Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Welche Kreditkarte?

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.699
2.757
1.613
Warum eine Bank in Luxemburg nicht Geld von EU Konten einziehen kann oder will, ist mir schleierhaft.
Kann sie, aber will sie nicht bei allen Marken. Einfach mal die hier verlinkte Marke der Advanzia wählen, dann gibt es Einzug. Es gibt noch weitere. Die Konditionen sind ansonsten bei allen Marken gleich.
Das ist vielleicht das einzige Argument, wobei mit 600 EUR Startguthaben kommt man da auch nicht weit.
Das ist kein Startguthaben, sondern Kreditrahmen und nicht Standard, außer bei Studenten. Bei mir waren es von Anfang an mehrere Tausend Euro, die sich sehr schnell Richtung 10.000 bewegten. Es reicht, wenn man gelegentlich bei Aldi damit eine Kleinigkeit bezahlt.
Wer hebt denn noch am Schalter ab. :floor
Der in Thailand Geld sparen will. Hier schrieb schon jemand, dass er komplett kostenlos am Schalter Geld abhob.
Nochmal. Geld bei BB Bankschalter mit Visa abgehoben, NICHT am Automaten. Das kann ich mit meinen beiden Visa gebührenfrei und bis zu 500€ pro Karte pro Tag. Auch die BB erhebt keine Gebühr.
Es wird 1:1 der Visa Kurs ausgezahlt. Positive Differenz zu wise darfst selbst kalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KWLiebling und tom089

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
725
6.621
1.795
Immerhin hat die Sparkasse Berlin, als sie die Kunden der LBB-Amazon übernommen hat, klaglos das Kreditlimit von 6000 € ohne Probleme mit übernommen. War für mich ein Grund, die Kreditkarte hier zu erhalten.
Aha, noch ein Leidensgenosse. Grüße dich :biggrin:
Habe nächtelang durchgeheult als meine heiß geliebte Amazon LBB Karte eingestellt wurde 😭
Habe dann nach langem überlegen auch die "Ersatzkarte" der SK Berlin genommen.

Dazu aber nun meine Erfahrung aus dem Dezember in Thailand als "Warnung" an dich und alle die diese nutzen:

Geld abheben am ATM war bei mir nur bis 10.000 Baht möglich (andere Karte am selben ATM 30k)!
Warum, konnte und wollte mir bis heute niemand bei der SK Berlin sagen.
Das fand ich bereits ärgerlich, zumal die Amazon Karte diese Einschränkung nicht hatte und die SK Karte 1.000€/Tag Barauszahlungslimit aufweist.

Das größere Übel war dann aber, dass die Karte ein paar Tage später bei meinem Versuch damit meine Rechnung in einer Agogo zu zahlen nicht funktionierte.
Da es da immer mal kleinere Probleme vor Ort gibt, hatte ich mir zunächst nichts dabei gedacht.
Als ich zwei Tage später dann nochmal mein Glück am Automaten versuchte, bekam ich gar kein Geld mehr!

Also die SK App mal aufgemacht, sah zunächst alles normal aus. In irgendeinem Unterregister stand dann aber "Karte gesperrt"!
Keine Nachricht von der SK per email, kein Telefonanruf, in der App auch erst nach längerem rumklicken zu sehen... was soll das! 🤬

Beim Telefonat mit dem Service stellte sich dann heraus, dass mein Zahlungsversuch in der Agogo als dubios eingestuft worden war!
Und das obwohl ich explizit Thailand in der App freigeschalten hatte und die Rechnung weit unterhalb meines Limits lag.

Zu allem Überfluss drehte der Servicemitarbeiter das ganze dann noch so hin, als wäre ich das Problem und das ja üblich so und er wüsste nicht warum ich überhaupt ein Problem damit habe.
Und auch sonst hatte er wenig Ahnung von irgendwas und versuchte mir das Entsperren der Karte mit ungenauen Angaben seinerseits so schwierig wie möglich zu machen :ROFLMAO:
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.853
9.162
3.415
59
Vorteile
Es ist eine credit card, also keine Probleme mit pre-authorisation bei Mietwagen oder Hotels
Es ist eine der wenigen kostenlosen Mastercard Kreditkarten, mir fällt keine zweite ein -> Je nach Land unterscheidet sich der Kurs bei Visa und MC und mit dieser Karte hat man die Alternative.
Natürlich kein Auslandseinsatzentgelt
Einfach zu bekommen und hohes Limit schon bei geringen Umsätzen
Abheben am Schalter seitens Advanzia kostenlos, bei anderen Karten meist eine fixe Gebühr + Prozentaufschlag
Versicherungspaket inklusiv
100 % Einzug ist je nach Marke möglich z.B. die
Cashback bei manchen Marken möglich, bei der oben für einen guten Zweck.

