Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand und der Rest von Asien im TV

MarkWild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Mai 2010
172
26
608
Minga - München
Heute 06.02.2011

VOX

15.15 Uhr

"Auf und davon" Mein Auslandstagebuch



Christa zieht zu ihrem Urlaubsflirt nach Thailand

Chris (24) aus Hutthurm bei Passau kann ihren Urlaubsflirt Peter nicht vergessen. Sie lernte den Thailänder vor fünf Jahren im Urlaub kennen und verliebte sich – und zwar so heftig, dass sie bis heute Kontakt zu ihm hält.

Die gelassene thailändische Mentalität und Peters Lachen haben es ihr angetan. Mit deutschen Männern hatte Chris bisher nur Pech. Obwohl sie sich seit dem Urlaub in Bangkok nicht wieder gesehen, sondern nur E-Mails geschrieben und telefoniert haben, zieht Chris jetzt zu Peter nach Thailand. Sie will auf diesem Wege herausfinden, ob es Liebe ist, was die beiden verbindet.

In Deutschland hält Chris nichts, denn sie hat zurzeit keine Arbeit. Dass sie irgendwann auswandern würde, war ihr immer klar. Die gelernte Schauspielerin kratzt ihre Ersparnisse zusammen, borgt sich Geld von ihren Eltern und macht ihre Goldreserven zu Barem.

Alle Zweifel schiebt Chris beiseite. Ihre Hoffnung: "Es wird am Ende schon alles gut werden." Doch es kommt ganz anders als geplant ...
 

MarkWild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Mai 2010
172
26
608
Minga - München
Heute 06.02.2011

VOX

15.15 Uhr

"Auf und davon" Mein Auslandstagebuch



Christa zieht zu ihrem Urlaubsflirt nach Thailand

Chris (24) aus Hutthurm bei Passau kann ihren Urlaubsflirt Peter nicht vergessen. Sie lernte den Thailänder vor fünf Jahren im Urlaub kennen und verliebte sich – und zwar so heftig, dass sie bis heute Kontakt zu ihm hält.

Die gelassene thailändische Mentalität und Peters Lachen haben es ihr angetan. Mit deutschen Männern hatte Chris bisher nur Pech. Obwohl sie sich seit dem Urlaub in Bangkok nicht wieder gesehen, sondern nur E-Mails geschrieben und telefoniert haben, zieht Chris jetzt zu Peter nach Thailand. Sie will auf diesem Wege herausfinden, ob es Liebe ist, was die beiden verbindet.

In Deutschland hält Chris nichts, denn sie hat zurzeit keine Arbeit. Dass sie irgendwann auswandern würde, war ihr immer klar. Die gelernte Schauspielerin kratzt ihre Ersparnisse zusammen, borgt sich Geld von ihren Eltern und macht ihre Goldreserven zu Barem.

Alle Zweifel schiebt Chris beiseite. Ihre Hoffnung: "Es wird am Ende schon alles gut werden." Doch es kommt ganz anders als geplant ...


Ha,gibt auch dt. Frauen mit dem LKS Virus!
War mir neu und denke der wird sicher schon paar andere Mädls in TH haben!
Mal schauen wie es kommt!:bigg
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.573
74.820
5.415
Jetzt auf VOX die Wiederholung vom Dienstag abend. Mr. Veit auf Koh Pangan bekommt einen Tritt von einem 140 Kilo Kampfschwein beim Thai Boxen und natürlich einige Rippen gebrochen. So ein Depp. :bigg
Aber sehenswert.


Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Am 01.02. um 20:15 Uhr


goodbye-deutschland-die-auswanderer.jpg



Jaana (40), Alex (38) und Sohn Tamino leben seit über zwei Jahren auf der Insel Ko Phangan und verwirklichten sich mit einem kleinen Strand-Restaurant ihren Traum. Doch das Geschäft läuft miserabel. Ohne Geld ist auch im Paradies nichts los! Deshalb beschließt Familienoberhaupt Alex in den Ring zu steigen. Mit vollem Körpereinsatz will er beim Thai-Boxen Siegerprämien erkämpfen, um die Familie zu versorgen. Doch schnell bekommt Alex die Härte des Nationalsports zu spüren. Mit verheerenden Folgen. Trotzdem lässt sich die junge Familie aus dem Schwarzwald nicht unterkriegen: Eine Grillparty im Restaurant soll Gäste anlocken. Kann Familie Veit die Krise überwinden?

