bei der naechsten Verlaengerung beruecksichtigt werden. wir werden sehen.
Derzeit ist diese KV wohl erst durch das Kabinett gebilligt. Ab wann und wie das Ganze dann noch umgesetzt wird, ist noch nicht bekannt. Auch stellt sich die Frage, ob es eventuell auch Uebergangsfristen gibt fuer bestehende Vertraege, die noch nicht in allen Punkten den gesetzlichen Vorgaben dann entsprechen. Vertraege bei den KV werden meist jaehrlich abgeschlossen und Aenderungen koennen erst bei der naechsten Verlaengerung beruecksichtigt werden. wir werden sehen.