Nachteile
Abhebung am ATM zwar seitens Advanzia kostenlos, es fallen aber Zinsen an, bis zum Ausgleich des Betrages. Es ist aber möglich, zeitgleich oder schon vorher den Betrag zu überweisen. Praktischerweise würde man einen ATM mit einer anderen beliebigen Debitkarte nutzen.

Man kommt aber sehr einfach auf Limits zwischen 5 - 10.000 €, die meisten Kunden dürften bei anderen Karten darunter liegen, vermute ich.

Ich kann die Karte sehr empfehlen, habe sie seit vielen Jahren und es ist gut eine zusätzliche Kreditkarte mit hohem Limit dabei zu haben, die zudem Mastercard und nicht die typische kostenlose Visa ist. Für ATM nehme ich meine DKB Visa debit
Alternative:TF Bank MasterCard Gold
 
  • Like
Reaktionen: tom089

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.853
9.162
3.415
59
Aha, noch ein Leidensgenosse. Grüße dich :biggrin:
Habe nächtelang durchgeheult als meine heiß geliebte Amazon LBB Karte eingestellt wurde 😭
Habe dann nach langem überlegen auch die "Ersatzkarte" der SK Berlin genommen.

Dazu aber nun meine Erfahrung aus dem Dezember in Thailand als "Warnung" an dich und alle die diese nutzen:

Geld abheben am ATM war bei mir nur bis 10.000 Baht möglich (andere Karte am selben ATM 30k)!
Warum, konnte und wollte mir bis heute niemand bei der SK Berlin sagen.
Das fand ich bereits ärgerlich, zumal die Amazon Karte diese Einschränkung nicht hatte und die SK Karte 1.000€/Tag Barauszahlungslimit aufweist.

Das größere Übel war dann aber, dass die Karte ein paar Tage später bei meinem Versuch damit meine Rechnung in einer Agogo zu zahlen nicht funktionierte.
Da es da immer mal kleinere Probleme vor Ort gibt, hatte ich mir zunächst nichts dabei gedacht.
Als ich zwei Tage später dann nochmal mein Glück am Automaten versuchte, bekam ich gar kein Geld mehr!

Also die SK App mal aufgemacht, sah zunächst alles normal aus. In irgendeinem Unterregister stand dann aber "Karte gesperrt"!
Keine Nachricht von der SK per email, kein Telefonanruf, in der App auch erst nach längerem rumklicken zu sehen... was soll das! 🤬

Beim Telefonat mit dem Service stellte sich dann heraus, dass mein Zahlungsversuch in der Agogo als dubios eingestuft worden war!
Und das obwohl ich explizit Thailand in der App freigeschalten hatte und die Rechnung weit unterhalb meines Limits lag.

Zu allem Überfluss drehte der Servicemitarbeiter das ganze dann noch so hin, als wäre ich das Problem und das ja üblich so und er wüsste nicht warum ich überhaupt ein Problem damit habe.
Und auch sonst hatte er wenig Ahnung von irgendwas und versuchte mir das Entsperren der Karte mit ungenauen Angaben seinerseits so schwierig wie möglich zu machen :ROFLMAO:
Sorry,aber in einer Agogobar würde ich das bezahlen mit KK eher vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.814
5.415
Geld abheben am ATM war bei mir nur bis 10.000 Baht möglich (andere Karte am selben ATM 30k)!
Warum, konnte und wollte mir bis heute niemand bei der SK Berlin sagen.

Ja das ist bekannt. Die 1000 € Abhebelimit gelten nur für Automaten der Sparkasse in Deutschland, sonst 500 € Limit.
Man kann aber den Abhebebetrag individuell einstellen am Automaten und so konnte ich in der Tat einmal mit meiner VISA 17.000 Baht ziehen.
Die anderen Male habe ich meine Mastercard Debitcard zum Abheben benutzt, hier war 30.000 auch kein Problem.


Beim Telefonat mit dem Service stellte sich dann heraus, dass mein Zahlungsversuch in der Agogo als dubios eingestuft worden war!