Auf Ko Samui in Thailand betreibt Frank Knöttgen mit seiner Familie eine kleine Ferienanlage. 300.000 Euro haben sie in ihr Domizil investiert. Doch ein Monsun hat das Hotel der Familie Knöttgen aus Leverkusen verwüstet. Tagelanger Regen hat Schlamm und Geröll bis zum Pool gespült. Außerdem haben viele Touristen eine Inseltour gebucht. Die Hotelgäste sind verärgert und frustriert. Jetzt ist Franks Talent als Entertainer gefragt. Kann Frank die Hotelgäste bei Laune halten?

Elvis-Imitator Ritchie Newton (45) kämpft auf Ko Samui mit aller Kraft um das Leben seines Sohnes Rino. Schnellstmöglich benötigt der gebürtige Straubinger 50.000 US-Dollar um seinem zehnjährigen Jungen die lebensnotwendige Herzoperation zu ermöglichen. Das Elvis-Double lässt nichts unversucht: Er veranstaltet Benefizkonzerte und sammelt Spenden, um an Geld zu kommen. Doch das Geld reicht nicht. In letzter Minute ermöglicht ein anonymer Spender den komplizierten Eingriff. Wird die Operation gelingen?




JO JO JO weiter gehts..................

diesmal nur storys aus thailand.......

und natürlich wiedermal tausend gute gründe warum man NICHT nach thailand auswandern sollte.:bigg

singhahaha
 

soi6

Bürgermeister von Laos
Inaktiver Member
20 November 2008
380
433
1.103
Montag, 07. Februar 2011, 23.15-00.29 Uhr WDR Fernsehen.

Amerikas geheimer Krieg in Laos


Es war die größte und spektakulärste Geheimoperation in der Geschichte der CIA. Ihr Ziel: die Zerstörung des so genannten Ho-Tschi-Minh-Pfades, der Versorgungsroute der Vietcong, die zu Teilen durch den laotischen Dschungel verlief.

Zwischen 1965 und 1973 fielen 2,1 Millionen Tonnen amerikanischer Bomben auf Laos. Das ist durchschnittlich alle 8 Minuten eine Bombe, 24 Stunden täglich, neun Jahre lang - mehr Bomben, als auf Deutschland und Japan zusammen während des ganzen Zweiten Weltkriegs niedergingen. Ein Großteil des Landes wird mit Millionen Blindgängern und vom Entlaubungsmittel „Agent Orange“ verseucht.

Bis heute dauern seine Nachwehen an: Auch mehr als 35 Jahre nach Ende des Vietnamkrieges liefern sich Überbleibsel der geheimen CIA-Armee noch immer vereinzelte Gefechte mit den kommunistischen laotischen Regierungstruppen. Niemand weiß, wie viele Menschenleben der Krieg gekostet hat.

Hauptquartier der CIA und ihrer geheimen Guerilla-Armee aus Angehörigen des laotischen Bergvolkes, der Hmong, war Long Cheng - ehemals ein unbewohntes Tal im laotischen Dschungel. Dort errichtete die CIA ab 1962 eine Luftbasis mit zeitweise bis zu 40.000 Einwohnern. Von hier aus wurde der Krieg koordiniert, hier starteten und landeten täglich über 400 Flugzeuge. Für einige Jahre war Long Cheng die zweitgrößte Stadt in Laos - und der meist beflogene Flugplatz der Welt. Long Cheng war dennoch auf keiner Landkarte verzeichnet. Nicht einmal der US-Kongress wusste von dessen Existenz.

Auf seiner filmischen Spurensuche erzählt Marc Eberle mit zum Teil nie zuvor gezeigtem Archivmaterial die unglaubliche Geschichte dieses Krieges, der in vielem zum Vorläufer für die heutige amerikanische Kriegsführung wurde. Er hat ehemalige CIA-Offiziere, den General der Hmong, Vang Pao, frühere Piloten, Journalisten und laotische Zeitzeugen vor die Kamera geholt, die von der grausamen Surrealität dieses geheimen Krieges berichten. Gleichzeitig nimmt uns der Filmemacher mit auf eine Reise nach Long Cheng selbst, einem Ort, der seit 1975 von keinem westlichen Journalisten betreten werden konnte. Eine Ruinenlandschaft und Geisterstadt, die bis heute keinen Frieden gefunden hat.
 