Naja ich zahle in solchen Läden möglichst nicht mit Kreditkarte und habe immer ausreichend Bargeld dabei.
Ansonsten habe ich auch die Strategie, mit einer Mischung aus kleineren und größeren Beträgen die Karte an den Aufenthaltsort Thailand "zu gewöhnen" und nicht gleich in die Vollen zu gehen.
Mal im 7 Eleven zahlen oder im Restaurant hilft hier m.E.


Was mich eigentlich mehr stört an der VISA der Sparkasse, ist, dass die im Smartphone ihren eigenen Zahlungsprovider aktivieren wollen und nicht mit Google Pay NFC zusammenarbeiten.
Ist aber mit meiner Debitkarte von der DB (Mastercard) genauso. Da kann ich nur direkt zahlen, wenn ich über die DB App gehe.
Ich mag an der Kasse ganz gerne ohne Klimbim zahlen, in dem ich das Smartphone einfach entsperre.
Aktuell habe ich die Zahlungs App der Sparkasse deswegen installiert.
Da konnte man früher noch die Karte auswählen mit einem Wisch zu Amazon Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
725
6.621
1.795
Sorry,aber in einer Agogobar würde ich das bezahlen mit KK eher vermeiden.
Kein Grund für sorry. Gibt es einen konkreten Grund warum du das eher vermeiden würdest?
Mache das seit Jahren ziemlich unproblematisch so. Mal von dem Ärger im Dez mit der SK Berlin abgesehen.

Sollte aber tatschlich mal irgendeine unbefugte Abbuchung daraus entstehen, legt man halt Widerspruch ein und bekommt sein Geld zurück.
Ist dann sicher mit Aufwand verbunden, aber auch kein Beinbruch.
Musst ich ein einziges Mal vor über 15 Jahren machen bei einer Abbuchung aus Italien.
Strafanzeige bei der Polizei gestellt, bei meiner Bank eingereicht, paar Tage später war die Buchung storniert.
Fühle mich deshalb eigentlich recht sicher.

...
Naja ich zahle in solchen Läden möglichst nicht mit Kreditkarte und habe immer ausreichend Bargeld dabei.
...
Siehe oben.
Und, da ich mit Barfines und LT Honoraren bei längeren Aufenthalten im Seebad bereits hart im Bargeld bin, kann ich nicht auch noch die ausufernden Agogo Rechnungen bar zahlen.
Da stoße ich dann an die Barauszahlungslimits meiner Karten :biggrin:
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.814
5.415
Sollte aber tatschlich mal irgendeine unbefugte Abbuchung daraus entstehen, legt man halt Widerspruch ein und bekommt sein Geld zurück.

Ja macht aber Arbeit, im Wesentlichen auch der Bank und deshalb versuchen die mittlerweile über KI mögliche Betrugsfälle auszufiltern.
Es ist halt so, dass die schon recht genau wissen, für wen da eingezogen wird und auch das fließt in die Risikokalkulation mit ein.

Im Mahanakhon zum Beispiel habe ich für die Abrechnung mit der Kreditkarte weder etwas unterschrieben noch eine Geheimzahl gebraucht.
War schon ein 4stelliger Betrag. Ich habe zwar die Rechnung unterschrieben, bin mir aber sicher, dass die solche Belege für Zahlungsabwicklung nicht einreichen müssen und alles online im Hintergrund geht.
Und da spielt halt der Faktor Seriösität ganz eindeutig mit rein.

Was du natürlich auch nicht wissen kannst, ist, wie hoch die Reklamationsrate bei einer Agogo ist also zum Beispiel durch andere Kunden.
Auch das spielt mit rein.
Wie hieß es früher so schön, man bezahlt mit seinem guten Namen und das gilt für beide Vertragspartner.
 

Magenta

Aktiver Member
    Aktiv
13 Februar 2011
183
206
773
Ich buchte ein Hotel über Agoda und bezahlte mit der KK der der Berliner Sparkasse (Folgekarte von Amazon), Als der Betrag aber nicht von meinem Girokonto abgebucht wurde fragte ich nach.
Erst wollte die Dame an der Hotline mein Problem nicht verstehen, erst auf mehrmaliges Nachfragen kam heraus: Man kann den Saldo der KK nur über die Ratenzahlung begleichen. Es kann nicht geändert werden,
auch nicht auf Verlangen. Dadurch entstehen hohe Zinsen. Daher die Karte sofort wieder gekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: xelibrix und PanTau

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.640
61.639
4.315
Und wie sind da die Bedingungen für Auslandsverfügungen ?

PanTau
Beachten Sie beim Kauf im Ausland Folgendes: Für jede Transaktion, die nicht in EUR getätigt wird, wird eine Gebühr für Auslandstransaktionen in Höhe von 1,5% der Transaktion erhoben.

Quelle Amazon
 

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.551
3.876
2.115
Bremen
Beachten Sie beim Kauf im Ausland Folgendes: Für jede Transaktion, die nicht in EUR getätigt wird, wird eine Gebühr für Auslandstransaktionen in Höhe von 1,5% der Transaktion erhoben.

Quelle Amazon
Hmmmm also auch Heimatgebühren - die Tilgung erfolgt dann hoffentlich in einer Summe, also keine zwangsweise Ratenzahlung mit hohen Zinsen ?

PanTau
 
  • Like
Reaktionen: tom089

Hunter

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 Juni 2012
70
114
713
Die ING hat nun (?) jedenfalls das Auslandsentgeld auf 2,2% angehoben.
Also doch Scheine mitnehmen 😱
 
  • Like
Reaktionen: tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.814
5.415
Man kann den Saldo der KK nur über die Ratenzahlung begleichen. Es kann nicht geändert werden,
auch nicht auf Verlangen. Dadurch entstehen hohe Zinsen. Daher die Karte sofort wieder gekündigt.

Ja das ist aber bekannt, wurde so auch in den Vertragsunterlagen kommuniziert. Deswegen hat @Helploader das Angebot ja auch gar nicht erst angenommen.
Da immer mit dem Begriff "hohe Zinsen" argumentiert wird, sollte man diesen mal konkretisieren.
Man kann bei Rückzahlung in 50% des Saldos und 24% Jahreszins das ganze so umrechnen, dass man es in Kosten pro Umsatz feststellen kann und kommt dann auf ziemlich genau 3%.

Jetzt kann man sich über 3% Umsatzprovision ärgern aber auf der anderen Seite ist es bei den üblichen Zahlungen auch nicht sehr dramatisch.
Beim Flug hat man statt 800 € Kosten von 824 €.
Bei einer Hotelübernachtung z.B. 35 € pro Nacht ca. 36 €.
Wer weiß, wie sehr diese Preise vom Buchungszeitpunkt abhängen und sich manchmal in nur einer 1-2 Wochen in dieser Größenordnung ändern können, überschätzt die Bedeutung der Gebühren ein wenig.

Ich gehe ja auch im Zweifel da essen, wo es schmeckt und nicht dahin, wo es am günstigsten ist. Habe noch nie gehört, dass jemand das Lokal wechselt, weil das thailändische Gericht statt 200 Baht nur 194 Baht kostet.

Am Ende ist das mehr ein sportlicher Aspekt und ich habe noch nie gehört, dass sich jemand über Bankgebühren reich gespart hat. :bigsmile


Aber ich habe mich jetzt mal für die Mastercard der schwedischen TF Bank registriert, die nach eigenen Angaben so gut wie keine Gebühren erheben um offenbar Marktanteile zu gewinnen.
Werde mal über Erfahrungen berichten. Die Registrierung inklusive IDnow dauert ja keine 3 Minuten.

Rückzahlung in 50 Tagen sollte selbst ich hinbekommen :schereund da die Karte nichts kostet, muss man sie im Zweifel ja nicht mal benutzen.
Ich hatte erst an eine Kombination von Meilen und Kreditkarte gedacht aber die Lufthansa beutet die Kunden ja richtig aus auf allen Ebenen. :hammer

Bildschirmfoto 2025-01-18 um 15.06.11.png
 
  • Like
Reaktionen: billy13

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.561
45.869
4.215
Man kann bei Rückzahlung in 50% des Saldos und 24% Jahreszins das ganze so umrechnen, dass man es in Kosten pro Umsatz feststellen kann und kommt dann auf ziemlich genau 3%.

Mich würde mal interessieren wie deine Rechnung aussieht. Denn die Zinsen für Bargeldabhebungen werden taggenau berechnet, von dem Tag an dem du abhebst bis zum Ausgleich des Saldo. Das kann also schwanken, da kannst du keinen festen Prozentsatz ausrechnen.

Jetzt kann man sich über 3% Umsatzprovision ärgern aber auf der anderen Seite ist es bei den üblichen Zahlungen auch nicht sehr dramatisch.
Beim Flug hat man statt 800 € Kosten von 824 €.
Bei einer Hotelübernachtung z.B. 35 € pro Nacht ca. 36 €.