  • Like
Reaktionen: salas und Riemen30

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARD : Weltreisen,Reportage und Reisemagazin
Samstag 26.02.2011 16:00-16:30 Uhr

Hongkongs grüne Inseln.
Hongkong gehört zu den dichtbesiedeltsten Gebieten der Erde, eine pulsierende Glitzerwelt der Wolkenkratzer. Der Hauptinsel vorgelagert findet man Hongkongs grüne Inseln - Erholungsgebiete im südchinesischen Meer. In Hongkongs Südwesten starten ARD-Korrespondentin Christine Adelhardt und ihr Team aus dem Studio Peking im ehemaligen Fischerdörfchen Aberdeen ihre Entdeckungsreise. Der Hafenort ist bekannt für seine Bootsrestaurants. Hier lebt und arbeitet eine alte Dame schon seit ihrer Kindheit auf einem der pittoresken Hausboote. Sie hat den Wandel des Dorfes und das Entstehen der Wolkenkratzer um sie herum miterlebt. Mit über 70 Jahren ist sie lebenslustig und hat noch ein Ziel: endlich einmal an Land zu leben ... Nur eine halbe Stunde von Hongkongs Glitzerwelt entfernt liegt Lamma Island - das Sylt Asiens für Hongkongs Reiche. Ruhe, saubere Luft und schöne Strände locken Wochenendurlauber aus der Metropole. Aber Lamma Island ist auch ein Refugium für wohlhabende Aussteiger. Viele Städter sind in den vergangenen Jahren auf die autofreie Insel gezogen. Christine Adelhardt trifft dort einen jungen Designer, der seinen Job an den Nagel gehängt hat und auf Lamma Island eine Öko-Farm betreibt: Kräuter und Gewürze statt Industriedesign. Auf Yin Tim Tsai sind die ursprünglichen Bewohner ausgewandert - aber ohne dass neues Leben auf die Insel zog. Heute ist das winzige Inselchen ein Touristenausflugsziel und chinesische Hochzeitsfotografen nutzen die marode Idylle. Die Traditionellste der Inseln ist Cheung Chau. Das dörfliche China der Fischer und Händler scheint hier wie eh und je zu existieren. Auffällig sind die vielen Holz-Werbetafeln auf der kleinen autofreien Insel. Christine Adelhardt porträtiert den Meister, der sie in Handarbeit herstellt. Reich wird er damit nicht. Aber er kann davon leben und der Insel wird Neonreklame erspart. Letzte Station auf der Reise durchs südchinesische Meer vor Hongkong ist Lantau. Die Insel, die sich rühmt, den größten im Freien sitzenden Bronzebuddha der Welt zu beherbergen.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
Phoenix : Schnitzel statt Sushi-Deutsche Kost in Fernost
Mittwoch 2.03.2011 3:45-4:30 Uhr

Auf Spreisereise mit Gert Anhalt
In seiner Speisereise folgt ZDF-Korrespondent Gert Anhalt dem Lockruf der Bratwurstschnecke in den Fernen Osten, wo er zwischen Thailand und Korea den Einflüssen der deutschen Küche auf dem "Kontinent der Küchen" nachspürt.
 

Maig1759

Schreibwütig
   Autor
13 Februar 2009
676
1.716
1.693
57
Saarland
Hallo Sitanja

besorge doch mal den Link von Stern TV
Traumfrau Thailand Teil 2 von Vox

mit Hanjo, finde ihn nicht.

Gruß Maig
 

mocki

dschoob bprateed thai
   Autor
4 November 2009
645
1.250
1.343
ja, hätte auch gerne den Link vom zweiten Hanjo Teil.
Der Typ ist krass :)
 

Maig1759

Schreibwütig
   Autor
13 Februar 2009
676
1.716
1.693
57
Saarland
Wie wäre es mit Mich haut so leicht nichts um! "http://www.pengox.com/thailand_joe.mpg"]Die Geschichte von Thailand-Joe[/URL] :bigg

alter Hut kenne ich schon

wir wollen Hanjo sehen:bigg
 

Thai-Arno

Die Kohle muß Eier legen
   Autor
25 Juli 2010
161
158
873
Hamburg
@Maig1759
Wenn noch interesse an Traumfrau aus Thailand besteht. "http://depositfiles.com/files/lp1s1ura7"] Hanjo komplett hier[/URL].
Beide Teile in einen Film a010.gif
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
SWR : Sehnsucht nach Koh Samui,weiweitweg
Mittwoch 9.03.2011 21:00-21:45 Uhr

Charlotte und Marcus zieht es weit weit weg vom deutschen Winter. Bereits vor 20 Jahren verlebten die Saarbrücker ihren ersten Urlaub auf Koh Samui. Jetzt sind sie Rentner und verbringen ihren zweiten Winter in Thailands Tropenparadies - von September bis März, dann wird es ihnen zu heiß, außerdem laufen die Visa ab. Im Lauf der vergangenen 20 Jahre haben Charlotte und Marcus gesehen, wie sich die Insel im Golf von Thailand veränderte. Einst Zufluchtsort für Hippies und Rucksacktouristen, entwickelte sie sich zur Touristenhochburg und zum Reiseziel für Pauschalurlauber. Trotzdem war ihre Sehnsucht so groß, dass sie jedes Jahr wiedergekommen sind - sie genießen die entspannte Atmosphäre an den Traumstränden und in den Touristenorten, den Anblick der Millionen von Kokospalmen und die gute Küche. Die gesamte Insel hat sich auf den Tourismus eingestellt, was auch viele Probleme mit sich bringt, und dennoch bewahren die Inselbewohner quasi hinter den Kulissen ihre alte Kultur. Koh Samui, das ist Thailand im Kleinformat, und doch ist es eine Welt für sich.
 
  • Like
Reaktionen: MarkWild

Thai-Arno

Die Kohle muß Eier legen
   Autor
25 Juli 2010
161
158
873
Hamburg
na ja der Link ist bestimmt nicht seriös,

bei ner 20.000er Leitung 4 Stunden Ladezeit? ;)

Andere Online Daterspeicher haben nur kostenlos 1 Stunde Ladezeit u. es werd nach zk. 60 Tagen gelöscht.
Der Film ist nach 3Std.30Min. bei zk. 65 KB/s durch.
Oder kennt jemand sowas änliches wie YouTube wo nicht gleich gelöscht wird.
Ich versuche es nochmal auf "http://www.thai-tube.com"]www.thai-tube.com[/URL]
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
hr : Weltreisen,Gesichter Asiens
Samstag 5.03.2011 11:55-12:25 Uhr

Gesichter Asiens - Wege der Entspannung.
ARD-Korrespondent Markus Gürne berichtet von seinen Reisen in Sri Lanka, Indien und Afghanistan. - Sri Lanka: Ayurveda ist mehr als ein modischer Wellnesstrend. Ayurveda ist das Wissen des Lebens, wie es übersetzt heißt. Insgesamt 11.000 Pflanzen nutzt die Heilkunst, die einst aus Indien nach Sri Lanka kam. Sie bilden die Grundlage für Tinkturen, Pasten und Pulver. Frühmorgens macht sich einer der angesehensten Ayurvedamediziner Sri Lankas auf den Weg, um die Kräuter in der Tradition der alten Lehre zu sammeln, dann werden sie gekocht und nach spezieller Rezeptur zubereitet, um dann als Öl, Pillen oder Tinkturen zur Anwendung zu kommen. - Afghanistan: Anschläge und Entführungen, Not und Leid - Bilder und Nachrichten aus Afghanistan. Aber auch am Hindukusch gibt es Möglichkeiten der Entspannung - Musik und Theater etwa. Die Theaterszene ist noch klein, aber sie bringt nicht nur den Akteuren und den Menschen am Hindukusch Lebensfreue und Spaß, sondern sie wird mittlerweile sogar auch über die Grenzen Afghanistans hinaus gern gesehen. So gastiert in Indien ein Jugendtheater aus Kabul. - Indien: Bangalore im Süden des Landes ist vor allem durch die boomende Computerbranche bekannt. Der Druck und der Stress sind hoch bei den Menschen in der Electroniccity, wo das Geld verdient wird. Dort treffen sich das alte und das neue Indien. Denn in der Mittagspause oder nach Feierabend gehen die Geschäftsleute rüber zur Yogacity, um bei der alten Meditationskunst nach einem harten Tag zu entspannen und Kraft für morgen zu sammeln.