Die Rechnung passt auch nicht, denn die Sofortverzinsung greift nur für Bargeldabhebungen, bei normalen Kartenzahlungen. Oder gehst du davon aus, dass der Kreditrahmen gewollt in Anspruch genommen wird? Dann mag die Rechnung stimmen.

Aber mein Anspruch an ne Karte ist, dass ich damit zahlen will, im Optimalfall noch Cashback oder Meilen generieren, und die Forderung zeitnah ausgleichen will. Einen teuer bezahlten Kreditrahmen benötige ich nicht, da ich nicht auf Pump lebe, muss ich auch keinen verzinsten Kredit in Anspruch nehmen, bei der Advanzia Karte versucht man aber die Kunden dorthin zu drängen, deshalb ist sie für mich untauglich, zumal es bessere Alternativen gibt (eine davon hast du ja selbst genannt).

Wer weiß, wie sehr diese Preise vom Buchungszeitpunkt abhängen und sich manchmal in nur einer 1-2 Wochen in dieser Größenordnung ändern können, überschätzt die Bedeutung der Gebühren ein wenig.

Die Beträge machen hier keinen von uns arm, und sind im Vergleich zu unseren Gesamtausgaben eher marginal, und es gibt auch andere Hebel an der Ausgabenschraube zu drehen, da hast du natürlich recht. Ich versteh aber trotzdem nicht, warum man sich für ein schlechtes Produkt entscheiden sollte, wenn es auch gute gibt? Auch kleinere Beträge muß ich ja nicht unnötig aus dem Fenster werfen.

Ich hatte erst an eine Kombination von Meilen und Kreditkarte gedacht aber die Lufthansa beutet die Kunden ja richtig aus auf allen Ebenen. :hammer

Die Miles & More Karte lohnt sich nur dann, wenn man richtig aktiv ins Meilengeschäft einsteigen möchte, denn neben der Tatsache dass man damit Meilen generieren kann, bekommen die bestehenden auch einen Schutz und verfallen nicht mehr nach 3 Jahren (wie sonst üblich.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.640
61.639
4.315
  • Like
Reaktionen: tom089

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.561
45.869
4.215
Ich versuche es nochmal anhand einer Beispielrechnung zu verdeutlichen - Laut Preisverzeichnis (klick mich) - beträgt der Nominalzins pro Monat bei Bargeldabhebung 1,86% pro Monat - geteilt entsprechend durch die Summe der Bankarbeitstage bis zur Begleichung.

Jetzt mal angenommen wir heben den Maximalbetrag von 30.000 THB ab, dann werden der Karte (incl. der ATM Fee) 30.220 THB belastet. Das sind laut Rechner von Mastercard zum Zeitpunkt zu dem ich das Posting schreibe 858,39 Euro.

Darauf zahle ich jetzt die 1,86% Zinsen pro Monat (15,96 Euro) - wenn ich die Abhebung einen Tag nach der Abrechnung mache, und fast einen Monat bis zur nächsten Warten muß, sind das fast 16 Euro für eine Bargeldabhebung - zusätzlich zu den 220 Baht.

Daher bleibe ich bei meiner Ansicht, absolut untauglich für Bargeldabhebungen, höchstens für Notfälle.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.853
9.162
3.415
59
Ich versuche es nochmal anhand einer Beispielrechnung zu verdeutlichen - Laut Preisverzeichnis (klick mich) - beträgt der Nominalzins pro Monat bei Bargeldabhebung 1,86% pro Monat - geteilt entsprechend durch die Summe der Bankarbeitstage bis zur Begleichung.

Jetzt mal angenommen wir heben den Maximalbetrag von 30.000 THB ab, dann werden der Karte (incl. der ATM Fee) 30.220 THB belastet. Das sind laut Rechner von Mastercard zum Zeitpunkt zu dem ich das Posting schreibe 858,39 Euro.

Darauf zahle ich jetzt die 1,86% Zinsen pro Monat (15,96 Euro) - wenn ich die Abhebung einen Tag nach der Abrechnung mache, und fast einen Monat bis zur nächsten Warten muß, sind das fast 16 Euro für eine Bargeldabhebung - zusätzlich zu den 220 Baht.

Daher bleibe ich bei meiner Ansicht, absolut untauglich für Bargeldabhebungen, höchstens für Notfälle.
Absolut nachvollziehbar und korrekt erklärt.
 
  • Like
Reaktionen: KWLiebling

Ähnliche Themen